BVG

Beiträge zum Thema BVG

Verkehr

Bessere Busanbindung

Moabit. Mit dem neuen Winterfahrplan der BVG bekommt die Europacity eine bessere Busanbindung. Das teilte die Senatsverkehrsverwaltung jetzt mit. Die Buslinie 147 wird vom Hauptbahnhof zum Leopoldplatz verlängert. Und auf der Linie 142 wird sowohl auf der Heidestraße als auch auf der Lehrter Straße der Takt verdoppelt. Die Busse sind dort jetzt im Zehn-Minuten-Takt unterwegs. Auf den Linien kommen laut Verkehrssenat zudem verstärkt leise und saubere Elektrobusse zum Einsatz. uk

  • Moabit
  • 14.12.20
  • 35× gelesen
Verkehr
Auf dem Adlergestell zwischen Karolinenhof und Schmöckwitz hat die BVG bei Gleisarbeiten die Übergänge entfernt. | Foto: Peer Hauschild
2 Bilder

Fußgänger „völlig irritiert“
Bürgerbeschwerden über Abbau der Gleisübergänge an der Tram 68

Peer Hauschild vom Ortsverein Schmöckwitz ist genervt. Seit die BVG auf dem Adlergestell zwischen Karolinenhof und Schmöckwitz alle fünf Gleisübergänge ersatzlos abgebaut hat, lasse sich die Straßenseite nicht mehr sicher wechseln. Außerdem kämen Wassersportler jetzt nur noch über große Umwege zu ihren Vereinsgrundstücken und müssten mit ihren Bootsanhängern auf den Kreuzungen wenden. Was Hauschild ärgert ist, dass Anwohner über diese Aktion nicht im Voraus informiert worden sind. „Diese...

  • Schmöckwitz
  • 10.12.20
  • 627× gelesen
Verkehr
Eltern und Anwohner fordern einen sicheren Übergang zwischen den beiden Bushaltestellen.  | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Gefahrlos über den Torweg
Eltern und Anwohner fordern eine Überquerungshilfe für die Kinder der Zeppelin-Grundschule

Der Torweg ist in Höhe Am Kurzen Weg ziemlich breit. Autos fahren dort regelmäßig. Es gilt Tempo 30, woran sich aber – zumindest gefühlt – nicht jedes Fahrer hält. Das Passieren des Torwegs sei nicht ungefährlich – vor allem für Kinder, meinen Eltern, Anwohner und Verantwortliche der Zeppelin-Grundschule. Das müsse sich ändern. Unterfüttert haben sie ihre Forderung mit einer Unterschriftensammlung. Im Gespräch war zunächst eine Ampel, jetzt zielt die Forderung der Initiative auf eine...

  • Staaken
  • 04.12.20
  • 256× gelesen
Verkehr
Der Knotenpunkt Friedrich-Engels-Straße und Kastanienallee soll saniert werden. Dort soll außerdem eine Ampelanlage entstehen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Neue Pläne werden vorgestellt
Öffentlichkeitsbeteiligung für dritten Bauabschnitt der Friedrich-Engels-Straße ausschließlich online

Seit mehr als sieben Jahren warten die Rosenthaler darauf, dass mit der Erneuerung des dritten Bauabschnitts der Friedrich-Engels-Straße begonnen wird. Nun sind die Planungen so weit vorangeschritten, dass sie endlich der Öffentlichkeit vorgestellt werden können. Vom Pastor-Niemöller-Platz bis zur Nordendstraße sind die ersten beiden Bauabschnitte bereits seit 2013 fertiggestellt. Dass es mit dem dritten so lange dauert, hat unterschiedliche Gründe. Dazu gehört, dass die BVG sich längere Zeit...

