Familie

Beiträge zum Thema Familie

Soziales
Für den neuen Treffpunkt des Vereins Les Le Fam braucht Constanze Körner noch Inventarspenden. Wer helfen kann, fragt vorab, welche. | Foto: Berit Müller

Les Le Fam schließt Lücke im Osten
Neue Anlaufstelle für Regenbogenfamilien und lesbische Frauen in Lichtenberg

So selbstverständlich wie man angesichts der Bilder vom Christopher Street Day glauben könnte, sind lesbische, schwule und transgender Lebensformen auch in Berlin bis heute nicht. Beratungs- und Hilfsprojekte bestätigen das. In Lichtenberg lässt sich jetzt ein Verein nieder, der lesbischen Frauen und ihren Familien Unterstützung bietet. Constanze Körner hat 2013 Deutschlands erstes Regenbogenzentrum ins Leben gerufen, sie engagiert sich seit Jahren für homosexuelle Frauen mit und ohne Partnerin...

  • Friedrichsfelde
  • 11.08.19
  • 548× gelesen
Soziales

20 Jahre Kinderclub kids-Oase

Lichtenberg. Den 20. Geburtstag der kids-Oase feiert das Team der Einrichtung am Freitag, 16. August, von 15 bis 20 Uhr mit einem „HolzHaus-Tag“ und lädt junge Nachbarn dazu ein. Sie sind willkommen zu Spiel und Sport, zu Kinderschminken, Live-Musik, Gesprächen, leckerem Essen und Getränken. Das Ganze wird gemeinsam mit dem magda caritas Jugendzentrum veranstaltet, das sein Zuhause wie die kids-Oase im HolzHaus in der Gotlindestraße 38 hat. Seit 20 Jahren ist der Kinderclub des Trägers...

  • Lichtenberg
  • 10.08.19
  • 459× gelesen
AusflugstippsAnzeige
6 Bilder

The World of Motorshow
Ein Action geladenes Show Konzept für die ganze Familie!

Jeffrey Korth & Stuntteam präsentieren eine actiongeladene Car- Stunt & Monstertruckshow für die ganze Familie! Mit mehreren Guinness World Records Titeln ausgezeichnet!!! Highlights : - BMW DRIFT Show  - BMW TWO Wheel Show  - Car crash's  - Autoüberschläge  - Motorrad & Quad Stunts  - Monstertruckshow  90 Minuten Action Live Show ! Erleben Sie Stunts aus dem Fernsehen live!! Info unter :  0162 2672464 www.jeffreykorthmotorshow.com LETZTE SHOW IN HOHENSCHÖNHAUSEN AM 11.08.2019 UM 11.00 UHR ...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 08.08.19
  • 339× gelesen
Bildung

Erhebung in Schulen
Politik auf Basis der Einschulungsuntersuchung

Auf Initiative der SPD-Fraktion Lichtenberg sollen aus dem jährlichen Bericht über die Einschulungsuntersuchungen Handlungsempfehlungen für den Bezirk abgeleitet werden. „Das bedeutet, dass die Einschulungsanalyse nun auch direkt zu politischem Handeln führt“, sagt der Fraktionsvorsitzende der SPD in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung, Kevin Hönicke. Unter anderem sei vorgesehen, die Zusammenarbeit zwischen Kitas und Familienzentren weiter auszubauen. Außerdem solle es mehr...

  • Lichtenberg
  • 08.07.19
  • 133× gelesen
Soziales
Die Lichtenberger Linke hat ihre Anfrage in der BVV mit der Fotoaktion „Kinderarmut  zerschlagen“ symbolisch begleitet. Die Vorsitzenden Norman Wolf und Kerstin Zimmer, die Jugendexpertinnen Claudia Engelmann und Ursula Beißig sowie Bürgermeister Michael Grunst und Stadträtin Katrin Framke haben gemeinsam eine Pappmauer mit der Aufschrift „Kinderarmut“ eingerissen. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

„Da läuft etwas gewaltig schief“
Linksfraktion thematisiert das Problem Kinderarmut in Lichtenberg

Auf 26 Seiten hat das Bezirksamt, in persona Jugend- und Familienstadträtin Katrin Framke (Die Linke), für die letzte Sitzung der Bezirksverordneten vor den Sommerferien eine Große Anfrage der Linksfraktion beantwortet. Das Thema: Kinderarmut in Lichtenberg. Dass sie nicht mithalten können, wenn es um Markenklamotten, teure Handys, Hobbys oder Reisen geht, finden viele Heranwachsende schlimm genug. Tatsächlich wirkt sich Kinderarmut natürlich noch gravierender aus: Es fängt bei schlechter...

