Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Mierendorff-Insel wird gerockt

Charlottenburg. Olaf Maske und die Spontanitäter gastieren am Freitag, 1. Februar, im Haus am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19. Einlass zum Rockkonzert ist ab 19.30 Uhr. Für Getränke ist gesorgt und statt Eintritt zu kassieren, wird ein Hut für den freiwilligen Obolus herumgehen. Ab 20 Uhr greift die Band dann in die Saiten. maz

  • Charlottenburg
  • 25.01.19
  • 32× gelesen
Kultur

Matinée mit Jazz-Klängen

Rudow. Die Old Castle Jazzband Cöpenick gibt sich die Ehre: Sonntag, 27. Januar, um 11 Uhr spielen die sechs Herren in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. In klassischer Besetzung einschließlich Gesang warten sie mit einem breiten Repertoire auf. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Sich anzumelden ist bis Freitag, 25. Januar um 12 Uhr unter 660 68 10 oder per E-Mail an anmeldung@dorfschule-rudow.de möglich. sus

  • Rudow
  • 21.01.19
  • 19× gelesen
Kultur

Großes Jazzfest im Kulturstall

Britz. Die Berliner Jazz-Szene trifft sich von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. Januar, auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 73. Rund 100 Musiker in mehr als 20 Ensembles geben dort Konzerte im Kulturstall. Freitag und Sonnabend sind Gäste von 19 Uhr bis Mitternacht willkommen, der Eintritt beträgt zwölf, ermäßigt acht Euro. Sonntag wird von 11 bis 13 Uhr Musik gemacht, ein Ticket kostet acht, ermäßigt fünf Euro. Informationen und Kartenbestellung unter www.musikschule-paul-hindemith.de und...

  • Britz
  • 20.01.19
  • 104× gelesen
Kultur
Vicky Leandros engagiert sich für den Verein "Kinderträume" e.V. und gibt am 17. März ein Benefiz-Konzert bei Mercedes-Benz in Reinickendorf. | Foto: Walter Kober
2 Bilder

Chance der Woche
Karten für Benefiz-Gala-Konzert mit Vicky Leandros gewinnen

Am Sonntag, 17. März, kann man Deutschlands bekannteste Griechin in einem Benefiz-Gala-Konzert zu Gunsten des Vereins „Kinderträume" e.V. erleben. Vicky Leandros zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Künstlerinnen im Musikgeschäft überhaupt. Mit mehr als 1000 eingesungenen Liedern, 465 Albumveröffentlichungen weltweit, über 55 Millionen verkauften Alben und einem Sieg beim Eurovision Song Contest für Luxemburg begeistert Vicky ihr Publikum mit Songs wie "Ich liebe das Leben", "L’amour est...

  • 15.01.19
  • 1.304× gelesen
Kultur
Frank Holweger textet und komponiert mit Leib und Seele Kinderlieder. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Bunte Lieder aus Pankow
Blauohr bringt neue Kinder-CD zum Mitsingen, Tanzen und Träumen heraus

„Bunte Lieder“ heißt die neue CD, die das Pankower Label „Blauohr“ produziert hat. Diese Scheibe ist ein echtes Pankower Gemeinschaftsprodukt. Von Frank Holweger stammen Text und Musik. Philipp Dienstag singt und spielt die Kinderlieder. Und für die grafische Gestaltung der CD sorgte der Grafiker Christian Badel. Frank Holweger kennen einige als Jugendleiter des Fußballvereins Borussia Pankow, und Philipp Dienstag als „Herr Kratzenberger“ an der Grundschule Alt-Karow. Beiden steckt Musik im...

  • Pankow
  • 12.01.19
  • 609× gelesen
Kultur

Virtuoses Duo im Blackmore's

Wilmersdorf. Im Blackmore's, das Musikzimmer Berlins, geben sich am Sonnabend, 12. Januar, ab 20 Uhr der Cellist David Geringas und der Pianist Nikolai Demidenko die Ehre. Der in Vilnius in Litauen geborene Geringas zählt zur Musiker-Elite der Gegenwart. Ein ungewöhnlich breites Repertoire vom frühesten Barock bis zur zeitgenössischen Musik zeugt von der Flexibilität und Neugierde des Künstlers. Nikolai Demidenko wurde in Russland geboren und studierte an der Gnessin-Musikschule Moskau bei Anna...