  • Rosenthal
  • 30.11.20
  • 830× gelesen
  • 1
Verkehr

Rückkehr zum Haustürservice
BVG baut Nachtbusangebot im Bezirk aus

Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember kommt es auch im Bezirk zu Neuerungen im öffentlichen Nahverkehr. So wird die Nachtbuslinie N5, die an der Haltestelle Hellersdorf/Riesaer Straße startet, vom Alexanderplatz über Unter den Linden und Luisenstraße zum Hauptbahnhof verlängert. Die Nachtbuslinie N95 wird bis zum S-Bahnhof Mahlsdorf verkürzt. In der Bausdorfstraße entfällt der Nachtverkehr. In Richtung Mahlsdorf wird zusätzlich die Buslinie 395 durch die Lemkestraße geführt. Der Haustürservice...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.11.20
  • 926× gelesen
Verkehr
Jörg Seegers hat als BVG-Projektleiter den Lückenschluss der U5 fertiggestellt. | Foto: Dirk Jericho
7 Bilder

Das Wunder von Berlin
Der Lückenschluss der U-Bahnlinie U5 zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor ist geschafft

Zehn Jahre nach dem ersten Spatenstich fährt am 4. Dezember um 12.08 Uhr die erste U-Bahn der Linie U5 von Hönow bis zum Hauptbahnhof. Damit ist das BVG-Großprojekt „Lückenschluss U5“ zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor beendet. Putzkolonnen polieren den Boden, Handwerker erledigen noch Restarbeiten. Seit vier Wochen fahren schon leere U-Bahnen durch die drei neuen Bahnhöfe der U5-Verlängerung vom Alex zum Brandenburger Tor. Die Fahrer üben die neue Strecke, die am 4. Dezember in...

  • Mitte
  • 27.11.20
  • 4.452× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr

Zweite Fähre lohnt sich nicht

Kladow. Eine zweite zumindest temporäre Fährverbindung zwischen Kladow und Wannsee soll es nicht geben. Zum einen habe sich die zuständige Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz dagegen ausgesprochen, heißt es in der Antwort des Bezirksamtes auf einen entsprechenden Antrag der CDU-Fraktion. Auch die BVG sehe keine Notwendigkeit dafür. Nach ihren Angaben sei es lediglich bei gutem Wetter an den Wochenenden im Sommerhalbjahr zu Wartezeiten gekommen – vor allem im Juni und Juli, als...

  • Kladow
  • 27.11.20
  • 297× gelesen
Leute
Wolfgang Horn kann an der Wendeschleife Zingster Straße beide Arten von Motiven präsentieren. Links ist eine Ansicht aus Bad Doberan, rechts eine ältere Straßenbahn zu sehen. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Graffitiprojekt macht den Kiez bunter: Wolfgang Horn engagiert sich seit fünf Jahren für Farbtupfer im Ostseeviertel

von Bernd Wähner Wolfgang Horn vom Kiezaktiv im Ostseeviertel. Er sorgt mit seinem ehrenamtlichen Engagement für mehr Farbe. Unterstützt wird er von jungen Graffitikünstlern und Sponsoren. Was vor fünf Jahren mit einigen Stromverteilerkästen am Prerower Platz begann, hat sich zu einer Kunstaktion über das gesamte Ostseeviertel und darüber hinaus ausgeweitet. Wie viele vormals graue Verteilerkästen mit farbigen Motiven gestaltet wurden, kann Wolfgang Horn ad hoc gar nicht sagen. Er präsentiert...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.11.20
  • 534× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten haben begonnen

Rudow. Am 11. November haben an der Neuköllner Straße (gegenüber Hanffgraben) die Bauarbeiten begonnen. Sie werden voraussichtlich bis Anfang Januar dauern. Hier entsteht eine Betriebshaltestelle für die zusätzlichen BVG-Busse, die vom U-Bahnhof Rudow zum Flughafen BER fahren. Zum Ablauf: Zunächst werden der Geh- und Radweg verlegt und drei Lichtmasten versetzt. Danach sind neue Bordsteine zu setzen und die Haltebucht zu betonieren. Schon im Frühjahr hatte das Bezirksamt auf Bitte der BVG die...

