Corona

Beiträge zum Thema Corona

Soziales

Klaus-Dieter Gröhler unterstützt Schüler
Lernen im Café Wahlkreis

Ab sofort können Schüler ihre Unterrichtsmaterialien im Bürgerbüro des CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus-Dieter Gröhler in der Zähringerstraße 33 drucken, kopieren oder einscannen lassen. Im Bürgerbüro „Café Wahlkreis“ können Schüler auch das WLAN nutzen und für einen verabredeten Zeitraum im Bürgerbüro lernen. „Noch ist nicht klar, wann die Schüler wieder regulär die Schule besuchen können. Das Homeschooling stellt Kinder und Eltern seit Monaten vor große Herausforderungen. Hier möchte ich...

  • Wilmersdorf
  • 04.02.21
  • 63× gelesen
Soziales

Anruf von Bundespräsident Steinmeier

Weißensee. Über ein außergewöhnliches Telefongespräch konnte sich kürzlich die Freiwilligenagentur Pankow an der Berliner Allee 124 freuen. „In einem sehr angeregten Telefonat informierte sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über unsere Erfahrungen im Rahmen der Koordinierung der Corona-Nachbarschaftshilfe“, informiert Heidi Graf von der Freiwilligenagentur. Sie berichtete unter anderem von der schnell aufgebauten und gut funktionierenden Vernetzung mit den anderen...

  • Weißensee
  • 23.06.20
  • 99× gelesen
Soziales

Radhelden auf Lastenrädern

Steglitz. Die meisten Verleihstationen für die fLotte-Lastenräder mussten aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen werden. Lediglich bei zwei kommunalen Stationen im Bezirk können die praktischen Räder weiterhin gebucht und genutzt werden. Beim Lwerk Lankwitz, Kamenzer Damm 1, kann „Lanky“ ausgeliehen werden. Ebenso ist der Verleih von „Fridoline“ am Lichterfelder Standort der Holzkirche, Koloniestraße 9, wieder möglich. Nach einem berlinweiten Aufruf des fLotte-Projektteams vom ADFC zur...

  • Steglitz
  • 25.05.20
  • 135× gelesen
Soziales

Paten für Gabenzaun für Obdachlose gesucht

Charlottenburg. Die Corona-Einschränkungen setzen den Menschen zu. In besonderem Maße betroffen sind Obdachlose. Durch die weitgehende Stilllegung des öffentlichen Lebens erhalten sie weniger Spenden, auf die sie jedoch dringend angewiesen sind. Um sie zu unterstützen, soll auf der Mierendorff-Insel ein Gabenzaun eingerichtet werden. Bewohner können dort Essen und Trinken, Kleidung und andere Dinge deponieren, die sich Obdachlose abholen können. Um dieses Projekt umsetzen zu können, sind jedoch...

  • Charlottenburg
  • 30.04.20
  • 162× gelesen
Soziales

Sozialamt listet elf Angebote und Ansprechpartner auf
Flyer informiert über Corona-Hilfen in Steglitz-Zehlendorf

Das Amt für Soziales hat einen Flyer entworfen, der eine Übersicht über die Hilfsangebote im Rahmen der Corona-Krise im Bezirk bietet. Auf dem Flyer sind Ansprechpartner mit Telefonnummern und Sprechzeiten verzeichnet, an die sich Hilfesuchende wenden können, wenn sie zum Beispiel Hilfe beim Einkaufen, bei verschiedenen Botengängen oder beim Gassi gehen mit dem Hund benötigen. Es sind insgesamt elf verschiedene Angebote mit Telefonnummern aufgeführt. Ansprechpartner sind unter anderem die...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 17.04.20
  • 164× gelesen
Soziales

Hilfe unter Nachbarn

Steglitz-Zehlendorf. Während der Corona-Pandemie sind Solidarität und nachbarschaftliche Hilfe besonders wichtig. Dafür haben das Stadtteilzentrum Steglitz, die Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf und der Mittelhof eine Koordinierungsstelle eingerichtet und eine Hotline geschaltet. Unter der Rufnummer 27 97 97 27 können sich von Montag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr, Menschen melden, die Hilfe benötigen oder helfen möchten. Unterstützung sollen vor allem Menschen bekommen, die in Quarantäne...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 07.04.20
  • 231× gelesen
Kultur

