Integration

Beiträge zum Thema Integration

Soziales
Preisträger 2021: Amal Alaydie (links) und die Übersetzer des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten.  | Foto: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Engagement für Geflüchtete
Gewinner des Integrationspreises stehen fest

Die Träger des Integrationspreises stehen fest. In der Kategorie „Einzelperson“ gewann Amal Alaydie, die sich für geflüchtete Frauen engagiert. Das Bezirksamt hat wie jedes Jahr wieder seinen Integrationspreis vergeben. Pandemiebedingt musste die Feier aber ins Frühjahr verschoben werden, weshalb Bürgermeisterin Kirstin Bauch (Grüne) den Gewinnern nur telefonisch gratulieren konnte. Verliehen wurde der Preis in mehreren Kategorien. Als Einzelperson gewann ihn Amal Alaydie, die sich ehrenamtlich...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.01.22
  • 218× gelesen
Soziales

Beirat berät Bezirksamt in Sachen Integration
Neuköllner Vereine und Initiativen können sich für Mitarbeit bewerben

Für alle wichtigen Themen, die Menschen mit Migrationsgeschichte betreffen, gibt es ein Gremium, das das Bezirksamt berät und das auch eigene Vorschläge macht. Dafür werden nun neue Mitglieder gesucht. Bis zum 21. Januar können sich Projekte, Vereine und Initiativen für die Mitarbeit im Beirat für Partizipation und Integration bewerben. Bei ihrer Arbeit in Neukölln sollen sie sich mit mindestens einem der folgenden Themen intensiv befassen: Integration und Migration, Integrationspolitik,...

  • Bezirk Neukölln
  • 04.01.22
  • 129× gelesen
Politik
Die Neuköllner Europabeauftragte Miryam Tan, Bürgermeister Martin Hikel und der Integrationsbeauftragte Jens Rockstedt. | Foto: Schilp

Für ein gutes Zusammenleben
Bezirksamt stellt neues Integrationskonzept vor - Bildung bleibt Kernthema

„Es ist nicht die Frage, ob wir es schaffen, wir haben gar keine andere Wahl, sondern wie wir es schaffen“, sagte Bürgermeister Martin Hikel (SPD), als er am 28. November das neue Neuköllner Integrationskonzept vorstellte. Es enthält Leitlinien und gibt einen Überblick über Ziele und die konkreten Projekte des Bezirksamts. Menschen aus über 150 Nationen leben in Neukölln, rund 45 Prozent der Bewohner haben selbst eine Migrationsgeschichte. „Es gibt keine Kommune, die ihr Handeln so sehr auf ein...

  • Neukölln
  • 06.12.18
  • 698× gelesen
Bauen

BVV unterstützt Fichtenberg-Gymnasium

Steglitz. Die Schulleitung des Fichtenberg-Gymnasium will detaillierte Aussagen zum Stand über den Gesamtsanierungsbedarf der Oberschule in der Rothenburgstraße. Die Bezirksverordnetenversammlung hat sich die Forderung zu eigen gemacht. Sie hat in einem Beschluss das Bezirksamt aufgefordert, dem Schulleiter im Bau- und Schulamt Akteneinsicht zu gewähren. Insbesondere soll Einsicht in die jeweils abgelieferten Arbeitsergebnisse der Architektin gewährt werden. Weil das Bezirksamt Auftraggeber...

  • Steglitz
  • 10.07.15
  • 159× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.