Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Alle Jahre wieder gastiert der Roncalli-Weihnachtscircus im Tempodrom. | Foto: Kai Heimberg
3 Bilder

Süßer die Glocken nie hingen
Weihnachten zwischen besinnlich und schräg

Manche wollen über Weihnachten einfach ihre Ruhe haben. Anderen wird es während der Feiertage schnell langweilig. Sie finden auch zum Fest eine Menge Abwechslung. Eher klassisch. In der Passionskirche, Marheinekeplatz 1, gibt es am 26. Dezember um 17 Uhr eine Aufführung der "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Es spielt das Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg. Die Karten kosten 34,55, ermäßigt 29,05 Euro. Einen Tag zuvor, am ersten Feiertag, präsentiert Les Rolles du Swing das...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 15.12.18
  • 139× gelesen
Leute
Kerstin Vicent mit ihren modernen Weihnachtsdekorationen aus der Holzwerkstatt. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Geschenke aus der Holzwerkstatt
Bildhauerin Kerstin Vicent lädt zum Atelierbesuch ein

Kerstin Vicent ist gerade noch so Berlinerin. Rund 50 Meter hinter ihrem Atelier an der Wernsdorfer Straße beginnt Wernsdorf und damit Brandenburg. Seit rund 15 Jahren hat sich die diplomierte Architektin vor allem der Holzbildhauerei verschrieben. Sie fertigt zehn Meter hohe Skulpturen für einen Wohnpark ebenso wie Leuchter und Weihnachtspyramiden für den Wohnzimmertisch. „Holz ist ein spannender Werkstoff und meine Arbeitsmittel sind die Kettensäge, Stemmeisen, Stechbeitel und Schnitzmesser“,...

  • Schmöckwitz
  • 15.12.18
  • 537× gelesen
Soziales

Bloß keine tierischen Geschenke!
Vor den Feiertagen Vermittlungsstopp im Tierheim

Im Tierheim am Hausvaterweg 39 gilt vor den Feiertagen auch in diesem Jahr ein Vermittlungsstopp. Damit reagiert der Tierschutzverein für Berlin (TVB), der Europas größtes Tierasyl betreibt, auf die Unsitte, Weihnachten lebende Präsente zu verschenken. Weder Hund noch Katze gehören auf den Gabentisch: Obwohl der TVB diesen Appell immer wieder an die Berliner richtet, landen am Hausvaterweg jedes Jahr nach Weihnachten zahlreiche Fellträger, die als Überraschung schlecht ankamen. Für die Tiere...

  • Falkenberg
  • 15.12.18
  • 90× gelesen
Soziales

Weihnachtsmarkt musste schließen

Neukölln. Wegen einer Wetterwarnung, die Sturm befürchten ließ, hat das Bezirksamt am Sonnabend, 8. Dezember, den Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt auf dem Richardplatz abgesagt. Er konnte nur am Freitag und Sonntag öffnen. Die gemeinnützigen Organisationen, von denen sich viele monatelang auf den Markt vorbereitet hatten, reagierten enttäuscht. Sie mussten erhebliche Einnahmeverluste hinnehmen. sus

  • Neukölln
  • 13.12.18
  • 49× gelesen
Soziales

Bunter Advent in den Arcaden

Charlottenburg. Die Wilmersdorfer Arcaden zeigen wieder einmal Engagement. Bis zum 23. Dezember steht inmitten des Einkaufscenters ein Weihnachtsbaum, von dem die Kunden einen Wunsch eines Berliner Heimkindes abnehmen und gegen eine Spende von zehn Euro an der Kundeninformation erfüllen können. Dies ist eine Aktion in Zusammenarbeit mit dem Verein Laughing Hearts. Alle 200 Weihnachtsbäume, die im Center aufgestellt sind, inklusive Dekoration und Beleuchtung, werden am 23. und 24. Dezember...

