Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

WirtschaftAnzeige
Die Broschüre „Helft Kindern, den Tod zu begreifen“ ist bei Hahn Bestattungen kostenfrei erhältlich. | Foto: Hahn-Bestattungen
2 Bilder

Kindern Vorbild im Trauerfall sein

Hahn Bestattungen: Helft Kindern, den Tod zu begreifen „Kinder trauern anders als Erwachsene“, weiß Editha Hahn-Fink. Mit einer Informationsbroschüre gibt Hahn Bestattungen Erwachsenen einen wichtigen Ratgeber in die Hand. „Einen lieben Menschen zu verlieren, ist schon schwer genug. Die Aufmerksamkeit dann noch auf die Kinder zu richten, fällt nicht leicht“, sagt Robert Hahn. Seine Mutter und er leiten Berlins ältestes Bestattungsinstitut im Familienbesitz in 5. und 6. Generation. Früher oder...

  • Mariendorf
  • 19.03.19
  • 182× gelesen
Bildung
Herr Sonnenschein hat mich durch das Druckhaus geführt. | Foto: JoM
5 Bilder

Vom Computer aufs Papier
Besuch beim Zeitungsdrucker Herrn Sonnenschein

Im Spandauer Industriegebiet, ein bisschen weit ab vom Schuss, steht ein großes Gebäude, in dem erstaunliche Dinge passieren: das Druckhaus Spandau. Hier werden wöchentlich rund eine Million Exemplare der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts gedruckt. Als Kinderreporter habe ich sozusagen einen heißen Draht dorthin. Und den habe ich mal für euch genutzt. Wie stellt man so viele Zeitungen her? Das habe ich den Drucker Herrn Sonnenschein gefragt – und bekam direkt eine ausgiebige Führung...

  • Spandau
  • 17.03.19
  • 810× gelesen
  • 1
Soziales
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 361× gelesen
Kultur

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 105× gelesen
BildungAnzeige
Lerntherapeutisches Gedächtnistraining

Lerntherapeutisches Gedächtnistraining
Bewegtes Lernen für Kinder

Lerntherapeutisches Gedächtnistraining ist ein großartiges Fundament. Die Kinder lernen zu strukturieren und sortieren, Merktechniken einzusetzen und dabei ihren ganzen Körper wahrzunehmen. Bilder, Farben und Bewegung spielen hierbei eine sehr große Rolle. Informieren Sie sich. Kostenlose Informationsabende und auch individuelle Gespräche sind nach Terminvereinbarung möglich. Ich freue mich auf Sie! Petra Willer Beckerstraße 3 12157 Berlin / Friedenau 0163 1606071 GTmerkwerk@gmx.de...

  • Friedenau
  • 23.01.19
  • 138× gelesen
Sport
„Runter geht’s“ signalisiert der Tauchlehrer, „Alles klar“ bedeutet die Schülerin. Zeichensprache spielt beim Tauchen eine wichtige Rolle.  | Foto: Abteilung Tauchen Wilmersdorf
3 Bilder

Pro Sport Tauch-Sparte bietet Schnuppertraining an
Wie der Besuch einer anderen Welt

Ist der Tauch-Urlaub in der Südsee schon gebucht? Oder sucht der Nachwuchs nach einem Hobby? In beiden Fällen bietet sich der Besuch des Schnuppertrainings der Tauchsport-Sparte Wilmersdorf des Vereins Pro Sport Berlin 24 an. „Tauchen ist wie zu Besuch sein in einer anderen Welt“, sagt Jugendleiterin Karin Maaß. „Die Zeit haben, sich umzuschauen, ohne auftauchen zu müssen und sich in allen drei Dimensionen fast schwerelos zu bewegen, das ist einfach grandios.“ Aber weil das Wasser nicht das...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.01.19
  • 582× gelesen
Politik

Finanzspritze für Theater in Not

Der Hauptausschuss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Tempelhof-Schöneberg hat dem in Existenznot geratenen Kinder- und Jugendtheater Morgenstern im ehemaligen Rathaus Friedenau 29 900 Euro an Sondermitteln bewilligt. Das Geld, das bisher noch keine Verwendung gefunden hat, soll für die Anschaffung einer neuen Tribüne und Bestuhlung verwendet werden. Die Finanzspritze ist als Beitrag des Bezirks zur Rettung des Theaters gedacht. Den hat Kultursenator Klaus Lederer (Linke) gefordert....

