Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur

Familiendisco mit Kindern

Staaken. Familien mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr erwartet das Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 am 23. Januar von 16 bis 18 Uhr zur Familiendisco. In Kooperation mit dem Familientreff Staaken und dem Familienzentrum Kita Lasiuszeile bietet das Kulturzentrum damit die Möglichkeit zu gemeinsamer Bewegung bei Musik und Tanz. Der Eintritt beträgt für die gesamte Familie zwei Euro. Michael Uhde / Ud

  • Wilhelmstadt
  • 15.01.15
  • 51× gelesen
Soziales
Neue Broschüre weist Familien den Weg zu Angeboten im Bezirk. | Foto: Bezirksamt

Wegweiser für Familien erschienen

Reinickendorf. Der Familienwegweiser mit wichtigen Tipps ist wieder erschienen. Die Broschüre liegt kostenfrei öffentlich aus.Welche Hilfen gibt es nach der Geburt? Wie beantrage ich Elterngeld und Unterhaltsvorschuss? Wer hilft kompetent im Krisenfall? Wo gibt es Wohnangebote für Familien oder Freizeitangebote für Jugendliche? Antworten auf all diese Fragen finden Reinickendorfer im aktuellen Familienwegweiser. Dort sind alle Angebote vom Medienkompetenzzentrum über Pfadfinderburg und...

  • Reinickendorf
  • 15.01.15
  • 201× gelesen
Soziales
Elke Abendschein und Anne Pleuse machen jetzt auch Spielangebote für Flüchtlingskinder. | Foto: BW

Kinderprojekt macht jetzt auch am Flüchtlingsheim halt

Weißensee. Der Pankower Spielwagen macht seine Angebote jetzt auch für Kinder aus dem Weißenseer Flüchtlingsheim. Dieser Tage steht er am Spielplatz an der großen Rasenfläche des Flüchtlingsheims an der Falkenberger Straße.Im Flüchtlingsheim an der Falkenberger Straße leben etwa 50 Kinder. Diese besuchen zumeist tagsüber die Schule. Damit sie nachmittags ein bisschen Abwechslung haben und spielen können, macht jetzt der Pankower Spielwagen regelmäßig halt am Flüchtlingsheim. Der Spielwagen ist...

  • Weißensee
  • 11.12.14
  • 223× gelesen
SozialesAnzeige
Das Geschäftsführer Ehepaar Karin und André Graff mit Hundedame Luna wünscht frohe Weihnachten. | Foto: Sir Richards picture

15 Jahre Gesundheitspflege Helle-Mitte menschlich & kompetent

Die Gesundheitspflege Helle-Mitte wurde 1999 von der Kinderkrankenschwester Karin Graff und ihrem Ehemann André Graff mit acht Mitarbeitern gegründet. 15 Jahre später, engagieren sich knapp 200 Mitarbeiter für alte und junge, pflegebedürftige und kranke Menschen in Marzahn, Hellersdorf und angrenzende Bezirke - einige sind sogar seit dem ersten Tag dabei. Das Unternehmen hat sich ständig weiterentwickelt. Neben der häuslichen Krankenpflege bietet es heute zeitgemäße Wohnangeboten für Senioren,...

  • Hellersdorf
  • 11.12.14
  • 662× gelesen
LeuteAnzeige
Am 21. Dezember sind alle Kinder zur Weihnachtsbäckerei eingeladen. | Foto: Vera Kuttelvaserova, Fotolia.com

Weihnachtsbäckerei bei Ruder Küchen

Köpenick. Am verkaufsoffenen Sonntag, 21. Dezember, heißt es bei Ruder Küchen im Forum Köpenick: "Liebe Kinder, kommt vorbei in der Weihnachtsbäckerei!" Zwischen 13 und 18 Uhr sind alle Kinder zu Ruder Küchen ins Untergeschoss vom Forum Köpenick, Bahnhofstraße 31-33, eingeladen. Mit dabei sind auch Roland von Radio Teddy und der Schauspieler Simon Böer. Während die Kleinen backen, können die Eltern einkaufen gehen. Anschließend kann jedes Kind seine Kekse mit nach Hause nehmen. Die Teilnahme...

