Kleiner Abstecher zum Gendarmenmarkt in Berlin
Der rund 3,3 Hektar große Gendarmenmarkt zählt heute zu einem der schönsten Plätze Europas. An diesem Ort siedelten sich hauptsächlich die Hugenotten an denen von Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg durch das Edikt von Potsdam im Jahr 1685 der Schutz ihrer religiösen Freiheit zugesichert wurde. König Friedrich genehmigte der lutherianischen und der französisch reformierten Kirche je einen Platz zum Bau ihrer Kirchen zu, jedoch ohne die später angefügten Türme. Ursprünglich wurde dieser...