Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Kultur

Heilpflanzen am Wegesrand

Marienfelde. Unter dem Motto „Heilpflanzen am Wegesrand“ findet am 26. Juli von 10 bis 12 Uhr wieder eine Kräuterführung mit der Heilpraktikerin Silke Schulz durch den Freizeitpark Marienfelde statt. „Eine spannende Kräuterführung, in der zu erfahren ist, welche Heilpflanzen hier wachsen, wie sie angewendet werden und wie sie traditionell genutzt wurden“, ist angekündigt. Die Teilnahmegebühr für Erwachsene beträgt fünf, für Kinder 3.50 Euro. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor der Naturschutzstation...

  • Marienfelde
  • 17.07.15
  • 111× gelesen
Soziales

Polizei berät Senioren

Tempelhof. Jeweils am letzten Dienstag des Monats findet im Gebäude des Landeskriminalamtes (LKA) am Tempelhofer Damm 12 eine Präventionsveranstaltung für Seniorensicherheit statt. Nächster Termin ist der 28. Juli um 14 Uhr. In Ergänzung zu den Vorträgen in Senioreneinrichtungen, -freizeitstätten und Kirchengemeinden richtet sich dieses Angebot nicht an Gruppen, sondern an Einzelpersonen. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter  46 64 97 92 22 erforderlich. HDK

  • Tempelhof
  • 17.07.15
  • 104× gelesen
Soziales

Über Tinnitus informieren

Prenzlauer Berg. Die Deutsche Tinnitus-Liga (DTL) veranstaltet ein neues Patientenseminar zum Thema „Tinnitus – ein ungewollter Mitbewohner“. Die Veranstaltung findet am 16. Juli um 17 Uhr in der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg in der Gürtelstraße 33 statt. Ärzte referieren über unterschiedliche Aspekte rund um das Thema Tinnitus. Therapeuten und Experten geben Betroffenen außerdem Tipps zum Umgang mit dem quälenden Ohrgeräusch. Der Eintritt kostet fünf Euro, DTL-Mitglieder zahlen drei Euro....

  • Prenzlauer Berg
  • 15.07.15
  • 70× gelesen
  • 1
Soziales

„Dialog im Stift“ am 21. Juli

Fast täglich erreichen uns Meldungen über Naturkatastrophen und Krankheiten in fernen Ländern, ob über das Erdbeben in Nepal, die schrecklichen Verwüstungen durch Wirbelstürme oder Tsunamis auf den Philippinen, der Ausbruch von Ebola in Westafrika oder ganz aktuell die Mers-Infektionen in Südkorea. Wie können wir reagieren, wie können wir den betroffenen Menschen helfen? Zahlreiche deutsche und internationale Hilfsorganisationen stehen bereit für weltweite Einsätze. Viele Bürger folgen den...

  • Schmargendorf
  • 14.07.15
  • 85× gelesen
Soziales

Naturheilkunde und das Alter

Lichterfelde. Heilpraktikerin Ute Becker hält am Donnerstag, 16. Juli, ab 16 Uhr, im Johanniterstift, Finckensteinallee 12/125 einen kostenlosen Vortrag über Naturheilkunde und das Alter. Im Restaurant der Einrichtung berät sie unter anderem zu den verschiedenen Methoden, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung aktivieren sollen. Die Methoden bedienen sich bevorzugt der in der Natur vorkommenden Mittel oder Reize. KM

  • Lichterfelde
  • 08.07.15
  • 47× gelesen
Kultur

Herrlich und dämlich

Tegel. In einem als wissenschaftlichen Vortrag über die Körpersprache der Geschlechter getarnten Kammerspiel zeigt die Schauspielerin Angelika Warning am 9. Juli ab 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, mit witzigen Ideen und amüsanten Fakten auf, wie groß die Unterschiede zwischen Männern und Frauen immer noch sind. Sie entführt das Publikum ins besagte Gynozentrasien: Frauen agieren wie Männer, Männer wie Frauen, Frauen sind "dämlich", Männer sind "herrlich". Die...