Von Nachbarn für Nachbarn
Digitaler Kultur- und Lesesalon der Künstlerkolonie

Wilmersdorf. Um die sozialen Kontakte aufrechtzuerhalten, kam der Künstlerkolonie Wilmersdorf die Idee, virtuelle Buchlesungen für jedes Alter anzubieten. Es meldeten sich auf einen Aufruf zahlreiche Unterstützer. So wurden auf der Webseite der Künstlerkolonie und auf Instagram bereits einige Beiträge veröffentlicht. Geplant ist nun, zu einer täglich festen Zeit weitere Beiträge anzubieten, um so einen kulturellen Treffpunkt einzurichten. Neben Lesungen gibt es auch musikalische Beiträge unter...

  • Wilmersdorf
  • 03.04.20
  • 188× gelesen
Soziales

Kiezhilfe der Johanniter nimmt die Arbeit auf

Johannisthal. Ab sofort bieten die Johanniter eine Kiezhilfe für den Ortsteil an. Auch hier gibt es Unterstützung beim Einkauf, beim Gang zur Apotheke, beim Abholen von Arztrezepten oder beim unaufschiebbaren Arztbesuch. Auch eine stundenweise Betreuung von Kindern kann bei Bedarf organisiert werden. Wer Hilfe braucht, meldet sich bitte montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr bei Gesa Hoffmann: 0173/6195697 oder Keren Kraus: 0173/6195143 von den Johannitern. Die Kontaktaufnahme ist auch per Mail...

  • Johannisthal
  • 03.04.20
  • 153× gelesen
Soziales
Hunde fragen nicht nach Quarantäne oder freiwilligem Zu-Hause-bleiben ihrer Halter: Sie wollen und müssen mehrmals am Tag ins Freie. | Foto: Foto: pixabay

Jetzt für Nachbarn einkaufen oder Gassi gehen
Bezirksamt Neukölln vergibt bis zu 800 Euro pro Hilfsprojekt / nebenan.de nimmt Gesuche entgegen

Solidarität tut not. Deshalb stellt das Bezirksamt 10 000 Euro für Menschen bereit, die ihre Nachbarn während der Corona-Krise unterstützen wollen. Pro Vorhaben gibt es bis zu 800 Euro. In diesen Zeiten sollte grundsätzlich jeder, der nicht zum Arbeitsplatz muss, zu Hause bleiben. Ganz besonders gilt das für Ältere und/oder für jene, die ein geschwächtes Immunsystem haben. Denn für sie ist die Gefahr am größten, nach einer Infektion ernsthaft krank zu werden. Also heißt es, ein Zusammentreffen...

  • Neukölln
  • 29.03.20
  • 433× gelesen
  • 1
Soziales
Christoph Paul Rizkat brachte kartonweise Hilfsmittel im Bezirksamt vorbei. | Foto: BA Neukölln

Für ein besseres Gefühl
Traditionsfirma spendet tausende Schutzmasken

Christoph Paul Ritzkat hat dem Gesundheitsamt kürzlich 4000 OP-Masken übergeben. Damit will der Geschäftsführer der Firma Kieback & Peter jene Menschen unterstützen, die in Corona-Zeiten mit Familien, Obdachlosen und Kranken zu tun haben. Die OP-Masken wurden an unterschiedliche Stellen verteilt. Das Jugendamt setzt sie unter anderem im Kinderschutz ein, wo ein persönlicher Kontakt mit den Familien unersetzlich ist. Außerdem erhält die Neuköllner Tee- und Wärmestube an der Weisestraße einen...

  • Neukölln
  • 28.03.20
  • 619× gelesen
  • 1
Soziales

Jusos bieten Einkaufsdienst an

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Jusos des Bezirks bieten Betroffenen aus Risikogruppen während der Corona-Krise Hilfe an. Wer jemanden braucht, der für ihn Lebensmittel einkauft oder etwas aus der Apotheke besorgt, kann sich per E-Mail an jusoscw@outlook.de wenden. Der Bundesvorsitzende der Jusos, Kevin Kühnert, hatte das Engagement angeregt, die jungen Sozialdemokraten des Bezirks ließen sich nicht lange bitten. "Derzeit stehen wir auch mit Sawsan Chebil, Bevollmächtigte des Landes Berlin beim...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 23.03.20
  • 107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.