Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Politik

BVV-Sitzung als Videokonferenz
Abgeordnetenhaus beschließt Rechtsgrundlage

Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) können jetzt rechtssicher als Videokonferenz durchgeführt werden. Das Abgeordnetenhaus hat am 14. Januar das Bezirksverwaltungsgesetz entsprechend geändert. Corona hat die Welt verändert. Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice und machen ihre Meetings per Videokonferenz. Auch die Bezirksverordneten tagen immer öfter digital (wir berichteten). Um Rechtssicherheit für die Video-BVV und digitale Ausschusssitzungen zu schaffen, hat das Abgeordnetenhaus...

  • Mitte
  • 22.01.21
  • 175× gelesen
Wirtschaft

Job Point hilft bei der Jobsuche

Mitte. Die Arbeitsvermittler von Job Point Berlin helfen auch in Lockdown-Zeiten bei der Jobsuche. Viele Menschen sind in Kurzarbeit; wegen drohender Firmenpleiten werden wohl etliche ihre Arbeit verlieren. Zudem wird für Arbeitslose die Stellensuche schwieriger, weil es weniger offene Stellen gibt. Beratungen und konkrete Hilfe bei Bewerbungen sowie Tipps für Vorstellungsgespräche per Videotelefonie geben die Berater vom Job Point Berlin. Es werden neben individuellen Beratungen per Telefon,...

  • Mitte
  • 21.01.21
  • 115× gelesen
  • 1
Soziales
Beim Start der Aktion im Dezember verteilte Hertha-Geschäftsführer Carsten Schmidt auch Tüten mit Hygieneartikeln.  | Foto: Caritas/Walter Wetzler
3 Bilder

Warmes Essen und warme Worte
Hertha BSC unterstützt jeden Donnerstag den Caritas-Foodtruck auf dem Alexanderplatz

Seit dem Sommer versorgt der Caritas-Foodtruck Obdachlose kostenlos mit warmen Mahlzeiten. Das Hilfsprojekt findet immer mehr Unterstützer. Seit Dezember ist auch der Fußballverein Hertha BSC unter ihnen. Der Foodtruck bringt denjenigen Essen, für die es in Corona-Zeiten noch schlechter läuft als zuvor. Die Idee hatte die Caritas im Sommer, weil wegen der Corona-Pandemie viele Suppenküchen und andere Anlaufstellen für Obdachlose und Bedürftige geschlossen waren. Seit Juli rollt der...

  • Mitte
  • 20.01.21
  • 417× gelesen
Politik

Hortgebühren ausgesetzt

Berlin. Mit Schließung der Schulen für den Präsenzunterricht ist auch die Hortbetreuung ausgesetzt. Der Senat hat deshalb die Elterngebühren gestrichen und im Februar auf null gesetzt. Wer dem Jugendamt eine Einzugsermächtigung erteilt hat, braucht nichts zu machen. Daueraufträge sollten Eltern rechtzeitig stoppen. Eltern, die mit einem Träger einen Hortvertrag abgeschlossen haben, müssen sich an den Träger wenden. Sollte der Lockdown weiter verlängert werden, werden die Hortgebühren auch in...

  • Mitte
  • 19.01.21
  • 60× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die freundlichen Einrichtungsberater stehen für Sie telefonisch, per E-Mail und im Live-Chat zur Verfügung. Und bald auch wieder persönlich in Ihrem porta Einrichtungshaus. | Foto: porta Unternehmensgruppe
5 Bilder

Digitale Shopping-Offensive
porta Möbel ist trotz Lockdowns weiterhin für seine Kunden da!

porta Möbel, eines der größten familiengeführten Einrichtungsunternehmen in Deutschland, hält für seine Kunden trotz des derzeitigen Lockdowns ein riesiges Angebot von Küchen, Schlaf- und Wohnzimmern, Accessoires und Einrichtungsgegenständen in gewohnter Qualität zu günstigen Konditionen bereit. Möbelliebhaber können auf gleich vier unterschiedliche Arten bequem von zu Hause aus shoppen. Weil die Kunden momentan nicht zu porta fahren können, kommen die 24 Einrichtungshäuser und zwei...