  • Tegel
  • 08.07.15
  • 104× gelesen
Bildung

Alles über E-Mails

Neukölln. Der JobPoint lädt am 15. Juli von 10 bis 12 Uhr zu einem interaktiven Vortrag ein. Anhand von praktischen Übungen werden erste Schritte vom Einrichten eines E-Mail-Accounts bis zum Versenden einer E-Mail erläutert. Die Veranstaltung wird kostenlos angeboten. Sie findet statt im gsub ProjekteHaus Neukölln in der Karl-Marx-Straße 122. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten unter  680 85 60 oder persönlich im JobPoint Laden in der Karl-Marx-Straße...

  • Neukölln
  • 07.07.15
  • 78× gelesen
Kultur

Vortrag zum Berliner Humor

Wittenau. Der Berliner Journalist Alexander Kulpok (unter anderem Berliner Abendschau) unternimmt am 10. Juli ab 19 Uhr einen Streifzug durch den Berliner Humor im Restaurant Maestral, Eichborndamm 236. Es gibt Bild- und Tondokumente von Nante bis Neumann. Der Eintritt zu dem Vortrag mit Buffet kostet 15 Euro. CS

  • Wittenau
  • 05.07.15
  • 59× gelesen
Kultur

Vortrag über die Karpaten

Friedrichshain. „Heilpflanzen und Reiseeindrücke vom Rande der Karpaten“, lautet der Titel eines Bildervortrags am Donnerstag, 9. Juli, im Bayouma-Haus, Frankfurter Allee 110. Es spricht die Heilpraktikerin Pia Mönch. Beginn ist um 11 Uhr. Das Angebot ist kostenfrei. tf

  • Friedrichshain
  • 04.07.15
  • 35× gelesen
Bildung

Narkose-Info bei Vivantes

Spandau. Im Personalcasino im Haus 26 des Vivantes-Klinikums an der Neuen Bergstraße 6 beginnt im Rahmen der kostenlosen Vortragsreihe „Gesundheitsseminare 2015 – Vorbeugen ist besser als Heilen“ am 13. Juli um 17.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Übelkeit nach der Narkose“. Der Eintritt zur 90-minütigen Veranstaltung der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie mit dem Referenten Dr. Christoph Griem ist frei. Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortet...

  • Spandau
  • 30.06.15
  • 123× gelesen
Bildung

Schmerztherapie aus anderer Sicht

Spandau. Im Rahmen der medizinischen Veranstaltungsreihe “Spezialisten informieren“ lädt die Abteilung Soziales und Gesundheit am 9. Juli um 18.30 Uhr zu einer Information über die „Schmerztherapie aus Sicht der Naturheilkunde“ in den Bürgersaal des Rathauses an der Carl-Schurz-Straße 2-6 ein. Referenten sind Prof. Dr. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde Immanuel Krankenhaus Berlin, und sein Leitender Arzt Dr. Rainer Stange. Der Eintritt ist frei. Ud

  • Haselhorst
  • 30.06.15
  • 46× gelesen
Kultur

Als Soldaten vergewaltigten

Karlshorst. Das Deutsch-Russische Museum lädt am 7. Juli zu einem Gespräch zum Thema "Kriegsende und sexuelle Gewalt". Die Historikerin Miriam Gebhardt von der Universität Konstanz wird über das Kriegsende und über die Vergewaltigungen sprechen, die Frauen erlebt haben und an die sie sich erinnern. In ihrem 2015 erschienenen Buch "Als die Soldaten kamen. Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs" zeigt sie auf, wie vielschichtig die sexuelle Gewalt gegenüber Frauen war....

