Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Soziales

Musik der Hoffnung
Konzerte in der St. Lukas-Kirche Kreuzberg werden verschoben

Die Berliner Stadtmission verschiebt vorsorglich alle geplanten Konzerte in der St. Lukas-Kirche in der Bernburger Straße 4-5. An einigen Tagen in der Woche wird die Kirche für Gebet und kurzes Verweilen geöffnet, machmal auch mit Musik, manchmal mit Gebärden für gehörlose Menschen. Mittwochs, freitags und sonntags am späteren Nachmittag kann es sein, dass bei schönem Wetter musikalische Impressionen das derzeit ruhige Berliner Zentrum beleben, dies kann jedoch nicht garantiert werden. Einigen...

  • Kreuzberg
  • 28.04.20
  • 133× gelesen
Kultur
Das Duo Liquid Soul kombiniert Klänge der Wasserstichorgel mit Saxophon, asiatischen Flöten und der chinesischen Mundorgel Sheng. | Foto: Gunda Urban

Hauskonzerte mit Liquid Soul im Livestream
"Der fliegende Teppich" wird digital

Eigentlich ist die Weltmusiksalon-Reihe „Der fliegende Teppich“ in der NoVilla beheimatet. Beate Gatscha und Gert Anklam vom Duo Liquid Soul möchten sich auf besondere Art für den Zuspruch ihres Publikums in den letzten Jahren bedanken und haben nun ein 30-minütiges Hauskonzert ins Leben gerufen. Musikerfreunde und Kollegen aus Bali, Indien, China, Skandinavien und Deutschland werden sich und ihre Klangwelten dort vorstellen. Einige waren für den Weltmusiksalon schon angefragt, weil sie im...

  • Oberschöneweide
  • 27.04.20
  • 442× gelesen
Kultur
Hausmusik auf der Straße mit dem Duo Schwarzblond. | Foto: Ralf Krüll
2 Bilder

In Wilmersdorf auf der Straße
Das Duo Schwarzblond macht Hausmusik

Das Duo Schwarzblond – vier Oktaven Gesang trifft Haute Couture – war zuletzt im Tippi-Zelt am Kanzleramt zu sehen. Nun gehen Benny Hiller und Monella Caspar auf die Straße. Sie werden jetzt jeden Samstag um 19 Uhr Hausmusik vor der Ludwigkirchstraße 4 in Wilmersdorf machen. Jeder, der möchte, kann live mitmachen, wobei der Sicherheitsabstand natürlich eingehalten werden muss. Um die Spontanität zu wahren, haben die Musiker Einmalhandschuhe und kleine Musikinstrumente dabei. Der Spaß und das...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 23.04.20
  • 833× gelesen
  • 1
Kultur
LiLA startete im Jahr 2018 ihre Solokarriere. | Foto: LiLA

GEMA verlegt Live-Konzerte auf digitale Bühne
Nachwuchstalent LiLA singt online

Eigentlich wäre die Berliner Musikerin LiLA gemeinsam mit den beiden Bands Roast Apple und Lendgold im Rahmen der Langen Nacht der Musik in München aufgetreten. Das ist nicht möglich, aber die GEMA hat sich einen Alternative überlegt. Für Nachwuchstalente wie sie hat die GEMA eine alterternative Plattform ins Leben gerufen. LiLA, die ihre Karriere als Musicaldarstellerin, Backgroundsängerin und Songwriterin begann, ist einer von drei Künstlern, die im April ihr musikalisches Können bei...

  • 22.04.20
  • 109× gelesen
Kultur
Das Dubiosa Kolektiv hat sich im Laufe der Jahre zur größten Band auf dem Balkan entwickelt. | Foto: G. Lizdek

Quarantäne-Show live ins Wohnzimmer
Balkan-Ska-Punk mit dem Dubioza Kolektiv

Die 2003 gegründete Band aus Bosnien/Herzegowina kann, wie alle anderen Künstler, momentan nicht touren. Besondere Zeiten erfordern besonderen Maßnahmen, daher haben die Bandmitglieder eine 20-minütige Quarantäne-Show ins Leben gerufen. Jeden Montag um 20.30 Uhr steht diese unter https://bwurl.de/14yl im Livestream bereit und sorgt für Tanzatmosphäre im Wohnzimmer. Da die Jungs in drei Ländern und unterschiedlichen Städten leben, werden sie einander live zusammengeschaltet. Das Ergebnis ist ein...

