Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Soziales

Sprechstunde für Senioren

Staaken. Frank Bewig (CDU), Stadtrat für Soziales und Gesundheit, sowie der Vorsitzende der Seniorenvertretung, Klaus-Dieter Trautmann, laden am 4. Mai zur gemeinsamen Sprechstunde in das Seniorenpflegeheim "Am Wiesengrund" am Wiesengrund 20 ein. Von 14 bis 15 Uhr haben sie ein offenes Ohr für die Anliegen der Senioren. Die Sprechstunden der Spandauer Seniorenvertretung finden unabhängig von diesem Termin immer freitags von 10 bis 12 Uhr in Zimmer 63, Rathaus Spandau an der Carl-Schurz-Straße...

  • Staaken
  • 27.04.15
  • 77× gelesen
Soziales

Wie man im Alter autark bleibt

Wilmersdorf. "So lange wie möglich selbstständig leben" lautet der Titel einer Vortragsreihe der Koordinierungsstelle Arbeit mit Senioren im Evangelischen Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf, Brandenburgische Straße 51. Sie startet am Dienstag, 12. Mai, ab 17.30 Uhr mit einem Beitrag über die Betreuungsverfügung und findet bei freiem Eintritt vor Ort in den Räumen des Campus Daniel statt. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 27.04.15
  • 35× gelesen
BildungAnzeige
Eine Probestunde findet am 6. Mai um 13 Uhr statt.

Computer-Kurse für die Generation 50+

Häufig zögern Menschen im fortgeschrittenen Alter, sich an moderne Technologien heranzuwagen. Dabei wird die Nutzung eines Laptops oder PC immer benutzerfreundlicher. Daher werden im Lernstudio Barbarossa neben Sprachkurse für die Generation 50+ auch immer häufiger Internet-Kurse wahrgenommen. Die ganze Welt redet vom Internet. Erkunden Sie die faszinierende Welt des Internets. Ein Einsteigerkurs im Lernstudio Barbarossa in der Schloßstraße 68 führt Sie in wöchentlichen Unterrichtseinheiten von...

  • Steglitz
  • 24.04.15
  • 145× gelesen
Politik

Dialog mit dem Sozialstadtrat

Gesundbrunnen. Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Büdnis 90/Grüne) lädt am Mittwoch, 6. Mai, um 15.30 Uhr Senioren zu einem Gedankenaustausch in die Begegnungsstätte "Haus Bottrop", Schönwalder Straße 4, ein. Er bietet einen offenen Dialog über die Erwartungen und Wünsche der älteren Generation an die Arbeit des Bezirksamts an. Gleichzeitig möchte der Stadtrat die Seniorenpolitik im Bezirk diskutieren. Dorothea Reinhardt vom Verein Selbst-Hilfe im Vor-Ruhestand möchte zugleich die Arbeit des...

  • Wedding
  • 24.04.15
  • 94× gelesen
SozialesAnzeige
Gut betreut vom Omnibus & DomusVita Pflegedienst.

DomusVita Pflegedienst: Neueröffnung im Baumschulenkiez

Nach dem Umzug des Omnibus & DomusVita Pflegedienstes in die Baumschulenstraße 24 in Baumschulenweg möchte sich das familiengeführte Unternehmen gerne der Bevölkerung vorstellen. Dazu findet am 8. Mai in der Zeit von 11 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. An diesem Tag gibt es die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Leistungen des Pflegedienstes zu informieren und die neu gestalteten Räumlichkeiten der ehemaligen Sparkassen Filiale zu besichtigen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls...

  • Baumschulenweg
  • 23.04.15
  • 566× gelesen
Sport

Zwei Kurse für Senioren

Karow. In zwei Bewegungskursen im Stadtteilzentrum "Der Turm", Busonistraße 136, gibt es noch freie Plätze. Ein Kurs Seniorengymnastik findet donnerstags von 9.30 bis 10.15 Uhr statt. Willkommen sind Männer und Frauen, die in einer kleinen Gruppe etwas für Koordination, Kreislauf, Kondition und Leistungsfähigkeit tun möchten. Außerdem gibt es freie Plätze im Tanz-Fitness-Training "Zumba Gold". Auch dabei sind aktive Frauen und Männer im Seniorenalter willkommen. Die Gruppe trifft sich...