  • Karlshorst
  • 24.06.15
  • 128× gelesen
Bildung

Suche nach coolen Nachbarn

Staaken. In seinem Vortrag „Coole Nachbarn der Sonne“ berichtet Dr. Ralf-Dieter Scholz vom Leibnitz Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) am 3. Juli um 19 Uhr in der Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte an der Heerstraße 531 über die Suche nach noch unbekannten Nachbarn der Sonne. Der Eintritt kostet vier, ermäßigt zwei Euro. Ud

  • Wilhelmstadt
  • 23.06.15
  • 51× gelesen
Soziales

Schmerzfrei bewegen

Falkenhagener Feld. Zum Patientenseminar lädt das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau (EWK) an der Stadtrandstraße 555 am 1. Juli von 17.30 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt in sein Patientenzentrum ein. Professor Dr. Ulrich Nöth, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im EWK, wird über moderne Operationsmethoden bei Gelenkschmerzen und Arthrose referieren. Er geht dabei auf Fragen ein, wann man ein künstliches Gelenk benötigt, ob es alternative Behandlungsmethoden gibt, wann der Zeitpunkt...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.06.15
  • 133× gelesen
Blaulicht

Prävention für Senioren

Tempelhof. Jeweils am letzten Dienstag des Monats findet im Gebäude des Landeskriminalamtes (LKA) am Tempelhofer Damm 12 eine etwa eineinhalbstündige Präventionsveranstaltung für Seniorensicherheit statt. Nächster Termin ist der 30. Juli um 14 Uhr. In Ergänzung zu den Vorträgen in Senioreneinrichtungen, -freizeitstätten und Kirchengemeinden richtet sich dieses Angebot nicht an Gruppen, sondern an Einzelpersonen, Angehörige und anderen Interessierten. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter...

  • Tempelhof
  • 16.06.15
  • 131× gelesen
Bildung

Frauenfrühstück an der Jaczostraße

Wilhelmstadt. Beim „15. Frauenfrühstück für die Seele“ thematisiert Referentin Silke Stattaus aus Wittenberg ihren Standpunkt, dass Stärke nicht automatisch gut, Schwachsein nicht automatisch schlecht ist. Anmeldungen zur Veranstaltung am 20. Juni um 8.45 Uhr in der Gnadenkirche Pichelsdorf an der Jaczostraße 52 bei Renate Strehlow unter Tel. 36 28 25 43. Der Eintritt kostet fünf Euro. Ud

  • Wilhelmstadt
  • 11.06.15
  • 63× gelesen
Kultur

Geschichte aus erster Hand

Niederschönhausen. Zu einem Vortrag „Preußen, Brandenburg und die Dohnas“ lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am 21. Juni um 11 Uhr ins Schloss Schönhausen ein. Der Vortrag wird von Friedrich Graf zu Dohna-Schlobitten (Jahrgang 1933) gehalten. Der Graf wuchs im Schloss Schlobitten, einem der seinerzeit prächtigsten Adelssitze Ostpreußens, auf. Das Barockschloss war mit kostbarem Inventar ausgestattet. Es wurde im Krieg aber leider zerstört. Dem Vater des Grafen, Alexander Fürst zu...

  • Niederschönhausen
  • 11.06.15
  • 133× gelesen
Bildung

Abnehmender Golfstrom

Staaken. In seinem Vortrag „Verliert der Golfstrom an Kraft? “ berichtet Dr. Georg Feulner vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) am 19. Juni um 19 Uhr in der Bruno-H.-Bürgel-Sternwarte an der Heerstraße 531 über die Meeresströmung, die Wärme aus den Tropen bis nach Europa transportiert. Er wird über Erkenntnisse erzählen, dass sich der Golfstrom im 20. Jahrhundert abgeschwächt hat. Der Eintritt kostet vier, ermäßigt zwei Euro. MU

  • Wilhelmstadt
  • 11.06.15
  • 67× gelesen
Kultur

Thomas Morus und Heinrich VIII.

