Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Sommerkonzert in der Kirche

Wedding. Die Katholische Kirche St. Joseph lädt am 25. Juni zum Sommerkonzert ein. Gespielt werden drei Werke für Chor und Orchester von Felix Mendelssohn Bartholdy. Mit dabei sind der Jugendkathedralchor Sankt Hedwig Berlin, der Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale und die Kammersymphonie Berlin unter der Leitung von Harald Schmitt. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der Kirche an der Müllerstraße 161. Die Karten kosten an der Abendkasse 15, ermäßigt zehn Euro. uk

  • Wedding
  • 12.06.22
  • 28× gelesen
Kultur

Konzert auf dem Schulhof

Zehlendorf. Am Mittwoch, 29. Juni, steigt auf dem Schulhof der Peter-Lenné-Schule ein Konzert. Um 10 Uhr wird der Schulhof des Oberstufenzentrums für Natur und Umwelt im Hartmannsweilerweg 29 für knapp zwei Stunden zur Konzertbühne für die Voice Aid Association. Eine der größten Charityorganisationen weltweit hat sich „Bildung für jeden – für mehr Nachhaltigkeit und den Schutz des Planeten“ auf die Fahnen geschrieben. Erstmalig bietet die Organisation ausgewählten Schulen ein kostenfreies...

  • Zehlendorf
  • 12.06.22
  • 57× gelesen
Kultur
Foto:  Rock59

Rock59 spielt Open Air

Kladow. Die Spandauer Band "Rock59" gibt am Sonnabend, 25. Juni, ein Freiluftkonzert im Bootshaus Kladow, Verlängerte Uferpromenade 21. Gespielt werden Hits aus fünf Jahrzehnten. Der Eintritt ist frei. Um Kartenreservierung wird gebeten unter Telefon 39 83 16 00 oder per E-Mail an post@bootshaus-kladow.de. tf

  • Kladow
  • 12.06.22
  • 128× gelesen
Kultur
Esther Vogt und Pianist Jean-Sélim Abdelmoula sahen sich Flügel im Berliner C. Bechstein-Center an. | Foto: Mario Rietz
4 Bilder

Besonderes Konzert unter freiem Himmel
Instrumentenbauerfirma C. Bechstein sponsert Flügel für Klassik auf dem Johannes-Fest-Platz

Mit einem ganz besonderen Konzert startet am 18. Juni um 15 Uhr die Reihe von Veranstaltungen des Vereins Theatergasse für ALLE. „Wir präsentieren erstmals ein Klassik-Klavier-Konzert auf dem Johannes-Fest-Platz“, informiert der Vorsitzende Mario Rietz. Zu erleben sind der renommierte Pianist Jean-Sélim Abdelmoula und die elfjährige Karlshorster Musikschülerin Esther Vogt. Der Anfang vergangenen Jahres gegründete Verein Theatergasse für ALLE organisierte bereits im vergangenen Sommer ein...

  • Karlshorst
  • 10.06.22
  • 458× gelesen
Kultur
Auch die Band „Chops on Fire“ des gastgebenden Goethe-Gymnasiums ist am 19. Juni dabei. | Foto: privat

Fordern und fördern
Jubiläumskonzert anlässlich 10 Jahre "Stiftung Markstein"

Der zehnte Geburtstag der „Stiftung Markstein“ wird am 19. Juni mit einem Konzert im Goethe-Gymnasium gefeiert. Instrumente und Musikunterricht für Kinder und Jugendliche bezuschussen, wenn das elterliche Einkommen keine teuren Hobbys erlaubt – das ist das Ziel der Stiftung, das sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche dabei unterstützt, kostenpflichtige Angebote der Schule wahrzunehmen. Dazu gehören beispielsweise Nachhilfe und Musikunterricht. Auch das Leasing von Instrumenten kann...

  • Wilmersdorf
  • 08.06.22
  • 150× gelesen
Kultur

Benefizkonzert für Ukraine-Hilfe

Spandau. Am Sonnabend, 11. Juni, findet im Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Straße 23, eine Benefizkonzert statt. Der Erlös kommt der Ukraine-Hilfe zugute, die vom Krankentransport Roske, der Luther-Kirchengemeinde sowie der Ausgabestelle von Laib und Seele und ihrem Leiter Gert Kaczmarek organisiert wird. Bei der Veranstaltung treten Rock’n’Roll-Musiker Mario Hill und DJ Thomas Zissel auf. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, aber es wird um Spenden gebeten. tf

  • Spandau
  • 08.06.22
  • 49× gelesen
Kultur

"Muttis Kinder" spielen wieder

Wilmersdorf. „Muttis Kinder“ schenken der Bar jeder Vernunft zum 30-jährigen Jubiläum eine exklusive Konzertreihe. Auf dem Parkdeck in der Schaperstraße 24 lädt das Vokal-Trio Claudia Graue, Marcus Melzwig und Christopher Nell ab 14. Juni nach ihrer Schaffenspause zu Konzerten ein – mit vielen neuen und einige bekannten Stücken von Keimzeit über Coolio oder Sophie Hunger bis Prinz und Peaches. Voraufführungen sind am 14. und 15. Juni, danach geht es allabendlich weiter. Beginn ist jeweils um 20...

