Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Kultur
Ob Gesang, Tanz oder Schauspiel – der Kreativität der Schüler des BeVoice-Projekts sind keine Grenzen gesetzt. | Foto:  Erik-Jan Ouwerkerk
3 Bilder

In einer Woche zum großen Auftritt
Niederländisch-deutsches Projekt BeVoice bringt Schüler auf die Bühne

120 Jugendliche aus Holland und Deutschland und eine Woche voller Musik, Tanz und Begeisterung, an deren Ende ein professioneller Bühnenauftritt vor Publikum steht – das ist das Projekt BeVoice. Ein Dokumentarfilm über die Berliner Philharmoniker mit 250 Kindern aus vielen Ländern brachte René M. Broeders auf die Idee: Der gebürtige Niederländer mit Nebenwohnsitz in Berlin rief 2011 das Projekt BeVoice ins Leben – inzwischen in Kooperation mit vielen Partnern und Sponsoren, unter anderem der...

  • Neukölln
  • 15.06.23
  • 452× gelesen
Umwelt

Ehrenamtliche können sich melden
Pate für den Klimaschutz werden

Das Bezirksamt sucht Klimaschutzpaten, die sich ehrenamtlich für Klimaschutzprojekte im Bezirk engagieren möchten. Pankow hat sich dem bundesweiten Projekt „KlikKS – Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen“ angeschlossen, das die Berliner Energieagentur im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative in Berlin betreut. Ziel des Projektes ist es, ehrenamtliche Klimaschutzpaten zu gewinnen, die motiviert sind, eigene Klimaschutzprojekte zu entwickeln und umzusetzen. Jeder kann mitmachen....

  • Bezirk Pankow
  • 08.03.23
  • 242× gelesen
Sport

Landessportbund stellt sich vor

Westend. Der Landessportbund Berlin (LSB) lädt zum Tag der offenen Tür. Vereine, Verbände und alle Interessierten sind eingeladen, sich über die Arbeit des LSB zu informieren: Welche Projekte und Programme gibt es? Welche Fördermöglichkeiten bestehen? Wer macht was beim LSB? Rund um das Manfred-von-Richthofen-Haus, Jesse-Owens-Allee 2, wird an Ständen, in Vorträgen und Gesprächen informiert. Der Tag der offenen Tür findet statt am Donnerstag, 5. Mai, 17 bis 21 Uhr und am Freitag, 6. Mai, von 11...

  • Westend
  • 25.04.22
  • 82× gelesen
Soziales

16. Juni
Erster „Tag der Retter“ bei Möbel Höffner

Der 16. Juni ist der erste „Tag der Retter“ bei Möbel Höffner. Von 10 bis 18 Uhr werden die geehrt, denen Ehre gebührt. Eine Vielzahl von Organisationen, Vereinen und Projekten bekommt die Möglichkeit sich und ihre Arbeit der Öffentlichkeit vorzustellen. An ihrem Ehrentag werden alle Retter vor Ort umsorgt und sprichwörtlich auf Händen getragen. Alle Besucher bekommen Einblicke in den Alltag der Retter und in deren Ausrüstung. Außerdem gibt es viele Mitmach-Möglichkeiten und ein Retter-Quiz mit...

  • Schöneberg
  • 12.06.18
  • 1.093× gelesen
Soziales

Finanzspritze fürs Ehrenamt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Auch 2018 gibt es wieder die Möglichkeit, Ehrenamtsmittel zu beantragen. Gefördert werden Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur, die in Eigenleistung erbracht werden – etwa Farben für Renovierungen oder Pflanzungen – und die sich auf Einrichtungen und Anlagen des Bezirks beziehen, wie Schulen, Kitas, Seniorenfreizeiteinrichtungen, Sport- oder Grünanlagen. Die maximale Fördersumme beträgt je Projekt 3500 Euro. Anträge für Projekte können bis zum 2....

  • Charlottenburg
  • 12.02.18
  • 59× gelesen
Bildung
"Forschen macht Spaß": Artur und Cecilie basteln mit Jens Faber eine Mini-Solaranlage. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Reinickendorfer Schüler experimentieren im Fraunhofer Heinrich-Hertz Institut

Märkisches Viertel. Für die Drittklässler der Charlie-Chaplin-Grundschule brachte der jüngste Ausflug nicht nur eine nette Abwechslung vom Unterrichtsalltag – sondern auch erste wissenschaftliche Erkenntnisse. „Forschen macht Spaß“ heißt das Projekt, das die Kinder ins Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut führte. Artur muss erst mal etwas Wichtiges loswerden: „Meine Name schreibt sich nicht mit h und spricht sich auch nicht mit h“, sagt der Zehnjährige. Nun, da das geklärt ist, kann er sich aufs...

  • Märkisches Viertel
  • 30.06.16
  • 711× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.