  • Rudow
  • 17.11.20
  • 90× gelesen
Blaulicht
Die Berliner Feuerwehr war mit rund 90 Kameraden am Bahnhof Onkel Toms Hütte im Einsatz. Laut Feuerwehr brannte das Dach und ein Ladengeschäft. | Foto: twitter / @Berliner_Fw
2 Bilder

Dach und Läden in Flammen
Großbrand im U-Bahnhof Onkel Toms Hütte (U3)

BERLIN - Am U-Bahnhof Onkel Toms Hütte (U3) kam es in der vergangenen Nacht zu einem Großeinsatz der Berliner Feuerwehr. Wie die Feuerwehr um 21:48 Uhr zunächst mitteilte, stand ein Ladengeschäft und das Dach des Bahnhofs in Berlin Zehlendorf in Flammen. Die Berliner Feuerwehr war mit rund 90 Kräfte im Einsatz. Bei dem Brand gab es nach offiziellen Meldungen der Leitstelle vier Verletzte. Darunter war eine schwer verletzte Person, die in eine Spezialklinik gebracht werden musste. Weitere...

  • Zehlendorf
  • 16.11.20
  • 749× gelesen
Verkehr

BVG scheint zu reagieren

Reinickendorf. Im Oktober hat die Abgeordnete Bettina König (SPD) eine Unterschriftenaktion zwecks Ausweitung der Taktzeiten der Buslinie 327 in Reinickendorf-Ost gestartet. Obwohl die noch läuft, scheint das Anliegen bei der BVG nicht ungehört geblieben zu sein. Ab 13. Dezember sei der Bus am Sonnabend bis gegen 20 beziehungsweise 20.30 Uhr unterwegs, teilte Bettina König mit. Bisher fährt er an diesem Tag nur bis 18.30 Uhr. Das sei ein wichtiger erster Schritt, weil damit unter anderem die...

  • Reinickendorf
  • 14.11.20
  • 173× gelesen
  • 1
Verkehr
Ein BVG U-Waggon wurde von oben bis unten mit Stickern von Modern Talking beklebt. | Foto: twitter / @BVG_Kampagne

Vandalismus
BVG U-Bahn mit Modern Talking Aufklebern übersät

BERLIN - Unbekannte haben eine U-Bahn mit Aufklebern der ehemaligen Popband Modern Talking verunstaltet. Die BVG reagierte mit Augenzwinkern und die Netzgemeinde mit bissigen Kommentaren. Da haben sich die Täter aber viel Zeit genommen: Unbekannte haben fein säuberlich bereits Ende Oktober eine U-Bahn mit Stickern von Modern Talking beklebt - nahtlos nebeneinander und von oben bis unten. Die BVG veröffentlichte das Bild erst heute auf Twitter, am Freitag, den 13. mit dem Kommentar: "Wie bei uns...

  • Mitte
  • 13.11.20
  • 834× gelesen
  • 1
Verkehr

Bus X9 wurde eingestellt

Berlin. Wegen der Stillegung des Flughafens Tegel wurden die Buslinien X9 und TXL zum 9. November eingestellt. Die Anbindung des ehemaligen Flughafengeländes übernimmt die Linie 109, die täglich im 20-Minuten-Takt zur neuen Endhaltestelle „Urban Tech Republic“ fährt. Weitere Änderungen: Die Buslinie 123 wird montags bis freitags zwischen U-Bahnhof Turmstraße und Stieffring von etwa 6 bis 18 Uhr auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet, um die Einstellung der ExpressBus-Linie TXL im Bereich des...

  • Charlottenburg
  • 13.11.20
  • 1.057× gelesen
Verkehr

Letzte Arbeiten an den Gleisen

Karlshorst. Die Berliner Verkehrsbetriebe legen noch einmal an den Straßenbahngleisen in der Treskowallee Hand an. Bis zum 13. Dezember zirka 4.30 Uhr ist der Straßenbahnbetrieb deshalb für die noch ausstehenden Arbeiten unterbrochen. Auf den Linien M17, M27 und M37 fahren zwischen Marksburgstraße und S-Bahnhof Schöneweide ersatzweise Busse. Restbauarbeiten entlang dieses Streckenabschnitts werden dann bis zum 20. Dezember, allerdings ohne weitere Einschränkungen für Fahrgäste fertigstellt,...