  • Köpenick
  • 11.12.14
  • 225× gelesen
Kultur

Bezirksamt fördert Kulturprojekte

Neukölln. Es geht um kulturelle Vielfalt und darum, die Kreativität von Kindern und Jugendlichen zu fördern: Das Bezirksamt gibt auch im nächsten Jahr Geld für Projekte aus. Anträge können bis Mitte Januar gestellt werden.Ein Teil der Mittel kommt aus dem Topf für Kulturelle Bildung. Unterstützt werden "Tandemprojekte" von Kulturschaffenden und Bildungseinrichtungen. Sie sollen die Kreativität der Kinder und Jugendlichen fördern und ihnen helfen, ihre künstlerischen Talente zu entfalten. Ein...

  • Neukölln
  • 08.12.14
  • 100× gelesen
Leute
Der Nikolaus hatte viele kleine Geschenke für die Kinder mitgebracht. | Foto: KT

Auch in diesem Jahr wurde viele Kinder aus dem Kiez beschenkt

Tempelhof. Es ist schon zu einer guten Tradition geworden, dass der Nikolaus zu den Kindern in den MedienPoint des Kulturrings kommt.Über 100 Kinder aus umliegenden Einrichtungen begrüßten ihn am 5. Dezember mit einem Weihnachtslied. Auch Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) war für die Kinder unterwegs. Sie startete mit einem Knopfdruck die Modelleisenbahn und das große Riesenrad im Schaufenster des MedienPoints, Werderstraße 13. Die Bahn wird bis zum 19. Dezember ihre Runden drehen. Für...

  • Tempelhof
  • 08.12.14
  • 134× gelesen
Bildung
Damit Kinder sicher durch den Straßenverkehr kommen, ist eine Verkehrserziehung notwendig. | Foto: Deutsche Verkehrswacht

Bezirk soll sich um Pilotprojekt des Senats bewerben

Moabit. Der Bezirk will ein sogenanntes Mobilitätserziehungskonzept für Kinder und Jugendliche entwickeln. Ob dadurch die Jugendverkehrsschule an der Bremer Straße erhalten bleibt, ist offen.Der Senat überlegt, im Rahmen seines Verkehrssicherheitsprogramms 2020 die Berliner Jugendverkehrsschulen (JVS) neu aufzustellen: mit einheitlichen Trägern und einer Anschubfinanzierung für Pilotprojekte, die auch Kita-Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderung in die Verkehrserziehung einbeziehen. Das...

  • Moabit
  • 01.12.14
  • 1.158× gelesen
Bildung
Mit Gips wird der gesammelte Müll zum Kunstwerk für das Labyrinth Kindermuseum. | Foto: KEN

Kinder durchstreifen ihren Kiez und decken Missstände auf

Schöneberg. Kinder aus den Kitas in der Domenicus- und Motzstraße haben ihren Kiez durchstreift. Was ihnen dabei aufgefallen ist, präsentierten sie jetzt auf dem Vorplatz der evangelischen Kirche Alt-Schöneberg."Stadtrebellen - 1 km2 x anders" nennt sich das Projekt des Labyrinth Kindermuseums Berlin und der Initiative "kleine baumeister". Das 1997 gegründete Museum in der Osloer Straße in Wedding will mit Aktionen wie dieser und interaktiven Ausstellungen die kulturelle Bildung von Drei- bis...

  • Schöneberg
  • 01.12.14
  • 248× gelesen
Bildung

Jugend im Museum bietet Wochenendkurse an

Lichterfelde. Am Wochenende, 6. und 7. Dezember, können sich Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren nicht nur auf den Nikolaus freuen. Bei Jugend im Museum können sie auch kreativ werden und wie die Indianer Satteltaschen herstellen oder verschiedene Druckverfahren ausprobieren.An Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren richtet sich der Kurs von 11 bis 16 Uhr mit dem Schwerpunkt Stencil-Druck. Hier werden Bildideen im Stil der deutschen Sezession gedruckt. Dazu nehmen sie Holzschnitte...

