Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Auf dem größten Breitensportfest Berlins präsentieren sich Sportvereine und -verbände mit über 100 kostenlosen Mitmachangeboten.  | Foto: Fotocredit: LSB Berlin/Max Weise.
12 Bilder

Sport, Bewegung, Spaß
Am 3. und 4. August 2019 steigt das Familiensportfest im Olympiapark Berlin

Der Landessportbund Berlin (LSB) veranstaltet am letzten Wochenende der Sommerferien zum zehnten Mal das Familiensportfest im Olympiapark Berlin. Auf dem größten Breitensportfest der Hauptstadt präsentieren sich Sportvereine und -verbände mit über 100 kostenlosen Mitmachangeboten. Die Mitmachangebote des Familiensportfests reichen vom Kletterparcours über Fun- und Trendsportarten wie BMX, Streetball bis zu den traditionellen Sportarten wie Hockey, Radsport oder Fechten. Neu dabei ist in diesem...

  • Westend
  • 29.07.19
  • 611× gelesen
Bildung
Maren Klingbeil und Museumsgeschäftsführerin Uta Rinklebe konzipierten mit ihrem Team die neue Ausstellung. In ihr können die Besucher auch eine Holzhütte bauen. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Auf dem Holzweg
MachMit! Museum für Kinder eröffnet neue Ausstellung

Auf dem Holzweg befindet sich zurzeit jeder, der das MachMit! Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 betritt. „Auf dem Holzweg“ ist nämlich der Titel der neuen Ausstellung, die bis Juni 2020 zu besichtigen ist. Bleistifte, Frühstücksbrettchen, Stühle, Skateboards: Im Alltag trifft man überall auf Holz. Doch wo kommt es her? Auch Stadtkinder wissen zwar, dass es von Bäumen kommt. Aber was wissen sie über Wälder? Darüber, wie Bäume wachsen? Wie sie geerntet werden? Wie alt Bäume werden? Und...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.06.19
  • 752× gelesen
Kultur
Beim Festumzug durch den Ortsteil sind auch wieder historische Fahrzeuge zu sehen. | Foto: Archiv Buchholzer Festtage
4 Bilder

Schnapszahl-Geburtstag
Französisch Buchholz feiert vom 14. bis 16. Juni sein 777-jähriges Bestehen

Unter dem Motto „Jackpot 777“ finden die diesjährigen Buchholzer Festtage vom 14. bis 16. Juni statt. Wer das Programmheft in die Hände nimmt, stutzt erst einmal. Jackpot 777? „Nein! Sie sehen keine Glückspielwerbung, sondern die Einladung zu den Buchholzer Festtagen 2019“, erklärt Jens Tangenberg vom Organisationsteam. „Unser Ortsteil feiert in diesem Jahr seinen 777. Geburtstag, eine Schnapszahl. Auf der anderen Seite dürfen wir uns aber auch glücklich schätzen, hier am Rande Pankows leben zu...

  • Französisch Buchholz
  • 10.06.19
  • 518× gelesen
Bauen
Drei Stockwerke hat die neue Grundschule an der Konrad-Wolf-Straße, die in Holzmodulbauweise entsteht. Vor wenigen Tagen war das Richtfest. | Foto: Berit Müller
8 Bilder

Richtfest nach ein paar Wochen
Beim Schulneubau an der Konrad-Wolf-Straße läuft alles plangemäß

Für knapp 26 Millionen Euro entsteht an der Konrad-Wolf-Straße 11 gerade eine neue Grundschule samt dazugehöriger Sporthalle. Alles geht ruck zuck, denn die verantwortliche Senatsverwaltung für Stadtentwicklung setzt auf die schnelle Modulbauweise. Dabei kommt überwiegend ein Naturbaustoff zum Einsatz – Holz. Katrin Lompscher (Die Linke) zeigte sich hochzufrieden. „Meine Mitarbeiter sind ganz elektrisiert“, sagte die Senatorin für Stadtentwicklung beim Besuch auf der Baustelle. „Es ist schon...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 20.05.19
  • 1.332× gelesen
Kultur
Vitaly Weiss präsentiert am Ostermontag von 12 bis 14 Uhr eine Zaubershow für Kinder zum Mitmachen und Staunen. | Foto: Promo
6 Bilder