  • Charlottenburg
  • 13.12.18
  • 17× gelesen
Bildung

Weihnachten mal ins Museum

Oberschöneweide. Der Industriesalon, Reinbeckstraße 9, ist am 22., 23. und 26. Dezember jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Besucher können sich über die Wiege der deutschen Elektroindustrie, die einst am Spreeufer in Oberschöneweide stand, informieren. Danach bleiben die Ausstellungen bis 5. Januar geschlossen. An den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr sind auch beide Standorte der Museen Treptow-Köpenick zu. Am 27. Dezember können das Museum Köpenick, Alter Markt 1, und das Museum...

  • Köpenick
  • 13.12.18
  • 48× gelesen
Soziales
Der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz an der Bölschestraße hat am 4. Advent bereits Tradition. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Tanne, Glühwein und Riesenrad
Am 4. Advent wird auf dem Marktplatz zünftig gefeiert

Der von Wochenmarkt-Betreiber Wolfgang Hirche organisierte Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz an der Bölschestraße hat Tradition. In diesem Jahr geht es dort rund um den 4. Advent am 22. und 23. Dezember hoch her. Es warten mehrere Schausteller, Marktbuden mit Leckereien von süß bis scharf, von Fischbrötchen bis Wildbraten und Bratwurst auf hungrige und durstige Besucher. Mit dabei ist ein Burger-Truck und es gibt Leckereien wie Langos und Knoblauchbrot und natürlich...

  • Friedrichshagen
  • 13.12.18
  • 565× gelesen
Umwelt
Schön und nachhaltig: Die geschmückte Kiefer am Rathaus.  | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Kiefer mit 520 Meter Lichterketten
Nachhaltige Weihnacht am Rathaus

Vorweihnachtlicher Lichterglanz und Nachhaltigkeit müssen sich nicht ausschließen. Das beweist der seit dem Ersten Advent erstrahlende Lichterbaum am Eingang des Rathauses. 6240 energiesparende LED-Leuchten schmücken den Baum und stimmen auf das Weihnachtsfest ein. Das Beste daran: Kein Baum musste dafür gefällt werden. Erstmals wurde nämlich die am Neubau-Eingang, Eichborndamm 215-239 wachsende stattliche Kiefer mit roten und weißen insgesamt 520 Meter langen Lichterketten geschmückt....

  • Reinickendorf
  • 11.12.18
  • 102× gelesen
Kultur

Schule lädt zum Weihnachtsmarkt

Siemensstadt. Seit über 37 Jahren hat der Weihnachtsmarkt des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums Tradition. Nun öffnen sich die Markttüren am 14. Dezember wieder. Von 17 bis 20 Uhr offerieren Schulklassen an mehr als 20 Ständen kulinarische Köstlichkeiten und selbst gebastelte oder selbst hergestellte Produkte. Wer also eine besondere Geschenkidee sucht, kommt vorbei und tut dabei noch Gutes. Denn die Einnahmen aus dem Weihnachtsmarkt wollen die Schüler erneut zur Hälfte dem SOS Kinderdorf...

  • Siemensstadt
  • 10.12.18
  • 213× gelesen
Soziales

„Fünf Ideen für Ihre Weihnachtsspende“
Stadtteilzentrum stellt fünf Projekte in Steglitz vor, die dringend Hilfe brauchen

Gerade in der kalten Jahreszeit, wird vielen Menschen bewusst, wie gut es ihnen im Vergleich zu anderen geht. Daraus entsteht ein starkes Bedürfnis, Gutes zu tun und somit etwas vom eigenen Glück weiterzugeben. Geldspenden sind dabei die einfachste aber auch die wirkungsvollste Möglichkeit, dies zu tun. Doch obwohl die Bereitschaft zu spenden groß ist, fragen sich viele, ob es überhaupt sinnvoll sei: „Kommt meine Spende dort an, wo sie gebraucht wird?“, lautet oft die erste Frage. Die zweite,...

