Ephraim Gothe

Beiträge zum Thema Ephraim Gothe

Bauen
Die Promenade bietet einen guten Blick übers Wasser des Humboldthafens auf den Hauptbahnhof. | Foto: Ulrike Martin
3 Bilder

Uferpromenade übergeben
Sitzplätze mit Wasserblick am Humboldthafen

Um die Ecke vom Hauptbahnhof führt eine neue Treppe zu einer Promenade am Humboldthafen. Sie ist gesäumt von niedrigen Granitblöcken, die zur Rast einladen. Wer dort sitzt, kann den freien Ausblick auf den Bahnhof, die Charité und das Regierungsviertel genießen. Am 15. August wurde die neue Uferpromenade offiziell zur Nutzung freigegeben. Am Humboldthafen stehen bereits neue Wohn- und Geschäftshäuser, ein weiteres soll noch folgen. Neben neuen Gebäuden sei es wichtig, auch attraktive Freiräume...

  • Mitte
  • 23.08.22
  • 454× gelesen
  • 1
Bauen
Halbzeit: Die 210 WBM-Wohnungen auf der Fischerinsel sind im Rohbau fertig. Der Neubau entsteht auf historischem Baugrund.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Halbzeit auf der Fischerinsel
WBM feiert Richtfest für 210 neue Wohnungen

Auf der Fischerinsel bekam das Neubauprojekt der WBM kürzlich die Richtkrone aufgesetzt. Bis Ende 2023 entstehen an der Ecke Mühlendamm 210 Wohnungen und Studenten-WGs, eine Kita und zwei Spielplätze. Eineinhalb Jahre nach dem ersten Spatenstich hat die städtische WBM Richtfest für 210 neue Wohnungen auf der Fischerinsel gefeiert. Die Mietwohnungen für alle Generationen sollen „modern und bezahlbar sein“, heißt es. Gebaut werden Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, die das Land Berlin zur Hälfte...

  • Mitte
  • 05.07.22
  • 714× gelesen
Bauen
Erste Spatenstich fürs "JaHo" mit Bauherren, Stadtentwicklungssenator Geisel und Stadtrat Gothe. | Foto: Art-Invest Real Estate
5 Bilder

Jannowitzturm und Pocket-Parks
Erster Spatenstich fürs "JaHo"

An der Jannowitzbrücke entsteht bis 2025 ein modernes Büro- und Geschäftsquartier mit einem 70 Meter hohen Büroturm und mehreren kleinen Parks. Für den ersten Bauabschnitt wurde jetzt der erste Spatenstich vollzogen. Die Baugenehmigung für den ersten Bauabschnitt kam Anfang diese Jahres. Nun nimmt das ambitionierte Projekt an der Kreuzung Holzmarktstraße und Jannowitzbrücke mit dem ersten Spatenstich Fahrt auf. Der Investor Art-Invest Real Estate und das Berliner Immobilienunternehmen Cesa...

  • Mitte
  • 20.06.22
  • 557× gelesen
Bauen
Wer auf direktem Weg vom Potsdamer Platz nach Mitte will, muss über die Mühlendammbrücke.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Senat verschiebt Realisierungswettbewerb / Viele Fragen noch offen
Debatte um Mühlendammbrücke geht weiter

Seit Jahren werben Bezirk und Initiativen für eine schmalere neue Mühlendammbrücke. Als Reaktion auf die Kritik hat der Senat den angekündigten Realisierungswettbewerb zum Brückenneubau verschoben. Er soll erst nach einer Online-Bürgerveranstaltung starten.  Drei Briefe hat Mittes Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) seit Februar an die Senatsverwaltung für Verkehr geschrieben, seine Argumente wiederholt, zwölf Fragen gestellt und eine Beteiligung des Abgeordnetenhauses gefordert. Doch der Senat...

  • Mitte
  • 05.11.20
  • 514× gelesen
  • 2
Bauen
Symbolisch: Steffen Helbig versenkt die Zeitkapsel im Grundstein. Das soll dem Bau Glück bringen.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Grün, autofrei und bezahlbar
WBM legt an der Ifflandstraße Grundstein für 140 neue Wohnungen

Die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte (WBM) baut an der Ifflandstraße 140 Wohnungen. Für das Millionenprojekt wurde jetzt der Grundstein gelegt. Die Bauarbeiter mussten kurz pausieren. Zu groß war der Lärm vom schweren Gerät. Eine feierliche Grundsteinlegung will schließlich nicht nur sichtbar, sondern auch hörbar sein. Hinein kam der Unterbau auf dem früheren Parkplatz hinter der Wohnscheibe Ifflandstraße 1. Dort baut die landeseigene WBM 140 Mietwohnungen. Nach altem Brauch versenkten die...

  • Mitte
  • 09.07.20
  • 1.294× gelesen
  • 1
Bauen
Die großzügigen Freiflächen zwischen den Häusern sollen erhalten bleiben. | Foto: KoSP GmbH
3 Bilder

Anwohner diskutierten über die Entwicklung des Fördergebietes Karl-Marx-Allee

Mitte. Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) für das Fördergebiet Karl-Marx-Allee, II. Bauabschnitt, wurde am 6. Juni vorgestellt. Etwa 100 Anwohner waren der Einladung gefolgt. Nach der Vorstellung des ISEK durch Vertreter des Koordinationsbüros für Stadtentwicklung und Projektmanagement (KoSP) bestand die Möglichkeit zur Diskussion. Zum Beispiel über diese Themen: Haus der Gesundheit: Die unklare Zukunft beunruhigt viele Anwohner. Schon jetzt gibt es nicht genügend Ärzte....

  • Mitte
  • 08.06.17
  • 959× gelesen
Leute
Mit 1,75 Meter ist der mächtige Spinosaurus-Schädel der längste Raubsaurierkopf. Nizar Ibrahim ist der weltweit bekannteste Spinosaurus-Forscher. | Foto: Dirk Jericho
22 Bilder

Das war 2016: Die Berliner Woche blickt zurück auf das Jahr in Mitte

Mitte. Abgeordnetenhaus- und Bezirksverordnetenwahl: Das war der Höhepunkt in diesem an Ereignisssen nicht armen Jahr 2016. Wie war 2016 in Mitte? Die Berliner-Woche-Reporter Karen Noetzel und Dirk Jericho helfen beim Erinnern. Januar Die Berliner Woche berichtet exklusiv über das mobile Leit- und Informationssystem „Guide Friedrichstraße“, das der private Gewerbeverein „Die Mitte“ entwickelt hatte. Bezirksamt und BVV wollten das Imageprojekt, das mit 81 000 Euro gefördert wurde. Der Senat...

  • Hansaviertel
  • 27.12.16
  • 764× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.