Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Umwelt
Warum kaufen, wenn man es sich auch borgen kann, findet Julia Scholz. In der „Bibliothek der Dinge“ können unter anderem Werkzeuge wie dieses Schrauber-Set ausgeliehen werden.  | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Von Topf bis Tischkreissäge
Werkzeug ausleihen in der "Bibliothek der Dinge"

Von Topf bis Tischkreissäge: Die Selbsthilfekontaktstelle Buch hat im Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8 eine „Bibliothek der Dinge“ eröffnet. Hier kann man Werkzeuge, Küchengeräte, Kreativmaterialien und anderes mehr ausleihen. Die Bandbreite reicht von Aquarellfarben, Spielen, Instrumenten über Dampfgarer und Dörrgeräten bis zu Bohrmaschinen und Tischkreissägen. Träger der Selbsthilfekontaktstelle (SHK) ist die gemeinnützige Albatros GmbH. Weil sich die SHK auf die Fahnen schrieb, zum...

  • Buch
  • 12.03.23
  • 941× gelesen
Wirtschaft
2018 hat Anna-Sophie Stiegemann die Müslimanufaktur „HaferZeit“ gegründet. Das Sortiment, bestehend aus aktuell elf Geschmacksrichtungen, möchte sie zukünftig noch ausbauen. Außerdem lädt sie Kitagruppen und Schulklassen zu Workshops ein. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Passt zu Vanilleeis und Tsatsiki
In der Lindenstraße betreibt Anna-Sophie Stiegemann die Müslimanufaktur "HaferZeit"

Beim Betreten des Geschäfts in der Lindenstraße steigt sofort angenehm süßlicher Geruch in die Nase. Mehrere Bleche voller Müsli wurden kurz zuvor in den Backofen geschoben. In den Regalen stapeln sich Gläser und Papiertüten. Nicht weit von der Köpenicker Bahnhofstraße entfernt betreibt Anna-Sophie Stiegemann seit 2020 ihre kleine Müslimanufaktur "HaferZeit". Die 42-Jährige liebt es, verschiedene Zutaten zu kombinieren, zum Beispiel Ingwer-Chili, Kaffee-Nuss, Apfel-Hanf, Mohn-Blaubeere,...

  • Köpenick
  • 31.01.23
  • 957× gelesen
Sport
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Volksbank-Vorständin Martina Palte mit dem Scheck, den sie gleich Gerd Thomas (Mitte), dem 1. Vorsitzende des Fußballvereins, überreichen werden. | Foto:  BVR/DOSB/Marius Schwarz
2 Bilder

Goldener Stern für FC Internationale
Fußballverein gewinnt den begehrten "Oscar des deutschen Breitensports"

Der Große Stern des Sports in Gold geht dieses Jahr nach Schöneberg. Der FC Internationale Berlin 1980 ist für sein Nachhaltigkeitsprojekt ausgezeichnet worden. Kein Geringerer als Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte die Auszeichnung und einen Scheck über 10 000 Euro. Der Fußballverein mit 1200 Mitgliedern aus 60 Nationen machte in der Vergangenheit nicht nur mit seinem Engagement gegen Rassismus und für Inklusion von sich reden. 2021 hat er auch als erster deutscher...

  • Schöneberg
  • 30.01.23
  • 461× gelesen
Umwelt

Ideen für Umweltprojekte gesucht
Fördermittel für 2023 können beantragt werden

Mit dem Beschluss zur Lokalen Agenda 21 in Treptow-Köpenick bekennt sich der Bezirk seit 2004 zu einer nachhaltigen, zukunftsfähigen, sozial gerechten, ökonomisch tragfähigen und die Umwelt schützenden Entwicklung. Dafür sind auch dieses Jahr wieder Fördermittel vorhanden. Zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung der Leitbilder der Lokalen Agenda 21 stellt das Bezirksamt Geld zur Verfügung. In den vergangenen Jahren wurden damit bereits Projekte wie die...

  • Treptow-Köpenick
  • 27.01.23
  • 156× gelesen
Wirtschaft
Saskia Letz ist Gastgeberin der Marktschwärmerei Johannisthal, die am 17. November Premiere im Kiezklub im Rathaus feierte. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Regional und gesund einkaufen
Im Rathaus Johannisthal gibt es jetzt einmal pro Woche eine „Marktschwärmerei“

An einem Donnerstagabend – draußen ist es kalt und dunkel – herrscht im Rathaus Johannisthal plötzlich reges Treiben. Zwei Räume und ein Flur im Kiezklub werden wöchentlich für anderthalb Stunden zu einer Art Lebensmittelgeschäft. Anwohner gehen ein und aus und tragen nummerierte Papiertüten nach Hause. Dazwischen wuselt Saskia Letz umher, hakt die Namen der Kunden auf einer Liste ab, kontrolliert die Bestellungen und schüttelt freundlich Hände. Seit Mitte November ist die 34-Jährige...

