Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

WirtschaftAnzeige
Die Herz Apotheke in der Badstraße 57-58.

Jeden Freitag ist Seniorentag in der Herz Apotheke

Jeder Freitag im Jahr 2015 ist in unserer Apotheke Seniorentag und das bedeutet konkret für alle unsere Kunden über 60 Jahre, dass Sie freitags den ganzen Tag alle freiverkäuflichen Produkte unserer Apotheke mit einem Nachlass von 15 % kaufen können. Und das jeden Freitag - 52-mal im Jahr! (Ausnahme: bereits rabattierte oder rezeptpflichtige Artikel). In der Herz Apotheke macht das Einkaufen noch mehr Spaß. Denn bei uns können Sie bequem und sicher mit allen gängigen EC-Karten bargeldlos...

  • Wedding
  • 21.05.15
  • 681× gelesen
Sport

Gymnastik im Sitzen

Marienfelde. Unter der Prämisse "Auch im Sitzen können Sie viel für Ihre Gesundheit tun" sind Senioren am 1., 8. und 22. Juni jeweils um 14.30 Uhr in den Kiez-Treff am Tirschenreuther Ring 5 eingeladen, um sich unter professioneller Anleitung mittels Hockergymnastik fit zu halten. Anschließend steht Kaffeeklatsch auf dem Programm. Weitere Informationen und Anmeldung unter 71 09 32 13. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Marienfelde
  • 21.05.15
  • 68× gelesen
Kultur

Zauberer bei Vitanas

Frohnau. Der Zauberkünstler Ewald F. Grunzke gastiert am 31. Mai um 15 Uhr im Vitanas Senioren Centrum Frohnau, Welfenallee 37-43. Seit 25 Jahren unterhält der Zauberer sein Publikum in Deutschland und europaweit mit Bühnenshows, Straßenzauberei, als Magier auf Stelzen und in verschiedenen Kostümen sowie dem fantasievollen Modellieren von Luftballons. Der Eintritt ist frei. Christian Schindler / CS

  • Frohnau
  • 20.05.15
  • 18× gelesen
Bildung
Samet, Leon und Lacy betrachten alte Fotos, die Helga Wrede mitgebracht hat. | Foto: Martin

"Hattet Ihr früher Klopapier?"

Dahlem. "Wie haben Sie es geschafft, so alt zu werden?", will der kleine Jason von der 92-jährigen Helga Wrede wissen. Die Seniorin lächelt und sagt: "Ich habe gesund gelebt und war immer optimistisch." Zusammen mit sechs anderen älteren Damen steht sie Rede und Antwort. Die Fragen stellen Drittklässler der Biesalski-Schule, einem Förderzentrum für körperlich behinderte und autistische Kinder.Die Aktion gehört zu der Reihe "Zeitzeugen", die Bettina Zey vom Stadtteilzentrum Mittelhof seit zehn...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 609× gelesen
Kultur

Freizeitprogramm für Senioren

Steglitz-Zehlendorf. Die Abteilung Soziales des Bezirksamtes bietet auch in diesem Jahr ein Ausflugsprogramm für Senioren mit und ohne Behinderung an. Ob in den Tierpark oder ins Grüne - das Angebot ist vielfältig.Am 28. Mai geht es mit dem Hebebühnenbus in den Tierpark Kunsterspring. Start ist um 8.30 Uhr am Ostpreußendamm 52. Gegen 18.15 Uhr ist die Rückankunft geplant. Die Kosten betragen 42 Euro, ermäßigt 21 Euro. Am 11. Juni ist eine Fahrt ins Domstiftsgut Mötzow mit einer...

