Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

100 Jahre Groß-Berlin
Groß Berlin wurde zur Lebensfrage

Im „Teltower Kreiskalender“ wurde 1921 geschrieben: „Für den Kreis wurde die Frage Großberlin eine Lebensfrage. Er hatte den größten Schaden; seinem Gebiete, dem ganz erhebliche Verkleinerung drohte, sollten die steuerkräftigsten, blühendsten Gemeinwesen genommen werden.“ KaR

  • Steglitz
  • 16.12.19
  • 23× gelesen
Kreisel als Adventskalender. Bis Heilig Abend erstrahlt am Hochhaus jeden Tag ein weiterer Stern.  | Foto: CG-Gruppe

An jedem Tag ein Stern mehr
Kreiselhochhaus wird bis zum Heiligen Abend zum höchsten Adventskalender der Welt

Der Kreisel-Turm oder besser: der ÜBerlin Tower, wird in der Zeit bis zum Heiligen Abend zu einer Attraktion im Bezirk. Das Hochhaus ist mit 24 Sternen festlich geschmückt und an jedem Abend erstrahlt ab 16.30 Uhr ein Stern mehr über Steglitz. Bis zum 24. Dezember wird das Hochhaus vollständig mit 24 leuchtenden Sternen illuminiert sein. Damit ist der ehemalige Steglitzer Kreisel, der derzeit zum Wohnturm ÜBerlin umgebaut wird, der weltweit höchste und vermutlich auch der größte...

  • Steglitz
  • 05.12.19
  • 668× gelesen
  • 1
Beate Maedebach, Leiterin der Kopernikus-Oberschule,  freut sich über die neue Errungenschaft: Die Schüler können jetzt jederzeit frisches Trinkwasser zapfen.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Frisch und selber gezapft
Der Bezirk startet das Pilotprojekt Trinkwasserspender

Der erste bezirkliche Trinkwasserspender steht in der Kopernikus-Oberschule. Mit der Übergabe des „SodaJet“ startete gleichzeitig ein Pilotprojekt des Schul- und Sportamtes. Langfristig sollen alle Schulen des Bezirks einen solchen Trinkwasserspender erhalten. Angeregt wurde das Pilotprojekt in einem Beschluss des Bezirkselternausschusses aus 2018. Darin forderte das Gremium den Bezirk auf, an allen Schulen einen kostenlosen Zugang zu frischem Trinkwasser über Trinkwasserspender zu ermöglichen....

  • Steglitz
  • 11.11.19
  • 802× gelesen

Bezirksverwaltung nicht zu sprechen

Steglitz-Zehlendorf. Am Mittwoch, 20. November, ist die Bezirksverwaltung wegen einer Personalversammlung bis gegen 14 Uhr nicht zu erreichen. Beratungen oder Leistungen werden in den Vormittagsstunden nicht erbracht. Nur die Dokumentenausgaben sind besetzt. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 10.11.19
  • 13× gelesen

Sozialpsychiatrischer Dienst nur telefonisch erreichbar

Steglitz-Zehlendorf. Aufgrund der nach wie vor angespannten Personalsituation im Bereich Sozialarbeit ist der Sozialpsychiatrische Dienst in der Woche von Montag bis Freitag, 4. bis 8. November, geschlossen. Ausgenommen davon sind die Erfüllung hoheitlicher Aufgaben, wie unter anderem die psychiatrische Notfallversorgung oder akute Kriseninterventionen während der Kernzeit von 8 bis 16 Uhr. Die telefonische Erreichbarkeit des Dienstes ist über die Anmeldung unter Telefon 902 99 47 58...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 28.10.19
  • 27× gelesen

Bezirksamt nutzt Twitter und Instagram

Steglitz-Zehlendorf. Das Bezirksamt baut seine gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit weiter aus. Seit Anfang Oktober nutzt die bezirkliche Verwaltung die Sozialen Medien Twitter und Instagram. Über diese Kanäle sollen die Bürger laut Mitteilung des Bezirksamtes exklusive Informationen über Steglitz-Zehlendorf abrufen können. In Zukunft soll mithilfe der sozialen Medien das Verwaltungshandeln erklärt, mehr Transparenz geboten sowie die Dynamik des Informationsflusses in der gesamten Presse-...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 24.10.19
  • 73× gelesen
Dieses kaputte Drehkarussel auf dem Spielplatz Döhlauer Pfad wird durch ein neues ersetzt. | Foto: Karla Rabe
3 Bilder

