Reinigung

Beiträge zum Thema Reinigung

Umwelt
Was nach einem Wochenende zurückbleibt. Ein Foto, das die Waldschule Spandau geschickt hat. | Foto: privat

Klagen über Müll und Verkehrschaos
Unschöne Nebenwirkungen des Sommers

„Das Ende eures schönen Sonntags... ist der Beginn unseres frustrierenden Montags.“ So lautet die Überschrift eines Berichts, den die Waldschule Spandau an das Spandauer Volksblatt geschickt hat. Sein Thema: Der Müll an vielen Stellen im Bezirk. An Badestellen. In Parks oder im Wald. Hinterlassenschaften, die Erholung Suchende dort zurücklassen. Die an manchen Stellen, etwa am ehemaligen Grenzstreifen nahe der Bürgerablage, von Freiwilligen aufgesammelt werden. Aber denen „stinkt“ der...

  • Bezirk Spandau
  • 25.07.20
  • 284× gelesen
  • 1
Sport

Spandauer Vereine können Sporthallen in den Sommerferien nutzen

Spandau. Die bezirklichen Sporthallen können auch während der Sommerferien im Rahmen der Corona-Vorgaben von den Vereinen genutzt werden. Zumindest die, in denen keine Bauarbeiten stattfinden oder kein Bedarf angemeldet wurde. Welche Halle ein Verein belegen möchte, hatte das Sportamt zuvor durch Abfrage ermittelt. Grundsätzlich gilt das für die Zeit zwischen 29. Juni und 31. Juli. An einigen Standorten kann der Beginn aber auch erst später erfolgen oder muss zwischendurch wegen einer...

  • Bezirk Spandau
  • 05.07.20
  • 100× gelesen
Bildung
Mit reichlich Abstand sitzen die Schüler im Unterricht. Die höheren Klassen werden in zwei Kleingruppen aufgeteilt.   | Foto: Ulrike Kiefert
10 Bilder

B.-Traven-Gemeinschaftsschule kehrt zum Unterricht zurück
"Immer ein Schüler Abstand"

Spandaus Schulen fahren nach der Corona-Zwangspause wieder hoch – mit der nötigen Distanz. „Immer ein Schüler Abstand“ lautet auch an der B.-Traven-Gemeinschaftsschule die neue Regel. Vor dem Haupteingang der B.-Traven-Gemeinschaftsschule stehen vier Jugendliche und warten. Svenja Wielewicki lässt jeden nur einzeln rein. Drinnen müssen sich die Schüler unter Aufsicht der Lehrerin die Hände desinfizieren. Bunte Stoffmasken liegen bereit. Die haben die Schulhelferinnen in der Nähwerkstatt genäht....

  • Falkenhagener Feld
  • 11.05.20
  • 1.518× gelesen
  • 2
Bildung
Jede Schule erhält eine zusätzliche Putzkraft, die jeden Tag vier Stunden lang flexibel eingesetzt werden kann. Das von Stadträtin Heike Schmitt-Schmelz angeregte Modell funktioniert an der Friedensburg-Oberschule sehr gut.  | Foto: Matthias Vogel

Bezirk behebt Defizite in der Reinigung sofort
Kein Schwarzer Peter Spiel

Zwei Oberschulen des Bezirks erwischten ein holpriges Comeback in den Schulalltag. Grund war jeweils die fehlende Reinigung zwischen zwei Schülerschichten. Aus Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung hagelte es dafür fast schneller Kritik, als der Musterhygieneplan des Senats umzusetzen war. Seit 27. April sind die Berliner Schulen von den 6. Klassen an wieder geöffnet. Sowohl an der Robert-Jungk-Oberschule in Wilmersdorf als auch an der Friedensburg-Oberschule in Charlottenburg hatte man...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 07.05.20
  • 306× gelesen
Politik

Reinigungsfirmen arbeiten weiter

Marzahn-Hellersdorf. Trotz der Schließung der meisten Einrichtungen lässt das Bezirksamt die Dienstgebäude und Schulen von Marzahn-Hellersdorf weiter reinigen. Das Bezirksamt sehe es als eine Verpflichtung an, Arbeitsplätze im Reinigungsgewerbe zu sichern, teilte Juliane Witt (Die Linke), Stadträtin für Gebäudemanagement, mit. Allerdings seien die Reinigungsfirmen beauftragt worden, besonderen Schwerpunkt auf die derzeit besonders stark genutzten Bereiche zu legen. hari

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 20.04.20
  • 47× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.