Almut Neumann

Beiträge zum Thema Almut Neumann

Umwelt

Solar-Tankstelle fürs Gymnasium
Bezirk Mitte vergibt Umwelt- und Klimapreis

Eine Solar-Tankstelle, Baumpatenschaften oder Zero-Waste-Bau: Drei Projekte haben den Umwelt- und Klimapreis 2022 gewonnen. Wie lassen sich Smartphones in der Schule klimafreundlich aufladen? An der Antwort tüftelten Schüler des Lessing-Gymnasiums in Wedding. Ihre Idee: eine Solar-Tankstelle für Powerbanks. Aktuell ist das Projekt zwar noch in der Planungsphase, die Jury aber war überzeugt. Dafür gab es den diesjährigen Klimaschutzpreis des Umwelt- und Naturschutzamtes Mitte in der Kategorie...

  • Bezirk Mitte
  • 27.05.22
  • 73× gelesen
Umwelt
Der beliebte Kiezgarten zog 2013 an die Ruheplatzstraße. Vergangenes Jahr musste das "Himmelbeet" die Fläche räumen. | Foto:  Ulrike Kiefert

Grünes Licht fürs „Himmelbeet“
Kiezgärtner ackern jetzt an neuem Standort in der Gartenstraße

Das „Himmelbeet“ hat grünes Licht für seinen neuen Dauerstandort bekommen. Die Grünfläche an der Gartenstraße stellt das Bezirksamt bereit. Die Kiezgärtner können nun mit dem Aufbau ihrer Hochbeete beginnen. Die Caféhütte steht schon. Und auch die Materialien sind schon drüben. Jetzt beginnen die Gemeinschaftsgärtner vom „Himmelbeet“ mit dem Aufbau der Hochbeete am neuen Standort. Die rund 1400 Quadratmeter große Grünfläche an der Ecke Grenz- und Gartenstraße dürfe das „Himmelbeet“ nun künftig...

  • Gesundbrunnen
  • 20.05.22
  • 145× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stadträtin

Mitte. Stadträtin Almut Neumann (Grüne) lädt jeden ersten Donnerstag im Monat zur Sprechstunde ein. Nächster Termin ist der 5. Mai von 13.30 bis 15 Uhr. Almut Neumann ist für die Ressorts Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen zuständig. Die Sprechstunden laufen telefonisch oder digital. Wer Fragen zur Verkehrswende hat, zu Grünanlagen oder Projekten im öffentlichen Raum, meldet sich per E-Mail an verkehrsstadtraetin@ba-mitte.berlin.de oder ruft an unter ¿901 82 26 01. Am 2. Juni folgt...

  • Bezirk Mitte
  • 22.04.22
  • 73× gelesen
Umwelt
13 Bilder

Der schleichende Tod eines Gartendenkmals
oder wie Besucher eine Grünanlage zerstören und ein Bezirksamt dabei wegsieht

Worum geht es? Na klar. Den Luisenstädtischen Kanal und das Engelbecken, auf welches diese Grünanlage unter Denkmalschutz in der Regel von allen reduziert wird.  Seit einiger Zeit schon möchte ich diesen Artikel schreiben. Doch es gelang mir bisher nicht. Warum? Am 20.01.2022 gab es meinerseits eine Einwohneranfrage in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte hierzu. Titel: "Schmierereien am Gartendenkmal Luisenstädtischer Kanal". Nicht gut formuliert. Darin drei Teilfragen. Eine der...

  • Mitte
  • 07.04.22
  • 485× gelesen
  • 2
  • 2
Verkehr

283 Autos im Bezirk umgesetzt

Mitte. Die für das Ordnungsamt zuständige Stadträtin Almut Neumann (Bündnis 90/Grüne) feiert den Falschparkereinsatz ihrer Außendienstler. Im Rahmen einer landesweiten Aktion aller Ordnungsämter seien in Mitte 283 Fahrzeuge in drei Wochen umgesetzt worden, so Neumann. „Das falsche Parken ist seit je her ein Ärgernis und gehört konsequent verfolgt“, sagt die Stadträtin. Almut Neumann hat Falschparker weiter im Fokus. Sie will „den Verkehrsüberwachungsdienst im Bezirk verstetigen, so dass der...

  • Bezirk Mitte
  • 26.03.22
  • 57× gelesen
Umwelt
Reif für die Werkstatt: Almut Neumann will die Schrotträder von Mittes Straßen und Plätzen holen.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Aus bad Bikes werden good Bikes
Zahl der Schrotträder nimmt zu

Schrotträder sind ein Ärgernis. Sie stehen auf Bürgersteigen herum, blockieren Fahrradbügel und sehen obendrein noch hässlich aus. Der Bezirk Mitte meldete im Vorjahr fast 900 solcher Fahrradleichen. Ein Projekt möbelt sie wieder auf. Am Bahnhof Wedding muss man nicht lange suchen. Allein auf der Mittelinsel an der Müllerstraße stehen acht Schrotträder. Die Ordnungshüter haben sie bereits mit einem gelben Punkt markiert. Heute, drei Wochen später, ist die Abholfrist abgelaufen und Florian...