  • Johannisthal
  • 14.01.23
  • 1.013× gelesen
Umwelt
Das idyllische Gäste- und Tagungshaus am Glockengarten ist das erste christliche Tagungshotel, das für Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde.  | Foto:  Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf
2 Bilder

Gästehaus setzt auf Nachhaltigkeit
Tagungshaus am Glockengarten des Diakonievereins ausgezeichnet

Das Gäste- und Tagungshaus am Glockengarten ist das erste christliche Tagungshotel Berlins, das sich nachhaltiges Wirtschaften und Handeln zur Aufgabe gemacht hat. Das Haus hat am Partnerprogramm „Sustainable Meetings Berlin“ von visitBerlin teilgenommen und wurde jetzt als „High Performer“ im nachhaltigen Berlin-Tourismus ausgezeichnet. Nachhaltiges Reisen rückt aufgrund des Klimawandels immer mehr in das Bewusstsein von Touristen und Geschäftsreisenden. Im Veranstaltungs- und Tourismusbereich...

  • Zehlendorf
  • 04.01.23
  • 356× gelesen
Kultur
An Stationen können Kinder selbst aktiv werden.  | Foto:  Deutsches Technikmuseum
2 Bilder

Flickstiefel und ein Schrottglobus
Technikmuseum zeigt Ausstellung „Reparieren! Verwenden statt verschwenden“

Reparieren ist nachhaltig und macht Spaß. Wie das geht, zeigt eine Sonderschau im Deutschen Technikmuseum. Für Kinder gibt’s viele Mitmachangebote und Workshops. Ob Handy, Sneaker oder Fahrrad: Reparieren ist immer einen Versuch wert. Denn beim Basteln lernt man verstehen, wie Dinge funktionieren, statt sie wegzuwerfen und neu zu kaufen. Dass Reparieren aber nicht nur sinnvoll ist, sondern auch Spaß machen kann, beweist die Sonderausstellung „Reparieren! Verwenden statt verschwenden“ im...

  • Kreuzberg
  • 15.12.22
  • 312× gelesen
Umwelt

Fördermittel für’s Klima
Bezirk bekommt Geld für Universitätsprojekt

Fördermittel des Bundes in Höhe von rund 825 000 Euro fließen in die Klimaanpassung des Campus der Technischen Universität und der Universität der Künste in Charlottenburg. Damit wurde einem gemeinsamen Projektantrag von Bezirk, TU und WerkStadtForum City West entsprochen. Mit der Förderung kann der „Climatehood Campus Park Charlottenburg“ verwirklicht werden. Zusammen mit den notwendigen Eigenmitteln stehen knapp 917 000 Euro für die Klimaanpassung des Geländes von TU und UdK in der City-West...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 15.12.22
  • 112× gelesen
Soziales
Desislava Haak vom MoSt-Team und Jan Körbes im „Ja! Space“-Mobilen Stadtteilzentrum. Es kann zum Beispiel als Arbeitsplatz oder als Ort für kleine Besprechungen und Beratungen genutzt werden. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Stadtteilzentrum auf Rädern
Gebäude besteht zu 90 Prozent aus recycelten Bauteilen

Seit Anfang des Jahres ist das Team der Mobilen Stadtteilarbeit in Weißensee-Ost (MoSt) im Ortsteil an unterschiedlichen Standorten unterwegs. In den zurückliegenden Monaten konnten Kiezbewohner es vor allem an einem Lastenrad antreffen. Doch nun weihte es sein „Ja! Space“– Mobiles Stadtteilzentrum ein. Dabei handelt es sich um ein Gebäude auf Rädern, das seinen vorläufigen Standort in Absprache mit dem Bezirksamt zunächst auf dem ehemaligen Sportplatz an der Neumagener Straße 11 hat. Gebaut...

  • Pankow
  • 04.12.22
  • 519× gelesen
Umwelt

Weihnachtsmarkt wird nachhaltig organisiert
Pilotprojekt findet auf dem Prerower Platz statt

„Beschwingt durch den Advent! Gestalten, Erleben, Staunen auf dem Prerower Platz“ ist das Motto des ersten nachhaltigen Weihnachtsmarkts im Bezirk. Er findet am 4. Dezember von 13 bis 18 Uhr statt. Von selbst hergestellten Geschenken über ein Informations-Quiz bis hin zum Weihnachtsbasteln gibt es zahlreiche Angebote. Damit wird auf unterhaltsame Weise auf Möglichkeiten des nachhaltigen Handelns, vor allem auch in der Vorweihnachtszeit hingewiesen. Auf einer Fragen-Rallye können die Teilnehmer...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 02.12.22
  • 286× gelesen
Umwelt
Der neue Nachhaltigkeitsplaner enthält jede Menge Tipps für umweltbewusstes Handeln.  | Foto: SBNE/Perico