  • Karlshorst
  • 04.11.20
  • 112× gelesen
Verkehr

Von Alt-Mariendorf zum neuen BER

Mariendorf. Jetzt, wo am neuen Hauptstadtflughafen die ersten Passagiermaschinen abheben, startet die BVG mit vier Tages- und vier Nachtbuslinien, die am neuen Terminalgebäude verkehren, darunter auch zwei komplett neue Linien. Der X71 nimmt den Verkehr am 8. November auf und bringt seine Fahrgäste dann vom U-Bahnhof Alt-Mariendorf mit nur zehn Zwischenhalten zum Terminal 1 des BER. Mit dem N7X bietet die BVG ihre erste Nacht-Express-Linie an. Während der Betriebspause der S- und U-Bahn wird...

  • Mariendorf
  • 03.11.20
  • 442× gelesen
Wirtschaft

Wasserbetriebe bringen Gewinn
Senat legt Bericht über Unternehmensbeteiligungen vor

Milliardeninvestitionen und Millionengewinne: Die 55 Firmen, die dem Senat ganz oder teilweise gehören, haben 2019 eine Rekordsumme von 5,5 Milliarden Euro investiert. Das geht aus dem Beteiligungsbericht hervor, den Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) vorgestellt hat. Die Investitionen konnten um 70 Prozent gesteigert werden. Unterm Strich hat Berlin mit seinen Landesbetrieben einen Gesamtüberschuss von 436 Millionen Euro erwirtschaftet. Von den 55 Berliner Beteiligungsunternehmen erzielten...

  • Mitte
  • 30.10.20
  • 149× gelesen
Verkehr

BVG erteilt Haltestelle vor der Park-Klinik in der Schönstraße Absage

Weißensee. Vor der Park-Klinik in der Schönstraße wird es keine neue Bushaltestelle geben. Das teilt die BVG dem Bezirksamt mit. Die Verordneten hatten im Mai auf Antrag der Pankower Seniorenvertretung beschlossen, dass sich das Bezirksamt bei der BVG für die Einrichtung einer zusätzlichen Bushaltestelle in direkter Nähe der Park-Klinik Weißensee einsetzen solle. Der Grund: Die nächste Haltestelle am Mirbachplatz ist zirka 400 Meter entfernt. Vor allem für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen...

  • Weißensee
  • 29.10.20
  • 757× gelesen
Verkehr

U2 hält nicht am Sophie-Charlotte-Platz

Charlottenburg. Der U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz wird barrierefrei ausgebaut und erhält zwei neue Aufzüge. Für den Einbau der Aufzüge müssen Vorbereitungen getroffen werden. Unter anderem werden die Bahnsteigplatten ertüchtigt und in der Höhe angepasst, um einen stufenlosen Einstieg in die U-Bahn zu ermöglichen. Diese Arbeiten finden von Montag, 26. Oktober 2020, bis Freitag, 27. November 2020, statt. Die U-Bahnlinie 2 hält in Richtung Ruhleben nicht am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz. Auf...

  • Charlottenburg
  • 25.10.20
  • 1.954× gelesen
  • 1
Verkehr

Seestraße wird gesperrt

Wedding. Wie die Berliner Verkehrsbetriebe angekündigt haben, werden die Gleise und Straßenbahnanlagen in der Seestraße komplett erneuert. Nun finden die letzten Arbeiten statt, bei denen die Bauweichen ausgebaut werden und an den Gleisen weitergearbeitet wird. Dafür muss die Seestraße/Ecke Osloer Straße vorerst das letzte Mal von Montag, 26. Oktober 2020, bis Montag, 16. November 2020, gesperrt werden. Die Straßenbahnlinie M13 fährt zwischen S Warschauer Straße und Björnsonstraße und die...