  • Steglitz
  • 10.12.18
  • 178× gelesen
  • 1
Soziales
2014 fand die Wunschbaumaktion von Fayez Gilke (links) gemeinsam mit Bürgermeisterin Angelika Schöttler im Schöneberger Rathaus erstmals statt. Daraus entwickelte sich eine Erfolgsgeschichte.  | Foto: Foto: KEN

Paten erfüllen Kinderwünsche
Wunschbaumaktion von „Schenk doch mal ein Lächeln“ im Rathaus Tiergarten

Begonnen hat alles vor vier Jahren. Da trat Fayez Gilke mit seiner Idee einer „Wunschbaumaktion“ an Tempelhof-Schönebergs Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) heran und rannte offene Türen ein. In diesem Jahr kann der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“, dem Gilke vorsteht, schon auf die Zusammenarbeit von elf Berliner Rathäusern zählen, um Kinderwünsche zu erfüllen. Am 30. November punkt zwölf schmückten Vereinsmitglieder gemeinsam mit Mittes Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) den...

  • Moabit
  • 10.12.18
  • 148× gelesen
Kultur
Schloss Köpenick bietet eine stilvolle Kulisse für die Weihnachtsinsel mit vielen lokalen Akteuren. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Festliche Weihnachtsinsel
Adventsbummel zwischen Dahme und Frauentog

Mit dem traditionellen Stollenanschnitt wird am Freitag, 14. Dezember, zum siebten Mal die Köpenicker Weihnachtsinsel eröffnet. Zehn Tage vor Heiligabend geht es rund um Schlossinsel und Schlossplatz vorweihnachtlich-festlich her. Auf der Schlossinsel werden Kunsthandwerk, Keramik, Tischschmuck, Kerzen und Honig aus der Region angeboten. Hier geht es traditionell weniger kommerziell zu, vertreten sind auch freie Träger aus sozialen Projekten im Bezirk. Auf dem Schlossplatz Köpenick erwarten die...

  • Köpenick
  • 08.12.18
  • 389× gelesen
Kultur
Alle Jahre wieder stehen die Märchenfiguren im Pankower Bürgerpark. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Farbtupfer wieder da
Kinder restaurierten die Figuren für den Märchenwald im Pankower Bürgerpark

Ab 18. Dezember überraschen sie wieder die Besucher des Bürgerpark Pankow: die beliebten Märchenfiguren. Aufgearbeitet wurden sie auch in diesem Jahr von Kindern aus der Malwerkstatt „Kommando Heile Welt“ unter Leitung des Pankower Künstlers Christian Badel. Neben den bekannten sind in diesem Jahr zwei völlig neu angefertigte Märchenfiguren zu sehen. Die anderen wurden wieder komplett erneuert. „Ein Motiv wurde im vergangenen Jahr nämlich durch Vandalismus stark beschädigt“, so Badel. Diese...

  • Pankow
  • 08.12.18
  • 605× gelesen
Kultur
Das Theater- und Tanzensemble T&T führt bei den Jolka-Feiern jeweils ein Märchen auf. | Foto: Aljona Wilhelm

Jolka-Fest mit zwei Märchen
Ensemble „T&T“ feiert im Kulturgut und im Haus Babylon

Das Theater- und Tanzensemble T&T hat zwei Stücke für die russischen Jolka-Feste vorbereitet. Weil das Kulturforum Hellersdorf geschlossen ist, wird an mehreren Veranstaltungsorten in Berlin und in Marzahn-Hellersdorf gefeiert. Für die Jolka-Feste hat das Ensemble das Märchen „Die drei kleinen Schweinchen“ (für Kinder ab zwei Jahre) und eine Inszenierung frei nach dem Märchen „Aschenputtel“, russisch „Soluschka“ (für Kinder ab vier Jahre) einstudiert. Die Proben erwiesen sich als schwierig,...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 08.12.18
  • 371× gelesen
Kultur
Alexander Osang liest am Freitag aus seinen Weihnachstgeschichten in der Anna-Seghers-Bibliothek. | Foto: Anja Reich
2 Bilder

Weihnachten, komisch, tragisch und verrückt
Autor und Journalist Alexander Osang liest Geschichten

