Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Britzer Jazzfest geht ins Netz

Britz. Das diesjährige Jazzfest der Musikschule findet digital statt. Die mitwirkenden Musiker standen bereits im Kulturstall auf dem Gutshof Britz auf der Bühne – vom Profi bis zum vielversprechenden Nachwuchstalent. Die zehn Filmmittschnitte sind Freitag, 22. Januar, um 19 Uhr unter https://bwurl.de/1600 am eigenen Bildschirm zu erleben. sus

  • Britz
  • 25.01.21
  • 32× gelesen
Kultur
Thomas Aderhold und Lothar Rosengarten präsentieren in "Best of Hippielieder auf Deutsch 2020" eine Auswahl von Liedern, auf die sie schon lange mal wieder Lust hatten. | Foto: Promo

Workingmansdead live aus dem Zimmer 16
Hippielieder auf Deutsch

Das lauschige Zimmer 16 in der Florastraße 16 hat in diesem Jahr sein 18-jähriges Bestehen gefeiert. Derzeit ist es für das Publikum geschlossen, doch einige Konzerte und Bühnenstücke werden per Livestream übertragen. So bringt am 27. November um 20.15 Uhr ein Berliner Duo den Geist von Woodstock auf die Bühne: "Workingmansdead" singen Lieder von den Grateful Dead, Bob Dylan und anderen Künstlern des vorigen Jahrhunderts in deutschen Nachdichtungen. Thomas Aderhold hat die Lieder ins Deutsche...

  • Pankow
  • 24.11.20
  • 184× gelesen
Kultur
In den nächsten Wochen sind im Schloss Friedrichsfelde Klassik-Konzerte mit Musik von Ludwig van Beethoven zu erleben.  | Foto: 2020 Tierpark Berlin
2 Bilder

Neue Konzertreihe
Beethovens Sonaten im Schloss Friedrichsfelde

Im historischen Ballsaal mit Kronleuchter und stuckbesetzter Decke im Schloss Friedrichsfelde erklingt in den nächsten Monaten immer wieder Musik von Ludwig van Beethoven. Der Tierpark Berlin, zu dem dieses Schloss gehört, veranstaltet zum Ende des Beethoven-Jahres eine neue Reihe klassischer Konzerte. Zu hören sind Klavier- und Kammermusik. Erstklassige Künstler werden Beethovens einzigartige Werke spielen. „Das Schloss inmitten der herrlichen Parkanlage ist einfach ein ganz besonderer Ort“,...

  • Friedrichsfelde
  • 14.10.20
  • 315× gelesen
Kultur

Big Bands auf der Freilichtbühne

Britz. Die beiden Großformationen der Musikschule treffen am Freitag, 18. September, zusammen: die Flintstone Big Band und das Jazzorchester Neue Welt spielen ab 19.30 Uhr zum Konzert auf der Freilichtbühne des Gutshofs, Alt-Britz 83. Auch zwei Überraschungsgäste werden erwartet, die ihre eigenen Big-Band-Hits vorbereitet haben. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen. Eine Registrierung unter www.berlin.de/musikschule-neukoelln/Veranstaltungen ist erwünscht. sus

  • Britz
  • 12.09.20
  • 98× gelesen
Kultur

Geistliche Abendmusik

Charlottenburg. Am Sonntag, 13. September, erklingt um 18 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72/74, geistliche Abendmusik unter dem Motto "Lichtsturz". Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, Petr Eben, Zsolt Gárdonyj, Louis Vierne, Alexandre Guilmant, Frigyes Hidas. Diese werden gespielt von Julian Gretschel (Posaune) und Anna Lusikov (Orgel). Anschließend gibt es eine Orgelführung. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. my

  • Charlottenburg
  • 08.09.20
  • 14× gelesen
Kultur

Konzerte in der Bücherei

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, lädt am 26. September zum Kinderkonzert mit Musik von Ludwig van Beethoven. Auf die Ohren gibt’s Beethovens Septett in der Trio-Fassung, „Für Elise“ und die „Frühlingssonate“. Es spielen Angela Müller-Velte (Klarinette), Nils Arne Schneider (Violine), Hannah Ruschepaul (Cello) und Yao Yao Brandenburg (Klavie). Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Das Konzert ist eine Kooperation zwischen Musikschule City West und dem Förderverein. Am...