  • Friedenau
  • 13.12.18
  • 61× gelesen
Soziales

Spenden für Weihnachtsaktion

Schöneberg. Der Bezirksverband des Unionhilfswerks und dessen Schöneberger Wohnungslosentagesstätte in der Gustav-Freytag-Straße bereiten für den 13. Dezember einen weihnachtlichen Nachmittag für 20 Kinder und ihre Familien im Wohnungslosenheim „Heim im Kiez“ in Bohnsdorf im Bezirk Treptow-Köpenick vor und bitten um finanzielle Unterstützung. Von den Spendengeldern sollen unter anderem Bastelmaterial, Buntstifte, Tuschkästen, Malhefte, Blöcke und Klebestifte gekauft werden. Dringend benötigen...

  • Schöneberg
  • 14.11.18
  • 67× gelesen
Kultur
3 Bilder

Ausstellung
Märchenhaftes Lichtenrade

Seit dem 5. Oktober 2018 sind in der Edith-Stein-Bibliothek, Briesingstr. 6, 12307 Berlin, täglich während der Öffnungszeiten der Stadtteilbibliothek Lichtenrade Illustrationen zu den Grimmschen Märchen "Hänsel und Gretel" bzw. "Daumerlings Wanderschaft" zu sehen. Der Grafiker Horst Zeitler aus Lichtenrade zeigt am PC bearbeitete Tuschezeichnungen, bzw. Fotocollagen. Ab dem 5.11. kommen noch Illustrationen zum "Eisenhans" hinzu. An diesem Montag liest der Künstler das Märchen und zeigt dazu...

  • Lichtenrade
  • 18.10.18
  • 119× gelesen
Verkehr

Rücksichtslose Radfahrer
Durchfahrverbot über Schulhof wird missachtet

Radfahrer sind im Straßenverkehr nicht nur Opfer. Ein Beispiel ist die Teltow-Schule in Schöneberg. Deren Hof weist eine Besonderheit auf. Er liegt auf einem Abschnitt der Ebersstraße, der seit 2007 als Schulhof dient. Im Westen und Osten stehen Absperrungen. Fußgänger dürfen den Abschnitt jederzeit benutzen. Fahrradfahrer müssen ihr Rad schieben. Verkehrsschilder weisen auf die Regelung hin. Auf diese Weise sollten die Grundschulkinder Platz zum Spielen und Toben haben. Denn der eigentliche...

  • Schöneberg
  • 02.10.18
  • 285× gelesen
Verkehr

Verkehrsgefahr vor Schule

Tempelhof. Astrid Bialluch-Liu, Bezirksverordnete der Grünen, hat die Kreuzung Alarichstraße, Ecke Konradinstraße vor der Paul-Klee-Grundschule als gefährlich ausgemacht. Die dortige Bedarfsampel werde von vielen auf dem Schul- und Heimweg genutzt. „Die Wartezeit nach Anforderung beträgt über 60 Sekunden. Dies ist unzumutbar. Längere Wartezeiten können zu Rotlichtmissachtung und daraus resultierenden schweren Unfällen beitragen“, erklärt Bialluch-Liu. „Vor Schulbeginn hetzen viele Eltern und...

  • Tempelhof
  • 21.09.18
  • 100× gelesen
Soziales
Solche Pakete verschickt Sarah regelmäßig. | Foto: JoM

Librileo: So viele schöne Geschichten!
Sarah Seeliger verschenkt Bücher an Kinder, die nicht viel lesen

„Lesen macht das Leben schöner“, sagt meine Oma. Und sie hat Recht. Es gibt so, so so viele tolle Geschichten! Sarah Seeliger sieht das genauso. Alle drei Monte verschickt sie Pakete mit ausgewählten Büchern an Kinder, deren Eltern sich nicht so viel leisten können. Denn Bücher, findet sie, sollte jeder haben. Beim Lesen sind die Menschen sehr unterschiedlich: Manche bevorzugen Abenteuer, für andere braucht eine gute Geschichte Romantik, wieder andere mögen Krimis. Es gibt aber auch Leute, die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 31.07.18
  • 493× gelesen
Soziales
Monsterprojekt-Gründerin Katie Johnson inmitten der Kinderbilder. | Foto: Foto: Oliver Heinz
2 Bilder

