Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
2 Bilder

BASEBALL und SOFTBALL
Training für alle Altersgruppen

Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene - alle sind herzlich zu unseren kostenlosen Probetrainings eingeladen, um sich selbst im Schlagen, Fangen und Werfen des Baseballs oder Softballs auszuprobieren. Bitte meldet euch zum ersten Probetraining bei Melanie Sander (melanie.sander@berlin-challengers.de) an und gebt an, ob ihr einen Handschuh benötigt (Rechts- oder Linkshänder) und wie alt ihr seid. Wir bieten für Groß und Klein Training an und stellen für die ersten Trainingseinheiten einen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.10.17
  • 709× gelesen
Soziales
Das Haus des CVJM Kaulsdorf am Mädewalder Weg ist derzeit noch eingerüstet. Das Dachgeschoss wurde vergrößert und soll ausgebaut werden. | Foto: hari
2 Bilder

CVJM Kaulsdorf will weitere Gästezimmer schaffen

Der Christliche Verein junger Menschen (CVJM) Kaulsdorf feiert sein 20-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr hat der CVJM schon viel erreicht und große Pläne für die Umgestaltung seines Hauses nahe dem S-Bahnhof Kaulsdorf. [/p] Der Kaulsdorfer Verein besteht erst seit 1997. Zunächst arbeitete er in zwei Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde in Kaulsdorf-Süd. Ende 2000 konnte er das rund 100 Jahre alte viergeschossige Wohnhaus mit Gaststätte am Mädewalder Weg kaufen und renovieren. 2002...

  • Kaulsdorf
  • 19.10.17
  • 380× gelesen
Soziales
Siegfried Nord, Vorstand der Stiftung „Zukunft für Berlin“,  lädt Unterstützer und mögliche Spender zum Stiftungstag in das Schloss Biesdorf ein. | Foto: hari

Stiftung leidet unter Niedrigzinsen

Mahlsdorf. Die Stiftung „Zukunft für Berlin“ arbeitet seit 20 Jahren erfolgreich im Bezirk. Zum Jubiläum findet keine Feier, sondern am Freitag, 6.Oktober, ein Stiftungstag statt, um neue Förderer und Mitstreiter zu gewinnen. Schwerpunkt der Stiftungsarbeit ist seit September 1997 die Förderung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg. Ziel ist es, Geld bei Unternehmen und Privatleuten einzusammeln, um solche Projekte finanzieren zu können. Nach 20 Jahren...

  • Biesdorf
  • 29.09.17
  • 171× gelesen
Soziales
Gruppenbild mit Stadtrat. Strahlende Gesichter nach der Übergabe der Bänke im Koeltzepark. Bei wechselhaftem Wetter. | Foto: Bezirksamt Spandau

Sitzmöbel für den Koeltzepark: Kinder und Anwohner bekommen Wunschmöbel

Spandau. Sie stehen, die Bänke für den Koeltzepark im Quartiersmanagement-Gebiet Spandauer Neustadt. Über zwei Monate lang in den Sommerferien wurden sie unter Anleitung von einer Tischlerin und Pädagogen gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Anwohnern aus dem Quartier geplant und gebaut. Dabei konnten die Teilnehmer an allen Arbeitsschritten der Planungs- und Bauphase mitwirken und alle relevanten Arbeiten selbst durchführen. Der dreiwöchigen Bauphase vorangegangen war ein dreitägiger...

  • Spandau
  • 26.09.17
  • 633× gelesen
Kultur
Der langjährige ehemalige Leiter der Jugendkunstschule, Reinhard Hoffmann, im Jahr 2014 in einer Ausstellung mit Schülerarbeiten auf der Zitadelle. | Foto: Christian Schindler

Von der Grafik bis zur Mode: Neues Programm der Jugendkunstschule

Spandau. Der Oktober ist in Berlin auch der Kinder-Kunst-Monat. Dazu passt auch das neue Programm der Jugendkunstschule Spandau. Es ist ab sofort in den Spandauer Schulen, beim Pförtner der Zitadelle, in den Bürgerämtern und im Gotischen Haus, Breite Straße 32, zu erhalten. Anmeldeschluss für die kostenlosen Kurse ist am Donnerstag, 5. Oktober. Seit mehr als zwanzig Jahren können in dieser aus pädagogischer Sicht modellhaften Einrichtung, die eng mit den Spandauer Schulen zusammenarbeitet,...