  • Charlottenburg
  • 11.01.19
  • 41× gelesen
Kultur

Gleich zwei Neujahrskonzerte

Oberschöneweide. Das Chorensemble Köpenick lädt gemeinsam mit der Cöpenicker Liedertafel 1875 gleich zu zwei Neujahrskonzerten ein. Diese finden am 13. Januar in der Christuskirche an der Firlstraße und am 19. Januar im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, statt. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Es erklingen beliebte Melodien aus Musical und Film. Die Karten kosten acht Euro im Verkauf vor Konzertbeginn vor Ort. RD

  • Oberschöneweide
  • 07.01.19
  • 45× gelesen
Kultur

Neujahrskonzert im Haus Eichkamp

Westend. Im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42A, findet am Sonntag, 6. Januar, ein Neujahrskonzert mit Micha Afkham, Bratschist der Berliner Philharmoniker, und Eugéne Mursky am Klavier statt. Zu hören sind Werke von Beethoven, Chopin und Liszt, Beginn ist um 17 Uhr. maz

  • Westend
  • 31.12.18
  • 16× gelesen
Kultur

Klangfeuerwerk zu Neujahr

Grunewald. In der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28b, findet am Dienstag, 1. Januar, findet jeweils um 15 und um 18 Uhr ein Neujahrskonzert mit dem Wolf-Ferrari-Ensemble statt. Die Besucher erwartet unter dem Titel "Klangfeuerwerk" eine Komposition von Stücken aus vier Jahrhunderten, zu hören sind beispielsweise Werke von Bach, Mozart, Chopin und Wolf-Ferrari. Leiter Wolfram Thorau dirigiert auch die Solisten YooSeon Lee am Klavier und die Sopranistin Stephanie Petitlaurent. Der Eintritt ist...

  • Grunewald
  • 28.12.18
  • 45× gelesen
Kultur

Die ABBA-Story im Estrel

„Thank you for the music“ heißt es vom 4. bis 27. Januar im Estrel, Sonnenallee 225. Bei einem zweistündigen Live-Spektakel werden Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn wieder auferstehen. Vier Darsteller schlüpfen in die Rolle der berühmten schwedischen Musiker und bringen viele der ganz großen ABBA-Hits auf die Bühnen – von „Waterloo“ bis „The Winner takes it all“. Die wichtigsten Stationen aus der nur zehn Jahre dauernden Karriere der großen Pop-Band werden einem Moderator präsentiert. Die...

  • Neukölln
  • 28.12.18
  • 670× gelesen
Kultur
Kiefer Sutherland hat sich für den 4. Oktober 2019 im Heimathafen Neukölln angesagt. | Foto: kuenster_monsterpics
6 Bilder

Terminplaner 2019
Konzerte, Messen, Events: Was ist los im neuen Jahr?

Rock, Pop, Klassik, Messen, Straßenfeste, Ausstellungen und Sporthighlights: Im kommenden Jahr ist in Berlin wieder allerhand los. Wir haben Ihnen hier einen Überblick zusammengestellt. Schulferien 4.- 9. Februar Winterferien 15.-26. April Osterferien 31. Mai/11. Juni Pfingstferien 20. Juni-2. August Sommerferien 4. Oktober/7.-19. Oktober Herbstferien 23. Dezember-4. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste1. Mai Myfest (Kreuzberg) 7.-10. Juni Karneval der Kulturen 27. Juli Christopher Street Day...

  • 28.12.18
  • 1.207× gelesen
Kultur
Klassik-Pop-Rock-Crossover: The Dark Tenor gibt am 18. Januar ein Konzert in Berlin. | Foto: Alexandra Maria Sira
2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für The Dark Tenor im Huxley’s

Mal was anderes: Der Crossover-Künstler The Dark Tenor ist erneut auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am 18. Januar ist er in Berlin. Das Publikum bekommt die bisher am aufwendigsten inszenierte Live-Tour des Künstlers zu sehen und zu hören und wird in die Welt des Klassik-Pop-Rock-Crossovers entführt. Zusammen mit seiner Band, opulenter Lichtshow und einem fesselnden Bühnenbild stellt er die neuesten Songs seines aktuellen Albums „Symphony of Ghosts“ und Tracks der...