Seit 1995 schreibt Alexander Osang jedes Jahr eine Weihnachtsgeschichte – mal komisch, mal tragisch, verrückt oder überraschend. Am Freitag, 14. Dezember, um 19 Uhr ist der Autor und Journalist in der Anna-Seghers-Bibliothek zu Gast, wo er einige dieser Geschichten vorliest. Alexander Osang stellt die besten seiner Weihnachtsgeschichten vor, die unter dem Titel „Winterschwimmer“ im Aufbau-Verlag erschienen sind. Die Protagonisten dieser Storys haben ihre besten Jahre jeweils hinter sich, wenn...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.12.18
  • 313× gelesen
Kultur
Jarnoth präsentiert seine Weihnachtsshow. | Foto: Schaubude/Jarnoth

Premiere in der Schaubude
Jarnoth feiert Weihnachten mit einer Bühnenshow

Zum Ende des Jahres zeigt das Figurentheater Schaubude noch eine Premiere. „Kevin allein in Jarnoth“ heißt das Stück, das am 14. Dezember um 20 Uhr Premiere hat. Die Zuschauer erleben eine Show mit Puppen und Musik. Jarnoth möchte Weihnachten feiern. Das hört sich nach Weihnachtsmännern, Zuckerstangen, Christbaumkugeln und einer besinnlichen X-Mas-Show an. Aber das ist es nicht. Denn während andere mit ihren Familien und Freunden das Fest begehen, liegt Jarnoth mit Spekulatius und Dominosteinen...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.18
  • 125× gelesen
Soziales
Karina Holme Nielsen von "Morus 14" und Marianne Poseck vor der Rudower Kiezwand. | Foto: Sparkasse Berlin
2 Bilder

Socken für den guten Zweck
Marianne Poseck verkauft Gestricktes in der Sparkasse und spendet Einnahmen

Marianne Poseck strickt schon ihr Leben lang – und seit kurzem für einen guten Zweck. Mehr als 400 Euro hat sie bereits dem Verein „Morus 14“ im Rollbergviertel gespendet. Die beiden zusammengebracht hat die Berliner Sparkasse. Sie hat im vergangenen Jahr ein neues Konzept eingeführt, um ihre Filialen zu Treffpunkten zu machen. So gibt es an der Karl-Marx-Straße 91, der Hermannstraße 162 und in der Straße Alt-Rudow 15 „Kiezwände“. Hier wird auf einem Multimediabildschirm über Neuigkeiten aus...

  • Rudow
  • 06.12.18
  • 233× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Der Vorsitzende der IG, Kai-Uwe Agatsy, Apotheker Marek Marciniak und Bodo Hildebrandt sorgten mit dafür, dass auch in diesem Jahr die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet werden konnte. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Noch einmal im Lichterglanz
IG City Weißensee sorgt für Weihnachtsstimmung auf der Berliner Allee

Auch in diesem Jahr erstrahlt sie wieder im festlichen Lichterglanz: die Berliner Allee. An den Lichtmasten sind wieder leuchtende Elemente angebracht. Sie stellen einen Stern mit einem Schweif dar. Zu sehen sind sie an 70 Lichtmaste zwischen Rossinistraße und Lindenallee. Aber möglicherweise ist es das letzte Mal, dass sie in diesem Advent leuchten. Die komplette Weihnachtsbeleuchtung wurde von Mitgliedern der Interessengemeinschaft IG City Weißensee organisiert und finanziert, ohne einen Cent...

  • Weißensee
  • 06.12.18
  • 953× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Markttagen fallen aus

Schöneberg. An den beiden Weihnachtsfeiertagen, 25. und 26. Dezember, entfallen die üblichen Märkte auf dem Wittenbergplatz und dem John-F.-Kennedy-Platz beziehungsweise auf dem Breslauer Platz und in der Crellestraße. Am Neujahrstag, 1. Januar, findet auf dem Wittenbergplatz und dem John-F.-Kennedy-Platz ebenfalls kein Markt statt. KEN

  • Schöneberg
  • 06.12.18
  • 16× gelesen
Soziales

Wunschbaum im Rathaus

Tiergarten. Im Rathaus am Mathilde-Jacob-Platz 1 sammelt der Bezirk gemeinsam mit dem Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ Geschenke für Kinder aus ärmeren Familien. An dem geschmückten Baum haben die Kinder Zettel mit ihren Weihnachtswünschen gehängt. Wunschpaten oder Rathausgäste können diese erfüllen. Sie haben einen Wert von maximal 25 Euro. Wer etwas vom Wunschbaum schenken möchte, kann seine Präsente bis zum 18. Dezember im Rathaus Tiergarten, Raum 247, abgeben. Bitte die Geschenke nicht...