Ein Fest für die ganze Familie
„Osterfest Gropiusstadt“ vom 20. bis 22. April 2019

Vom 20. bis 22. April lockt das „Osterfest Gropiusstadt“ alle Neuköllner, Berliner und Zugereisten in die Gropiusstadt. Der Eintritt ist frei! Besucher aus Nah und Fern sind eingeladen, gemeinsam mit dem Wochenmarktbetreiber vom Lipschitzplatz, André Ratzek, und der in Neukölln ansässigen Veranstaltungsagentur „Jüttner Entertainment“ erlebnisreiche Tage zu verbringen. Auf dem Lipschitzplatz erwartet Jung und Alt ein vielseitiges Marktbild und ein abwechslungsreiches Programm. Einer der...

  • Gropiusstadt
  • 16.04.19
  • 449× gelesen
Soziales
Flachbau aus innovativem Material: Die neue Betonoase in der Dolgenseestraße 60a beherbergt jetzt einen Jugendclub und ein Familienzentrum. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Oase aus Hightech-Baustoff
Jugendclub und Familienzentrum ziehen in erstes öffentliches Infraleichtbeton-Gebäude

Der Jugendclub „Betonoase“ aus dem Dolgenseekiez hat ein nagelneues Domizil. Den modernen Flachbau teilt sich die Freizeitstätte mit einem Familienzentrum. Das ist nicht die einzige Besonderheit. Betonoase Nummer Zwei gilt als erstes öffentliches Gebäude, das mit dem frisch entwickelten Baustoff Infraleichtbeton errichtet wurde. Von der Straße aus betrachtet und auf den ersten Blick wirkt der bungalowartige Neubau in der Dolgenseestraße 60a eher unscheinbar, gar nicht so besonders. Dieser...

  • Friedrichsfelde
  • 14.12.18
  • 661× gelesen
Kultur
Auf dem Weihnachtsmarkt findet auch in diesem Jahr der Lucia-Umzug statt. | Foto: Jochen Loch
5 Bilder

Nostalgisches Karussell und Mantelheizungen
Luciamarkt eröffnet am 26. November in der Kulturbrauerei

Der Lucia-Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt. In diesem Jahr wird er am 26. November in der Schönhauser Allee 36 seine Pforten öffnen. Allein schon der Ort mit seinem historischen Bauensemble aus dem 19. Jahrhundert passt wunderbar zu einem romantisch-weihnachtlichen Markt wie diesem. Diese Gebäude bilden die Kulisse für 60 in skandinavischem Stil gehaltene Weihnachtsmarktstände. Gewidmet ist dieser Weihnachtsmarkt Lucia. Sie ist die...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.11.18
  • 401× gelesen
Kultur
Diese Kinder helfen beim Gestalten der Waldkulissen für das Weihnachtsmusical. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Ein Stern fällt vom Himmel
Junge Tänzer von No Limit zeigen ihr diesjähriges Weihnachtsmusical

„Vom Weihnachtsmut und anderen wichtigen Dingen“ lautet der Titel des diesjährigen Weihnachtsmusicals der Tanzwerkstatt No Limit. Vorbereitet wird es derzeit in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in der Buschallee 87. Und dort wird es in diesem Jahr auch aufgeführt. Der eigentliche Probesaal ist inzwischen mit Sitzbänken so ausgestattet, sodass er bis zu 150 Zuschauer fasst. So kann das 27. Weihnachtsmusical von No Limit im eigenen Saal gezeigt werden. Denn Aufführungsorte sind...

  • Weißensee
  • 01.11.18
  • 287× gelesen
Kultur
3 Bilder

Bühnenprogramm für die ganze Familie
Spaß beim Ohrenbär-Fest am 8. und 9. September 2018

„Unterwegs in der Welt“ ist das Motto vom großen Ohrenbär-Fest am Sonnabend, 8., und Sonntag, 9. September. Beim Ohrenbär-Fest stehen in diesem Jahr Geschichten rund ums Reisen im Mittelpunkt: Auf der Bühne liest Schauspielerin Frauke Poolman nicht nur Ohrenbär-Radiogeschichten, sondern auch die Siegergeschichte des diesjährigen Ohrenbär-Schreibwettbewerbs „Unterwegs in der Welt“. Die Band "Radau!" spielt Rocksongs, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistern – garantiert blockflötenfrei....