  • 26.12.18
  • 804× gelesen
Kultur

Liebe und andere Katastrophen

Britz. Die Sängerin Angelika Arndt und der Pianist Klaus Schäfer gastieren Sonnabend, 5. Januar, mit ihrem Programm „Die Liebe ist eine Himmelsmacht“ im Schloss Britz, Alt-Britz 73. Dabei geht es aber nicht nur um die romantischen Seiten dieses großen Gefühls, dafür garantieren die Lieder und Texte von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Friedrich Hollaender und anderen. Eintrittskarten kosten zwölf, ermäßigt zehn Euro. Zu bestellen sind sie unter 60 97 92 30. sus

  • Britz
  • 25.12.18
  • 22× gelesen
  • 1
Kultur

Die weite Welt und der Kiez

Gropiusstadt. Beim Winterfest des Vereins „Impuls“ im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, treffen professionelle Künstler, Akrobaten, Musiker, Sänger und Showtänzer aus aller Welt auf Gesangs- und Kostümgruppen aus dem Kiez. Das Publikum kann sich am Freitag, 14. Dezember, um 19 Uhr auf eine vorweihnachtliche Reise durch unterschiedliche Sprachen, Kleidungsstile, Musikrichtungen und kulinarische Highlights freuen. Nach dem Bühnenprogramm darf getanzt werden. Karten kosten sieben Euro....

  • Gropiusstadt
  • 11.12.18
  • 40× gelesen
Kultur
Michael Raeder | Foto: Michael Raeder

Lieder, Geschichten und Anekdoten

Manche nennen ihn einen „Magier der Entschleunigung“: Der Liedermacher und Songpoet Michael Raeder gibt am Sonntag, 16. Dezember, um 18 Uhr ein Konzert im Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8. Er singt Balladen und eigene Lieder und erzählt von den Geschichten hinter seinen Stücken. Der Eintritt ist frei.

  • Neukölln
  • 06.12.18
  • 57× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur

Feuerwerk der Tonkunst

Gropiusstadt. Das Akkordeon Orchester Berlin feiert seinen 70. Geburtstag mit einem „Feuerwerk der Tonkunst“. Dazu lädt es am Sonnabend, 1. Dezember, um 16 Uhr ins Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz ein. Auf dem Programm stehen Händels Feuerwerksmusik, lateinamerikanische Rhythmen, Filmmusik aus „Fluch der Karibik“, Besinnliches wie „Vor einer alten Kirche“ von Friedrich Haag und vieles mehr. Karten im Vorverkauf kosten zwölf, an der Abendkasse zehn Euro. Tickets unter Telefon 902 39 14 16 und...

  • Gropiusstadt
  • 22.11.18
  • 97× gelesen
Kultur

Russischer Swing, Bossa Nova & Co.

Neukölln. Das Repertoire des Trio Scho ist abwechslungsreich. Es spielt russische Volksweisen, aber auch Stücke aus den „Goldenen Zwanzigern“ bis zur Gegenwart. Die Band gründete sich 1991 in der Ukraine, kam wenige Jahre später nach Berlin und ist seither auf vielen Bühnen präsent. Mit dabei ist Alexander Franz (Kontrabass, Gesang), Gennadij Desiatnik (Gesang, Violine und Gitarre) und Valery Khoryshman (Akkordeon, Gesang). Am Sonnabend, 25. November, um 18 Uhr geben sie ein Konzert im...

  • Neukölln
  • 20.11.18
  • 94× gelesen
Kultur

Lieder, Sonaten, Märchenbilder

Britz. „Die singende Viola“ ist Sonnabend, 24. November, das Motto im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 73. Die Pianistin Michèle Yuki Gurdal und Chaim Steller, Solo-Bratscher im Berliner Konzerthausorchester, versprechen einen romantischen Abend mit Märchenbildern, Liedern und Sonaten. Auf dem Programm stehen Werke von Franz Schubert, Robert Schumann, Gabriel Fauré und Johannes Brahms. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 14, ermäßigt neun Euro. Mehr zur Veranstaltung unter...