„Plan N“ für besseres Klima
Nachhaltigkeitsplaner erschienen

Bereits zum dritten Mal gibt die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes den Berliner Nachhaltigkeitsplaner heraus. Der neue „Plan N“ bietet motivierende und nachhaltige Praxisbeispiele aus aller Welt und führt damit durch das Jahr 2023. „Der Plan N präsentiert konkrete Projekte und Menschen, die bereits erfolgreich die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in ihren Kommunen, Städten, Kiezen umsetzen und sich für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit einsetzen“,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.11.22
  • 246× gelesen
Kultur
Hier gibt es so manche Kleinigkeit zu entdecken. | Foto: Foto: KungerKiezInitiative

Nachhaltig und kreativ shoppen
"Kunst & Krempelchen“ in der Galerie KungerKiez

Die KungerKiezInitiative in Alt-Treptow hat zum dritten Mal die Idee der temporären Verkaufsausstellung, des Kiezladens, umgesetzt. Noch bis zum 23. Dezember kann man Produkte von Nachbarinnen, Nachbarn und anderen erstehen: Kunst und Kunstgewerbliches, Textilien, Bücher, Upcycling-Artikel, Schmuck, ausgewählte Flohmarktartikel, DDR-Originale, LPs/CDs, Weihnachtsartikel und mehr. Im großen Raum ist das Stöbern nach Geschenken entspannt. Prima Klima Lebenswelt – fußläufiges Konsumieren, weniger...

  • Alt-Treptow
  • 25.11.22
  • 176× gelesen
Wirtschaft

Bierbrauerei wird regionaler

Neukölln. Die Berliner-Berg-Brauerei, die ihren Sitz an der Treptower Straße hat, geht in Richtung Nachhaltigkeit. Ab Jahreswechsel wird deshalb nur noch im Großraum Berlin verkauft, in einem Radius von 50 Kilometern um den Brauerei-Schornstein. Statt ihren Gerstensaft per Lastwagen durch ganz Deutschland zu fahren, bieten die Betreiber jetzt im Stadtgebiet auch die Direktlieferung per Lasten-Fahrrad an. sus

  • Neukölln
  • 24.11.22
  • 72× gelesen
Sport
Oliver Schaumann und Gerd Thomas vom FC Innternationale Berlin 1980 mit dem "Großen Stern des Sports" in Silber. | Foto:  Marcel Schwickerath

Vom Catering bis zu den Fanartikeln
Internationale gewinnt für seine Nachhaltigkeitsstrategie den „Großen Stern des Sports“

Der FC Internationale Berlin 1980 hat für seine Einsatz beim Thema Nachhaltigkeit den „Großen Stern des Sports“ in Silber in Berlin gewonnen und sich damit als Landessieger für das Vereinsfinale des bundesweiten Wettbewerbs um den „Großen Stern des Sports“ in Gold qualifiziert. Die Schöneberger Kicker sind Preise gewohnt. Die Fußballer haben für ihre einzigartige Nachhaltigkeitsstrategie erst im Februar den Zukunftspreis des Berliner Sports gewonnen. Jetzt kommt der „Große Stern des Sports“ in...

  • Schöneberg
  • 19.11.22
  • 252× gelesen
Umwelt

Kleider tauschen für das Klima
Im Rathaus können Anziehsachen abgegeben und mitgenommen werden

Am Freitag, 25. November, gibt es im Bürgersaal des Rathauses, Carl-Schurz-Straße 2/6 eine Kleidertauschparty. Sie wird von Ehrenamtlichen über die KlimaWerkstattSpandau organisiert und findet von 16 bis 18 Uhr statt. Besucher können gut erhaltene und saubere Kleidungsstücke und Schuhe mitbringen und gegen andere tauschen. Was nicht ganz passt, wird von einer Änderungsschneiderin gleich kostenlos erledigt. Die Veranstaltung sieht sich als Beitrag gegen die Auswüchse der Wegwerfgesellschaft und...

  • Spandau
  • 18.11.22
  • 93× gelesen
Wirtschaft
Auch die Mitarbeiter von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt beteiligen sich an der FUNKE-Nachhaltigkeitsinitiative. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Stark vor Ort für mehr Klimaschutz
Medienmacher und Werbepartner ziehen bei der FUNKE-Nachhaltigkeitsinitiative an einem Strang

Die Heizung herunterdrehen, duschen statt baden und mit den Öffentlichen oder mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren – jeder kann im Alltag einen Beitrag leisten für den Klimaschutz. Aber auch große Unternehmen wie die FUNKE Mediengruppe, zu der auch die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt gehören, sind in puncto Nachhaltigkeit gefragt. Aus diesem Grunde hat FUNKE die Initiative „Jeder Beitrag zählt“ gestartet. „Mit unseren Angeboten erreichen wir rund 70 Prozent der Menschen in...

  • Weißensee
  • 16.11.22
  • 299× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.