  • Spandau
  • 25.09.17
  • 414× gelesen
Politik

Kinder und Jugendliche an die Wahlurne: U18-Wahlen auch im Bezirk Pankow

Pankow. Seit elf Jahren gibt es die Wahlaktion für Kinder und Jugendliche „U18“. Sie ist vor allem für Jugendliche gedacht, die noch nicht im wahlberchtigten Alter sind. In Pankow findet die Aktion in diesem Jahr neun Tage vor der Bundestagwahl am Freitag, 15. September, statt. Politisch interessierte junge Menschen unter 18 Jahren können in Wahllokalen ihre Stimme abgeben. Die Wahllokale können dabei beispielsweise in Schulen, Freizeiteinrichtungen, Bibliotheken, Sportvereinen oder...

  • Pankow
  • 05.09.17
  • 229× gelesen
Politik

Infomobil und Wahlparty: Kinder und Jugendliche sind dazu eingeladen

Neukölln. Neun Tage bevor die Erwachsenen zur Urne schreiten, sind alle Neuköllner Kinder und Jugendlichen aufgerufen, ihre Stimmen für eine Partei abzugeben. Darauf vorbereiten können sie sich in der „Demokratie Lounge“ auf dem Alfred-Scholz-Platz. Der umgebaute Lkw macht am Freitag, 8. September, von 13 bis 18 Uhr Station im Herzen Neuköllns. Es gibt viele Aktionen zum Mitmachen. Mit der Frage „Welcher Demokratie-Typ bist du?“ wird neugierig auf die U18-Wahl gemacht. Eigene Slogans sind...

  • Neukölln
  • 03.09.17
  • 103× gelesen
Sport

Anmelden zum 10. Körner-Cup

Neukölln. „Gemeinsam für Respekt und Toleranz“ ist das Motto des Körner-Cups, der am Sonnabend, 23. September, zum zehnten Mal stattfindet. Wer auf den Bolzplätzen an der Schierker Straße mitkicken möchte, kann sich noch anmelden. Das Vorturnier für Kinder bis 14 Jahre beginnt um 11 Uhr, das Hauptturnier für die Großen um 15 Uhr. Veranstalter ist das Nachbarschaftsheim Neukölln. Mannschaften melden sich an bei Caner Altin unter caneraltin@yahoo.de oder unter nimer@hotmail.de. sus

  • Neukölln
  • 02.09.17
  • 123× gelesen
Soziales

Werkstatt für Drahtesel

Marienfelde. In der Fahrradwerkstatt des Jugendclubs „haus of fun“, Tirschenreuther Ring 67, können Kinder, Jugendliche und Erwachsene montags, dienstags und mittwochs jeweils von 14 bis 18 Uhr ihre Drahtesel reparieren. Die Nutzung der Werkstatt ist kostenlos. Bei Bedarf gibt es auch Hilfe. Weitere Infos:  902 77 41 52. HDK

  • Marienfelde
  • 31.08.17
  • 69× gelesen
Bildung
Das U18 Karaoke Mobil tourt ab 5. September wieder durch Lichtenberg. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Auch junge Stimmen zählen

Lichtenberg. Während die Erwachsenen am 24. September den Bundestag wählen, dürfen Berliner Kinder und Jugendliche bis zum 15. September ihre Kreuze machen – bei den U18-Wahlen. Lichtenberg begleitet die Kampagne mit einem besonderen Projekt. Es rollte bereits vor den Ferien durch den Bezirk und ist nach der Sommerpause erneut unterwegs: Gemeinsam haben die Koordinierungsstelle Kinder- und Jugendbeteiligung, das Jugendfunkhaus und der Verein Gangway ein U18 Karaoke Mobil an den Start gebracht....

  • Lichtenberg
  • 30.08.17
  • 153× gelesen
Kultur
Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 774× gelesen
  • 1
Soziales
Am 3. Juli wurde 10-jähriges Jubiläum gefeiert. | Foto: Katrin Dreher

Zehn Jahre „Sinneswandel“: Hilfe für hörgeschädigte Kinder und Erwachsene

Kreuzberg. Rund 8000 Menschen in Berlin gelten als hörgeschädigt oder gehörlos. Ihr Alltag wird dadurch erschwert, dass es immer noch viel zu wenig Angebote in Gebärdensprache gibt. Die „Sinneswandel gGmbH“ bietet Unterstützung auf vielen Ebenen an. Vor allem steht sie für barrierefreie Kommunikation zwischen Menschen verschiedener Sinneswelten und einen gesellschaftlichen Sinneswandel im Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung. Hervorgegangen ist die „Sinneswandel gGmbH“ 2007 aus...