Kaputte Spielgeräte und ungepflegter Zustand
Das Bezirksamt will den Indianer-Spielplatz am Döhlauer Pfad endlich erneuern

Im Sommer 2011 wurde der Spielplatz Döhlauer Pfad eröffnet. Das Spielparadies im Indianerstil zählte zu den schönsten und beliebtesten im Bezirk. Seit 2018 häufen sich die Beschwerden von Anwohnern und Nutzern wegen des zum Tel schlechten Zustandes und der. Was die Grünpflege angeht, ist der Rasen inzwischen gemäht worden. In der Regel finden laut der zuständigen Stadträtin Maren Schellenberg (B'90/Grüne) auf den Spielplätzen des Bezirks im Jahr zwei bis drei Pflegedurchgänge statt. Jetzt...

  • Steglitz
  • 05.10.19
  • 387× gelesen

Stadtbad Lankwitz öffnet wieder

Lankwitz. Die Berliner Bäder-Betriebe haben am 29. September die Freibadsaison beendet und die Hallensaison eingeläutet. Ab 4. Oktober öffnet das Stadtbad Lankwitz in der Leonorenstraße 39 nach abgeschlossener Betonsanierung (Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 8-22, Sa/So 9-22 Uhr). Die Schwimmhalle in der Finckensteinallee hat schon wieder geöffnet (Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 6.30-22, Mi 13-22, Sa/ So 8-17 Uhr). Am 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit ist von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Weitere...

  • Steglitz
  • 30.09.19
  • 964× gelesen

Yoga auf dem Stuhl für Senioren

Lichterfelde. Ein Kurs für angepasstes Yoga auf einem Stuhl für die Zielgruppe 60 plus wird in der Praxis für Herzgesundheit, Moltkestraße 46, angeboten. An vier Terminen im Monat, die jeweils montags von 11 bis 12 Uhr oder von 12.30 bis 13.30 Uhr stattfinden, üben die Teilnehmer, ihre Flexibilität und Kraft zu steigern und die Beweglichkeit zu verbessern. Die Übungen helfen, den Herz-Kreislauf zu stärken, die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen und den Gleichgewichtssinn zu verbessern. Die...

  • Lichterfelde
  • 22.09.19
  • 262× gelesen

Seltenen Pilz entdeckt

Lichterfelde. Im Botanischen Garten ist ein seltener Pilz gefunden worden. Der Queradriger Milchling (Lactarius acerrimus) wurde von Pilzberater Hansjörg Beyer im Arboretum des Botanischen Gartens entdeckt. Die Art ist in Norddeutschland sehr selten und je nach Region sogar vom Aussterben bedroht. In Berlin ist der Pilz bisher noch nicht aufgetaucht. Die Art war bisher in der Checkliste der Deutschen Gesellschaft für Mykologie noch nicht verzeichnet. Die Art kommt auf basischen, frischen bis...

  • Steglitz
  • 20.09.19
  • 96× gelesen

Jugendamt zum Teil nicht besetzt

Zehlendorf. Von Montag bis Freitag, 16. bis 20. September, sind die sozialpädagogischen Fachkräfte im Beratungs- und Leistungszentrum für junge Menschen mit Behinderung und deren Familien (BLB) im Jugendamt Steglitz-Zehlendorf nicht zu erreichen. In Notfällen sind sie Mo bis Mi 9-12, Do 15-18 und Fr 9-12 Uhr unter Telefon 902 99 35 76 zu erreichen. hub

  • Zehlendorf
  • 09.09.19
  • 21× gelesen

Ehrende Erinnerung
Die Kirchengemeinde Heilige Familie lädt ein zur Gedenkveranstaltung für Josef Wirmer

Der Katholik Josef Wirmer war Rechtsanwalt in Berlin und erklärter Gegner Hitlers. Nach dem gescheiterten Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 wurde er verhaftet und am 7. und 8. September zum Tode verurteilt. Anlässlich seiner Ermordung in Plötzensee vor 75 Jahren wird an ihn gedacht. Josef Wirmer gehörte zur katholischen Kirchengemeinde Heilige Familie in Lichterfelde-West. Daher findet auch im Gemeindesaal der Heiligen Familie, Kornmesserstraße 2-3, die Gedenkveranstaltung statt. Am Sonntag,...