  • Charlottenburg
  • 19.01.21
  • 821× gelesen
WirtschaftAnzeige
"Wir halten Sie mobil!", sagt Marlies Wegener, Geschäftsführerin vom Autohaus Wegener. Auch wenn der Präsenzverkauf derzeit leider nicht möglich ist: Das Autohaus Wegener ist für Sie erreichbar. Und natürlich bleibt der Werkstattbereich weiterhin geöffnet. | Foto: Autohaus Wegener

"Wir halten Sie mobil!"
Autohaus Wegener ist auch während der Pandemie für Sie da

Auch wenn der Präsenzverkauf derzeit leider geschlossen bleiben muss: Die Mitarbeiter vom Autohaus Wegener sind für Sie da! Unter dem Motto "Wir halten Sie mobil!" erreichen Sie das kompetente Team telefonisch unter der Rufnummer 0800/906 72 58 oder per E-Mail info@autohaus-wegener.de. Montags bis freitags von 7 bis 18.30 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 13 Uhr stehen Ihnen die Mitarbeiter zur Verfügung. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen, Kauf, Leasing oder Werkstattservice: Trotz der coronabedingten...

  • Charlottenburg
  • 18.01.21
  • 723× gelesen
Wirtschaft

Verbraucherzentrale warnt vor Abofallen

Berlin. Die Verbraucherzentrale Berlin warnt vor Gewinnspielen und Abofallen, die in Coronazeiten wieder vermehrt im Netz auftauchen. Internetnutzer sollen nicht auf Werbebanner klicken, die einen Einkaufsgutschein versprechen. „Nach Eingabe der Daten kommt ein Anruf. In dem Gespräch wird darum gebeten, die Daten abzugleichen und schließlich die Bankdaten für die angebliche Überweisung des Gewinns preiszugeben. Nachdem das getan ist, kommt die Ansage, dass man den Gewinn nur dann erhält, wenn...

  • Mitte
  • 18.01.21
  • 204× gelesen
Politik

Trügerische Sicherheit?
Jetzt wird über eine FFP2-Maskenpflicht diskutiert

Täglich neue Appelle und Verordnungen. Schwer, den Überblick zu behalten im Regel-Wirrwarr. Auch die Akzeptanz der Maßnahmen leidet darunter. Jetzt prescht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) erneut mit einer Verordnung vor. Um das Virus zu stoppen, müssen die Leute im Freistaat in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen spezielle Filtermasken tragen. Seitdem diskutieren auch andere Bundesländer eine FFP2-Maskenpflicht. Klar muss alles getan werden, um die Ausbreitung des Virus...

  • Mitte
  • 18.01.21
  • 882× gelesen
Wirtschaft

Digitale Infos für Verbraucher
Web-Seminare zur Internationalen Grünen Woche 2021

Die Internationale Grüne Woche findet vom 18. bis 22. Januar 2021 aufgrund der Corona-Pandemie als reine Fachmesse und nicht wie üblich als Publikumsmesse statt. Dennoch sollen sich die Verbraucher informieren können. Die Verbraucherzentralen laden daher zur digitalen Verbraucherinformationswoche ein. In Web-Seminaren und Podcasts können sich Verbraucher über Lebensmittelkennzeichnungen, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder Ernährungsempfehlungen informieren. „Nur wenn Verbraucher wissen, was in...