  • Lichterfelde
  • 01.12.14
  • 53× gelesen
Soziales
Carola Pieczynski leitet das Familienzentrum Hansastraße. An einem Kreativnachmittag bastelten Kinder unter Anleitung diese Dekoration. | Foto: BW

Carola Pieczynski hilft auch bei Problemen in der Familie

Weißensee. Das Familienzentrum im Hansakiez ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Eltern. Diese Bilanz zieht dessen Koordinatorin Carola Pieczynski nach zwei Jahren Arbeit im Kiez.Der Hansakiez befindet sich am Rande von Weißensee. Er entstand zu DDR-Zeiten als Plattenbausiedlung. Heute leben dort über 600 Menschen. Verwaltet werden die Wohnungen von der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau. Im Kiez gibt es keinen Kinder- und Jugendklub. Alle paar Wochen kommt das Spielmobil Pankow zu einer...

  • Weißensee
  • 27.11.14
  • 352× gelesen
Soziales
Ideengeber Stephan Lethaus und Mitarbeiter Oliver Kirchgessner sind gerade mit dem neuen sozialen Netzwerk für Kinder an den Start gegangen. | Foto: BW

Neues soziales Netzwerk nur für Kinder enwickelt

Prenzlauer Berg. Ein soziales Netzwerk für Kinder ist jetzt an den Start gegangen. Entwickelt wurde es in Prenzlauer Berg. Initiator von "melmao - Echte Freunde" ist Stephan Lethaus. Dieser hatte viele Jahre fürs Kinderfernsehen gearbeitet, und zu Hause hat er selbst zwei Jungen. "Als Vater beschäftigte mich ganz persönlich die Frage: Wie kann man Kindern kindgerecht das Internet nahe bringen", so Lethaus.Wenn Eltern mitbekommen, dass ihre Kinder in sozialen Netzwerken unterwegs sind, verhängen...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.11.14
  • 287× gelesen
Soziales
Beim "Frühchenfest" im Waldkrankenhaus konnten Kinder ihr Kuscheltier in der Teddy-Klinik "behandeln" lassen. | Foto: EWK

"Frühchenfest" im Waldkrankenhaus mit ehemaligen Patienten

Falkenhagener Feld. Bereits zum siebten Mal hatte das Evangelische Waldkrankenhaus (EWK) an der Stadtrandstraße 555 Mitte November zum "Frühchenfest" eingeladen. Das wird alle zwei Jahre von Schwestern und Ärzten der Neonatologie organisiert. Die rund 200 Gäste waren ehemalige Patienten der Frühgeborenen-Station des EWK und deren Eltern.2013 wurden im EWK 148 Frühgeborene, darunter 39 "sehr eilige" Kinder mit einem Geburtsgewicht unter 1500 Gramm, in der Neonatologie medizinisch versorgt. Die...

  • Falkenhagener Feld
  • 26.11.14
  • 187× gelesen
Soziales

Spendenaktion für Kinder

Berlin. Mit ihrer Aktion "Schöne Bescherung" will die Berliner Morgenpost sozial benachteiligten und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude bereiten. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort: Weihnachten, IBAN: DE69 1002 0500 0003 3071 00, Bank für Sozialwirtschaft. / P.G.

  • Mitte
  • 25.11.14
  • 102× gelesen
Soziales
Marc Holland auf dem Abenteuerspielplatz "Inge". | Foto: BW

Kinder gaben ihrem Spielplatz einen einfachen Namen

Karow. Wenn Eltern Kinder bisher fragten, wo sie denn nachmittags waren, kam mehr oder wenig holprig die Antwort: "Auf dem Abenteuerspielplatz am Ingwäonenweg." Künftig müssen sie nur noch sagen: "Wir waren bei Inge." Schluss mit dem Zungenbrecher."Inge" ist der Name, den sich der Abenteuerspielplatz am 30. November gibt. An diesem Tag wird dort von 14 bis 18 Uhr am Ingwäonenweg 62 ein großes Herbstfest gefeiert. Da wird gespielt, gebastelt, an Hütten gebaut und Stockbrot im Lagerfeuer...