  • Tiergarten
  • 06.12.18
  • 133× gelesen
Wirtschaft

KPM eröffnet Weihnachtsmarkt

Charlottenburg. Die Königliche Porzellan Manufaktur (KPM) Berlin eröffnet am Freitag, 7. Dezember, um 16 Uhr ihren ersten Weihnachtsmarkt und lädt zu besinnlichen Stunden auf das historische KPM-Quartier ein. Unweit des Tiergartens haben Besucher bis zum 9. Dezember die Möglichkeit in Weihnachtsstimmung zu kommen. Neben kulinarischen Köstlichkeiten wird an der Wegelystraße 1 fündig, wer nach handgemachten und besondere Design-Highlights sucht. In öffentlichen Workshops der KPM...

  • Charlottenburg
  • 05.12.18
  • 445× gelesen
Wirtschaft

Hüttenzauber im Weihnachtsdorf

Moabit. Unter dem Motto „Fest der Nähe“ veranstaltet das „Schultheiss Quartier“, Turmstraße 25, in der historischen Remisengasse des Einkaufszentrums bis zum 23. Dezember einen Weihnachtsmarkt. In dem Weihnachtsdorf mit Holzhütten und Tannen warten Attraktionen auf die ganze Familie: vom Puppenspiel über Märchenerzählungen und Gesang bis Weihnachtstheater und Bastelaktionen. An den weihnachtlich dekorierten Ständen gibt es neben allerlei kulinarischen Leckereien auch ausgefallene...

  • Moabit
  • 05.12.18
  • 401× gelesen
Soziales
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau wird am 8. Dezember wieder für die Heilsarmee an der Orgel stehen. Sie unterstützt die Spendenaktion für Bedürftige. Neben ihr: Rolf Metzger vom Unterstützerkreis der Heilsarmee Prenzlauer Berg. | Foto: Siegfried Fischer
2 Bilder

An der Drehorgel für den guten Zweck
Politiker sammeln auf dem Kollwitzplatz wieder Spenden für die Heilsarmee

Das Team des Heilsarmee-Cafés Treffpunkt organisiert auf dem Kollwitzplatz eine besondere Aktion. Siegfried Fischer, der Leiter des Treffpunkts in der Kuglerstraße 11, hat Politiker zum Drehorgelspielen eingeladen. Diese werden am 8. Dezember von 11 bis 16 Uhr die Kurbel des Leierkastens drehen und die Zuhörer um Spenden bitten. Die Aktion wird parteiübergreifend unterstützt. Jeweils eine halbe Stunde werden unter anderem Bürgermeister Sören Benn (Die Linke), Stadtrat Torsten Kühne (CDU),...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.12.18
  • 327× gelesen
Kultur

Norwegischer Weihnachtsmarkt ist umgezogen

Kreuzberg. Zum 1. Mal findet der Norwegische Weihnachtsmarkt in Kreuzberg statt. 20 Jahre waren die Norweger zusammen mit den Schweden in der Gemeinde in der Landhausstraße in Wilmersdorf. Am Sonnabend, 8., und am Sonntag, 9. Dezember, von 12 bis 20 Uhr, gibt es nun an anderer Stelle echte norwegische Weihnachtsstimmung. Die Norwegische Gemeinde ist dieses Jahr in die Wartenburgstraße 7, in das Gemeindehaus der Jesus-Christus-Kirchengemeinde, direkt am Gleisdreieckpark, gezogen. Sowohl die...

  • Kreuzberg
  • 04.12.18
  • 300× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.