  • Wedding
  • 24.10.20
  • 1.234× gelesen
Verkehr

Testbetrieb mit E-Bussen wird fortgesetzt
Die "kleinen Gelben" fahren wieder

Im vergangenen Jahr waren die „kleinen Gelben“ im Einsatz, im Sommer sollte es auf einer zusätzlichen Strecke weitergehen. Wegen Corona verschob sich dieser Termin, er wird aber jetzt für Dezember angekündigt. Dann soll der Testbetrieb mit den selbstfahrenden Elektro-Kleinbussen fortgesetzt werden. Neben der bereits erprobten Verbindung vom U-Bahnhof Alt-Tegel in Richtung Greenwichpromenade geht es dann auch über die Straßen Alt-Tegel, Medebacher Weg, Schlieper- und Treskowstraße. Geplant sei...

  • Tegel
  • 24.10.20
  • 287× gelesen
Verkehr

Grünen-Abgeordneter kritisiert BVG und Senat
Stefan Ziller fordert besseres ÖPNV-Angebot zum Unfallkrankenhaus

„Immer wieder wenden sich Bürger an mich, die die Anbindung des UKB an den öffentlichen Personennahverkehr kritisieren. Ich teile diese Kritik“, erklärt Grünen-Abgeordneter Stefan Ziller (Grüne). BVG und die Senatsverwaltung dürften diese Kritik nicht teilen. Auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten teilte die Senatsverkehrsverwaltung jetzt mit, dass auf Höhe des Spatenwegs am Blumberger Damm eine weitere Haltestelle der Buslinie 154 geplant sei. Mit der neuen Bushaltestelle soll die Anbindung...

  • Marzahn
  • 14.10.20
  • 283× gelesen
Verkehr

BVG baut am Potsdamer Platz

Tiergarten. Die Berliner Verkehrsbetriebe knöpfen sich jetzt die andere Bahnsteigseite des U-Bahnhofs Potsdamer Platz vor.  Bis zum Herbst 2021 hält die U2 in Richtung Pankow deshalb nicht am Potsdamer Platz. Fahrgäste müssen eine Station weiterfahren und von dort wieder zurück. Wer gen Ruhleben unterwegs ist, kann am Potsdamer Platz dagegen wieder aussteigen. Fahrgäste, die gut zu Fuß sind, können aber auch zu den U-Bahnhöfen Mohrenstraße und Mendelssohn-Bartholdy-Park laufen. uk

  • Tiergarten
  • 13.10.20
  • 41× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Aral Mobility Hub

Aral Mobility Hub: Der Tankstellenbetreiber eröffnete den ersten „Mobility Hub“ im Zentrum von Berlin. Neben dem klassischen Kraftstoffangebot und einem REWE To Go-Shop werden verschiedenste Mobilitätsangebote gebündelt samt BVG-Jelbi-Station, Carsharing-Optionen von E-Scooter und E-Roller bis hin zum Bike Sharing sowie Ladesäulen. Holzmarktstraße 12-14, 10179 Berlin, tägl. 24 Stunden geöffnet Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Mitte
  • 13.10.20
  • 295× gelesen
Verkehr
Die neuen Info-Vitrinen in den Wartehäuschen. | Foto: BVG/Christoph Fugel
4 Bilder

1060 neue Monitore kommen an Haltestellen
BVG-Fahrinfos im Wartehäuschen

Die BVG will bis zum kommenden Frühjahr 1060 zusätzliche Standorte mit neuen Fahrinfo-Monitoren ausstatten. Sie können mehr als die bisherigen rund 1500 DAISY Anzeiger mit den orangenen Textlaufzeilen. Auf den neuen TFT-Monitoren können nicht nur Texte, sondern auch Grafiken und Skizzen angezeigt werden. Statt einer Laufzeile erklären Karten zum Beispiel einen bestehenden Pendelverkehr. Die neuen Bildschirme sind wegen ihres hohen Kontrastes sowie größerer Schrift und Symbole auch besser...

  • Mitte
  • 07.10.20
  • 1.497× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.