  • Lichterfelde
  • 08.09.19
  • 146× gelesen

Offene Mieterberatung

Steglitz-Zehlendorf. Seit August bietet die asum GmbH im Auftrag des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf eine offene, kostenlose Mieterberatung für Mieter im Bezirk an. Die Beratung findet dienstags und donnerstags von 15-18 Uhr im Rathaus Steglitz, Schloßstraße 37, und mittwochs von 15-18 Uhr im Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3, statt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 293 43 10. Die Beratung erfolgt durch erfahrene Rechtsanwälte und behandelt alle zivilrechtlichen Fragen rund um...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 31.08.19
  • 81× gelesen
Die alte Post am Hindenburgdamm wird zum Wohnhaus. Im Zuge der Sanierung wurde auch der Briefkasten entfernt.  | Foto: K. Rabe

Bürger wollen Briefkasten zurück
Deutsche Post sagt Ersatz am Hindenburgdamm zu

Der Briefkasten an der Kreuzung Hindenburgdamm, Ecke Königsberger Straße ist weg. Sehr zum Ärger der Postkunden. Der Briefkasten an dieser zentralen Lage wurde sehr genutzt. Jetzt ist der Weg zum nächsten Briefkasten für viele doch sehr umständlich. Der Briefkasten wurde im Zuge der Sanierungsarbeiten am alten Postgebäude entfernt. Dafür befindet sich am Ausweichstandort Hindenburgdamm 99 ein Briefkasten im Vorraum der Filiale. Für die Postkunden ist das „Quatsch“, denn an der Ecke Stockweg –...

  • Lichterfelde
  • 30.08.19
  • 445× gelesen
Im Lilienthalpark ist das Radfahren derzeit noch nicht erlaubt.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Bezirksamt lässt Hinweisschilder aufstellen
Radfahren im Lilienthalpark bald erlaubt

Der Artikel vom 7. August „Radfahren verboten – oder doch nicht?“ im Lilienthalpark hat bei unseren Lesern viel Unmut hervorgerufen und neue Fragen aufgeworfen: Darf das Ordnungsamt überhaupt Radfahrende anhalten? Warum wurden trotz BVV-Beschluss vor zwei Jahren keine RadfahrenSchilder aufgestellt? Und: Warum überhaupt die ganze Aufregung? Die gute Nachricht zuerst. „Der Fachbereich Grünflächen hat zugesagt, die Schilder, die das Radfahren erlauben, zeitnah aufzustellen“, teilte...

  • Lichterfelde
  • 24.08.19
  • 157× gelesen
  • 1

Sturz vom Balkon verhindert

Lichterfelde. Durch schnelles Handeln konnten Mitarbeiter des Allgemeinen Ordnungsdienstes des Ordnungsamtes den Sturz einer Frau vom Balkon verhindern. Der Vorfall ereignete sich am 12. August in der Stubenrauchstraße. Die Mitarbeiter des Ordnungsdienstes wurden auf eine Frau hingewiesen, die sich an der Außenseite eines Balkons im 2. Obergeschoss festhielt. Sofort versuchten sie die Wohnungstür aufzubrechen, um der Frau zu helfen. Als das nicht gelang, begab sich ein Mitarbeiter auf den...

  • Lichterfelde
  • 15.08.19
  • 137× gelesen

Als Dankeschön einen Eisgutschein

Steglitz. Auf einen Eisgutschein können sich alle Blut- und Plasmaspender freuen, die im August im Institut für Transfusionsmedizin im Hindenburgdamm 30A, zum Spenden kommen. Bis zum 30. August vergibt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost dieses Dankeschön an jeden Spender, um die Blutspende von gesunden Mitmenschen zu würdigen, die trotz Sommerzeit mithelfen, das genügend Blutpräparate zur Verfügung stehen. Gerade nach der Urlaubszeit sind Blutspenden dringend nötig, um die Versorgung...

  • Steglitz
  • 12.08.19
  • 74× gelesen
Anzeige
2 Bilder

Naturheilpraxis Gesundung & Wandel in Lankwitz
Muskelentspannungskurs 6.8.19

2013 hat in der Barbarastraße 20 gegenüber vom Beethoven-Gymnasium die Naturheilpraxis Gesundung & Wandel von Frau Wehner eröffnet. Ihr breit ge-fächertes Angebot an Schwerpunkten reicht von Entspannungskursen, über Massagen, Homöopathie, Blutegel, Ernährungstherapie bis hin zu Gestalttherapie und Innerer Kind Arbeit.                                                                                          Weitere Informationen finden Sie unter www.heilpraxis-wehner.de Aktuell bietet Frau Wehner...

