Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Nikolaj Medtner und Berlin

Charlottenburg. Anlässlich des „Nikolaj Medtner International Music Festivals“ werden am Donnerstag, 1. November, in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, Leben und Werk des Komponisten und Pianisten Nikolaj Medtner (1880–1951) von den Musikforschern Christoph Flamm und Wendelin Bitzan beleuchtet. Die Konzertbeiträge kommen von den Pianistinnen Rimma Kachalova und Julia Grauman, die Moderation übernimmt Simon Moser, Vorsitzender der Medtner-Gesellschaft. Beginn der musikalischen Zeitreise ist...

  • Charlottenburg
  • 28.10.18
  • 48× gelesen
Kultur

Junge Pianisten im Wettbewerb

Britz. Der „Carl Bechstein Wettbewerb“ für Solisten am Jazz-Klavier findet Sonntag, 4. November, im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 73, statt. Ab 15 Uhr treten Jugendliche und junge Erwachsene an. Das Repertoire muss aus mindestens zwei Stücken unterschiedlicher Jazz-Stile bestehen. Für die Jüngeren gibt es zudem ein Pflichtstück, die Älteren müssen mindestens eine Eigenkomposition spielen. Karten gibt es für 14 und ermäßigt neun Euro unter ¿60 97 92 30. Kostenlos ist es, die Vorspiele am...

  • Britz
  • 26.10.18
  • 67× gelesen
Kultur

Rixpop feiert Premiere
Musikfestival an drei Tagen

Zum ersten Mal geht das „Rixpop Musikfestival“ an den Start. Von Donnerstag bis Sonntag, 18. bis 21. Oktober, gibt es Konzerte, Partys und Lesungen an drei Orten. Zehn Bands sind dabei. Die musikalische Spanne ist breit und reicht von Afrobeats bis Turk Pop, von HipHop bis Funk & Soul, von Elektronischem bis Handgemachtem. Veranstalter sind der Verein „Spotlight Talent“ und der Klunkerkranich, der sich auf den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, befindet. In dem Kulturdachgarten mit der...

  • Neukölln
  • 16.10.18
  • 270× gelesen
Kultur

Konzert im Haus Eichkamp

Westend. Im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42 A, findet am Sonntag, 21. Oktober, das "Eichkamp Classic Konzert" statt: "Es muss was Wunderbares sein – Lieder und Balladen von Franz Liszt“ mit Marek Kalbus und Eugène Mursky. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 15.10.18
  • 47× gelesen
Kultur
Paul van Dky (46) ist Berliner Ehrenbürger und wurde für sein soziales Engagement in der Hauptstadt geehrt. Der Musiker ist seit Anfang der 2000er mit einer der erfolgreichsten DJs weltweit, füllt immer noch Hallen und Stadien. | Foto: @PvD Facebook
2 Bilder

Neue Single
Paul van Dyk "Music Rescues Me" - ein Liebeslied für den Dance

BERLIN - Er ist Berlins Ehrenbürger, Deutschlands bekanntester Vielflieger und erfolgreichster DJ weltweit: Paul van Dyk lässt mit seiner neuen Single "Music Rescues Me" zwei Generationen toben. Warum der 46-Jährige ein wahrer Dance-Gott für seine Fans bleibt. Ach, waren das noch Zeiten: Damals standen wir vor dem "Maria" am Ostbahnhof, nur um Paul van Dyk live zu erleben. Trotz Tickets musste man vier Stunden für die besten Tanzplätze ausharren. Was tricksten wir nicht, um noch in ein...

  • Friedrichshain
  • 08.10.18
  • 905× gelesen
Kultur

Der letzte „Blaue Mittwoch“

Gropiusstadt. The Flintstones bilden den Abschluss des diesjährigen Blauen Mittwochs auf dem Lipschitzplatz. Am 29. August kann jedermann von 19 bis 21 Uhr Big-Band-Sound unter freiem Himmel genießen. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 27.08.18
  • 41× gelesen
Kultur

Workshop und Konzert

Friedrichshain. In der Samariterkirche, Am Samariterplatz, gibt es am Sonnabend, 8. September, einen Trommelworkshop. Er findet von 10 bis 12 sowie 13 bis 15 Uhr statt und wird geleitet von Macamo aus Mosambik und Cruz aus Angola. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird aber eine Spende erbeten. Anmeldung unter auslaenderarbeit@galilaea-samariter.de. Bereits am 7. September tritt die Trommelgruppe Masala in der Samariterkirche auf. Das Ensemble präsentiert eine Konzertreise durch Afrika. Sie...