  • Kreuzberg
  • 19.08.17
  • 810× gelesen
Sport

Rennen mit „fetten Reifen“

Marzahn. Der Radklub Deutschland veranstaltet am Sonntag, 27. August, ab 12.45 Uhr ein sogenanntes „Fette-Reifen-Rennen“ für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Die Teilnahme ist nur mit normalen Fahrrädern möglich, nicht mit Rennrädern. Die Räder müssen breiter als 30 Millimeter sein. Die Rennen gehen je nach Altersgruppe über unterschiedliche Distanzen. Start und Ziel sind an der Landsberger Chaussee/Ecke Teupitzer Straße. Die Sieger erhalten Urkunden und Sachpreise. Anmeldung unter Nennung des...

  • Marzahn
  • 16.08.17
  • 89× gelesen
Blaulicht

Verletzungen durch Spray

Mahlsdorf. Zwei Kinder sind am Montag, 7. August, gegen 18 Uhr auf dem Bahnsteig des S-Bahnhofes Mahlsdorf durch Pfefferspray verletzt worden. Ein Jugendlicher aus Strausberg hatte den Reizstoff unachtsam auf die Gleise gesprüht und dabei die beiden neunjährigen Zwillinge getroffen. Sie erlitten Augenreizungen. Deren Mutter alarmierte die Polizei. Als Beamte der Bundespolizei sich dem Jugendlichen näherten, versuchte er vergeblich zu fliehen. Die beiden Neunjährigen wurden in ein Krankenhaus...

  • Mahlsdorf
  • 09.08.17
  • 100× gelesen
Sport

Rennen mit „fetten Reifen“

Marzahn. Der Rad-Club Deutschland veranstaltet am Sonntag, 27. August, ab 12.45 Uhr eines seiner sogenannten „Fette-Reifen-Rennen“ für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Die Teilnahme ist nur mit normalen Fahrrädern möglich, nicht mit Rennrädern. Die Räder müssen breiter als 30 Millimeter sein. Die Rennen gehen abhängig von der jeweiligen Altersgruppe über Strecken unterschiedlicher Längen. Start und Ziel sind jeweils immer an der Landsberger Chaussee/Ecke Teupitzer Straße. Für die Sieger gibt...

  • Marzahn
  • 07.08.17
  • 45× gelesen
Soziales

Ferienspiele für Rollberg-Kinder

Neukölln. Kostenlose Workshops, Mitmachaktionen, Sport und Bewegung: Die Rollberger „Sommeruni“ lädt alle Kinder und Jugendlichen zwischen fünf und 16 Jahren ein. Bis zum 11. August gibt auf dem Falkplatz montags bis freitags, jeweils von 13–19 Uhr, viele Angebote. Danach wechselt der Treffpunkt: Bis zum 1. September sind alle Unternehmungslustigen auf dem Wasserspielplatz des Jugendzentrums Lessinghöhe, Mittelweg 30, willkommen. Ehrenamtliche Helfer werden noch gesucht. Sie melden sich unter...

  • Neukölln
  • 27.07.17
  • 86× gelesen
Soziales

Ferienspaß im „Hultschi“

Mahlsdorf. Der Kinder-, Jugend- und Familientreff „Am Hultschi“, Hultschiner Damm 140, veranstaltet in den Ferien ein UNO-Turnier am Donnerstag, 3. August, von 14 bis 16 Uhr. Im Rahmen der „Hultschi-Liga“ werden am Mittwoch, 9. August, von 15 bis 17 Uhr die Besten im Bereich Tischtennis, Billard und Darts ermittelt. Die Veranstaltungen sind für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre geeignet. Kontakt unter  56 58 86 90. hari

  • Mahlsdorf
  • 26.07.17
  • 43× gelesen
Kultur

Theater in den Ferien: Kostenloser Workshop im August

Zehlendorf. Zum „talentCAMPus“ – Wir machen Theater“ sind Kinder und Jugendliche von zehn bis 16 Jahren eingeladen. Der kostenlose Ferienworkshop läuft vom 7. bis zum 18. August. Die Teilnehmer können ein Theaterstück entwickeln, dazu passende und auch andere Lieder einüben, mit eigenen Instrumenten das Stück begleiten sowie Masken und Plastiken aus Pappmaché für das Bühnenbild herstellen. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, die englische Sprache und Kochen zu lernen. Am letzten Tag des...