  • Charlottenburg
  • 07.09.20
  • 137× gelesen
Kultur

Liederabend mit den Gitarreros

Wedding. Die Weddinger Gitarrengruppe greift zu ihren Instrumenten und lädt am 30. August zum Liederabend ein. Motto: "Bleib noch ein wenig, die Nacht ist jung!". Der sommerliche Liederreigen beginnt um 17 Uhr im Garten "NiemandsLand" hinter der Kapelle der Versöhnung an der Bernauer Straße 4. Auf die Ohren gibt’s Songs aus alter und neuer Zeit, von den Beatles über Rio Reiser bis zu The Byrds, Shanties und neueren Songs. Die Gitarreros freuen sich aufs Mitsingen. Obwohl open air, gelten die...

  • Wedding
  • 24.08.20
  • 39× gelesen
Kultur

Barocke Musik im Jagdschloss

Grunewald. Das Berliner Residenz Orchester ist am 29. August, 18.30 Uhr zu Gast im Jagdschloss Grunewald, Hüttenweg 100. Das Programm des Ensembles passt hervorragend zum Konzert unter freiem Himmel: Naturvertonungen von Vivaldi, Arien aus Händels „Rinaldo“ und „Cleopatra e Cesare“ und Purcells „King Arthur“. Einlass ist ab 18 Uhr. Eintrittskarten zu 28 Euro, ermäßigt 14 Euro und 25,20 Euro gibt es im Vorverkauf unter https://bim.eventim-inhouse.de/. KEN

  • Grunewald
  • 22.08.20
  • 117× gelesen
Kultur

Country auf dem Lipschitzplatz

Gropiusstadt. Echte Countrymusik mit einer Prise Selbstironie und ganz viel Witz versprechen Shotgun Willie and the Texas Pickers. Sie spielen am „Blauen Mittwoch“, 26. August, auf dem Lipschitzplatz. Los geht es um 19 Uhr und der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 19.08.20
  • 39× gelesen
Kultur

Havanna im Körnerpark

Neukölln. Conexión, Verbindung, nennt sich die siebenköpfige Truppe, die am Sonntag, 16. August, um 18 Uhr auf der Terrasse im Körnerpark, Schierker Straße 8, auftritt. Die Musiker rund um die kubanischen Sängerin Mayelis Guyat versprechen ein Feuerwerk aus Salsa, Son Cubano, Mambo, Cha Cha Chá und Bolero. Zuhören ist kostenlos. sus

  • Neukölln
  • 18.08.20
  • 34× gelesen
Kultur

Es geht um die Wurst
Currywurst-Konzert im Autokino Carrona mit Nachwuchs-Bands

Unter dem Motto „Amüsieren gegen die Kulturabstinenz“, sorgt das Team von Autokino Carrona jetzt für Abwechslung im Corona-Alltag, der immer noch weitgehend frei von Live-Unterhaltung ist. Gemeinsam mit dem Radiosender Star FM holen sie das Currywurst-Konzert ans Olympiastadion. Am 15. August treten ab 18 Uhr drei Newcomer-Bands auf der coronakonformen Bühne im Rahmen eines Currywurst-Konzerts auf. Dieses Format ist seit 2018 etabliert und bietet jungen Bands die Möglichkeit, live vor Publikum...

  • Westend
  • 08.08.20
  • 331× gelesen
Kultur
"Midnight Blue" mit Sängerin Tabea interpretiert Jazzklassiker.  | Foto: studio642.com
3 Bilder

Schüler und Lehrer der Musikschule spielen
Open-Air-Konzerte im Stadtpark Steglitz

Mit der Veranstaltungsreihe „Sommerkonzerte im Stadtpark Steglitz“ bietet die Leo-Borchard-Musikschule im August Open-Air-Konzerterlebnisse bei freiem Eintritt. Ensembles mit Schülern oder Lehrern der Musikschule treten jeweils am Sonnabend und Sonntag um 16 Uhr im Musikpavillon auf. Wegen Corona präsentieren sich in diesem Jahr ausschließlich kleinere Ensembles, Duos und Trios. Die Reihe startet am Sonnabend, 15. August. Ab 16 Uhr lernen die Zuhörer "Die Drumline" kennen. Die Band bezeichnet...

  • Steglitz
  • 06.08.20
  • 614× gelesen
Kultur

Freiluftkonzert auf dem Festplatz Karlshorst

Karlshorst. Die Freiluftkonzerte auf dem Festplatz Karlshorst gehen weiter. Am Sonnabend, 8. August, ab 19.30 Uhr spielt "Das Neue Posaunenquintett" live auf dem Johannes-Fest-Platz. Die Musiker sind Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin und der Deutschen Oper Berlin. Im Repertoire der Musiker Hannes Hözl, Robert-Joachim Franke, Thomas Richter, Jörg Lehmann und Jens-Peter Erbe ist von Bach bis zu den Beatles alles dabei. In der Pause liest Elisabeth Richter-Kubbutat. Der Eintritt...