Monster im urban Nation Museum
Kindermalerei wird zur Vorlage für Künstler

Berliner Kinder haben ihre ganz persönlichen Monster gemalt. Sie dienen internationalen Künstlern als Vorlage für neue Werke und werden ab Mitte August im „Product Office“ des Urban Nation Museums gezeigt. 89 fünf- bis zwölfjährige Berliner trafen sich am 13. Juli im Urban Nation Museum for Urban Contemporary Art an der Bülowstraße, um in einer Werkstatt ihre kleinen und großen Ungeheuer zu malen. Anlass des Workshops ist die Zusammenarbeit des Urban Nation Museums mit dem „Monster Project“ aus...

  • Schöneberg
  • 28.07.18
  • 338× gelesen
Kultur

Kunstwerkstatt für Kinder im Rathaus Friedenau
Einmal mit der Sonne um die Welt

„Mit der Sonne um die Welt“ heißt die Werkstatt, die die Künstlerin Helena Mancelos Kindern im Alter von fünf bis neun Jahren anbietet. In dem Ferienworkshop reisen die jungen Teilnehmer auf der Spur der Sonne einmal um die Welt. Die Sonne steht in allen Kulturen für Licht, Leben, Wärme und Energie. Unser Zentralgestirn kann aber noch andere Bedeutungen annehmen. So gilt die Sonne in Lateinamerika auch als Symbol für Freiheit, in Japan als Zeichen des Kaisers. „Sonne ist nicht gleich Sonne“,...

  • Schöneberg
  • 26.07.18
  • 112× gelesen
Soziales

Das BENN-Büro sammelt
Schulutensilien für Kinder spenden

Am 20. August beginnt in Berlin das neue Schuljahr. Damit auch die Kinder des Übergangswohnheims in der Marienfelder Allee einen glücklichen Start ins Schulleben haben, sind Sachspenden aktuell gefragt. „Alles, was ein Schulkind benötigt: Schulranzen, besonders für Mädchen, Sportbeutel, Federtaschen, Stifte, Hefter, Tuschkästen, Pinsel, Zeichenblöcke, Füller und vieles mehr“, zählt Beate Miculcy von BENN-Marienfelde auf. Darüber hinaus werden auch Isoliermatten und Schlafsäcke benötigt....

  • Marienfelde
  • 25.07.18
  • 124× gelesen
Kultur
Foto: Christoph Ritschel

Mobile Filmwerkstatt zu Gast

Marienfelde. Die Bildende Künstlerin Birte Forck und der Medienkünstler Christoph Ritschel gastieren am 1. und 2. August in der Stadtteilbibliothek Marienfelde, Marienfelder Allee 107/109. Ihre mobile Filmwerkstatt bietet Kindern und Jugendlichen die Chance, einen eigenen Film zu erfinden, zu zeichnen, zu bauen, zu animieren und zu vertonen. Alle Filme werden anschließend auf einer DVD gesammelt und am 15. September beim Domagkstraßenfest präsentiert. Der Workshop findet am Donnerstag, 1....

  • Marienfelde
  • 20.07.18
  • 132× gelesen
Kultur

Theaterprojekt zu Tierfabeln

Friedenau. Ein Sommertheaterprojekt für Kinder von acht bis zwölf Jahren zu Tierfabeln aus allen Kulturräumen gibt es im Theater Morgenstern im Rathaus Friedenau, Rheinstraße 1. Es beginnt am 8. Juli mit einem Theaterbesuch von Szenen aus „Reineke Fuchs“ und einem Gespräch mit den Schauspielern, dem Musiker und Regisseur. Die Theaterwerkstatt findet dann vom 9 bis 14. Juli jeweils von 14 bis 19 Uhr statt und endet mit einer Aufführung für Freunde. Eltern dürfen auch gern mitmachen. Die...