  • Karow
  • 19.11.14
  • 1.194× gelesen
Bauen
Die Wohnungsbaugenossenschaft Am Ostseeplatz errichtete einen altersgerechten Neubau in ihrem Wohnquartier. | Foto: Genossenschaft

WBG errichtet altersgerechten Neubau am Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Wohnungsbaugenossenschaft Am Ostseeplatz hat einen altersgerechten Neubau errichtet und eingeweiht. Prenzlauer Berg wird zwar in der Öffentlichkeit als Ortsteil mit vielen jungen Familien und Kindern wahrgenommen, aber im östlichen Bereich des Bezirks leben auch sehr viele Senioren.Sie machen etwa ein Drittel der dort lebenden Menschen aus. Viele von ihnen würden gern in eine kleinere Wohnung umziehen. Aber noch gibt es im Ortsteil zu wenige seniorengerechte Wohnungen. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.11.14
  • 402× gelesen
Soziales

Bernadette Kowolik hilft Kindern und Familien in Uganda

Berlin. Im kommenden Jahr begeht der gemeinnützige Verein "Hoffnung spenden" sein zehnjähriges Bestehen mit einem großen Kinderfest in Zehlendorf. Er unterstützt erfolgreich Straßenkinder und junge Familien in Uganda.Bernadette Kowolik (32) hatte sich ursprünglich im Internet um ein Praktikum in einer Behindertenschule in Kampala beworben. Im Februar 2005 reiste sie erstmals nach Uganda. "Ich wollte Land und Leute richtig kennenlernen und lebte deshalb bei einer ugandischen Familie", erinnert...

  • Marzahn
  • 18.11.14
  • 615× gelesen
Bildung
Kinder aus dem Märkischen Viertel mit Jörg Franzen, Sarah Wiener und Elisabethstift-Leiter Helmut Wegner. | Foto: Gesobau

Sarah Wiener besucht Kinderprojekt auf Jugendfarm

Märkisches Viertel. Die Köchin und Buchautorin Sarah Wiener hat sich am 12. November auf der Familienfarm Lübars über die Kochkünste von Kindern aus dem Märkischen Viertel informiert.Seit 2013 kommen zweimal im Jahr Kita-Kinder aus dem Märkischen Viertel auf die Familienfarm Lübars, Alte Fasanerie 10, um Zutaten für gesunde Gerichte zu ernten, und im Anschluss damit zu kochen. Jetzt haben die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau und die Sarah-Wiener-Stiftung dieses Projekt bis 2016 gesichert....

  • Märkisches Viertel
  • 14.11.14
  • 323× gelesen
Soziales
Evelyn Nerger mit gerade gezogenen Kerzen. Sie unterstützt ehrenamtlich ihren Vater beim Kerzenziehen. | Foto: BW

Kinder können ihre eigenen Kerzen ziehen

Weißensee. Ihre eigenen Weihnachtskerzen können in den nächsten Tagen Weißenseer Kinder anfertigen. Im großen Saal der Freien Evangelischen Gemeinde in der Friesickestraße 15 werden vom 24. November bis 5. Dezember große Kessel aufgebaut.Vormittags sind dazu Kindergartengruppen und Schulklassen willkommen. Nachmittags können alle Kinder aus dem Kiez gemeinsam mit ihren Eltern diese Möglichkeit nutzen. Das Kerzenziehen wird von Siegward Nerger ehrenamtlich organisiert. Im Hauptberuf arbeitet...

  • Weißensee
  • 13.11.14
  • 593× gelesen
Verkehr
Schüler und Eltern demonstrieren für eine Fußgängerampel. Bisher besteht für die Kinder Gefahr für Leib und Leben auf dem Weg zur Schule. | Foto: Dirk Jericho

Schüler und Eltern demonstrieren für sicheren Übergang

Mitte. Seit Jahren fordern Eltern und Lehrer der staatlichen Europaschule (deutsch-portugiesisch) Neues Tor in der Hannoverschen Straße eine Fußgängerampel.Für wenige Minuten konnten die Kinder sicher über die Straße. Die Polizei hatte die Hannoversche Straße kurz für die erste Demo der Kinder und Eltern gesperrt. "Wir wollen eine Ampel" schrieen die Kleinen und hielten Plakate wie "VLB versagt" oder "Ampel her" hoch. "Die Schule liegt auf einer verkehrsumtosten Insel", sagt Elternvertreter...