  • Lankwitz
  • 15.07.19
  • 86× gelesen

internationaler Folkloretanz
WIR tanzen Folklore in Lankwitz _ mit Euch !

Vorwiegend sind es Kreistänze aus Israel, Macedonien, Ukraine, Serbien, und andere Länder. Doch auch englische Longways oder Quadrillen, sogar Rounds mögen wir. Jeden Dienstag von 19 bis 21:30 Uhr lernen wir neue Tänze und wiederholen bereits gelernte. Noch sind wir mehr Damen als Herren _ doch damit können wir umgehen :) Ihr findet unsere Turnhalle in der Dessauerstr./Lankwitz. Das ist die kleine Turnhalle zwischen der Bröndby- und Beethovenschule.  Gern schaut vorbei, tanzt mit und kommt...

  • Lankwitz
  • 03.07.19
  • 142× gelesen

Café macht Sommerpause

Steglitz. Das Café „Kaf'fee“ in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, geht in die Sommerpause. Es ist vom 1. bis 27. Juli geschlossen. KaR

  • Steglitz
  • 28.06.19
  • 29× gelesen
Im Sommerbad am Insulaner ist zur Zeit das Nichtschwimmerbecken gesperrt.  | Foto: K. Rabe

Ausfall mehrerer Pumpen
Nichtschwimmerbecken im Sommerbad am Insulaner gesperrt

Wer in diesen Tagen einen Familienausflug in das Bad am Insulaner plant, muss mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Im Nichtschwimmerbecken ist das Planschen und Baden derzeit nicht möglich. Es steht nur das Schwimmer- und Sprungbecken zur Verfügung. Das Becken, in dem sich auch die Wasserrutsche befindet, ist seit Wochen gesperrt. Der Grund dafür sei der Ausfall mehrerer Pumpen, die für sauberes Wasser sorgen, teilt Berliner Bäder-Sprecher Matthias Oloew auf Anfrage der Berliner Woche mit....

  • Steglitz
  • 24.06.19
  • 1.004× gelesen

Abteilungen im Jugendamt bis 28. Juni geschlossen

Steglitz-Zehlendorf. Der Bereich Beistandschaften und Beurkundungen des Jugendamtes ist bis zum 28. Juni geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Grund ist die Umstellung auf das berlinweite neue Computerprogramm. Zudem bereitet die Abteilung den Umzug vom Hartmannsweilerweg ins Rathaus Zehlendorf vor. In dieser Zeit können keine Beurkundungen vorgenommen werden und es finden keine Sprechstunden statt. Der Fachdienst ist nur in dringenden Fällen per E-Mail an...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 04.06.19
  • 77× gelesen
Der DRK-Blutspendedienst feiert den ersten Geburtstag des Karl-Landsteiner-Haus am Hindenburgdamm mit einer Gesundheitswoche.   | Foto: K. Rabe

Institut für Transfusionsmedizin eröffnete vor einem Jahr
Der DRK Blutspendedienst veranstaltet zum Geburtstag eine Gesundheitswoche

Vor gut einem Jahr wurde das Karl-Landsteiner-Haus im Hindenburgdamm 30A als Standort des Berliner Instituts für Transfusionsmedizin des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost eröffnet. Das Jubiläum wird mit einer Gesundheitswoche gefeiert. Im ersten Jahr hat das DRK-Team am neuen Instituts- und Spendenstandort über 8000 Blut-, Plasma- und Thrombozytenspenden zur Versorgung der Berliner entgegengenommen. Allein in Berlin und Brandenburg benötigt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost an jedem Tag rund 600...

  • Steglitz
  • 10.05.19
  • 228× gelesen

Das Beste kommt zum Schluss

Steglitz. Die Sommerbäder im Bezirk, das Sommerbad am Insulaner und das Spucki in Lichterfelde, gehören zu den letzten Berliner Bädern, die in diesem Sommer öffnen. Am 1. Juni ist es soweit und es kann hier angebadet werden. Das Strandbad Wannsee öffnet dagegen traditionell am Karfreitag, also schon am 19. April. Informationen zu den Öffnungszeiten aller anderen Berliner Sommerbäder gibt es auf www.berlinerbaeder.de. KaR

  • Steglitz
  • 18.04.19
  • 60× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.