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 110× gelesen
Kultur

Musik aus frühen Kinofilmen

Lankwitz. Unter dem Motto "Von Kopf bis Fuß auf Kino eingestellt" erleben die Besucher des Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, am Dienstag, 26. Mai, 15 Uhr, eine musikalische Revue. Beliebte Titel der ersten deutschen Tonfilme bringt Die Theatergruppe unter der musikalischen Leitung von Tobias Bartholmeß zu Gehör. Der Eintritt kostet 4,50 Euro. Ein Kaffeegedeck ist inklusive. Anmeldungen empfohlen unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 18.05.15
  • 45× gelesen
Bildung

Polizei informiert Senioren

Mariendorf. Laut Polizei sind insbesondere Senioren von Betrügereien an der Haustür, Trickdiebstahl, Taschendiebstahl, Handtaschenraub und Raub aus Wohnungen betroffen. Die Bandbreite der kriminellen Delikte reicht vom "Enkeltrick" über Diebstähle bis zur Abzocke bei Kaffeefahrten oder Telefonverkäufen. In der Alloheim Senioren-Residenz, Ullsteinstraße 159, gibt es am 27. Mai einen Vortrag zum Thema. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Ab 15 Uhr erklären Experten der Polizei anhand...

  • Tempelhof
  • 18.05.15
  • 149× gelesen
Soziales

Ältere Menschen im Reuterkiez

Neukölln. Unter dem Motto "Der Reuterkiez aus der Sicht älterer Menschen" erkunden Senioren in den nächsten Wochen gemeinsam mit der Projektleiterin Ursula Bach ihr Wohnumfeld. Sie gehen der Frage nach, wie altersfreundlich der Reuterkiez ist und was noch fehlt, um Bewohnern bis ins hohe Alter hinein Teilhabe und außerhäusliche Mobilität zu ermöglichen. Zum Start der neuen Aktionsreihe lädt das vom Quartiersmanagement Reuterplatz geförderte Seniorenprojekt am 26. Mai um 15 Uhr ein. Es findet in...

  • Neukölln
  • 18.05.15
  • 72× gelesen
Soziales

Neuer Ratgeber für Senioren

Friedrichshain-Kreuzberg. Die neueste Ausgabe des Ratgebers "Gemeinsam das Alter (er)leben" ist erschienen. Die Broschüre informiert über Stadtteil- und Seniorenangebote in den Begegnungsstätten im Bezirk und gibt Auskunft über Möglichkeiten einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Außerdem findet sich eine Vielzahl von Adressen aus den Bereichen Beratung und Service. Der Ratgeber ist in allen Dienststellen und Einrichtungen des Bezirksamtes kostenlos erhältlich. Zusätzlich steht er im Internet auf...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 95× gelesen
Gesundheit und Medizin
Ab 60 Jahren sollten Autofahrer zum Beispiel Reaktionsfähigkeit und Konzentration überprüfen lassen. | Foto: Silvia Marks

Körper-Checks für ältere Autofahrer

Damit auch ältere Autofahrer noch sicher unterwegs sind, gibt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) ein paar Tipps. Körper-Checks sind für ältere Autofahrer besonders wichtig.Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko eines gefährlichen Crashs. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. Autofahrer zwischen 65 bis 75 Jahren schneiden demnach in der Unfallstatistik zwar noch besser ab als Fahrer im Alter von 18 bis 34 Jahren. Jenseits der 75 ist das Unfallrisiko jedoch doppelt so...

  • Mitte
  • 13.05.15
  • 193× gelesen
Sport

"Senioren" stehen im Finale

Spandau. Die Ü32-Fußballer der Spandauer Kickers stehen erstmalig im Berliner Pokalfinale ihrer Altersgruppe. Das Endspiel findet am Donnerstag, 14. Mai, um 13.30 Uhr im Stadion Lichterfelde, Ostpreußendamm 3-17, statt. Gegner ist der 1. Traber FC Mariendorf. In der Senioren-Verbandsliga belegt die Mannschaft derzeit den ersten Platz und kann am 31. Mai Meister werden. Thomas Frey / tf

  • Spandau
  • 11.05.15
  • 68× gelesen
  • 1
Soziales

Werden Sie Gratulant

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für seine örtliche Sozialkommission sucht das Bezirksamt derzeit dringend engagierte Bürger. Ihre Aufgabe soll es beispielsweise sein, Hochbetagten zum Geburtstag zu gratulieren, dabei kleine Präsente zu überreichen und Kontakte zu pflegen. Wer mobil ist und Spaß am Umgang mit Senioren hat, kann sich melden unter 90 29 147 85. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 11.05.15
  • 68× gelesen
Politik