  • Buch
  • 23.04.15
  • 97× gelesen
Kultur

Heiße Sohle aufs Parkett legen

Buch. "Seniorentanz im Mai". Unter diesem Motto lädt der Seniorentreff Buch am 7. Mai zu einem Tanznachmittag für die ältere Generation ein. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr im Saal des Paritätischen Seniorenwohnheims, Alt-Buch 50, statt. Für die heißen Rhythmen sorgt Gerhard Polley. Der Eintritt, inklusive Kaffeegedeck, kostet sechs Euro. Weitere Informationen: 941 54 36. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 23.04.15
  • 65× gelesen
WirtschaftAnzeige
Lernen Sie Ihr Handy verstehen im Kurs beim Lernstudio Barbarossa.

Smartphone-Einstiegskurs für Generation 50+

Dass man mit seinem Handy nicht mehr nur telefonieren kann, ist bekannt. Auch Funktionen wie SMS oder MMS verschicken, sind vielen geläufig. Doch Mobilgeräte können noch viel mehr. Aktuelle Informationen über BVG-Verbindungen, Wetter, Sonderangebote und das alles im Hosentaschenformat, können schnellstens abgerufen werden. Doch der Einstieg fällt schwer. "Viele Menschen kommen zu uns, da sie sich unsicher mit ihrem neuen Handy fühlen. Sie haben Angst, etwas falsch zu machen. Auch die Bedienung...

  • Rudow
  • 22.04.15
  • 321× gelesen
Kultur
Dirk Trost, Leiter der Seniorenresidenz Schwyzer Straße 7, lädt am 28. April zum ersten Hobbytag. | Foto: Dirk Jericho

Buddelschiffe und Esperanto: 1. Hobbytag in der Seniorenresidenz Schwyzer Straße

Wedding. Die Seniorenresidenz Schwyzer Straße lädt zum ersten Hobbytag. Am 28. April berichten Sammler und Bastler über ihr besonderes Steckenpferd.Wie kommen eigentlich diese Miniaturschiffe in die Flasche? Günther Holz weiß das, er hat schon etliche Flaschenschiffe gebaut. Holz ist Mitglied der Deutschen Buddelschiffer Gilde (DBG) und Experte in dieser alten Seemannskunst. Beim ersten Hobbytag in der Seniorenresidenz Schwyzer Straße 7 will er den Heimbewohnern und allen anderen Interessierten...

  • Wedding
  • 20.04.15
  • 877× gelesen
Kultur

Glücklich in der Wallotstraße

Grunewald. Seit der Einweihungsmatinee des neuen Seniorenclubs Wallotstraße 4 im März hat Sozialstadtrat Carsten Engelmann (CDU) von den Nutzern zumeist erfreuliche Rückmeldung bekommen. Damit ist aus seiner Sicht erwiesen, "dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben, obwohl in der Vergangenheit der Umzug des ehemaligen Seniorenclubs Cunostraße in die Wallotstraße in der Öffentlichkeit kritisch beobachtet wurde". Am Schmargendorfer Stammsitz war die Miete unverhältnismäßig hoch gewesen,...

  • Grunewald
  • 20.04.15
  • 92× gelesen
Soziales

Angebote für Demenzkranke

Dahlem. Die Pflegeeinrichtung Residenz Dahlem in der Clayallee 54-56 hat ein neues Angebot für Demenzkranke. Dreimal pro Woche können sie in der Residenz an kostenlosen Freizeitaktivitäten teilnehmen. Ihre Angehörigen gewinnen dadurch freie Zeit. Montags von 10 bis 11 Uhr trifft sich die Gedächtnisgruppe. Mittwochs von 15 bis 16 Uhr geht es um Musik bei Kaffee und Kuchen. Donnerstags von 15 bis 16 Uhr gibt es ein wechselndes Kulturprogramm. Mittwochs und donnerstags, jeweils von 10.30 bis 11.30...

  • Dahlem
  • 20.04.15
  • 66× gelesen
Kultur

Jazz im Seniorenheim

Lichterfelde. In der Seniorenfreizeitstätte Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, erleben die Gäste am Dienstag, 28. April, 15 Uhr, eine Jazz-Session mit der Formation Moonlounge mit der Sängerin und Saxophonistin Ina Brox. Das Trio hat sich der zeitgemäßen Interpretation von Bossa-Nova und Jazzklassikern verschrieben. Es darf auch getanzt werden. Der Eintritt kostet vier Euro. Kaffee, Kuchen und Getränke stehen gegen Entgelt bereit. Anmeldungen unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 20.04.15
  • 106× gelesen
Soziales

Tag der offenen Tür im Rosenhof

Mariendorf. Am Mittwoch, 29. April, lädt die Rosenhof Seniorenwohnanlage, Kruckenbergstraße 1, von 14 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür. Interessierte sind eingeladen, sich bei Hausführungen über das Serviceangebot und Wohnungstypen zu informieren. Manuela Frey / my