  • Wilmersdorf
  • 06.06.22
  • 53× gelesen
Kultur

Domchor sucht Knabenstimmen

Wilmersdorf. Am Tag der offenen Tür am 11. und 12. Juni präsentiert der Staats- und Domchor jeweils um 10.30 Uhr seine Nachwuchsarbeit in kurzen Konzerten. Veranstaltungsort ist der Joseph-Joachim-Konzertsaal der UdK Berlin, Bundesallee 1-12. Jeweils im Anschluss besteht für Kinder ab fünf Jahren die Möglichkeit, sich vorzustellen und vorzusingen. Der Staats- und Domchor Berlin ist ein an der Universität der Künste beheimateter Knabenchor und gilt als die älteste musikalische Einrichtung...

  • Wilmersdorf
  • 04.06.22
  • 88× gelesen
Kultur

Konzert in der Dorfkirche

Karow. Ein Konzert mit Pari Pari, der „französischsten Punkband Deutschlands“, veranstaltet der Karower Kulturförderverein Phoenix am Sonnabend, 18. Juni, 18 Uhr. Das Konzert findet in der Dorfkirche Alt-Karow 14 statt. Seit 2011 spielen die zwei Jungs und eine Dame ihren 70er-Punk-/Garagerock bei Liveshows mit viel Passion, Leidenschaft, gesundem Größenwahn und viel Radau. Und nun sind sie live in Karow zu erleben. Der Eintritt kostet zwölf Euro. Im Vorverkauf sind Karten in der Buchhandlung...

  • Karow
  • 03.06.22
  • 135× gelesen
Umwelt

Langer Tag der Stadtnatur

Friedrichshain-Kreuzberg. Beim "Langen Tag der Stadtnatur" am 11. und 12. Juni geht es um versteckte Oasen und tierisch wilde Nachbarn im Kiez. So lädt der Park im Gleisdreieck am Sonnabend, 11. Juni, zwischen 14 und 18 Uhr zu stündlichen Gartenführungen ein. Kinder können den ganzen Tag über imkern, basteln oder keramiken. Um 15.30 Uhr beginnt ein Konzert mit rumänischen Liedern. Veranstalter ist der Verein Südost Europa Kultur. Treffpunkt ist der Eingang in den Park gegenüber der...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 03.06.22
  • 60× gelesen
Kultur

Konzert der Knirpse

Schöneberg. Die Mini-Band von „Wir Kinder vom Kleistpark“ der Leo Kestenberg Musikschule veranstaltet zwei einstündige Konzerte. Präsentiert werden internationale Lieder und Tänze für Leute ab drei Jahren. Am 12. Juni sind die Kleinen um 12 Uhr zu Gast im Natur-Park Südgelände, Prellerweg 47. Am 26. Juni treten die Kinder um 12 Uhr im Festzelt in der Grunewaldstraße 6-7 auf. Der Eintritt ist frei. sus

  • Schöneberg
  • 03.06.22
  • 62× gelesen
Soziales

Das Licht in der Dunkelheit
Lange Nacht der Religionen gibt Einblick in die Vielfalt des Glaubens

Am Wochende, 11. und 12. Juni, findet in Berlin die 11. Lange Nacht der Religionen statt. Auch im Bezirk nehmen zahlreiche spirituelle und religiöse Gemeinschaften daran teil und laden ein, ihre Religion kennenzulernen und sich ein Bild vom Engagement und vom Glauben religiöser Menschen zu machen. Das diesjährige Motto ist „Sei das Licht in der Dunkelheit. Gebt einander Kraft und Halt“. Kirchen, Moscheen, Synagogen oder andere Orte des Gebets und der Meditation öffnen am genannten Wochenende...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 31.05.22
  • 170× gelesen
Kultur

Jazzwoche nach zwei Jahren Pause

Berlin. Nach zwei Jahren Zwangspause startet auch die Jazz- und Impro-Szene wieder durch. Vom 4. bis 10. Juli findet an vielen Orten die Jazzwoche Berlin #4 statt. Veranstalter der Konzerte ist die IG Jazz Berlin. Während der Jazzwoche wird am 5. Juli zum sechsten Mal der Berliner Jazzpreis von Berliner Senat und Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vergeben. Preisträgerin 2022 ist Cymin Samawatie. Das detaillierte Programm der Jazzwoche Berlin #4 findet sich im Internet unter...