  • Friedenau
  • 02.07.18
  • 87× gelesen
Soziales

Hommage an Lichtenrade

Lichtenrade. Dem Trägerverein Lichtenrader Volkspark wurden 2000 Euro aus Sondermitteln der BVV Tempelhof-Schöneberg bewilligt. Damit soll ein Filmworkshop für Kinder und Jugendliche finanziert werden. Geplant ist eine Videoproduktion mit dem Titel „Hommage an Lichtenrade“. PH

  • Lichtenrade
  • 16.06.18
  • 157× gelesen
Bildung

Hilfe bei den Hausaufgaben

Schöneberg. Die Hausaufgabenhilfe in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik für Kinder ab der dritten Klasse in der Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, findet in diesem Monat am 13., 20. und 27. Juni von 16 bis 18 Uhr statt; Infos unter Telefon 902 77 43 43. KEN

  • Schöneberg
  • 04.06.18
  • 23× gelesen
Bildung

Vormittag für kleine Forscher

Schöneberg. Der Verein „Science-Lab“ lädt Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren zu einem Forscher-Vormittag am 16. Juni von 11 bis 13 Uhr in der Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, ein. Thema ist die Elektrizität. Einen weiteren Wissenschaftsvormittag am selben Ort und zur selben Zeit gibt es am 30. Juni für Sechs- bis Neunjährige. Dann geht es um kriminalistische Fragen, die Entschlüsselung geheimer Botschaften, Tätersuche und Giftiges. Die Teilnahme kostet jeweils 15 Euro; Anmeldung:...

  • Schöneberg
  • 31.05.18
  • 54× gelesen
Kultur
Dänische, schwedische und norwegische Flaggen symbolisieren die Sprachen, in denen die Kinder unterrichtet werden. | Foto: DSG

Deutsch-Skandinavisches Frühlingsfest am Sonnabend

Die Deutsch-Skandinavische Gemeinschaftsschule (DSG) und der Kindergarten „Lillebror“ laden Familien mit Kindern zu einem Frühlingsfest am 26. Mai ein. Auf dem Schulgelände in der Machonstraße 54 werden von 11 bis 16 Uhr Spiele aufgebaut. Es werden skandinavische Produkte und kulinarische Spezialitäten angeboten. Dazu gibt es Kunst und Musik zu erleben. Das Fest kommt durch eine Zusammenarbeit der Schule mit skandinavischen Geschäften, Cafés und Kultureinrichtungen zustande. Der Eintritt ist...

  • Mariendorf
  • 21.05.18
  • 410× gelesen
Bauen
Stadträtin Christiane Heiß (links) und ihre Parteifreundin Martina Zander-Rade (beide Grüne), die schul- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion in der BVV, testen das Spielgerät. | Foto: KEN
8 Bilder

Märchenhafter Spielplatz im Heinrich-Lassen-Park eröffnet

Mit großem Hallo haben Kinder am 4. Mai den neugestalteten Spielplatz im Heinrich-Lassen-Park in Besitz genommen. Christiane Heiß (Grüne), Stadträtin für Straßen- und Grünflächen, durchschnitt das obligatorische rote Band am Eingang zum Spielplatz. Die Anlage hat Märchen zum Thema. Der Spielplatz weist laut Projektleiterin Birgit Hoffmann vom Grünflächenamt noch weitere Besonderheiten auf: „Wichtig sind die Spielkreisläufe“, sagt Hoffmann. Verschiedene Spielelemente seien über einen Knüppelsteg...

  • Schöneberg
  • 07.05.18
  • 10.028× gelesen
Wirtschaft

Allianz Agentur Susanne Holtfreter

Allianz Agentur Susanne Holtfreter: Susanne Holtfreter berät in ihrem neuen Ladenbüro in Friedenau speziell Kunden, bei denen es um das Thema „Familie“, beispielsweise Kinderabsicherung und Altersvorsorge, geht. Sponholzstraße 27, 12159 Berlin, www.holtfreter-allianz.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Friedenau
  • 30.04.18
  • 30× gelesen
Bildung

Kostenlose Lernberatung

Schöneberg. Wie kann man sein Kind beim Lernen unterstützten? Was ist zu tun, wenn das Kind die Oberschule besucht? Was hilft bei Konflikten mit dem Kind und Konflikten in der Schule? Diese Fragen und andere beantwortet Lerncoach Heinz-Georg Bruland in einer kostenlosen Lernberatung im Nachbarschaftszentrum, Steinmetzstraße 68, am 14. Mai, 4. und 18. Juni sowie am 2. Juli. Nähere Informationen geben Heinz-Georg Bruland unter 0175/607 39 15 oder Nina Lutz unter 0177/594 74 58 und...

  • Schöneberg
  • 24.04.18
  • 90× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.