  • Mariendorf
  • 19.04.15
  • 69× gelesen
Kultur

Kurzfilme im Seniorenklub

Wilhelmstadt. Die Videogruppe des Seniorenklubs Südpark lädt interessierte Spandauer zur Vorführung von zwei Kurzfilmen ein. Termin ist am 23. April von 14 bis 15.30 Uhr im Klubhaus an der Weverstraße 38. Die Produktion von Kurzfilmen ist eines der vielen Interessensgebieten der Hobbygruppe, die ihre Arbeiten regelmäßig der Öffentlichkeit vorstellt. Die Videomacher treffen sich immer donnerstags von 14 bis 16 Uhr im Seniorenklub. Wer eine neue Freizeitbeschäftigung sucht, ist herzlich...

  • Wilhelmstadt
  • 16.04.15
  • 82× gelesen
Soziales

Prävention für Senioren

Tempelhof. Jeweils am letzten Dienstag des Monats findet im Gebäude des Landeskriminalamts, Tempelhofer Damm 12, eine etwa eineinhalbstündige Präventionsveranstaltung für Seniorensicherheit statt. Nächster Termin ist der 28. April um 14 Uhr. In Ergänzung zu den Vorträgen in Senioreneinrichtungen, -freizeitstätten und Kirchengemeinden richtet sich dieses Angebot nicht an Gruppen, sondern an Einzelpersonen, Angehörige und anderen Interessierten. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erforderlich...

  • Tempelhof
  • 16.04.15
  • 68× gelesen
Soziales

Verkehrswacht gibt Tipps

Charlottenburg-Nord. Wie man als Fußgänger im Straßenverkehr zügig, aber unbeschadet ans Ziel kommt, dazu gibt am Montag, 11. Mai, die Landesverkehrswacht Tipps. Gemeinsam mit der Initiative "Senioren für Senioren" von Ursel Ortmann wollen die Verantwortlichen an diesem Aktionstag von 15 bis 16.30 Uhr möglichst viele Nachbarn erreichen. Wer teilnehmen möchte, erscheint kostenfrei und ohne Anmeldung im Stadtteilzentrum am Halemweg 18. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg-Nord
  • 13.04.15
  • 61× gelesen
SozialesAnzeige
Heimleiter Nils Swetlik bietet auch regelmäßig einen Demenzstammtisch für Angehörige an. | Foto: P.R.
2 Bilder

Casa Reha mit Demenzbereich: Bestens betreut im Haus "Am Weigandufer"

Das Casa Reha "Am Weigandufer", Roseggerstraße 19, gehört zu den renommiertesten Pflegeheimen in Neukölln und verfügt auch über einen separaten Wohnbereich mit 27 Plätzen in Einzel- und Doppelzimmern für demenzkranke Menschen. "Diese Bewohner benötigen eine besondere Betreuung, denn mit viel Fingerspitzengefühl sollen der individuellen Biografie entsprechend, Kenntnisse und Fähigkeiten sowie Erinnerungen wach gehalten und bestenfalls auch weiter ausgebaut werden", so der Heimleiter Nils...

  • Neukölln
  • 13.04.15
  • 1.501× gelesen
Kultur

Küken und Wildkräuter

Britz. An Familien und an ältere Menschen wenden sich zwei Führungen des Freilandlabors: Kathrin Scheurich erklärt am 18. April von 14 bis 16 Uhr bei einem Spaziergang durch den Britzer Garten die Besonderheiten der Wildkräuter. Aus gesammelten Kräutern wird ein leckeres Allerlei zubereitet. Treffpunkt ist das Verwaltungsgebäude am Sangerhauser Weg 1. In der Reihe "Natur für Senioren" lädt Karl-Friedrich Schembecker am 22. April von 11 bis 12.30 Uhr zu einem Rundgang ein. Er hält nach Nestern...

  • Britz
  • 13.04.15
  • 123× gelesen
Kultur

Chor sucht Mitsinger

Hakenfelde. Im Seniorenklub Hakenfelde wird gerade eine Chorgruppe gegründet. Wer Freude am Singen hat und weiß, wie glücklich das Singen machen kann, ist herzlich willkommen. Der Chor trifft sich ab dem 16. April jeden Donnerstag von 14 bis 15 Uhr im Seniorenclub am Helen-Keller-Weg 10. Die Gruppe wird von einem erfahrenen Chorleiter geführt. Der Kostenbeitrag pro Einheit beträgt 1,50 Euro. Wer darüber hinaus gern in geselliger Runde noch einen Kaffee trinkt, ein Stück Kuchen isst und die...