  • Mitte
  • 31.05.22
  • 68× gelesen
Kultur

Straßenkonzert zum Mitsingen

Schmargendorf. Am Sonnabend, 28. Mai, laden die Saitenspringer & Friends zu einem Mitsingkonzert an der frischen Luft ein. Ab 12 Uhr wird in der Passage an der Berliner Straße vor der Buchhandlung gesungen und musiziert, was das Zeug hält. Die Saitenspringer Andreas und Manfred sowie Gastsängerin Gerhild präsentieren Oldies, Schlager und Pop zum Mitträllern. Das Repertoire reicht von A wie „Alt wie ein Baum“ bis Z wie „Zwei kleine Italiener“. Bei schlechtem Wetter muss das Konzert ausfallen....

  • Schmargendorf
  • 25.05.22
  • 38× gelesen
Kultur

Fulminantes Abschlusskonzert

Charlottenburg. An der Universität der Künste läuft noch bis zum 19. Juni das hauseigene Musikfestival mit spannendem Programm. Den fulminanten Schlusspunkt setzt das Symphonieorchester der UdK unter der Leitung von Steven Sloane am 19. Juni im Großen Saal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Es erklingt die 3. Symphonie von Gustav Mahler. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Karten kosten ab zehn Euro. Kartenbestellung und mehr Infos zum Festival unter www.udk-berlin.de/crescendo. uk

  • Charlottenburg
  • 24.05.22
  • 59× gelesen
Kultur

Philharmonie stellt sich vor

Tiergarten. Die Philharmonie und das Musikinstrumenten-Museum laden am 12. Juni zum Tag der offenen Tür ein. Das kostenlose Musikprogramm unter dem Motto "Sharing Music" beginnt um 11 Uhr. Besucher können außerdem beide Häuser am Kulturforum erkunden, hinter die Kulissen schauen und an Workshops teilnehmen. Auf dem Programm stehen zudem zwei Konzerte der Berliner Philharmoniker mit Chefdirigent Kirill Petrenko und ein Konzert mit den zwölf Cellisten der Philharmoniker, der Karajan-Akademie und...

  • Tiergarten
  • 21.05.22
  • 78× gelesen
Kultur

Konzert im neuen Ballhaus

Wedding. Das Ballhaus Wedding lädt am 29. Mai zur musikalischen "Die – alles leicht-Tour" mit "NiNa" alias Janina Dietz ein. Die singende Synchronsprecherin und Komponistin zeigt ihr "inneres Wohnzimmer" und erzählt mit Emotion und einem Augenzwinkern aus vielen Jahren Musiker-Geschichte. Erdige Gitarren treffen auf moderne Synthie-Sounds, dazu gibt es Klaviermusik bei Kerzenschein. Der vergnügliche Konzertabend beginnt um 19.30 Uhr im frisch restaurierten Ballhaus an der Wriezener Straße 6....

  • Wedding
  • 19.05.22
  • 84× gelesen
Kultur
Der Landesjugendchor Brandenburg stellt sein neues Programm in der Dreifaltigkeitskirche Lankwitz vor. | Foto: Landesmusikrat Brandenburg

Landesjugendchor gastiert in Kirche

Lankwitz. A-cappella-Werke der Renaissance, der Klassik und des 20. Jahrhunderts erklingen am Sonnabend, 21. Mai, in der Dreifaltigkeitskirche in Lankwitz, Gallwitzallee 6. Der Landesjugendchor Brandenburg präsentiert ab 19 Uhr sein neues Konzertprogramm. Zu Gast sind die Sängerinnen und Sänger des Lankwitzer Vokalensembles unter Leitung von Christian Finke. Aufgeführt werden unter anderem Werke von Claudio Monteverdi, Felix Mendelssohn Bartholdy, Josef Gabriel Rheinberger, Benjamin Britten,...