  • 15.04.20
  • 822× gelesen
Soziales

Universal Music bietet Kinderunterhaltung für zu Hause
Spaß, Unterhaltung und Lernen

Alle Familien mit Kindern stehen gerade mit Themen, wie Homeoffice oder Home-Schooling vor echten Herausforderungen. Auch die Osterferienzeit ist keine Urlaubszeit wie jede andere. Es gibt aber eine Menge Ideen die Zeit konstruktiv zu gestalten. Gerade online bieten sich viele Möglichkeiten die Langeweile zu vertreiben. Insbesondere Kinder erhalten Ideen für kreative Beschäftigung, musikalische Aktivitäten, humorvolle Wissensvermittlung oder einfach gute und lehrreiche Unterhaltung. Als kleine...

  • 15.04.20
  • 180× gelesen
Kultur
Das Künstlerduo Felice & Cortes Young bietet Hinterhofkonzerte an. | Foto: Nicole Friedrich
2 Bilder

Fenster auf! Musik herein!
Felice & Cortes Young geben Hinterhof- und Balkonkonzerte

Das Künstlerduo Felice & Cortes Young begeistern regelmäßig ihr Publikum mit einem Mix aus Musik mit Artistik. Ihr aktuelles Programm "Little Giftshop" handelt von magischen Geschichte eines alten Antiquariats, in dem es tausend Dinge zu entdecken gibt. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Das Künstlerpaar nimmt die wunderbare Tradition der Berliner Hinterhofkonzerte wieder auf. Und so geht es: Der gewünschte Termin für das Konzert sollte tagsüber oder am frühen Abend liegen...

  • Mitte
  • 09.04.20
  • 1.174× gelesen
Kultur
Die Weddinger Brauseboys sind bekannt für ihre traditionellen Jahresbilanzen. | Foto: Presse

Auf Kultur nicht verzichten
Berliner Lesebühnen senden aus dem Wohnzimmer ins Wohnzimmer

Deutschland hat vorübergehend geschlossen – was Kulturschaffende nicht davon abhält, live aus ihrem Wohnzimmer zu senden. Hier eine Auswahl Berlins bekannter Lesebühnen: Die Brauseboys werden zu Streamboys: In ihren wöchentlichen Leseshows haben Thilo Bock, Nils Heinrich, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning den Finger am Puls der Zeit. Wie sie die Quarantäne erleben, zeigt die Weddinger Vorlese-Boygroup donnerstags um 20.15 Uhr auf ihrer Facebook Seite unter...

  • Wedding
  • 04.04.20
  • 261× gelesen
Kultur
Der Musiker Niklas G. hat das Projekt gemeinsam mit dem SpiralMusicStudio ins Leben gerufen. | Foto: privat

Musik im Livestream
Bandwettbewerb "Kick out the Band" läuft digital

Berlin. Das digitale Zeitalter ist voller Möglichkeiten. So wird die ursprünglich geplante Veranstaltung "Kick out the Band", in der sich verschiedene Bands musikalisch messen und das Publikum einen Gewinner bestimmt, nun online übertragen: Am 10. April um 18 Uhr unter Kick out the band. Es darf interaktiv abgestimmt werden, der Spendenerlös kommt der Kinderkrebsstiftung zugute. Das SpiralMusicStudio hat das Projekt gemeinsam mit dem Musiker Niklas Griebel (alias Mainact) ins Leben gerufen....

  • 23.03.20
  • 171× gelesen
Kultur
Derzeit kann man die Berliner Philharmoniker digital erleben. | Foto: Berlin Phil Medi

Konzerte der Philharmoniker digital erleben

Tiergarten. Die Philharmonie ist geschlossen, doch die Berliner Philharmoniker spielen trotzdem – in der Digital Concert Hall. Das Orchester lädt ein, seinen virtuellen Konzertsaal 30 Tage lang kostenlos zu besuchen. Dazu meldet man sich auf der Ticketseite der Digital Concert Hall mit dem Code "BERLINPHIL" an. In der Digital Concert Hall sind über 600 Orchesterkonzerte der Berliner Philharmoniker aus mehr als zehn Jahren zu erleben. Zusätzlich gibt es Backstage-Bonus-Videos, Dokumentarfilme...

