Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Bauen

Kommentar zur Karlshorster Schulbau-Defensive
Glückwunsch: Die neue Grundschule in Karlshorst wurde heute eröffnet

Dieser Satz in wahr. Genauso wahr wie das dunkelste Kapitel der Berliner Schulbauoffensive inzwischen schon einen eigenen Namen bekommen hat: Die Karlshorster Schulbau-Defensive. Zugegeben, der Satz „ Die neue Grundschule in Karlshorst wurde heute eröffnet“ hat leider einen Makel: Dieser Satz ist 43 Jahre alt. 1978 wurde 3. Oberschule eröffnet, 1982 in  Alexander-Kotikow-Oberschule unbenannt und heute trägt sie den Namen Richard-Wagner-Grundschule. Als dieser Satz zum letzten Mal stimmte, da...

  • Karlshorst
  • 04.02.21
  • 1.959× gelesen
Politik
Kevin Hönicke ist neuer Stadtrat in Lichtenberg. | Foto: SPD Lichtenberg

Bezirksamt wieder komplett
Kevin Hönicke ist neuer Stadtrat und stellvertretender Lichtenberger Bürgermeister

Ausgerechnet in dieser schwierigen Zeit war das Bezirksamt Lichtenberg einige Wochen lang nicht vollzählig. Die SPD-Stadträtin Birgit Monteiro hatte im März wie angekündigt ihren Posten niedergelegt. Seit dem 7. April ist nun ihr Nachfolger im Amt – der bisherige SPD-Fraktionsvorsitzende Kevin Hönicke. Ursprünglich war die Wahl des neuen Lichtenberger Stadtrats für die März-Tagung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) geplant. Weil die aber wegen der Corona-Beschränkungen nicht stattfinden...

  • Lichtenberg
  • 07.04.20
  • 1.776× gelesen
Politik
2 Bilder

Lichtenberger Bezirksstadträtin der Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft Frau Monteiro beantragt Ihre Entlassung aus dem Amt
Die erste Hürde hat der designierte Nachfolger Kevin Hönicke bereits erfolgreich genommen

In der Zusammensetzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wird es im April 2020 einen weiteren Personalwechsel geben, da die stellvertertretene Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin der Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit Birgit Monteiro (SPD) Ende März aus dem Bezirksamt ausscheiden wird. Sie hatte die Verordneten bereits zu einem früheren Zeitpunkt darüber informiert, dass sie ihre Entlassung aus dem Amt beim Bürgermeister Lichtenbergs zum 31. März 2020...

  • Lichtenberg
  • 26.02.20
  • 687× gelesen
Bauen

Zukunft der Großsiedlung

Neu-Hohenschönhausen. Das Bezirksamt soll die Rahmenplanung für den Altbezirk Hohenschönhausen öffentlich zur Diskussion stellen und vergleichbar der Info-Veranstaltung zum Rahmenplan für den Ortsteil Fennpfuhl (am 10. September) eine öffentliche Versammlung zur Zukunft der Hochhaussiedlung organisieren. Auf diesen Antrag der Linksfraktion einigten sich die Bezirksverordneten in ihrer jüngsten Tagung. In der Begründung heißt es, vor einer Beschlussfassung des Bezirksamtes und der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.09.19
  • 286× gelesen
Leute
Viele Lichtenberger beklagen verlorene Briefe – Wilfriede Soldes ist eine der Betroffenen. | Foto: Wrobel
9 Bilder

Schlagzeilen, die die Menschen in Lichtenberg 2016 bewegten

Lichtenberg. Und wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Lassen Sie uns gemeinsam noch einmal auf die vergangenen zwölf Monate zurückblicken und einige Schlagzeilen und Geschichten in der Berliner Woche Revue passieren. Januar Das Jahr beginnt im Bezirk mit einem kleinen Geldregen. Möglich machen es der warme Winter und andere Bezirke, die ihre Finanzmittel aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr ausschöpfen können. So stehen rund 250.000 Euro in Lichtenberg zusätzlich zur Verfügung, um...

  • Lichtenberg
  • 27.12.16
  • 651× gelesen
Bauen
Hinten raucht das Kraftwerk, vorne soll irgendwann Fußball gespielt werden. Das wünscht sich auch Fabian Peter, der Vorsitzende der Karlshorster CDU. | Foto: Wrobel

Bekommt Karlshorst einen Sportplatz? Vattenfall räumt Areal am Blockdammweg

Karlshorst. Seit mehr als zehn Jahren gibt es im Ortsteil keine öffentliche Sportanlage mehr. Das könnte sich ändern: Die Fläche des Energiekonzerns Vattenfall an der Ecke Blockdammweg und Hönower Wiesenweg eignet sich für den Bau eines Sportplatzes."Seitdem die alte Anlage in der Zwieseler Straße weggefallen ist, gibt es keinen Platz, wo Vereins- oder Breitensport ausgetragen werden kann", sagt Fabian Peter. Der Vorsitzende des Karlshorster CDU-Ortsverbands freut sich, dass der Bau einer...

  • Karlshorst
  • 12.02.15
  • 879× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.