  • Lankwitz
  • 13.05.22
  • 103× gelesen
Kultur
Der Shanty-Chor „Möwenshit“ aus Lübeck | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Maritimes Liedgut
23. Festival der Seemannslieder

Es ist wieder so weit: Das letzte Festival der Seemannslieder im RBB in der Masurenallee fand am 20. April 2019 vor ausverkauftem Haus statt. Seitdem hat die Corona Pandemie zwei Jahre die erneute Durchführung des Festivals verhindert. Doch nun findet das 23. Festival der Seemannlieder am 28. Mai im RBB in der Masurenallee 8-14 wieder statt. Zwei Gastchöre, die schon in Rundfunk und bei Fernsehauftritten ihr Publikum begeistern konnten, sind eingeladen. Es singen der Shanty-Chor Lohnde von...

  • Westend
  • 11.05.22
  • 281× gelesen
Kultur

Fördermittel für Konzerte beantragen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für die Konzertreihe "Draußenstadt" hat die Senatskulturverwaltung wieder ein Förderprogramm aufgelegt. Gelder fließen diesmal in die Musikschule City West für den "Kultursommer 2022". Freiberufler, Freie Mitarbeiter der Musikschule und alle Interessierten haben die Chance, noch bis zum 22. Mai Anträge auf Fördermittel für eigene Konzerte in der Musikschule zu stellen. Die Veranstaltungen müssen bis Ende November stattfinden und 80 Prozent der Fördergelder als...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.05.22
  • 30× gelesen
Kultur
"In Extremo" spielen am 28. Mai in der Columbiahalle. | Foto:  Kai Swillus

"In Extremo" live erleben

Tempelhof. Das Jahr 2020 sollte für "In Extremo" eigentlich ein ganz Besonderes werden: Die Band wollte nicht nur ihr 25-Jähriges Jubiläum feiern, sondern hatte auch ihr neues Album „Kompass zur Sonne“ im Gepäck. Zwei Jahre später holen sie nun das große Spektakel nach und feiern mit ihren Fans auf der „Kompass zur Sonne“-Tour. Am 28. Mai, 19.30 Uhr ist die Band in der Columbiahalle. Tickets: www.inextremo-tickets.de. my

  • Tempelhof
  • 08.05.22
  • 54× gelesen
Kultur
Die Rockband „Männer“ tritt am 14. Mai im Saal des Kulturhauses „Peter Edel“ auf. | Foto:  MÄNNER
4 Bilder

Hits der Rockgeschichte erleben
Die "Männer" spielen im „Peter Edel“

Wer früher zu Deep Purple und Led Zeppelin abrockte, Van Halen vergötterte und bei AC/DC in Ekstase verfiel, wird sie lieben: die Band „Männer“. Sie lässt die Zeiten des „Sex & Drugs & Rock’n’Roll“ wieder aufleben. Das frühere Kulturhaus „Peter Edel“ an der Berliner Allee 125 war so etwas wie die „Heimspielstätte“ der Rocker um den musikalischen Kopf Christian Weise. Vor nunmehr 35 Jahren fand sich die Band als Quintett zusammen, spielt inzwischen aber in etwas anderer Besetzung. Immer wieder...

  • Weißensee
  • 06.05.22
  • 269× gelesen
Kultur

Friedenskonzert für die Ukraine

Charlottenburg. Die Trinitatiskirche lädt am Sonntag, 22. Mai, zu einem Friedenskonzert für die Ukraine ein. Ab 19 Uhr singt und spielt der Gitarren-Virtuose und Sänger Rubin de la Ana „Flamenco por la paz“ in der Kirche am Karl-August-Platz zugunsten humanitärer Hilfe in der Ukraine. Ihm zur Seite stehen die Flamenco-Tänzerin Bella Paloma und der Percussionist El Pumuki. Der Eintritt kostet 21 Euro, davon gehen fünf Euro als Spende an die Ukraine. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit für...

  • Charlottenburg
  • 05.05.22
  • 61× gelesen
Bildung
Auch 2021 fand ein Musikschultag statt. | Foto:  Musikschule Spandau
2 Bilder

3120 Schüler und 126 Lehrkräfte
Musikschule Spandau mit vielen Konzerten und einem neuen Chor

Die Musikschule ist die wahrscheinlich wichtigste Einrichtung im Bezirk, wenn es um Musik geht. Wer hier Musik lernt und lehrt. Nach Angaben der Musikschule haben im vergangenen Jahr insgesamt 3120 Menschen ihre Angebote genutzt. Unterrichtet werde an 19 Orten von 126 Lehrerinnen und Lehrer. Der Sitz befindet sich noch im alten Kant-Gymnasium in der Carl-Schurz-Straße 59, da der eigentliche Standort an der Moritzstraße noch immer umgebaut wird. Was unterrichtet wird. Schwerpunkte sind die Kurse...

  • Spandau
  • 05.05.22
  • 406× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.