  • Karlshorst
  • 03.08.20
  • 929× gelesen
Kultur
Juju aus Berlin ist eine der erfolgreichsten Rapperinnen Deutschlands. Der neue Song "Vertrau mir" der 27-Jährigen und dem 43-jährigen Berliner Produzenten Krutsch ist ein Genre-Mix aus Hip Hop und Techno. | Foto: Jinx Music
Video

Berliner Rapperin
Juju begeistert Fans mit neuer Single "Vertrau mir"

BERLIN - Ihre neue Single sind ganz neue Töne - und die Fans sind begeistert. Juju und der Musikproduzent Krutsch schafften in nur drei Tagen über eine Million Abrufe auf YouTube. Denn der Song "Vertrau mir" von dem Berliner Duo kann sich nicht nur hören, sondern vor allem sehen lassen.  Juju (bürgerlich Judith Wessendorf) ging mit ihrem ersten Solo-Track in diesem Jahr ein gewisses Risiko ein. Statt der gewohnten Hip-Hop Beats vom Produzenten Krutsch (bürgerlich Jan Krouzilek), singt die...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.07.20
  • 1.632× gelesen
KulturAnzeige

KONZERT für KINDER
Kinderkonzert mit ICH & HERR MEYER

Am 26. Juli veranstaltet der Kindermusiktheater e.V. zusammen mit dem Kulturhaus Spandau ein Kinderkonzert mit ICH & HERR MEYER in der Freilichtbühne an der Zitadelle! Um 16 Uhr beginnt das Konzert für die ganze Familie! Die beiden gebürtigen Spandauer sind live ein absolutes Erlebnis für Jung und Alt und immer bis in die nicht vorhandenen Haarspitzen motiviert!In ihrem Programm ist alles drin, nicht nur die Lieder ihres aktuellen Albums „Alles ist drin!“, sondern natürlich auch Ihre...

  • Spandau
  • 15.07.20
  • 125× gelesen
  • 1
Kultur

Musikinstrumenten-Museum macht wieder Musik

Tiergarten. Unter dem Motto "MiM macht Musik" verwandelt sich das Musikinstrumenten-Museum nach langer Pause jetzt wieder ein klingendes Haus. Neben den Mighty-Wurlitzer-Demonstrationen, diesonnabends und sonntags um 15 Uhr starten, erklingen freitags um 16 Uhr kostenlose Kurzkonzerte bis zum 7. August. Ab 5. August beginnt auch die beliebte Reihe "Jour fixe-Musik am Nachmittag" mit Studenten der Berliner Hochschulen wieder. Anstelle des Curt-Sachs-Saals wartet jeden Mittwoch um 15.30 Uhr die...

  • Tiergarten
  • 10.07.20
  • 192× gelesen
Kultur
Kostümpracht des Residenz-Orchesters Berlin.  | Foto: Veranstalter

Lustvolle Romantik
Klassik im Orangeriegarten

Mozart, Boccherini, Vivaldi oder Händel: Der Orangeriegarten vom Schloss Charlottenburg startet mit einer neuen Konzerreihe in den „Open Air Klassik-Sommer“. Gewandet in prächtige historische Kostüme, lädt das Berliner Residenz-Orchester seine Gäste bis zum 20. September an jedem Sonnabend und Sonntag zu einer musikalischen Sommerreise durch die Epochen der Klassik und des Barock ein. Inspiriert von der Sinnlichkeit der Natur, lässt das Orchester Stücke von Mozart, Boccherini, Vivaldi, Händel,...

  • Charlottenburg
  • 09.07.20
  • 365× gelesen
Kultur
Stephanie Thunert ist Fachgruppenleiterin Streichinstrumente der Musikschule Béla Bartók. Sie wollte die geplante Fiddle Convention im Jahr der Violine nicht einfach ausfallen lassen. So ist das Konzert nun online zu erleben. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Musikschulunterricht nach Hygienekonzept
Die "Fiddle Convention" ist online

„Fiddle Convention“ ist ein neues Projekt der Bezirksmusikschule Béla Bartók, das seit dem 21. Juni online zu erleben ist. Dieses Konzerterlebnis war eigentlich ganz anders geplant. Vom Landesmusikrat war 2020 zum Jahr der Violine erklärt worden. Geplant waren Veranstaltungen mit Orchestern, in Opernhäusern, mit Geigenbauern und natürlich auch mit Berliner Musikschulen. Auch die Geigenlehrer und -schüler der Musikschule Béla Bartók hatten etwas Besonderes geplant. Sie wollten zum 20. Kunstfest...