  • Halensee
  • 14.01.21
  • 123× gelesen
Umwelt

Aktionsideen für das Bewegen an der frischen Luft

In Zeiten von Homeoffice und -schooling ist das Bewegen an der frischen Luft wichtiger denn je. Das stärkt das Immunsystem, aktiviert die Sinne, schafft Wohlbefinden und vor allem Abwechslung im anstrengenden Spagat zwischen Familie und Beruf. Aktionsideen für das Bewegen an der frischen Luft gibt es jetzt von Stadtnatur Berlin: Jeden Morgen erhalten Familien kostenfrei Ideen für Naturspiele auf der Homepage von Stadtnatur Berlin: www.stadtnatur-berlin.com/naturspiele. my

  • Charlottenburg
  • 14.01.21
  • 136× gelesen
Politik

Weniger Ja-Sager im Corona-Jahr
Im Jahr 2020 ist die Zahl der Eheschließungen in Treptow-Köpenick zurückgegangen

Für viele Menschen ist die Hochzeit einer der schönsten Tage im Leben. Und diesen möchten sie mit möglichst vielen Gäste aus dem Familien- und Freundeskreis teilen. In Zeiten der Corona-Pandemie ist dies jedoch nicht mehr möglich. Seit November werden in Treptow-Köpenick Eheschließungen nur noch mit dem Brautpaar selbst durchgeführt. Weitere Gäste sind nicht erlaubt. Vielleicht auch deshalb ist die Zahl der Hochzeiten im Bezirk im vergangenen Jahr zurückgegangen. Wie das Standesamt auf...

  • Treptow-Köpenick
  • 13.01.21
  • 187× gelesen
SozialesAnzeige

Helfende Hände in Zeiten von Corona
Apollo-Mitarbeiter können sich für Ehrenamt freistellen lassen

Die aktuelle Situation lässt viele Menschen in Deutschland bis und über ihre Grenzen hinaus gehen. Die Augenoptikerkette Apollo gibt ihren Mitarbeitern die Chance, dort zu helfen, wo es nun dringender denn je nötig ist: in Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Solidarität, Zusammenhalt und Unterstützung sind in dieser herausfordernden Zeit essenziell. Doch gerade diejenigen, die jetzt alles für andere geben, kommen an ihre Belastungsgrenzen. Aus diesem Grund ermöglicht Apollo seinen...

  • Charlottenburg
  • 12.01.21
  • 194× gelesen
Bildung

Schlecht ausgerüstet
Unterricht im Videochat bleibt eher die Ausnahme

Deutschland im Lockdown – das heißt für Schüler wieder Homeschooling. Präsenzunterricht wird es in Berlin wegen der hohen Infektionszahlen nur in Ausnahmefällen geben. So sind digitale Lernformate weiterhin für Schulen unverzichtbar. Mathe per Videokonferenz und andere Liveformate für den Unterricht sind aber auch fast ein Jahr nach Corona-Ausbruch eher die Seltenheit. An den meisten Schulen bedeutet digitales Lernen nach wie vor, Arbeitsblätter als PDF zu verschicken. „Nicht mehr per E-Mail,...

  • Mitte
  • 11.01.21
  • 436× gelesen
Bildung

An den Unis keine Vorlesungen

Berlin. An Berlins Hochschulen gibt es wegen der Corona-Beschränkungen weiterhin bis vorerst 31. Januar keine Präsenzveranstaltungen wie Seminare und Vorlesungen. Ausnahmen können nur erlaubt werden für bereits geplante Präsenzprüfungen sowie für Praxisformate, die zwingend erforderlich sind und nicht in digitaler Form durchgeführt werden können. Auch die wissenschaftlichen Bibliotheken dürfen bis zum 31. Januar nur Online-Dienste und Leihbetrieb anbieten. Uni-Beschäftigte sollen wenn möglich...

  • Mitte
  • 11.01.21
  • 80× gelesen
Soziales
Nach dem Softwareupdate ist die Corona-Warn-App genauer geworden.    | Foto: Zoe Seel

„Keine Risiko-Begegnungen“
Corona-Warn-App ist jetzt genauer

Vor allem Angehörige einer Risikogruppe und Jüngere nutzen die Corona-Warn-App. Das haben Forscher der Ruhr-Universität Bochum und der Humboldt-Universität herausgefunden. „Keine Risiko-Begegnungen“, „Niedriges Risiko“ meldet die Corona-Warn-App in beruhigendem Grün seit Tagen. Dabei sind doch die Infektionszahlen zuletzt stark gestiegen. Seit Start der App des Robert-Koch-Instituts (RKI) im Juni wurde sonst immer mindestens eine Risiko-Begegnung angezeigt. Der Grund der ausbleibenden Warnungen...