Sozialstadtrat im Gespräch

Gropiusstadt. Zu einer öffentlichen Sprechstunde lädt Sozialstadtrat Bernd Szczepanski (Grüne) am 19. Mai von 16 bis 17 Uhr in den Nachbarschaftstreff Waschhaus-Café ein. Er stellt sich den Fragen rund um das Thema "Älterwerden im Stadtteil". So gibt er Hinweise, wo Senioren Hilfe bekommen, wie und wo sich ältere Menschen engagieren, und wo sich pflegende Angehörige Unterstützung holen können. Im Anschluss, von 17 bis 18 Uhr, steht auch das Team des Quartiersmanagements Gropiusstadt für Fragen...

  • Buckow
  • 11.05.15
  • 75× gelesen
SozialesAnzeige

Friedrich-Küter-Pflegewohnpark am Forddamm

Ein neues Zuhause für Berliner Senioren und pflegebedürftige Menschen ist in Mariendorf entstanden. Schon beim Rundgang durch den neuen Friedrich-Küter-Pflegewohnpark kommt als erster Gedanke: "Hier will ich auch wohnen." "Wir danken der Enkelin von Friedrich Küter recht herzlich, dass sie uns die Erlaubnis gab, den Namen Friedrich Küter für unsere neue Pflegeeinrichtung zu nutzen. Weil gerade Herr Küter sich sehr für die Menschen im Bezirk eingesetzt hat", so die Aussage der Leitung des...

  • Mariendorf
  • 11.05.15
  • 1.809× gelesen
Kultur

Modenschau für Senioren

Köpenick. Das Vitanas-Senioren Centrum Bellevue lädt am 22. Mai zu einer Modenschau für Senioren ein. Beginn in der Parrisiusstraße 4-14 ist um 15 Uhr. Das hauseigene Café bietet dazu Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist frei. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 08.05.15
  • 42× gelesen
Soziales

Degewo eröffnet Bürgertreff

Marzahn. Die Degewo hat einen Nachbarschaftstreff in der Wittenberger Straße 23 eröffnet. Der Treff mit dem Namen "Sonnenblume" soll Möglichkeiten der Begegnung und Angebote zur Freizeitgestaltung in Marzahn-Nord schaffen. Er bietet schon jetzt ein vielfältiges Programm. Mehrmals im Monat finden Kaffee- und Spielenachmittage sowie Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen statt. In der Reihe "Fit im Alter" können Senioren etwas für ihre Gesundheit tun. In Zusammenarbeit mit der...

  • Marzahn
  • 07.05.15
  • 214× gelesen
Blaulicht

Trickbetrug: Trio bestiehlt sehbehinderten Senior

Steglitz. Auf niederträchtige Art und Weise hat eine Frau das Vertrauen eines stark sehbehinderten Mannes in Steglitz gewonnen. Gemeinsam mit zwei Komplizinnen bestahlen sie den Senior in seiner Wohnung.Der 76-Jährige kam am 30. April gegen 15 Uhr vom Einkaufen zurück, zog seinen Einkaufstrolley hinter sich her und lief die Forststraße mit Hilfe eines Langstockes entlang. Vor der Eingangstür zu seinem Wohnhaus traf er auf eine Frau, von der er annahm, es sei eine Nachbarin. Die zunächst...

  • Steglitz
  • 04.05.15
  • 152× gelesen
Blaulicht

Sicherheitstipps für Senioren

Blankenburg. Unter dem Motto "Vorbeugen!" findet am 8. Mai um 14.30 Uhr eine Präventionsveranstaltung für Menschen der Altersgruppe 60plus im evangelischen Gemeindehaus, Alt-Blankenburg 17, statt. Ein Präventionsteam der Polizei wird Tipps zum Schutz vor Einbruch, Diebstahl und Betrug geben. Bernd Wähner / BW

  • Blankenburg
  • 29.04.15
  • 66× gelesen
Kultur

Entspannt trommeln

Pankow. Ein Trommelworkshop für Anfänger von zwölf bis 99 Jahre findet am 10. Mai ab 17 Uhr im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 statt. Der Workshop wird circa zwei Stunden dauern und von der Trommellehrerin Claudia Giulini geleitet. Wer teilnehmen möchte, erfährt mehr unter 49 98 76 69. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 29.04.15
  • 95× gelesen
Kultur