  • Charlottenburg
  • 01.09.18
  • 187× gelesen
Sport
Rund 100 Mitmachangebote können am Sonntag, 19. August, im Olympiapark Berlin genutzt werden. | Foto: Jürgen Engler
4 Bilder

Mitmachen bei freiem Eintritt
Familiensportfest im Olympiapark Berlin am 19. August 2018

Am Sonntag, 19. August, findet von 10 bis 18 Uhr auch in diesem Jahr wieder im Olympiapark gleich neben dem Olympiastadion das größte Sport- und Spielfest in Berlin statt. Der Landessportbund lädt Familien zu Spiel, Spaß, Sport und Bewegung ein. Sportvereine und -verbände sind mit über 100 Mitmachangeboten vor Ort, die ebenso wie der Eintritt kostenfrei sind. Die Mitmachangebote reichen von Fun- und Trendsportarten, wie Bungee-Trampolinspringen, Crossminton, Klettern, Quidditch oder BMX-Fahren...

  • 14.08.18
  • 836× gelesen
Wirtschaft
Adventsgestecke, Dekoration aller Art und Geschenke gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in den Späth'schen Baumschulen. | Foto: Daniela Incoronato
5 Bilder

Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen

Die Späth’schen Baumschulen laden am 2. und 3. Dezember, 9. und 10. Dezember, 16. und 17. Dezember zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt ein. An mehr als 100 Ständen bieten Naturwarenwerkstätten, Schmuckdesigner und Kunsthandwerker Geschenkideen an. Decken, Stoffe und schöne Dinge zum Anziehen gehören dazu, Weihnachtsbaumschmuck, Holzspielzeug, Schaukelpferde, Schlitten und Erzgebirgskunst, Deko-Ideen für Garten und Wohnung, Schmuck und Keramik, edle kulinarische Feinheiten und jede...

  • Baumschulenweg
  • 01.12.17
  • 557× gelesen
Kultur
Die Kiezfeste in der Preußenallee erfreuen sich stets großer Beliebtheit. | Foto: Family & Friends
5 Bilder

Kiezfest "Herbstzauber in Westend" am 16. und 17. September 2018

Westend. Fetzige Live-Musik, edles Kunsthandwerk und spektakuläre Artistik – das Stadtteilfest „Herbstzauber in Westend“ in der Preußenallee am 16. und 17. September ist eine Empfehlung für alle Kunst- und Kulturfreunde der Stadt. Auf dem beliebten Kiezfest ist es nicht nur die Mischung, die es macht. Der Nachbarschaftsverein „Family & Friends“ hat bei der Auswahl der Show- und Musik-Acts auch wieder großen Wert auf Qualität gelegt. Den durchgeknallten Musikern von The Four Shops aus Düsseldorf...

  • Charlottenburg
  • 09.09.17
  • 1.772× gelesen
Soziales
Ab 15. Juni dürfen in der EU keine Roaming-Gebühren von ausländischen Mobilfunknutzern kassiert werden, auch Daten- und Zeitlimits soll es nicht mehr geben.
3 Bilder

VERBRAUCHER
Von Antennenfernsehen bis Zusatzversicherung – das ändert sich 2017

Das Jahr 2017 bringt wieder zahlreiche Veränderungen für den Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Antennenfernsehen. Der DVB-T-Standard wird zum 29. März abgeschaltet. Für die Nutzung des DVB-T2 HD wird kompatible Empfangstechnik benötigt. Die öffentlich-rechtlichen Sender bleiben somit über die terrestrische Antenne unverschlüsselt empfangbar....

