Ingmar Streese

Beiträge zum Thema Ingmar Streese

Verkehr
Catherina Pieroth, Ingmar Streese und Christiane Heiß beim Anradeln auf der Kolonnenstraße. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Lückenschluss in der Kolonnenstraße
Mit dem Rad sicherer bis nach Kreuzberg

Die Radverkehrsanlage in der Kolonnenstraße auf dem Abschnitt zwischen Leberstraße und Loewenhardtdamm ist jetzt lückenlos befahrbar. Leitbaken und ein Busfahrstreifen bieten den Radfahrern Schutz vor dem Autoverkehr. Mit diesem Abschnitt ist ein Verbindungsstück zwischen der Schöneberger Hauptstraße und Kreuzberg entstanden. Zu den ersten Nutzern gehörten Christiane Heiß (SPD), die für das Straßen- und Grünflächenamt zuständige Stadträtin, Ingmar Streese, Staatssekretär in der...

  • Schöneberg
  • 16.03.21
  • 149× gelesen
Verkehr

Glatt statt holprig
Senat prüft Einrichtung einer „Veloroute“ auf der Hufelandstraße

Die Hufelandstraße könnte in absehbarer Zeit fahrradfreundlicher gestaltet werden. Derartige Änderungen in der Bötzowstraße sind jedoch noch nicht in Sicht. Dieses Fazit lässt sich nach der Antwort von Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese (Bündnis 90/Die Grünen) an den verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Tino Schopf, ziehen. Damit würde sich zumindest auf einer der beiden Straßen im Bötzowviertel die Situation für Radfahrer verbessern. Ist kein Radweg angelegt oder Radfahrstreifen...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.09.19
  • 384× gelesen
Verkehr

Alle Verkehrsteilnehmer sind eingeladen
Informationsveranstaltung zur Radschnellverbindung „West-Route“

Die „West-Route“ ist eine von bisher elf geplanten Radschnellverbindungen, die in den nächsten Jahren in Berlin entstehen werden. Die ca. 15 Kilometer lange „West-Route“ (RSV 5) wird durch die Bezirke Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf führen. Sie beginnt in Spandau an der Landesgrenze zu Brandenburg bei Dallgow und endet am S-Bahnhof Tiergarten. Dabei sollen zahlreiche Wohnquartiere mit dem Olympiastadion, der Einkaufsmeile entlang der Wilmersdorfer Straße, der Technischen Universität...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 09.08.19
  • 235× gelesen
Verkehr
Radfahrer müssen im Wald auf Gefahrenstellen achten. | Foto: Büro Schmidt
2 Bilder

CDU-Abgeordneter fordert mehr Geld
Kein Schnellradweg durch den Wald

Radfahrer, die die für sie freigegebenen Wege entlang der Konradshöher Straße und der Heiligenseestraße nutzen, müssen auch künftig aufmerksam auf schadhafte Stellen achten. Ein Ausbau der Wege, die Heiligensee, Konradshöhe und Tegel durch den Tegeler Forst umweltfreundlich verbinden, ist auf absehbare Zeit nicht vorgesehen. Darum müsste sich nämlich der Bezirk kümmern. Das geht aus der Antwort der Senatsverkehrsverwaltung auf eine Anfrage des CDU-Abgeordneten Stephan Schmidt hervor. Der hatte...

  • Heiligensee
  • 08.07.19
  • 237× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.