  • Friedrichshain
  • 25.08.18
  • 98× gelesen
Kultur
Ausnahmekünstler an der Trompete: Till Brönner. | Foto: Ulla Lommen
4 Bilder

Der Sommergarten swingt
Tickets gewinnen für Till Brönner und die U.S. Air Forces Big Band

Am 4. September wird der IFA-Sommergarten swingen: Till Brönner, der bekannteste deutsche Jazztrompeter, trifft die U.S. Air Forces in Europe Band, eine der letzten großen Big Bands überhaupt. Gemeinsam präsentieren sie eine locker-lässige Mischung aus den großen Swing-Klassikern von Glenn Miller über Benny Goodman, den „Marching“-Klassikern von Philip Sousa bis hin zu aktuellen Pop-Hits. Der „Chattanooga Choo Choo“ schlägt eine musikalische Luftbrücke zum „Sonderzug nach Pankow“. Glenn Miller...

  • 21.08.18
  • 1.418× gelesen
Kultur
Indigo Masala spielt am 19. August bei freiem Eintritt im Körnerpark. | Foto: Ionna Sririvasan

Geschichten aus aller Welt

Zum vorletzten Mal in diesem Jahr heißt es „Sommer im Park“. Bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel gibt am Sonntag, 19. August, die Gruppe Indigo Masala ein Konzert im Körnerpark, Schierker Straße 8. Auf die Zuhörer wartet Weltmusik vom Feinsten. Das Trio hat indische, englische, griechische und deutsche Wurzeln. Yogendra spielt Sitar und singt, Ravi Srinivasan sorgt mit Tabla und Ghatam für Perkussion, spielt Pfeifen und singt ebenfalls, Arun Leander ist zuständig fürs Bajan, das...

  • Neukölln
  • 16.08.18
  • 179× gelesen
Kultur

Musik aus Afrika

Neukölln. Carlos Dalelane (Mitte) kommt Sonntag, 12. August, in den Körnerpark, Schierker Straße 8, und gibt ab 18 Uhr ein Konzert. In seiner internationalen Band versammelt der aus Mosambik stammende Bassist und Sänger Musiker, die afrikanische, funkige und jazzige Einflüsse mischen. Wilde Stücke wechseln sich ab mit melodischen Balladen, gesungen vom Bandleader in seiner Muttersprache Ronga und Portugiesisch. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

  • Neukölln
  • 09.08.18
  • 65× gelesen
Kultur
Die Klangkünstlerin Marta Zapparoli arbeitet mit Tonbändern und Kassetten.  | Foto: Corinna Harl

Experimentelle Klänge:
Flux-Festival gibt Überblick über die Elektronik-Szene

Eine ganze Woche lang gibt es Konzerte und Gespräche mit Solokünstlerinnen und -künstlern der Berliner experimentellen Elektronik-Szene: Das Flux-Festival lädt vom 13. bis 19. August ins Spektrum an der Bürknerstraße 12 ein. Geboten wird eine große Bandbreite an Musik. Sie reicht von Improvisation über Free Jazz, Noise, Elektro-Akustik bis zu Klangkunst. Einige Künstler nutzen eigene Software, andere analoge Synthesizer und alte Oszillatoren. Manche verwenden selbst hergestellte Objekte und...

  • Neukölln
  • 09.08.18
  • 288× gelesen
Kultur
Frank Zander darf nicht fehlen, wenn beste Partystimmung garantiert ist. | Foto: Promo
15 Bilder

Pralles Partywochenende
Hits der 90er und Schlager am 10. und 11. August 2018

Im Freizeit- und Erholungspark Berlin-Lübars wieder auch dieses Jahr wieder ordentlich gefeiert. Am 10. August steigt der 2. 90er Olymp und am 11. August der 7. SchlagerOlymp. Am 10. August ist nach der Premiere im Vorjahr erneut der 90er Olymp zu Gast – das größte 90er-Open-Air-Festival des Jahres in Berlin! Wir bringen dich zurück in die 90er! Kaum ein Jahrzehnt war so ausgeflippt, musikalisch abwechslungsreich und vielfältig wie die 90er-Jahre. Die Loveparade hielt in Berlin Einzug, deutsche...

  • Lübars
  • 04.08.18
  • 1.320× gelesen
Kultur
Vom 3. bis 20. August treffen sich wieder erstklassige Jugendorchester zum Festival. | Foto: Kai Bienert

Hier spielt die Zukunft
Karten für Young Euro Classic vom 3. bis 20. August 2018 gewinnen

Das Orchester als utopisches Miteinander, als Gesellschafts- und Gemeinschaftsmodell der Teilhabe – dafür steht Young Euro Classic seit dem Gründungsjahr 2000. Jeden Sommer spielen zweieinhalb Wochen lang Orchester aus aller Welt im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. 18 Festivaltage mit 18 Orchestern, das sind 18 Einladungen zu neuen Hörerlebnissen, zu intensiven Musik-Trips durch Epochen, Länder und Stile. Mit einem Festkonzert zum 100. Geburtstag von Nelson Mandela geht es los (2. August). Das...