  • Mitte
  • 06.01.17
  • 325× gelesen
Kultur
Afrika im Zirkuszelt: Flusspferdbulle Jedi erklimmt sein Podest. | Foto: Weihnachtszirkus Familie Spindler
3 Bilder

Weihnachtscircus am Olympiastadion: Familie Spindler zeigt eine Show mit Mensch und Tier

Westend. Allzu kleine „Wappentiere“ kommen dem Weihnachtszirkus nicht in die Manege. Es müssen schon Flusspferde, Giraffen und Elefanten sein. Außerdem treffen Papageien auf Pudel. Ja, auch Jedi, der Flusspferdbulle trabt in diesem Jahr wieder in die Manege. Und die Tricks mit vier Elefantendamen namens Malou, Mogli, Schupeck und Saby, erst recht mit den beiden Giraffen Schakira und Sabu, lassen vermuten, dass sich die Familie Spindler bei der Auswahl von Publikumslieblingen gerne auf die...

  • Westend
  • 07.12.16
  • 681× gelesen
  • 2
Kultur
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 835× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Junge Tänzerinnen arbeiteten auch an den Kulissen für das Weihnachtsmusical mit. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Die Tanzwerkstatt No Limit präsentiert ihr 25. Weihnachtsmusical

Weißensee. Kann der ungewöhnliche Weihnachtswunsch der kleinen Frieda tatsächlich erfüllt werden? Um diese Frage geht es im neuen Weihnachtsmusical der Tanzwerkstatt No Limit. Dieses Musical wird derzeit in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in der Buschallee 87 vorbereitet. Deren Leiterin Cirsten Behm und die jungen Tänzer, Schauspieler und Trommler sind in diesem Jahr noch etwas aufgeregter als sonst. Denn es ist das Jubiläumsmusical von No Limit. Zum 25. Mal wird ein Stück für die...

  • Weißensee
  • 05.11.16
  • 850× gelesen
Soziales
Diese Villa stellt das Land Berlin zur Verfügung für ein Musterprojekt des Zusammenlebens von Geflüchteten und Einheimischen. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Die Ulme 35 – ein Willkommensort

Westend. Lebenszeichen nach 15 Jahren Leerstand: Eine imposante Villa an der Ulmenallee 35 ist der neue Treff für Geflüchtete und alteingesessene Westender. Dank des Engagements von Hardy Schmitz und seinem Verein starten demnächst Bildungsangebote, Jobvermittlung und ein Café. Big-Band-Sound hallt durch den Garten. Frauen mit Kopftuch, Kinder in kurdischen Trachten, Studenten in Sweatshirts wippen im Takt. Dies ist ein Ort, an dem kleine Jungen ihren Papierfliegern hinterherflitzen. Keiner, an...

  • Westend
  • 29.09.16
  • 2.750× gelesen
  • 1
Kultur
Ohne Schläger geht es besser. Lucas beim interaktiven Tischtennis. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Sandkastenspiele von morgen: Im Game Science Center in die virtuelle Zukunft eintauchen

Kreuzberg. Auf den ersten Blick sieht es hier aus wie in einer Spielhalle. Die Exponate erinnern an Daddelgeräte. Es summt, pfeift und quietscht. Um Spielen geht es hier ja auch. Nur eben auf einem anderen Niveau. Denn das Game Science Center in der Besselstraße 14 ist eine Art digitales Schaufenster in die virtuelle Welt der Zukunft. Das besondere Museum haben Cay Kellinghusen (34) und Cyrill Etter (33) im September 2014 eröffnet. Beide sind gelernte Programmierer und Entwickler. Eigentlich...

  • Kreuzberg
  • 07.09.16
  • 271× gelesen
Kultur
5 Bilder

Stadt, Land, Lust: Die Familienfarm Lübars

Dieser Artikel erinnert leider an eine "Gute Alte Zeit" die es nicht mehr gibt. Die Familienfarm Lübars ist nun die Alte Fasanerie und Kinder als spontane Besucher sind nicht mehr so willkommen wie früher. Die Kurse gibt es noch, aber die tolle Spielecke im Restaurant, der riesige Fuhrpark am Sandkasten, das Trampolin - weg. Auch die Webseite macht das deutlich: "Direkt neben der „Alten Fasanerie“ befindet sich ein großzügiger öffentlicher Spielplatz, sowie die Lübarser Höhen, die zum Picknick,...

