Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Bauen

Kommentar zur Karlshorster Schulbau-Defensive
Glückwunsch: Die neue Grundschule in Karlshorst wurde heute eröffnet

Dieser Satz in wahr. Genauso wahr wie das dunkelste Kapitel der Berliner Schulbauoffensive inzwischen schon einen eigenen Namen bekommen hat: Die Karlshorster Schulbau-Defensive. Zugegeben, der Satz „ Die neue Grundschule in Karlshorst wurde heute eröffnet“ hat leider einen Makel: Dieser Satz ist 43 Jahre alt. 1978 wurde 3. Oberschule eröffnet, 1982 in  Alexander-Kotikow-Oberschule unbenannt und heute trägt sie den Namen Richard-Wagner-Grundschule. Als dieser Satz zum letzten Mal stimmte, da...

  • Karlshorst
  • 04.02.21
  • 1.959× gelesen
Bauen

Wie hoch ist der Schaden für das Land Berlin?
Wie viele Sozial-Wohnungen, Kitaplätze, Schulplätze und Einnahmen für das Land Berlin werden nie entstehen?

Seit vielen Jahren sind Berliner Bauinvestoren verpflichtet sich an den Kosten der sozialen Infrastruktur zu beteiligen oder selbst Kitas und Grundschulen für den Eigenbedarf zu bauen. Sichergestellt wird diese Beteiligung durch einen Vertrag und dem Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung. Vereinfacht dargestellt gilt folgendes Prinzip: Entweder bauen Investoren Grundschulen und Kitas selbst, oder sie beteiligen sich an den Baukosten. Im Bezirk Lichtenberg hat sich inzwischen...

  • Karlshorst
  • 20.09.19
  • 1.079× gelesen
Bildung

Neue Schulen sind geplant

Blankenburg. Laut Schulbauoffensive des Senats sollen im Süden von Blankenburg eine neue Integrierte Sekundarschule sowie eine Grundschule neu gebaut werden. Diese werden auf dem Grundstück Heinersdorfer Straße 22 entstehen. Vorgesehen ist, dass von 2021 bis 2024 zunächst eine vierzügige Grundschule mit Turnhalle errichtet wird. Für diese sind bereits 30 Millionen Euro eingeplant. Wenn der Bau des Wohnquartiers Blankenburger Süden begonnen wurde, soll noch eine sechszügige Sekundarschule für 36...

  • Blankenburg
  • 11.01.19
  • 432× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.