  • 31.07.18
  • 910× gelesen
Kultur
Stefan Schuck brachte den NoonSong nach Berlin, nun freut er sich auf die Schwerpunkt-Reihe im Sommer.  | Foto: Geri Chust
3 Bilder

Ohrenschmaus und Gottesdienst
NoonSong-Sommer mit Sirventes in der Kirche

In der Kirche am Hohenzollernplatz läuten die acht Sänger des Profi-Chorensemble Sirventes Berlin am Sonnabend, 4. August, 12 Uhr den "NoonSong-Sommer" in der Hauptstadt ein. Dem Auftakt-Konzert folgen weitere vier Termine, zur Freude der Liebhaber von klassischer Chormusik. Einzelne NoonSong-Events gab es in der Vergangenheit bereits reichlich, eine ganze Reihe der beliebten Konzerte aber noch nicht. Das Debüt des „NoonSong-Sommers“ steht ganz im Zeichen großer Komponisten-Namen. Der Chor wird...

  • Wilmersdorf
  • 29.07.18
  • 274× gelesen
Kultur

Mit Chor und Orchester
Oratorium „Elias“ in der Gethsemanekirche

Von einem ganz besonderen Konzert können sich Musikliebhaber am 19. und 20. Juli, jeweils 20 Uhr, in der Gethsemanekirche begeistern lassen. Humboldts Philharmonischer Chor, das Symphonische Orchester der Humboldt-Universität und Solisten führen unter der Leitung von Constantin Alex „Elias“, das Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy, in der Kirche an der Stargarder Straße 77 auf. Bis heute kann man sich der Wirkung dieses grandiosen Werks nicht entziehen, das 1846 erstmals zu hören war....

  • Prenzlauer Berg
  • 06.07.18
  • 499× gelesen
Kultur

Orgelsommer startet wieder

Rummelsburg. Der Orgelsommer in der Erlöserkirche hat seit Jahrzehnten Tradition und bereichert auch in diesem Juli und August den Lichtenberger Veranstaltungskalender. Die Schuke-Orgel aus dem Jahre 1940 bietet ein breites Klangspektrum und eignet sich bestens für die Interpretation von Werken unterschiedlicher Stilrichtungen. Los geht's am Donnerstag, 12. Juli, um 20 Uhr. Tobias Berndt präsentiert Werke von Bach, Mendelssohn und Gigout. Die Konzerte dauern jeweils knapp eine Stunde. Der...

  • Rummelsburg
  • 04.07.18
  • 160× gelesen
Kultur
Am Wochenende findet das mittlerweile 39. Drehorgelfest an der Gedächtniskirche statt. | Foto: MedienDienst Schwintowski

Leierkasten live erleben
Drehorgelfest am Wochenende

Vom 6. bis 8. Juli 2018 trifft sich die Elite der internationalen Drehorgelspieler an der Spree und wird auf dem Breitscheidplatz die Stimmung ankurbeln. Einer der traditionellen Höhepunkte ist das große Defilee der Drehorgelspieler am Sonnabend, 7. Juli, auf dem Kurfürstendamm. Das mittlerweile 39. Drehorgelfest in Berlin ist das größte Treffen der Männer und Frauen, die sich dem „Leierkasten“ verschrieben haben. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) werden drei...

  • Charlottenburg
  • 03.07.18
  • 959× gelesen
Kultur
Ina Müller kann man am 28. Juli in der Kindl-Bühne Wuhlheide erleben. | Foto: Sandra Ludewig

Wir verlosen Freikarten
Ina Müller am 28. Juli live in der Wuhlheide

Ina Müller moderiert, singt und lebt nach ihren eigenen Gesetzen. Wer die Blonde aus dem Norden mal live erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten. Gibt es im Kosmos des deutschsprachigen Showbusiness noch eine Frau, die erst zwölf Jahre durch die Kabarett-Theater der Republik tourte, bevor sie mit über 40 auf die große Showbühne wechselte? Eine, die den TV-Zuschauer ebenso verzückt wie Hunderttausende in ausverkauften Arenen von Flensburg bis nach München, Zürich oder Wien? Die kurze...