  • Weißensee
  • 22.06.20
  • 646× gelesen
  • 1
Kultur
Das Theater an der Parkaue hat begonnen, Vorstellungen im Hof des Hauses zu zeigen. Auch andernorts in Lichtenberg sollen nun Außenflächen für Kulturveranstaltungen genutzt werden. | Foto: Berit Müller

Draußen spielt die Musik
Linke-Bezirksoberhäupter und der Kultursenator wollen Kreativen neue Möglichkeiten bieten

Mit dem Ziel, die besonders von der Corona-Krise betroffene Kultur der Hauptstadt wieder sichtbarer zu machen, haben drei Bezirksbürgermeister und Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) jetzt eine Reihe von Vorschlägen ausgearbeitet. Damit wollen sie in allen Bezirken werben. Der Tenor: Es geht nach draußen. Die aktuell geltenden Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie würden öffentliche Kulturveranstaltungen wieder möglich machen, heißt es in einer Erklärung, die das Quartett nun...

  • Lichtenberg
  • 18.06.20
  • 410× gelesen
Kultur

Dienstags barocke Musik erleben

Weißensee. „:lounge gestreamt“ ist der Titel einer Online-Veranstaltungsreihe, die das Theater im Delphi an der Gustav-Adolf-Straße 2 gemeinsam mit der Lautten Compagney Berlin anbietet. An jedem Dienstag, das nächste Mal am 16. Juni, um 20.30 Uhr können Musikliebhaber jeweils ein 30-minütiges Konzert bei freiem Zugang verfolgen. Die lautten compagney ist eines der renommiertesten und kreativsten deutschen Barockensembles. Seit drei Jahrzehnten fasziniert es mit seinen Konzerten unter der...

  • Weißensee
  • 13.06.20
  • 91× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 274× gelesen
Kultur
Musikgenuss mit Abstand und an der frischen Luft - die Reihe Hofkonzerte macht es möglich. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Hofkultur und Hochkultur
Hobby- und Berufsmusiker unterhalten die Bewohner von Pflegeeinrichtungen

Es ist die klassische Win-Win-Situation, wenn auch nicht im materiellen Sinne: Die neue Lichtenberger Reihe Hofkultur bringt Musiker und musikliebende Menschen zusammen – trotz oder gerade wegen der pandemiebedingten Einschränkungen. In diversen Pflegeeinrichtungen im Bezirk gab es schon kleine Gastspiele, und es sollen noch etliche folgen. „Als wir herumgefragt haben, wer sich an unserer Hofkultur beteiligen will, waren viele Kulturschaffende sofort Feuer und Flamme“, erzählt Bürgermeister...

  • Lichtenberg
  • 05.06.20
  • 268× gelesen
Kultur
David Kaiser präsentiert seine verrauchten Lieder und Geschichten. | Foto: David Kharashevich

Livestream-Premiere mit David Kaiser
Verrauchte Lieder und Geschichten im BKA Theater

„Letzte Runde, und der Teufel fegt den Saal“ heißt das Programm, dessen Premiere live aus dem BKA Theater gesendet wird. David Kaiser, am Klavier begleitet von Joachim Kuipers, führt sein Publikum in verruchte Hafenbars und Kellerkneipen auf eine Tour durch jene Nächte, in denen alles passieren kann, in denen die Banalität neben der Weisheit liegt. Und in denen man für die Dauer einer Zigarette den Freund oder die Liebe fürs Leben findet. Gepaart mit kleinen Geschichten und Liedern etwa von...

  • Kreuzberg
  • 11.05.20
  • 263× gelesen
Kultur
MTV ermöglichte 2019 einem kleinen Publikum das Unplugged-Konzert mit Max Raabe in "Clärchens Ballhaus" mit zahlreichen Stars aus dem Metal-, Rap-, Rock- und Pop-Genre. Gestern ist es ungekürzt veröffentlicht worden. | Foto: Gregor Hohenberg
Video

Live im Clärchens Ballhaus
MTV veröffentlicht Max Raabe Unplugged Konzert

BERLIN - Er muss zwar mit seinem Palast Orchester wegen Corona auch zu Hause bleiben: Max Raabe hatte aber 2019 im Spiegelsaal von "Clärchens Ballhaus" in Mitte die Songs im Duett aufnehmen lassen. Nun veröffentlichte der Berliner Sender MTV und sein Label das Kult-Konzert des 57-Jährigen. So mancher Max Raabe-Fan dürfte sich da schon wundern: Nicht nur mit dem finnischen Hardrock- und Metal-Sänger Mr. Lordi singt da der Berliner Musiker. Im vergangenen Jahr stand Raabe zudem gemeinsam mit...

  • Mitte
  • 09.05.20
  • 1.551× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.