  • Mitte
  • 11.01.21
  • 457× gelesen
Politik

Tagen in Zeiten der Not
Abgeordnetenhaus will Rechtssicherheit für digitale BVV-Sitzungen schaffen

Corona hat auch die parlamentarische Arbeit verändert. In einigen Bezirken werden die Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) bereits als Videokonferenz durchgeführt und per Livestream übertragen. In Reinickendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf hat es im November und Dezember bereits reine Videokonferenzen gegeben. Mitte räumt bei den Präsenzsitzungen – wenn möglich – eine „digitale Zuschaltung“ der Verordneten ein. Eine solche Hybridsitzung scheiterte im Dezember in Friedrichshain-Kreuzberg an...

  • Mitte
  • 11.01.21
  • 327× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Arbeitslosenzahl gestiegen

Berlin. Im Dezember waren in Berlin insgesamt 202.388 Arbeitslose gemeldet. Das waren 52.238 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt mit 10,1 Prozent auf dem Niveau des Vormonats und 2,4 Prozentpunkte über dem Wert des Vorjahres. „Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt ernst und in ihrer derzeitigen Entwicklung schwer abschätzbar“, sagt Arbeitssenatorin Elke Breitenbach (Die Linke). Große Sorge bereite ihr die Arbeitslosigkeit bei den unter 25-Jährigen. Nahezu jeder Zweite ist ohne Job...

  • Mitte
  • 07.01.21
  • 128× gelesen
Politik
Mobile Impfteams sind in den Pflegeheimen unterwegs, spritzen zuerst die Alten und besonders Gefährdeten. | Foto: tomwieden/Pixabay
Aktion

Ärmel hochkrempeln!
Das große Spritzen gegen Corona hat begonnen

Es ist eine äußerst wertvolle Fracht, die dieser Tage von den Pharma-Fabriken in die Welt geliefert wird. Millionen Impfdosen werden seit Weihnachten verteilt – auch in Deutschland. Endlich geht’s los. Krempeln wir also die Ärmel hoch! In Rekordgeschwindigkeit haben Wissenschaftler einen Impfstoff entwickelt, der uns hoffentlich schon bald Corona vom Hals schaffen wird. Dass das Virus gefährlich ist, sollte angesichts hoher Infektionszahlen und Sterberaten inzwischen jedem klar geworden sein....

  • Mitte
  • 05.01.21
  • 602× gelesen
Politik

Senat verlängert Mieterschutz

Berlin. Die vom Senat im März 2020 beschlossenen „Maßnahmen zur Verbesserung des Mieterschutzes und zur Vermeidung von Wohnungsverlusten“ werden bis Ende März 2021 verlängert. Mieterhöhungen bei Wohnungs- und auch bei Gewerbemietern der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften bleiben weiterhin ausgeschlossen, sagt Senator Sebastian Scheel (Die Linke). Die Wohnungsbaugesellschaften sind aufgefordert, bei coronabedingten Mietschulden mit ihren Mietern kulante Lösungen zu suchen. Kündigungen und...

  • Mitte
  • 03.01.21
  • 203× gelesen
Soziales
Immer im Einsatz: die Johanniter. | Foto: Andre Schweigler
2 Bilder

Aus der Liebe zum Leben
Berliner Johanniter waren da im Einsatz, wo Hilfe benötigt wurde

Liebe Helfende, Mitarbeitende und Fördermitglieder – die Berliner Johanniter sagen Danke für das Jahr 2020! Es war für uns alle ein außergewöhnliches und anstrengendes Jahr. Trotzdem waren Sie unermüdlich überall im Einsatz, wo Hilfe benötigt wurde. In unseren Service- und Pflegeeinrichtungen, bei der Betreuung vieler Menschen in Not- und Lebenslagen, in unseren Kitas und im Familienzentrum, am Telefon und vor Ort, bei kleineren und größeren Unfällen, in unseren Rettungs- und Einsatzwagen, in...