  • Lichtenberg
  • 28.06.19
  • 625× gelesen
Kultur
Beide Schauspielerinnen, beide erfolgreich, beide heißen Antoni: Mutter Carmen-Maja und Tochter Jennipher lesen am 3. Juli in der Anna-Seghers-Bibliothek. | Foto: Peter Ziesche

Humorvolle Geschichten in der Anna-Seghers-Bibliothek
Mutter und Tochter lesen über Jung und Alt

Vielleicht hat der eine oder die andere gerade Urlaub und endlich mal Zeit für Kultur. Wie wär’s damit: Am Mittwoch, 3. Juli, lädt die Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center zu einer sommerlichen Lesung mit den Schauspielerinnen Carmen-Maja und Jennipher Antoni ein. Das Mutter-Tochter-Gespann präsentiert augenzwinkernde Texte zum Altern. In der Anna-Seghers-Bibliothek lesen die beiden Schauspielerinnen Geschichten rund ums Älterwerden, die sich nicht nur für betagte Gäste eignen. Denn es geht...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.06.19
  • 462× gelesen
Bauen
Drei Stockwerke hat die neue Grundschule an der Konrad-Wolf-Straße, die in Holzmodulbauweise entsteht. Vor wenigen Tagen war das Richtfest. | Foto: Berit Müller
8 Bilder

Richtfest nach ein paar Wochen
Beim Schulneubau an der Konrad-Wolf-Straße läuft alles plangemäß

Für knapp 26 Millionen Euro entsteht an der Konrad-Wolf-Straße 11 gerade eine neue Grundschule samt dazugehöriger Sporthalle. Alles geht ruck zuck, denn die verantwortliche Senatsverwaltung für Stadtentwicklung setzt auf die schnelle Modulbauweise. Dabei kommt überwiegend ein Naturbaustoff zum Einsatz – Holz. Katrin Lompscher (Die Linke) zeigte sich hochzufrieden. „Meine Mitarbeiter sind ganz elektrisiert“, sagte die Senatorin für Stadtentwicklung beim Besuch auf der Baustelle. „Es ist schon...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 20.05.19
  • 1.339× gelesen
Kultur
Ein Ort der Ruhe und Großstadtoase mit viel Natur ist der Zentralfriedhof Friedrichsfelde. Zum Langen Tag der Stadtnatur gibt es Führungen übers Gelände. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Der Stadtnatur auf der Spur Langer Tag mit vielen Angeboten im Bezirk und in der ganzen Stadt

Relativ zeitig im Jahr findet diesmal der Lange Tag der StadtNatur, der eigentlich ein ganzes Wochenende dauert, statt. Für Klein und Groß hält das Event spannende, unterhaltsame und informative Veranstaltungen bereit. In ganz Berlin dreht sich am kommenden Wochenende, 25. und 26. Mai, alles um die (heimische) Flora und Fauna. Angenehm für Kurzentschlossene: Auch in Lichtenberg gibt es diverse Angebote. Wölfe, Füchse, Wildschweine und Igel sind am Sonnabendnachmittag im Leibnitz-Institut für...

  • Lichtenberg
  • 19.05.19
  • 296× gelesen
Kultur

Zeitdiebe und Hobbydetektive

Lichtenberg. Die Familiensamstage in den Lichtenberger Bibliotheken lassen im Mai die Puppen tanzen: Nicole Gospodarek und ihr Puppentheater sind mit dem Stück „Die Zeitdiebe“ zu Gast. Es ist für Kinder im Alter ab vier Jahren geeignet. Jeder kennt das: Da glaubt man, noch richtig viel Zeit zu haben – und dann ist die Zeit plötzlich weg. Wie das sein kann? Natürlich haben die Zeitdiebe zugeschlagen. Tiffy und ihre Katze machen sich auf die Reise, um die Zeitdiebe zu entlarven. Die beiden...