  • Zehlendorf
  • 24.07.17
  • 57× gelesen
Politik
Eckhard Baumann, Vorsitzender des Vereins „Straßenkinder“ (links) führte Kate und William, Herzogin und Herzog von Cambridge, durch das Kinder- und Jugendhaus Bolle sowie den angrenzenden Garten. | Foto: hari
6 Bilder

Kate und William begeistern die Marzahner

Marzahn. Während ihres Berlin-Besuchs machten William und Kate, Herzog und Herzogin von Cambridge, auch im Bezirk Station. Sie besuchten das Kinder- und Jugendhaus Bolle. Der Besuch kam auf ausdrücklichen Wunsch des jüngsten Ehepaares aus dem britischen Königshaus zustande. Prinz William und seine Ehefrau engagieren sich in Großbritannien in sozialen Projekten und wollten sich an einem Beispiel informieren, wie Jugend- und Sozialarbeit in Deutschland funktioniert. „Warum wir ausgewählt wurden,...

  • Marzahn
  • 21.07.17
  • 799× gelesen
Bildung

Reif für die Insel: Ferien in Moabit

Moabit. Unter dem Motto „Reif für die Insel? Entdecke Moabit“ machen die Moabiter Freizeiteinrichtungen und das Jugendamt des Bezirks Mitte bis 1. September Kindern und Jugendlichen an 16 verschiedenen Orten vielfältige Angebote während der Sommerferien. Alle Angebote sind kostenlos und bringen viel Spaß und Abwechslung. Der Ferienkalender wurde in den Moabiter Schulen verteilt, liegt aber auch in den Freizeiteinrichtungen, Bibliotheken und im Bürgeramt im Rathaus Tiergarten,...

  • Moabit
  • 20.07.17
  • 44× gelesen
Soziales

Ferienspaß in den Gropiuspassagen

Gropiusstadt. Keine Langeweile aufkommen lassen: Bis zum 24. August veranstalten die Gropiuspassagen, Johannisthaler Chaussee 317, ein Ferienprogramm. Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag gibt es Aktionen wie Fußballturniere, Inlineskaten, Kinobesuche, Malen und Basteln. Weitere Informationen unter http://gropius-passagen.de/events. sus

  • Gropiusstadt
  • 20.07.17
  • 90× gelesen
Soziales

Schöne Ferien mit dem Betonia: Jugendzentrum macht Angebote

Marzahn. Das Jugendzentrum Betonia bietet Kindern und Jugendlichen aus Marzahn-NordWest spannende und ereignisreiche Ferienwochen. Neben sich wiederholenden Angeboten gibt es wechselnde Höhepunkte. Unter anderem findet am Donnerstag, 27. Juli, ab 15 Uhr im Clara-Zetkin-Park ein Beachvolleyballturnier statt. Zudem wird parallel gegrillt und gechillt. Am Dienstag, 2. August, sind alle Kinder und Jugendlichen ab 15 Uhr am Betonia, Wittenberger Straße 78, zur großen Wasserschlacht eingeladen und...

  • Marzahn
  • 20.07.17
  • 297× gelesen
Kultur
Grips-Gründer Volker Ludwig (rechts) und sein Nachfolger Philipp Harpain. | Foto: KEN
3 Bilder

Nachfolger Philipp Harpain verabschiedet Grips-Theatergründer Volker Ludwig

Hansaviertel. Unter Jubelrufen und donnerndem Applaus ist eine Institution des deutschen Kinder- und Jugendtheaters verabschiedet worden. Im Anschluss an die theatralisch präsentierte Spielzeitvorschau hat Volker Ludwig sein Haus und Lebenswerk, das Grips-Theater, an seinen Nachfolger Philipp Harpain übergeben. Philipp Harpain hatte bereits in der letzten Spielzeit die künstlerische Leitung des Hauses inne. Nun übernimmt er die Gesamtleitung. Um die Finanzen wird sich Andreas Joppich kümmern....

  • Hansaviertel
  • 15.07.17
  • 432× gelesen
Kultur

Werkstatt weiter geöffnet

Moabit. Das Bauhaus-Archiv und Museum für Gestaltung hat seine Bauhaus-Werkstatt im Pavillon „bauhaus re-use“, Klingelhöferstraße 14, weiterhin geöffnet. Bis 16. Dezember können sich Kinder, Jugendliche und Familien jeden Sonnabend von 11 bis 14 Uhr mit Architektur und Design beschäftigen. Gemeinsam wird zu wechselnden Themen und mit unterschiedlichen Materialien gebaut und gezeichnet. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Bauhaus-Werkstatt findet in...

  • Tiergarten
  • 30.06.17
  • 49× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.