  • Hakenfelde
  • 09.04.15
  • 87× gelesen
Bauen
Das Quartierszentrum der Howoge bietet Beratung und Service für Senioren. | Foto: Wrobel

Howoge eröffnet "Quartierszentrum Am Tierpark"

Friedrichsfelde. Die überwältigende Mehrheit der älteren Mieter der Wohnungsbaugesellschaft Howoge möchte auch auf lange Sicht in der eigenen Wohnung bleiben und nicht in ein Pflegeheim übersiedeln. Ein Quartierszentrum soll helfen, diesen Wunsch wahr werden zu lassen.Über 6000 Wohnungen vermietet die Howoge im Quartier Am Tierpark. Das Durchschnittsalter der rund 11.000 Mieter ist mit 60 Jahren besonders hoch. Mehrere Hundert von ihnen fragte die Howoge, welche Bedürfnisse sie ans Wohnen und...

  • Friedrichsfelde
  • 09.04.15
  • 1.204× gelesen
Kultur

Nähen und stricken

Mariendorf. Das Team des Näh- und Strickstübchens "Generation 50 plus" in der Seniorenfreizeitstätte "Sorgenfrei", Markgrafenstraße 10, sucht noch Interessenten passenden Alters, die jeweils montags von 13.30 bis 17.30 Uhr Spaß an Handarbeiten und Geselligkeit haben. Weitere Informationen direkt in der Seniorenfreizeitstätte, 902 77 74 32. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 09.04.15
  • 82× gelesen
WirtschaftAnzeige

Gesundheitspflege Helle Mitte: das beste Personal für beste Pflege!

Die Gesundheitspflege Helle-Mitte kann Senioren viele Wünsche erfüllen: den Wunsch, im eigenen Zuhause bestmöglich umsorgt und gepflegt zu werden. Genauso wie den Wunsch, in seniorengerechten Wohnungen und Wohngemeinschaften sicher und komfortabel zu leben. Viele Senioren vertrauen daher bei ihrer häuslichen Pflege und ihrer privaten Wohnsituation der Gesundheitspflege Helle-Mitte. Die rund 200 Mitarbeiter sind für sie Tag und Nacht im Einsatz. Jetzt schreibt die Gesundheitspflege Helle-Mitte...

  • Hellersdorf
  • 07.04.15
  • 362× gelesen
Soziales

Mit Senioren Zeit verbringen

Märkisches Viertel. Der Evangelische Kirchenkreis Reinickendorf bietet ab sofort einen ehrenamtlichen Besuchsdienst für zwei Altenpflegeheime im Märkischen Viertel an. Dafür werden erwachsene Helfer gesucht. Wer Freude am Austausch mit älteren Menschen hat, zuhören kann und auf kleinen Spaziergängen begleiten möchte, kommt für dieses Ehrenamt in Frage. Es würde fünf bis sieben Stunden Zeit im Monat beanspruchen. Die Teamleitung des Besuchsdienstes begleitet die Helfer fachlich und persönlich...

  • Märkisches Viertel
  • 07.04.15
  • 144× gelesen
Soziales
Die Sozialstadträtin Kerstin Beurich (SPD) stellte mit Professor Karlheinz Ortmann Ergebnisse vor. | Foto: Wrobel

Studie: Wie zufrieden sind ältere Menschen im Bezirk?

Lichtenberg. Die Zufriedenheit älterer Lichtenberger ist in den vergangenen Jahren leicht gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Bezirksamt in Auftrag gegeben hatte.Wie steht es um die medizinische Versorgung, das Wohnumfeld, das Freizeitangebot, den öffentlichen Nahverkehr? Rund 1700 Menschen ab 55 Jahren beantworteten mehr als 50 Fragen zu ihren Lebensumständen. Am 26. März stellte Sozialstadträtin Kerstin Beurich (SPD) einige Punkte vor - zusammen mit Professor Karlheinz...

  • Lichtenberg
  • 01.04.15
  • 371× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 14:00
  • Pauline-Staegemann-Straße 6
  • Berlin

Senioren-Café

Bei uns findet jeden Mittwoch ein offenes Café für Senior:innen statt. Gegen eine kleine Spende gibt es Kaffee und Kuchen und nettes Beisammensein. Manchmal gibt es auch Informationsvorträge zu diversen Themen. Schau vorbei, alle sind willkommen! Bei Fragen wende dich gern an uns unter stz-friedrichshain@volkssolidaritaet.de oder unter 030 403661127.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.