  • Tiergarten
  • 19.03.20
  • 734× gelesen
Kultur
Die Chanson-Nette wird vom Trio Scho begleitet. | Foto: Pankau

Ich hätt getanzt ...
Matinee in der Alten Dorfschule

Wegen großer Nachfrage wird die Matinee „Ich hätt getanzt heut Nacht“ wiederholt: am Sonntag, 22. März, um 11 Uhr in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Es erklingen Stücke wie „Ein Freund, ein guter Freund“, „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“, „Oh mein Papa“, „Das gibt’s nur einmal, das kommt nie wieder“. Was sie verbindet? Die Texte stammen allesamt aus der Feder von Robert Gilbert, dem berühmten Berliner Chanson- und Kabarettdichter (1899–1973). Er reimte, seine berühmten...

  • Rudow
  • 18.03.20
  • 159× gelesen
Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 611× gelesen
Kultur

Über die Suche nach Glück und Pfandflaschen

Neukölln. Sie bürstet das Chanson gegen den Strich: Die in Paris geborene Amalia Chikh lebt seit zwei Jahrzehnten in der deutschen Hauptstadt und klaubt hier nicht nur ihre Themen vom Straßenpflaster auf, sondern würzt ihre Texte auch mit einer Prise Berliner Humor – vorgetragen mit unverbesserlichem französischem Akzent. Am Sonntag, 22. März, um 18 Uhr kommt sie ins Zitronencafé am Körnerpark, Schierker Straße 8, um ein Gratiskonzert zu geben. Begleiten lässt sie sich dabei von Armando Carillo...

  • Neukölln
  • 15.03.20
  • 116× gelesen
Kultur

Für Fans von Posaunenklängen

Britz. Das Abschlusskonzert des Neuköllner Kreisposaunentags findet Sonnabend, 21. März, um 18 Uhr in der Dorfkirche Britz, Backbergstraße 38, statt. Bläserinnen und Bläser aus den Posaunenchören des Kirchenkreises spielen doppelchörige alte und zeitgenössische Musik. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Übrigens freuen sich die Ensembles über neue Mitspieler unterschiedlichen Alters. Informationen gibt es beim Kreisposaunenwart Patrick Heinemann 0176 48 64 27 31 oder...

  • Britz
  • 15.03.20
  • 58× gelesen
Kultur

Rock ‘n‘ Roll mit Petticoat

Gropiusstadt. Stimmung garantiert: Die Showband Petticoat spielt bei der 13. Rock ‘n‘ Roll-Nacht im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1. Los geht es Sonnabend, 21. März, um 20 Uhr. Präsentiert werden Evergreens der 50er- und 60er-Jahre. Karten für 18 und ermäßigt 14 Euro sind zu haben unter 902 39 14 16 oder www@tickets-gemeinschaftshaus.de. sus

  • Gropiusstadt
  • 14.03.20
  • 28× gelesen
Kultur

Jazzchor gibt Gratis-Konzert

Gropiusstadt. Der Fleeting Glance Jazzchor kommt am Sonntag, 15. März, um 17 Uhr in die Martin-Luther-King-Kirche, Martin-Luther-King-Weg. Auf dem Programm stehen Stücke von Spirituals über Latin bis Pop. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 10.03.20
  • 31× gelesen
Kultur

Mit Klassik in den Frühling

Charlottenburg. Unter dem Motto „Frühling und Violine“ präsentieren sich am Mittwoch, 11. März, um 19.30 Uhr junge Violisten der Musikschule City West in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96. Zu hören sind lebendige und fröhliche Kompositionen, wie die „Frühlingssonate“ von Beethoven oder Vivaldis „Der Frühling“ sowie Stücke von Schostakowitsch und Mendelssohn-Bartholdy. Der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 08.03.20
  • 33× gelesen
Kultur

Zwei Bigbands im Kulturstall

Britz. Die erste Bigbandnacht des Jahres findet am Freitag, 13. März, ab 19.30 Uhr im Kulturstall, Alt-Britz 81, statt. Mit dabei sind beide Großformationen der Musikschule: die Flintstones-Bigband und das Jazzorchester Neue Welt. Die Flintstones präsentieren mit den Sängerinnen Juanita Olaya und Anna Josefine Busch ihre Swing-Klassiker. Außerdem beweisen sie, dass sie gemeinsam mit dem Tarab-Chor auch mit arabisch-orientalischen Klängen unterhalten können. Das Jazzorchester Neue Welt fühlt...