  • Lichtenberg
  • 05.05.19
  • 83× gelesen
Politik

Stadtteildialog in der Kiezspinne

Lichtenberg. Um den familiengerechten Bezirk geht es in der nächsten Veranstaltung der Lichtenberger Stadtteildialoge am Montag, 8. April, von 17.30 bis 20 Uhr in der Kiezspinne, Schulze-Boysen-Straße 38. Interessierte sind zum Austausch mit Bezirkspolitikern und Mitarbeitern der Verwaltung willkommen. Informationen stehen auf www.stz-lichtenbergnord.de. bm

  • Lichtenberg
  • 28.03.19
  • 34× gelesen
Soziales

Gute Beratung
Zahlen zeigen: Familienbüro ist ein Erfolgsmodell

Seit dem 20. Juli 2017 arbeitet in Lichtenberg im Dienstgebäude Große-Leege-Straße 103 das Familienbüro. Es ist eine Kooperation zwischen Bezirksamt und dem Träger pad gGmbH. Jetzt gibt es Zahlen zur Nutzung. Im Büro werden viele Leistungen kostenfrei angeboten. Dazu gehören Beratungen zur Jugendhilfe, zur Kinderbetreuung und zum Elterngeld. Auch eine sozialpädagogische Anlaufstelle für familiäre und persönliche Themen wie Geburt, Schwangerschaft und Trennung ist dabei. Von September 2017 bis...

  • Lichtenberg
  • 19.03.19
  • 96× gelesen
Soziales

Familienzentren mit einrichten

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll sich beim Senat dafür einsetzen, dass in Zukunft beim Bau von Kitas Familienzentren mit geplant werden. Auch die Kosten für Personal und Sachmittel sollten dabei berücksichtigt werden. Das forderte die SPD in einer Presseerklärung. Dadurch könnten Eltern und Kinder noch besser Hilfe bekommen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD Lichtenberg Kevin Hönicke sagte dazu: „Hilfsangebote für Familien gibt es in Lichtenberg zum Glück sehr viele. Doch schaffen es nicht alle,...

  • Lichtenberg
  • 18.03.19
  • 90× gelesen
Politik

SPD-Vorstand wiedergewählt

Lichtenberg. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung hat ihren Vorstand neu gewählt. Am 4. März wurde Kevin Hönicke mit großer Mehrheit erneut zum Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreterinnen sind Jutta Feige und Sandy Kliemann. Damit setzt die Fraktion auf Kontinuität und Stabilität und bestätigt die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Funktionen. Die Fraktion wird den Schwerpunkt ihrer Arbeit weiterhin auf die Kinder- und Familienfreundlichkeit des Bezirkes legen. Kevin...

  • Lichtenberg
  • 13.03.19
  • 92× gelesen
Soziales

Beratung für Familienplanung

Hohenschönhausen. Die Schwangerschafts- und Konfliktberatungsstelle der Albatros-Lebensnetz gGmbH im Ärztehaus in der Gehrenseestraße 100 bietet Hilfe und Unterstützung bei Schwangerschaft und Geburt an. Dazu können telefonisch Termine vereinbart werden , und zwar unter 98696208. Weitere Informationen dazu stehen auf https://www.albatros-lebensnetz.de. KT

  • Lichtenberg
  • 10.03.19
  • 35× gelesen
Bauen
Finanzsenator, Lichtenberger Bürgermeister und Schulstadtrat sowie Senatsbaudirektorin bei der Grundsteinlegung am 23. Januar. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
3 Bilder

Modellprojekt der Senatsoffensive
An der Konrad-Wolf-Straße entsteht bis zum Sommer eine neue Schule

Was schwer vorstellbar erscheint, ist ernsthaft geplant: Auf dem aktuell noch einer Mondlandschaft ähnelnden Gelände an der Konrad-Wolf-Straße 11 soll schon im Sommer eine fertige Schule stehen. Vor wenigen Tagen fiel der Startschuss für den berlinweit zweiten Neubau im Rahmen der Schulbauoffensive des Senats. Die dreizügige Grundschule samt Sporthalle und Außenanlagen soll zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 nicht nur fertig gebaut sein, sondern auch den Betrieb aufnehmen. Läuft alles glatt,...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 30.01.19
  • 2.535× gelesen
Soziales

Beratungen rund um die Geburt

Alt-Hohenschönhausen. Beratungen zur Familienplanung, rund um Schwangerschaft und Geburt bietet die Schwangerschafts- und Konfliktberatungsstelle im Ärztehaus in der Gehrenseestraße 100 montags bis freitags an. Eine Terminvereinbarung ist empfehlenswert unter ¿98 69 62 08. bm

