Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Bildung
Kennst du diesen Blick? Meistens geschieht kurz darauf etwas Unvorhergesehenes. | Foto: Amber Kipp, Unsplash

Tierschutzakademie online
Die Katze im Vorhang hat das Recht auf Sport

Weil sich Menschen und Tiere manchmal nicht ganz richtig verstehen, lädt das Tierheim Berlin zur „Tierschutzakademie“ ein. Die ist online, gratis und vollgepackt mit spannenden Infos für junge Leute, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern wollen. Bestimmt kennst du Erzählungen von Tieren, die Dinge kaputt machen, nur zu ihrer eigenen Unterhaltung. Es soll ja Katzen geben, die mit ihren scharfen Krallen einfach mal eine Runde im Vorhang schaukeln gehen. Oder ein Meerschweinchen holt sich...

  • Falkenberg
  • 13.09.20
  • 313× gelesen
Kultur
Vor Publikum präsentierte jedes Kind aus dem Kurs im Garten am Atelier das von ihm gemalte Bild. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Kurs für Kinder
Ein neuer Blick auf die Tierwelt Junge Künstler begaben sich auf Dr. Dolittles Spur

Wenn Kinder unter der richtigen Anleitung malen, setzen sie eine erstaunliche Kreativität und handwerkliches Geschick frei. Das bewiesen die Teilnehmer eines Sommermalkurses im Atelier Prof. Werner Klemke an der Tassostraße in den vergangenen Tagen. Unter Anleitung der bekannten Weißenseer Künstlerin Christine Klemke malten sie in einem Kurs Bilder zum Thema „Dr. Dolittle und seine Kinder“. Ausgangspunkt für diesen Kurs war ein bekanntes Kinderbuch von Hugh Lofting. „Dr. Dolittle und seine...

  • Weißensee
  • 14.08.19
  • 207× gelesen
Bildung
Ein starkes Team: Vorlesehund Cara und Simone Riedel. | Foto: Schilp
2 Bilder

Tierisch gute Zuhörerin
Mischlingshund Cara hilft Kindern, ihre Scheu vorm Lesen zu überwinden

In den Osterferien hat die Helene-Nathan-Bibliothek eine tierische Mitarbeiterin begrüßt: Die Mischlingsdame Cara, ihres Zeichens Vorlesehund. Der Job hat ihr so gut gefallen, dass sie im Sommer wiederkommt. Natürlich schnappt sich Cara nicht selbst ein Buch, sondern sie lässt sich von Kindern vorlesen. Das liebt sie. Wenn dabei Streicheleinheiten für sie abfallen – umso besser. Was die dreieinhalbjährige Hündin zur perfekten Zuhörerin macht: Sie lacht nicht über Fehler, sie unterbricht nicht,...

  • Neukölln
  • 28.04.19
  • 447× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.