  • Mitte
  • 13.11.14
  • 277× gelesen
Soziales
Repariert und unter Feuer: Der Drachen auf dem Spielplatz in der Schreinerstraße. | Foto: Frey

Die Spielplatzfigur an der Schreinerstraße wurde repariert

Friedrichshain. Rund 100 Kinder und Eltern kamen am 7. November auf den Drachenspielplatz an der Schreinerstraße. Der Anlass für diesen Andrang war die Wiederinbetriebnahme des Namensgebers und der Hauptfigur der Anlage. Mehr als ein Jahr war der riesige Drachen aus Sicherheitsgründen gesperrt und musste erneuert werden. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen.Dass die Reparatur zumindest innerhalb einer absehbaren Zeit gelang, ist nicht zuletzt der Initiative "Drachenretter" zu verdanken....

  • Friedrichshain
  • 13.11.14
  • 512× gelesen
Sport

FC Viktoria lädt Kinder am 22. November zum Hallenturnier ein

Lichterfelde. Am Sonnabend, 22. November, veranstaltet der FC Viktoria 1889 ein Fußballturnier in der Sporthalle Bosestraße, Tempelhof. Einlass ist um 8 Uhr, das Turnier beginnt um 8.30 Uhr und dauert bis etwa 14 Uhr. Teilnehmen können alle Kinder ab Jahrgang 2004 bis 2010, die noch nicht in einem Fußballverein spielen. Die Kinder werden vor Ort in Teams eingeteilt Es sind nur Einzelanmeldungen möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro und wird vor Turnierbeginn bar entrichtet. Mehr...

  • Lichterfelde
  • 12.11.14
  • 59× gelesen
Bildung

Kinder lernen Feriengrüße zu erstellen

Steglitz. In einem Kurs des Vereins Jugend im Museum können Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren am Wochenende, 15. und 16. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, Postkarten herstellen.In Zeiten von PC und Smartphone sind Urlaubserlebnisse in Sekundenschnelle an Freunde versandt. Doch nur Postkarten erzählen durch ihre Motive, die verschiedenen Briefmarken sowie die Handschrift eine persänliche Geschichte von den Ländern, aus denen sie verschickt werden. Mit der Cyanotypie, die auch als...

  • Steglitz
  • 10.11.14
  • 59× gelesen
Soziales

Kinder erkunden mit dem Rucksack den Bucher Forst

Buch. Den Bucher Forst können Kinder neuerdings auch mit der "Rucksackwaldschule" erkunden. Seit vielen Jahren ist die Waldschule im Bucher Forst ein beliebter Anlaufpunkt für Kita-Gruppen und Grundschulklassen, die mehr über das Leben von Flora und Fauna im Wald erfahren möchten.Die beiden Mitarbeiter Katja Becker und Harald Fuchs begrüßen jedes Jahr Tausende Kinder mit ihren Erziehern oder Lehren im Waldschulgebäude an der Wiltbergstraße 55. Von hier aus machen sich die beiden...

  • Buch
  • 10.11.14
  • 83× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 13:30
  • Pauline-Staegemann-Straße 6
  • Berlin

Ukrainisch für Kinder

Jeden Samstag trifft sich die ukrainische Kindergruppe in der Pauline. Deutsch: Wir laden Kinder im Alter von 5-6 Jahren und ihre Eltern ein, am Unterricht in Berlin teilzunehmen. Wir werden Ukrainisch lernen und die ukrainische Kultur erkunden. Unser Ziel: Die Sprache und ukrainische Traditionen zu erlernen. Dem Kind und seiner Familie den Aufenthalt in einer ukrainischsprachigen Umgebung zu ermöglichen. Eine gute und lustige Zeit in der Gesellschaft von Gleichgesinnten und Landsleuten zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.