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 23.01.19
  • 28× gelesen
Soziales

Erste Hilfe bei Trennungen

Fennpfuhl. Viele Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor ein Paar sich rechtmäßig scheiden lassen kann. Schon vorab ist einiges zu klären: Was passiert mit dem Vermögen, mit den Schulden? Wer muss wem Unterhalt zahlen? Wer kümmert sich um die Kinder? Was ist mit den Rentenansprüchen? Den Infoabend zum Familienrecht „Erste Hilfe bei Scheidung“ bietet der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am Donnerstag, 17. Januar, um 18 Uhr im Haus der Generationen der RBO Inmitten gGmbH,...

  • Lichtenberg
  • 10.01.19
  • 62× gelesen
  • 1
Politik

Konzept für attraktive Kitas

Lichtenberg. Der SPD-Antrag „Lichtenberger Fachkräftesteigerung im Kitabereich“ fand in der Dezember-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eine Mehrheit. Ziel des darin angeregten Konzeptes soll es sein, die Kindertagesstätten im Bezirk für Fachkräfte besonders attraktiv zu gestalten, um damit dem aktuellen Personalmangel entgegenzuwirken. bm

  • Lichtenberg
  • 09.01.19
  • 43× gelesen
Bildung

Parkaue macht mobiles Theater

Lichtenberg. Mit seinem Projekt „Wohnwagen mobil“ geht das Theater an der Parkaue ab sofort in die Kieze: Dort lassen Theaterpädagogen mit vorbereiteten Requisiten die spontane Kurzform eines Stücks entstehen und machen quasi Theater live. Mit diesem Projekt schafft die junge Berliner Bühne dezentrale Theaterangebote. Ziel ist es, die kulturelle Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und Familien – insbesondere aus sozialen Brennpunkten – zu fördern. Die kleinen, mobilen Workshops an ausgewählten...

  • Lichtenberg
  • 04.01.19
  • 42× gelesen
Wirtschaft
Leinenpflicht in Berlin: Sie gilt fortan für Hunde außerhalb der Wohnung, des Privatgrundstücks des Halters und von ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten. Ausnahmen gibt es für Tiere, die schon vor dem 22. Juli 2016 angemeldet wurden beziehungsweise deren Halter einen "Hundeführerschein" vorweisen können. | Foto: StockSnop
3 Bilder

Das ändert sich 2019
Von Abgaswerte bis Zinsen – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2019 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgaswerte. Pkw müssen ab September für eine Erstzulassung die Euro 6d-TEMP, gemessen nach dem Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP), erfüllen. Altersvorsorge. Bis zu 24 305 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben bei der...

  • Mitte
  • 01.01.19
  • 291× gelesen
Soziales
Flachbau aus innovativem Material: Die neue Betonoase in der Dolgenseestraße 60a beherbergt jetzt einen Jugendclub und ein Familienzentrum. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Oase aus Hightech-Baustoff
Jugendclub und Familienzentrum ziehen in erstes öffentliches Infraleichtbeton-Gebäude

Der Jugendclub „Betonoase“ aus dem Dolgenseekiez hat ein nagelneues Domizil. Den modernen Flachbau teilt sich die Freizeitstätte mit einem Familienzentrum. Das ist nicht die einzige Besonderheit. Betonoase Nummer Zwei gilt als erstes öffentliches Gebäude, das mit dem frisch entwickelten Baustoff Infraleichtbeton errichtet wurde. Von der Straße aus betrachtet und auf den ersten Blick wirkt der bungalowartige Neubau in der Dolgenseestraße 60a eher unscheinbar, gar nicht so besonders. Dieser...

  • Friedrichsfelde
  • 14.12.18
  • 669× gelesen
Soziales

Ein Blick in die Tagespflege

Lichtenberg. Der Bezirk Lichtenberg beteiligt sich auch in diesem Jahr am Tag der offenen Tür der Berliner Kindertagespflege. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren veranstaltet der Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern e.V. am Sonnabend, 5. Mai, den „5. Tag der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege“. Von 14 bis 18 Uhr werden auch die Lichtenberger Einrichtungen ihre Türen öffnen. In der Tagespflege werden knapp 10 Prozent aller Kinder unter drei Jahren betreut....

  • Lichtenberg
  • 01.05.18
  • 137× gelesen
Kultur

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 388× gelesen
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 593× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.