Chor sucht Sängerinnen

Friedrichsfelde. Beim gemeinsamen Singen geht es um mehr als Musik, nämlich um Geselligkeit, Freundschaft und Wohlbefinden. Das ist das Motto des Seniorenchores "Friedrichsfelder Spätsommer", der seit 2011 unter der Leitung von Wilfried Scheffler jeden Montag zwischen 13.45 und 15.45 Uhr in der Begegnungsstätte in der Einbecker Straße 85 probt. Aktuell sucht der Chor nach sangesfreudigen Frauen (Alt oder Sopran), die in der mitmachen möchten. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch wird...

  • Lichtenberg
  • 29.04.15
  • 948× gelesen
Sport

Fit bleiben auch im fortgeschrittenen Alter

Konradshöhe. Die Deutschen werden immer älter und damit nicht unbedingt fitter. Vielen fehlt neben der Arbeit einfach Zeit etwas für ihre Gesundheit zu tun! Das Projekt AUF-Leben will daran etwas ändern.Damit sich ältere Berufstätige sportlich betätigen können, wurde vom Deutschen Olympischen Sport Bund, dem Landessportbund Berlin und dem Bundesministerium Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Projekt AUF-Leben gegründet. Das ist Ziel ist es durch eine Vielzahl von Kooperationen zwischen...

  • Konradshöhe
  • 29.04.15
  • 127× gelesen
Soziales

BerlinBetreut

Am 1. Mai ging die Agentur BerlinBetreut an den Start. Das Team aus qualifizierten Betreuern unterstützt und aktiviert Menschen mit Demenz, Senioren und psychisch erkrankte Personen im Alltag. Das Angebot wird in Pflegeheimen sowie bei den Interessenten zuhause angeboten. Zum Leistungsspektrum gehören u.a. Erinnerungspflege, das kreative Gestalten, eine 24-Stunden-Begleitung, Spaziergänge und Ausflüge. BerlinBetreut, Neuendorfer Straße 20, 13585 Berlin, Bürozeiten: Mo-Fr 9-10.30 Uhr, 54 83 16...

  • Spandau
  • 29.04.15
  • 84× gelesen
Tipps und Service
Demenzpatienten müssen mit Gefahrenquellen wie Feuer vorsichtig umgehen. | Foto: Kai Remmers/dpa/mag

Demenz bringt Haftpflichtschutz ins Wanken

Verwirrt, orientierungslos, hilflos - Demenzkranke können schnell einen Schaden anrichten. Doch wer zahlt in einem solchen Fall? Eine Haftpflichtversicherung kann helfen. In der Praxis lauern allerdings einige Fallen."Bei gesunden Menschen ist es ganz einfach", sagt Rechtsanwältin Bärbel Schönhof aus Bochum, die zugleich zweite Vorsitzende der Deutschen Alzheimergesellschaft (DAlzG) in Berlin ist. "Fügt jemand einem anderen einen Schaden zu, springt in der Regel die Haftpflichtversicherung...

  • Mitte
  • 27.04.15
  • 218× gelesen
Politik

Raed Saleh trifft Senioren

Spandau. Der Spandauer Abgeordnete und Vorsitzende der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, lädt am 6. Mai zur Sprechstunde nur für Senioren ein. Ab 15 Uhr können sie in sein Bürgerbüro, Marktstraße 1, in der Altstadt kommen, um über ihre Anliegen zu sprechen. Erforderliche Anmeldung unter 36 75 00 81. Christian Schindler / CS

  • Haselhorst
  • 27.04.15
  • 45× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 14:00
  • Pauline-Staegemann-Straße 6
  • Berlin

Senioren-Café

Bei uns findet jeden Mittwoch ein offenes Café für Senior:innen statt. Gegen eine kleine Spende gibt es Kaffee und Kuchen und nettes Beisammensein. Manchmal gibt es auch Informationsvorträge zu diversen Themen. Schau vorbei, alle sind willkommen! Bei Fragen wende dich gern an uns unter stz-friedrichshain@volkssolidaritaet.de oder unter 030 403661127.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.