Neubauvorhaben

Beiträge zum Thema Neubauvorhaben

Bauen
Die Mietergärten in der Stillerzeile 58-60 sind geräumt worden, um an selber Stelle Platz für ein viergeschossiges Wohngebäude zu schaffen. Fertigstellung soll 2023 sein. | Foto:  Philipp Hartmann
5 Bilder

Mietergärten sind bereits geräumt
Degewo baut in der Stillerzeile 46 Wohnungen

Wo noch im vergangenen Jahr Kleingärten zu finden waren, werden nun Neubauwohnungen errichtet. In der Stillerzeile 58-60 plant die Degewo AG auf einem knapp 5300 Quadratmeter großen Grundstück ein L-förmiges Gebäude mit vier Geschossen. Entstehen werden 46 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, davon neun barrierefrei. Wie das Bezirksamt auf Anfrage der Berliner Woche mitteilt, sei der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft dafür am 18. März die Baugenehmigung erteilt worden. Im vergangenen Herbst...

  • Friedrichshagen
  • 11.05.22
  • 1.814× gelesen
  • 1
Bauen
Noch begrenzt eine hässliche Mauer das degewo-Grundstück an der Luisenstraße 26. Insgesamt 13 Gebäude werden abgetragen, bevor die Neubauten entstehen. | Foto: Steffi Bey

Degewo baut 172 Wohnungen

Köpenick. Im Frühjahr ist Baustart für 172 Mietwohnungen in der Luisenstraße 26/Wendenschloßstraße 128. Zuvor wird das 12 300 Quadratmeter große degewo-Grundstück von Altlasten befreit. In den kommenden Monaten haben zunächst Abrissfirmen auf dem Areal mitten im Kiez das Sagen. Immerhin 13 Gebäude – darunter eine ehemalige Handelsschule, ein Gefängnis, Pferdeställe sowie Büro-, Werkstatt- und Lagerflächen – werden abgetragen. „Der geschichtsträchtige Ort, der seit dem 19. Jahrhundert...

  • Köpenick
  • 30.11.16
  • 1.523× gelesen
Bauen

Pepitahöfe mit 1.024 Wohnungen in der Wasserstadt Oberhavel in Spandau geplant

In der Mertensstraße in der Wasserstadt Oberhavel in Spandau wird ein neues Quartier mit 1.024 Wohnungen entstehen. Der erste Spatenstich für das Neubauquartier ist bereits für Juli dieses Jahres geplant. Die Fertigstellung soll 2018 sein. Einen Namen hat das neue Quartier auch bereits: Pepitahöfe, benannt nach der spanischen Tänzerin Pepita de Oliva, die Mitte des 19. Jahrhunderts ein Schlösschen in Hakenfelde bewohnte. Es wird ein Großprojekt des Wohnungsbaus in Spandau: Die degewo und die...

  • Falkenhagener Feld
  • 20.05.16
  • 630× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.