  • Britz
  • 07.03.20
  • 78× gelesen
Kultur

Country für den guten Zweck

Gropiusstadt. Musik, Tanz und amerikanische Versteigerung: Dazu laden am Sonnabend, 7. März, um 19 Uhr RedneckBerlin, Remember You und eine Überraschungsband ein. Zu Gast sind außerdem die Marienfelder Tanzkids. Der Erlös geht an den Kindergarten an der Wutzkyallee. Karten kosten zehn Euro. Mehr Infos bekommt man unter 902 39 14 13. sus

  • Gropiusstadt
  • 04.03.20
  • 45× gelesen
Kultur

Jodelreise quer durch die Welt

Rudow. Ein besonderes Klangerlebnis erwartet die Besucher der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, am Sonnabend, 14. März: Dann geben Ingrid Hammer und Elena Gußmann ein Konzert. Das Duo nennt sich „Yodelirya“ – und Jodeln ist Programm. Es geht quer durch die Welt: von den österreichischen und Schweizer Alpen in den zentralafrikanischen Regenwald, von Hawaii über Georgien in die Toskana und von den Sápmi im ehemaligen Lappland nach Texas. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt sechs Euro,...

  • Rudow
  • 03.03.20
  • 133× gelesen
Kultur

Pianofestival bei Nikodemus

Neukölln. Moderne Tastenkunst jenseits des klassischen Repertoires ist beim Pianofestival „eighty-eight colours“ zu erleben. Es findet statt von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. März, in der Kulturkirche Nidkodemus, Nansenstraße 12. An den ersten beiden Tagen stehen ab 20 Uhr zwei Konzerte auf dem Veranstaltungsplan, am Freitag mit Volker Jaekel und Maria Baptist, am Sonnabend mit Julie Sassoon und Aki Takase. Sonntag um 15 Uhr treten junge Talente auf. Den Abschluss machen Judith Brandenburg und...

  • Neukölln
  • 02.03.20
  • 69× gelesen
Kultur

Schüler geben Abschlusskonzert

Britz. Vier Tage lang hatten Neuköllner Grund- und Oberschüler die Gelegenheit, in einem von sieben unterschiedlichen Ensembles zu proben. Den Abschluss der elften Musiktage der Schulen bildet ein gemeinsames Abschlusskonzert. Wer neugierig ist, kann am Freitag, 21. Februar, um 18 Uhr in die „Ton-Halle“ des Albert-Einstein-Gymnasiums, Parchimer Allee 109, kommen. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung endet gegen 21 Uhr. sus

  • Britz
  • 19.02.20
  • 28× gelesen
Kultur
Das DuoMelodie des Herzens: Marianna Solomko spielt Gitarre und Klavier, Oxana Chomitsch singt. | Foto: pv

Gäste aus St. Petersburg
Zwei Konzerte sollen Neuköllner Partnerschaft mit der Gemeinde Puschkin wiederbeleben

Der Verein Freunde Neukölln haben es geschafft, hochkarätige Musiker aus St. Petersburg in den Bezirk zu holen. Am Aschermittwoch, 26. Februar, gibt es Live-Konzerte an zwei unterschiedlichen Orten zu erleben. Ein vierstimmiges Vokal-Ensemble aus der Feodorowski-Kathedrale, zwei Männer und zwei Frauen, kommen um 18 Uhr in die Kirche der katholischen Gemeinde St. Dominicus, Lipschitzallee 74. Sie singen im Gottesdienst in den Stimmlagen Sopran, Mezzosopran, Tenor und Bassbariton. Danach, um 19...

  • Neukölln
  • 17.02.20
  • 152× gelesen
Kultur
Seit 20 Jahren ein Team: „Con Anima“. | Foto: Izumi Takeyama

Klassische Klänge im Zitronencafé

Neukölln. Sie nennen sich „Con Anima“ (Mit Seele) und sie spielen schon seit 20 Jahren zusammen – Ayako Suga-Maack am Klavier, Vladimir Miller an der Klarinette und Regine Zimmermann am Violoncello. Ihr Repertoire umfasst neben den großen Standardwerken auch unentdeckte Perlen der Musikgeschichte. Am Sonntag, 23. Februar, um 18 Uhr sind sie im Zitronencafé am Körnerpark, Schierker Straße 8, zu erleben. Das Programm des Abends reicht von Beethovens „Trio Opus 38“ bis zu Mendelssohns „Lieder ohne...

  • Neukölln
  • 16.02.20
  • 248× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.