  • Wedding
  • 10.03.22
  • 400× gelesen
  • 1
Umwelt

Kampffische in Einweckgläsern
Ordnungsamt stellt mehr als 360 Tiere sicher

Weil sie nicht artgerecht gehalten wurden, hat das Ordnungsamt an nur einem Tag mehr als 365 Vögel und Fische aus drei Wohnungen geholt. Die Tierhalter dürfen künftige keine Tiere mehr besitzen. Übereinander gestapelte Käfige, zu wenig Futter und kaum Platz: Dieses Bild bot sich den amtlichen Tierärzten bei zwei Kontrollen in mehreren Wohnungen. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung überprüften das Ordnungsamt, Mitarbeiter des amtlichen Tierfangs aus Lichtenberg, Beamte der Naturschutzbehörde...

  • Mitte
  • 14.02.22
  • 73× gelesen
Umwelt
Stadträtin Almut Neumann (Zweite von links) mit Gartengestalterin Luise Blank, Sebastian Bader und den Azubis Melissa Beukert und Paul Gierth.  | Foto:  Kiefert
3 Bilder

Sterndolde und Wiesen-Primel
Auf dem Monbijouplatz wachsen jetzt heimische Wildpflanzen

Chamisso hätte es gefreut. Rund um sein Denkmal auf dem Monbijouplatz wachsen jetzt die Wiesen-Flockenblume, das Nickende Leinkraut und die Große Sterndolde. Mittes erstes Modellbeet für heimische Wildpflanzen soll aber nicht nur den Platz aufhübschen. Sebastian Bader und sein Team vom Ingenieurbüro „Staude & Stein“ haben ganze Arbeit geleistet. Die Quecke, ein lästiges Wurzelunkraut, ist großflächig gerodet, der japanische Knöterich mit Stumpf und Stiel ausgerissen. Nährstoffreiche Muttererde...

  • Mitte
  • 03.12.21
  • 495× gelesen
Verkehr
Nicht überall erfüllen die Parklets ihren Zweck. An der viel befahrenen Schönhauser Allee zum Beispiel sitzt kein Mensch. | Foto:  Ulrike Kiefert

15 neue Parklets an 13 Straßen
Vereine bauen die Stadtmöbel jetzt peu à peu auf

15 neue Parklets sollen auf den Straßen in Mitte für mehr Aufenthaltsqualität sorgen. Dafür müssen weitere Parkplätze weichen. Das Straßen- und Grünflächenamt hat mit Vereinen und Bürgerinitiativen 15 neue Standorte für Parklets ausgewählt. Zwei Vereine bauen die Holzmöbel und stellen sie in den kommenden Wochen und Monaten nach und nach vor Ort auf. Jedes der Parklets fördert das Land Berlin mit 3500 Euro. Der Verein Naturfreunde Berlin will die Parklets regelmäßig reinigen und instandhalten....

  • Mitte
  • 22.11.21
  • 379× gelesen
  • 2
Politik
Das neue Bezirksamt: Carsten Spallek, Christoph Keller, Almut Neumann, Stephan von Dassel, 
Ephraim Gothe und Stefanie Remlinger (von links).  | Foto:  Ulrike Kiefert

Was fürs neue Bezirksamt so alles ansteht
Mittes Stadträte stellen ihre Schwerpunkte vor

Digitale Verwaltung, Klimaschutz, Schulen, bezahlbares Wohnen: Das neu gewählte Bezirksamt hat in den nächsten fünf Jahren jede Menge Hausaufgaben zu erledigen. Die grün-rote Zählgemeinschaft will vor allem die Verkehrswende konsequent vorantreiben. Ihre erste Bewährungsprobe hat die Zählgemeinschaft überstanden. Ihr Bürgermeisterkandidat Stephan von Dassel (Grüne) ist wiedergewählt. Mit ihm wollen Grüne und SPD die Verkehrswende forcieren – hin zu weniger Autos in der Stadt. Bis 2026 sollen in...

  • Bezirk Mitte
  • 08.11.21
  • 710× gelesen
  • 1
Politik

Neues Bezirksamt ist komplett
Drei Stadträte behalten ihre Jobs

Das neue Bezirksamt ist gewählt. Mitte regieren die nächsten fünf Jahre zwei Frauen und vier Männer: drei von den Grünen und je einer von der SPD, CDU und Linke. Drei Stadträte ziehen neu ins Rathaus ein. Es gab weder Pannen noch lange Wortbeiträge. Und so ging die Konstituierung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte relativ flott über die Bühne. Auch bei der Wahl des neuen Bezirksamtes hatte man sich offenbar selbst zur Eile verpflichtet. Die Stadträte verzichteten auf lange...

  • Mitte
  • 08.11.21
  • 340× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.