Steglitz. In einem Vortrag am Montag, 15. Juni, 19.30 Uhr, in der Matthäusgemeinde Steglitz, Schloßstraße 44, geht es um die Auseinandersetzung zwischen dem unerschrockenen Humanisten Thomas Morus und seinem mächtigen König Heinrich VIII. Referentin Hildegard Vollmer zeigt auf, warum Morus zum Märtyrer und Heiligen wurde. Der Eintritt ist frei. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 08.06.15
  • 61× gelesen
Politik

Kiezvertretung tagt

Moabit. Die Stadtteilvertretung Turmstraße in neuer Zusammensetzung kommt am 11. Juni 19 Uhr zu ihrer ersten Sitzung im Balkonsaal des Rathauses Tiergarten zusammen. Auf der Tagesordnung stehen ein Einführungsvortrag sowie die Beratung über Termine Sitzungen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 08.06.15
  • 75× gelesen
Soziales

3. Spandauer Gesundheitstag

Am 4. Juli findet zum dritten Mal der Spandauer Gesundheitstag statt und will die Spandauer und ihre Besucher über Gesundheit, Fitness, Wellness, Pflege, Kur und andere Aspekte eines vitalen Lebens informieren. 2013 und 2014 war das EKZ Staaken Center in der Obstallee der Austragungsort. Das ist in diesem Jahr wegen des Centerjubiläums dort nicht möglich. Das renommierte Spandauer CENTROVITAL an der Neuendorfer Straße ist nicht nur in die Bresche gesprungen, sondern wird Aussteller und Besucher...

  • Spandau
  • 05.06.15
  • 181× gelesen
Soziales

Gesunder Schlaf im Biorhythmus

Kaulsdorf. Eine Informationsveranstaltung zum Thema "Gesunder Schlaf und Biorhythmus" erwartet am Donnerstag, 11. Juni, die Besucher des Stadtteilzentrums Kaulsdorf. Hierzu hält der staatlich geprüfte Pharmazeut Christian Knorr ein Referat. Die Veranstaltung im Stadtteilzentrum, Brodauer Straße 27-29, beginnt um 15 Uhr. Anmeldung erbeten unter 56 58 87 62. Harald Ritter / hari

  • Kaulsdorf
  • 05.06.15
  • 51× gelesen
WirtschaftAnzeige
Hannelore Bettenhäuser

Stress und unsere Immunabwehr

So lange hat man sich auf den geplanten Jahresurlaub gefreut, alle geschäftlichen Termine erledigt, den Stapel auf dem Schreibtisch noch abgearbeitet und alles so organisiert, dass man guten Gewissens wegfahren konnte, und nun, ausgerechnet zu Beginn des Urlaubs, liegt man flach. Diese Situation, die sicher einige so oder so ähnlich schon erlebt haben, zeigt deutlich den Einfluss unseres Stress-Systems auf die Immunabwehr. Normalerweise befinden sich beide in Balance und regulieren sich...

  • Frohnau
  • 04.06.15
  • 47× gelesen
SozialesAnzeige
Die Interimsheimleiterin Anja Wehner-Putz freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Raabe
2 Bilder

Tag der offenen Tür am 21. Juni im Seniorenpflegeheim

Am Sonntag, 21. Juni, lädt das Seniorenpflegeheim Casa Reha "Gartenstadt" zu einem Tag der offenen Tür in das Frauenviertel ein. "Wir beginnen ab 11 Uhr mit einem Sektempfang und bieten im Anschluss Rundgänge in unserem Haus an", so die neue Interimsheimleiterin Anja Wehner-Putz. Ab 14 Uhr gibt es dann einen interessanten Vortrag zum Thema "Patientenverfügung", bei dem selbstverständlich auch alle Fragen der Teilnehmer kompetent beantwortet werden. Weiterhin sind an diesem Tag auch zahlreiche...

  • Rudow
  • 04.06.15
  • 472× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.