  • Britz
  • 20.11.18
  • 34× gelesen
Kultur
Ketil Bjørnstad ist als Autor und Musiker erfolgreich. | Foto: Trine Hisdal

Schriftsteller, Lyriker, Komponist
Der Norweger Ketil Bjørnstad liest aus seinem neuen Buch

Ein kultureller Leckerbissen wartet am Freitag, 16. November, um 20 Uhr auf die Besucher des Gemeindezentrums an der Prierosser Straße 70. Zu Gast ist der norwegische Schriftsteller, Lyriker, Komponist und Pianist Ketil Bjørnstad. Der im Jahr 1952 geborene Autor hat vor kurzem ein neues Buchprojekt begonnen, mit dem er ein großes Ziel verfolgt: Jedem Jahrzehnt seines Lebens will er einen Roman widmen. In Rudow wird er gemeinsam mit der Journalistin Shelly Kupferberg den ersten Band vorstellen....

  • Rudow
  • 10.11.18
  • 132× gelesen
Kultur

Adventsskonzert der Gymnasiasten

Charlottenburg. Das Weihnachtskonzert des Heinz-Berggruen-Gymnasiums findet am Dienstag, 4. Dezember, im Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, statt. Beginn ist um 19 Uhr. Auch Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) wird erwartet. Es werden sämtliche Ensembles der Schule auftreten. Dazu läuft ab 18 Uhr ein Weihnachtsbasar des Fachbereichs Bildende Kunst. Die Eintrittskarten können bis 16. November unter der Rufnummer 902 92 87 02 vorbestellt werden. Für Erwachsene kostet...

  • Charlottenburg
  • 08.11.18
  • 64× gelesen
Kultur

Abendklänge und Turmbesteigung

Neukölln. Zur klingenden Nacht lädt die Magdalenenkirche, Karl-Marx-Straße 201, am Sonnabend, 10. November, 19 Uhr, ein. Dreimal – immer zur vollen Stunde – gibt es Orgelmusik von Jonas Nicolaus und Anke Meyer. Außerdem zu Gast sind die Tieftonspezialisten von „Subsystem“ mit Almut Schlichtung am Bass-Saxofon und Sven Hinse am Kontrabass. In den Pausen stehen Snacks und Getränke bereit. Wer mag, kann dann auch in den Turm zum großen Magazin-Blasebalg der Orgel steigen. Der Eintritt ist frei, um...

  • Neukölln
  • 07.11.18
  • 18× gelesen
Kultur

Funny van Dannen live

Westend. Funny van Dannen ist mit neuem Album auf „Alles gut Motherfucker“-Tour und kommt am 8. November, 20 Uhr in den rbb-Sendesaal, Masurenallee 8-14. Er war einer der Gründer der Lassie-Singers, arbeitete mit Udo Lindenberg und den Toten Hosen zusammen. Nun hat er seine 15. Scheibe "Alles gut Motherfucker" vorgelegt. In alter Frische liefert er chansoneske Folk-Songs von Liebe, Leid und Wahnsinn ab. Karten ab 27,50 Euro unter www.funny-van-dannen-tickets.de. my

  • Westend
  • 06.11.18
  • 73× gelesen
Kultur

Benefiz-Konzert für Aids-Waisen

Charlottenburg. Unter dem Motto "Voices 2018: remixed – Lass sich überraschen!" steht das 17. Benefizkonzert für Aids-Waisen in Namibia am Freitag, 2. November, um 19 Uhr in der Trinitatiskirche auf dem Karl-August-Platz. Mit dabei sind neben Voices die himmlisch-harmonische Fugontonale, die RosaCavaliere, die Tontäter und zum ersten Mal der Kissi-Chor von der Musikschule City West sowie die Band "The Knorke!", eine uninstrumentale Chaotenband in Holzfälleroptik und mit Bieraffinität. Dazu gibt...

  • Charlottenburg
  • 30.10.18
  • 80× gelesen
Kultur
Die Proud Fools spielen Americana im Zitronencafé. | Foto: Christine Franzen

Die stolzen Narren kommen

Die Proud Fools geben Sonntag, 4. November, um 18 Uhr ein Konzert im Zitronencafé, Körnerpark, Schierker Straße 8. Vor mehr als 30 Jahren haben die beiden Gitarristen und Sänger Gibbi Franzen und Hotte Lietz zum ersten Mal zusammen Musik gemacht, damals unter dem Namen Fire On The Mountains. Mit ihrer Mischung aus Country, Rock und Punk-Elementen waren sie ihrer Zeit weit voraus. Die Band zerfiel und beide verfolgten eigene Projekte. Mittlerweile sind Begriffe wie Alternative Country oder...

  • Neukölln
  • 29.10.18
  • 178× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.