  • Treptow-Köpenick
  • 30.12.20
  • 185× gelesen
Soziales
Projektleiterin Dana Strauß vom Wuhletreff. | Foto: Wuhletreff

Wuhletreff – Treue und Ehrenamt

„Liebe Besucherinnen und Besucher des Wuhletreffs, der Freizeiteinrichtung für Seniorinnen und Senioren hier in Köpenick-Nord! Wir bedanken uns recht herzlich bei Ihnen für die Treue, die Sie uns in diesem außergewöhnlichen Jahr gehalten haben. Ein besonderer Dank an dieser Stelle gilt all unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die uns in dieser besonderen Zeit fleißig unterstützt haben. Wir wünschen Ihnen einen friedlichen Jahreswechsel. Im nächsten Jahr werden wir bestimmt bald...

  • Köpenick
  • 30.12.20
  • 364× gelesen
Soziales
Gesa Hoffmann, Leiterin des Quartiersmanagements Johannisthal. | Foto: Johanniter

Quartiersmanagement Johannisthal der Johanniter
"Wir konnten viel Flexibilität beweisen"

„Das Quartiersmanagement Johannisthal der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. sagt Danke! Dieses Jahr hat das Begegnungszentrum im Sterndamm 47 in Johannisthal eröffnet. Ein Ort, der mitunter Begegnung für die Nachbarschaft ermöglicht. Viele Angebote und Veranstaltungen mussten bedauerlicherweise abgesagt oder verlegt werden, und Begegnungen konnten nur sehr reduziert stattfinden. Dennoch blicken wir auch freudvoll auf das Jahr und die Zusammenarbeit im Bezirk und mit der Nachbarschaft zurück....

  • Johannisthal
  • 29.12.20
  • 584× gelesen
Soziales
Gloria Amoruso, Gründerin und Geschäftsleiterin des Vereins „Kein Abseits!“, der seit 2011 auf freizeitpädagogische Projekte zur Förderung von aktiver Teilhabe setzt, hat mit ihrem Team neue Wege der Begegnung in Pandemie-Zeiten gesucht und gefunden. So gibt es zum Beispiel das „Kein Abseits! TV“, mit dem der Verein tolle Aktivitäten zu den Kindern nach Hause bringt. | Foto: Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V./Fotograf Gregor Baumann
3 Bilder

„Allein der konkrete, kreative Einsatz zählt“
Carola Schaaf-Derichs dankt allen Engagierten, die dort helfen, wo die Not am größten ist

Ein schweres Jahr liegt hinter vielen Berlinern. Und für viele wäre es noch sorgenvoller geworden, wenn nicht vielerorts engagierte Bürger freiwillig und selbstlos Hilfe geleistet hätten. Carola Schaaf-Derichs, Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur Berlin, weiß, was die Engagementszene in diesem Jahr geleistet hat. Was sagen Sie im Rückblick auf das Jahr 2020? Carola Schaaf-Derichs: Was für ein Jahr! So viel Umbruch, Verunsicherung und Sorge um gesundheitliche Sicherheit gab es nie –...

  • Mitte
  • 28.12.20
  • 304× gelesen
  • 1
Soziales

Volkssportgemeinschaft Altglienicke
Dank an treue Mitglieder

„Die Volkssportgemeinschaft Altglienicke e.V. wünscht allen Mitgliedern ein vor allem gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2021. Wir möchten uns bei unseren Mitgliedern und den Ehrenamtlern bedanken, dass sie dem Verein die Treue halten. Bleibt oder werdet gesund. Hoffentlich bis bald beim Sport. Der Vorstand der VSG Altglienicke.“ Steffen Gottschalk, 1. Vorsitzender der VSG Altglienicke

  • Altglienicke
  • 28.12.20
  • 113× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.