  • Lübars
  • 22.07.16
  • 749× gelesen
  • 2
Kultur
2 Bilder

Sommer unter Bäumen

Ein richtig heißer Sommertag ist wirklich etwas das jeder herbeisehnt. Aber wenn das Thermometer stetig über 30 Grad steigt wünscht man sich Abkühlung. Strand, Eis und Badeseen kommen einem in den Sinn aber es gibt auch noch andere wunderbar kühle Plätze: Unsere tollen Wälder in Berlin. Vor allem zu empfehlen wenn man einen richtigen Familienausflug vom Steppke bis zum Uropa machen will - Rollator und Rollstuhl sind meist weder strandgängig noch (Bade)see-tauglich. Im Tegeler Forst, zum...

  • Märkisches Viertel
  • 07.07.16
  • 249× gelesen
  • 3
Bildung
Im Gläsernen Labor können die Besucher zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ selbst experimentieren. | Foto: Campus Buch/Peter Himsel
3 Bilder

Experimente und Campus-Führungen zur Langen Nacht der Wissenschaften in Buch

Buch. Zur Langen Nacht der Wissenschaften haben Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem Campus Berlin-Buch sowie Kliniken im Ortsteil zahlreiche Veranstaltungen und Laborbesuche organisiert. Die Labore, Kliniken und Biotec-Unternehmen, die sich daran beteiligen, haben am 11. Juni von 15 bis 23 Uhr geöffnet. Der zentrale Informationspunkt auf dem Campus befindet sich im Foyer des Max-Delbrück-Centrums (MDC) in der Robert-Rössle-Straße 10. Dort gibt es von 15 bis 23 Uhr auch Karten für...

  • Buch
  • 05.06.16
  • 171× gelesen
Ausflugstipps
Tiere hautnah erleben kann man vom 5. bis 8. Mai auf der BraLa. | Foto: Promo
5 Bilder

Raus aufs Land! Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung vom 5. bis 8. Mai 2016

Als Schaufenster des ländlichen Raumes lockt die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa) am langen Himmelfahrtswochenende, 5. bis 8. Mai, Tausende Besucher nach Paaren im Glien. Vorführungen, Technik im Einsatz und Zuchtwettbewerbe sowie eine große Themenvielfalt rund um den ländlichen Raum mit regionalen Erzeugnissen gestalten die BraLa zu einer abwechslungsreichen Präsentation für Besucher. Highlights sind unter anderem die Krönung der Brandenburger Milchkönigin,...

  • Charlottenburg
  • 02.05.16
  • 511× gelesen
Soziales
Carolin, Michelle, Alina und Fabienne probieren das Wickeln eines Babys. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

„Alles Familie“: Kindermuseum im FEZ zeigt Ausstellung zum Mitmachen

Oberschöneweide. Ein Baby wickeln, den Frühstückstisch decken oder gar den Bund fürs Leben schließen. All das können Kinder in der neuen FEZ-Ausstellung „Alles Familie“. Carolin, Michelle und ihre Mitschüler aus der Klasse 4a der Grundschule an den Püttbergen versuchen sich an einer lebensgroßen Babypuppe mit dem Windeln. Und es ist gar nicht so einfach, die nasse Windel zu entfernen, den Po zu reinigen, die neue Windel anzulegen und dabei das vermeintliche Schwesterchen nicht vom Wickeltisch...

  • Oberschöneweide
  • 07.11.15
  • 577× gelesen
Soziales
Siegward Nerger und seine Tochter Evelyn laden in den nächsten Tagen zum Kerzenziehen ein. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

So einfach geht das: Kerzen aus dem Kessel ziehen

Weißensee. Ihre ganz individuellen Kerzen ziehen. Das können Kinder in den nächsten Wochen in den Gemeinderäumen an der Friesickestraße 15. Es ist wieder soweit: Siegward Nerger organisiert in der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Weißensee vom 16. bis 27. November erneut und ganz ehrenamtlich eine Kerzenzieh-Aktion. Dabei arbeitet Nerger hauptberuflich bei der BVG. „Ich habe für diese Zeit meinen Dienst aber so gelegt, dass ich die Kinder beim Kerzenziehen anleiten und ihnen Tipps geben...

  • Weißensee
  • 28.10.15
  • 665× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.