  • 02.07.18
  • 1.371× gelesen
Kultur
Mit der ganzen Clique unterwegs: YOU-Besucher auf dem Festival 2017. | Foto: Messe Berlin
2 Bilder

Spielwiese für Teenager
Die Messe YOU wird 20 Jahre alt

Europas größtes Jugendevent als Messe zu bezeichnen, wird der Veranstaltung nicht gerecht. Drei Tage lang können sich Jugendliche auf dem Areal der Messe Berlin austoben – mit viel Musik, Sport und zahlreichen Lifestylestationen. Vom 22. bis 24. Juni 2018 findet auf dem Messegelände am Funkturm, Messedamm 22, auf 28 000 Quadratmetern wieder die Messe YOU statt. Dieses Jahr feiern die Organisatoren sich auch ein bisschen selbst, denn die Veranstaltung wird 2018 stolze 20 Jahre alt. Als Highlight...

  • Westend
  • 17.06.18
  • 453× gelesen
Kultur

Musik in und an drei Jugendeinrichtungen
Der Bezirk feiert die Fête de la Musique:

Auf viele Plätzen in der ganzen Stadt treffen sich zum Sommeranfang am Donnerstag, 21. Juni, Musiker, um für ihr Publikum bei der Fête de la Musique zu spielen. In Marzahn-Hellersdorf findet das Musikfest an drei Schauplätzen statt. In drei Jugendeinrichtungen unterhalten Musiker bis in die Abendstunden ihr Publikum. Im Freizeithaus am Balzerplatz, Köpenicker Straße 184, treten ab 16 Uhr die Sambakids auf. Bis 19 Uhr erleben die Besucher noch Philipp Löwenstein, Tapper Glue & The Glues, Ventil...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 14.06.18
  • 118× gelesen
Kultur
Das Cuarteto Rotterdam mit Sängerin Anna Franke gestaltet am 23. Juni das Sommerkonzert im Botanischen Garten. | Foto: Cuarteto Rotterdam
3 Bilder

Chance der Woche
Musik mitten im Grünen: Sommerkonzerte im Botanischen Garten

Die beliebte Sommerkonzertreihe im Botanischen Garten Berlin findet noch bis 18. August statt. In einmaliger Atmosphäre werden dem Publikum besondere Klangerlebnisse geboten. Ob Tango, Fado, Swing, Dixieland, Klezmer, Jazz, Rock, Pop, Beat und Soul – ein breitgefächertes musikalisches Repertoire verschiedener Künstler sorgt für ein abwechslungsreiches Programm und Hörgenuss mitten im Grünen auf der Open-Air Terrasse am Victoriahaus. Das nächste Konzert ist ein passionierter Tangoabend des...

  • 12.06.18
  • 1.145× gelesen
Kultur

Tag der Zupfinstrumente

Britz. Auf dem gesamten Gutshof Britz, Alt-Britz 81, geht es Sonnabend, 2. Juni, von 13 bis 18 Uhr um Zupfinstrumente. Im Kulturstall gibt es Konzerte von Musikschülern, im Schloss können die Besucher Instrumente kennenlernen und am Schnupperunterricht teilnehmen. Zum Abschluss beweisen die Lehrer, dass sie nicht nur gute Instrumentalpädagogen, sondern auch hervorragende Musiker sind. Der Eintritt ist frei. Infos unter www.gutshof-schloss-britz.de und ¿902 39 32 66. sus

  • Britz
  • 31.05.18
  • 34× gelesen
Kultur

Lichtenberg und die Fête

Lichtenberg. Seit über 20 Jahren hat die Fête de la Musique, die ursprünglich aus Frankreich stammt, auch in Berlin Tradition. Doch in diesem Jahr ist beim Gratis-Musikspektakel für alle am längsten Tag des Jahres alles ein bisschen anders. Zum ersten Mal steht ein Bezirk im Mittelpunkt und es ist Lichtenberg. Deshalb eröffnen Kultursenator Klaus Lederer und Bürgermeister Michael Grunst (beide Die Linke) das Straßenmusikfest offiziell bereits am Mittwoch, 20. Juni, um 18 Uhr im Theater an der...

  • Lichtenberg
  • 22.05.18
  • 130× gelesen
Kultur

Musicalkünstler aus Neukölln

Neukölln. Von Disneysongs über Chansons bis zu Musicalhits: Donnerstag, 17. Mai, um 18 Uhr gibt es in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, eine besondere Veranstaltung. Schüler der studienvorbereitende Ausbildung „Musical“ der Musikschule Paul Hindemith stellen Auszüge aus ihrem Repertoire vor. Damit haben sie sich bereits erfolgreich beim Bundesgesangswettbewerb beteiligt. Der Eintritt ist frei. Infos unter 902 39 43 42. sus

  • Neukölln
  • 09.05.18
  • 22× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.