Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Bauen

An Gremien teilnehmen
Stadteingang West: "Vision 2040+" nimmt Gestalt an

Das Gebiet „Stadteingang West" ist wegen seiner prominenten Lage zwischen dem Messegelände, Funkturm und ICC sowie den S-Bahnhöfen Westkreuz und Grunewald von besonderer Bedeutung. Im Rahmen eines „Wettbewerblichen Dialogs“ sollen zusammen mit der Stadt- und Fachöffentlichkeit Ideen für diesen Ort entwickelt werden – genannt: Vision 2040+. Das Ergebnis dieses Prozesses ist ein Masterplan, der die Grundzüge der städtischen Flächennutzungen skizziert und räumlich verortet. Dieser Masterplan ist...

  • Westend
  • 24.08.22
  • 433× gelesen
  • 1
Bauen

1500 Wohnungen für Grunewald?
Senat erklärt Güterbahnhof-Brache zu städtebaulichem Entwicklungsgebiet

Der Senat hat grünes Licht gegeben: Der Güterbahnhof Grunewald wird städtebauliches Entwicklungsgebiet. Damit sind die Grundstückspreise eingefroren, das Land Berlin hat Vorkaufsrecht und die Planungshoheit liegt beim Bezirk. Und der hat 1500 neue Wohnungen im Sinn. Mehrfach war die 14 Hektar große Brache zwischen der Avus und dem Halensee verkauft worden, die neuen Eigentümer standen stets mit anderen Plänen beim Stadtentwicklungsamt auf der Matte. Die mussten jeweils abgelehnt werden, weil...

  • Grunewald
  • 16.06.20
  • 1.015× gelesen
  • 1
Bauen

Westkreuz: Pläne liegen aus

Bis 29. Juni führt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen eine Öffentlichkeitsbeteiligung zu insgesamt elf Änderungen des Berliner Flächennutzungsplans (FNP Berlin) durch. Wichtigstes Ziel der FNP-Änderungen ist die Sicherung von Wohnungsbaupotenzialen. Insgesamt werden dadurch Wohnbauflächen in einer Größenordnung von 11 000 bis 13 000 Wohneinheiten geschaffen. Darüber hinaus soll im Bereich Westkreuz die Grundlage für die Entwicklung einer Freiraumverbindung zwischen der...

  • Charlottenburg
  • 29.05.18
  • 825× gelesen
  • 4
Bauen
BLw Kleingärten am Westkreuz | Foto: Foto: Frank Jeppel

BLw Kleingärtner vom Westkreuz: nichts sehen, nichts hören, nichts sagen

Kleingärtner werden verkauft und verschwinden oder bleiben und werden integriert: Abtauchen führt zum Untergang Mitgliederversammlung ohne Auskunft und Ergebnis Vor einigen Tagen fand die jährliche Versammlung der Kleingärtner vom Westkreuz BLw Landwirtschaft Bezirk Berlin Unterbezirk Charlottenburg in der Aula der Lietzenseegrundschule statt. Immerhin fanden 150 von ca.650 Mitgliedern den Weg in den Saal Die Causa Westkreuzpark suchte der Teilnehmer vergeblich auf der Tagesordnung Erst nach...

  • Charlottenburg
  • 05.04.17
  • 1.485× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.