Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Kultur
Modell des marinen Röhrenwurms Serpula vermicularis (Polychaeta) aus farbigem Glas. | Foto: Zoologische Lehrsammlung der Humboldt-Universität zu Berlin
2 Bilder

Pflanzen aus Wachs, Terrakotta, Gips und Glas

Lichterfelde. Täuschend echt aussehendes Obst und Gemüse als Attrappen, zerlegbare Blüten für den Unterricht oder filigrane Glasmodelle sind in der neuen Sonderausstellung im Botanischen Museum ausgestellt.Botanische Modelle spielen bis heute eine wichtige Rolle im Unterricht und sind zugleich Zeugnisse der Wissenschaftsgeschichte. Wie und woraus solche Modelle entstehen und welche Rolle sie in Wissenschaft und Lehre spielen, das zeigt die Sonderausstellung "ModellSCHAU". Die Exponate spannen...

  • Dahlem
  • 21.05.15
  • 224× gelesen
Kultur

Vorbereitung auf Filmfestival

Moabit. Ende November, Anfang Dezember soll das erste Moabiter Kinder- und Jugendfilmfestival stattfinden. Zur Vorbereitung bietet der K3 Kiez-Kids-Klub, Kirchstraße 4, am 29. Mai um 15.30 Uhr einen Filmworkshop an. Die jungen Teilnehmer lernen, wie man einen eigenen Film dreht, und erhalten praktische Tipps, beispielsweise wie man mit einer Idee umgeht, Spannung erzeugt, eine Kamera führt, Einstellungen und Schwenks macht oder den Filmdreh plant und mit dem Material am Ende umgeht. Weitere...

  • Hansaviertel
  • 21.05.15
  • 66× gelesen
Bildung

Seminar für neue Betreuer

Weißensee. Der für Pankow zuständige Betreuungsverein des Humanistischen Verbandes HVD bietet ein neues Seminar zum Thema "Einführung in das Betreuungsrecht für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer" an. Es findet am 15., 18. und 19. Juni in der Parkstraße 113 statt und ermöglicht den Teilnehmern, sich auf das Ehrenamt vorzubereiten. Sowohl Personen, die die Betreuung eines Familienangehörigen übernehmen, als auch Interessierte, die das Ehrenamt für eine fremde Person ausführen möchten, sind...

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 155× gelesen
Kultur

Seerosen in Gouache malen

Weißensee. Mit viel Fantasie einen Teich voller Seerosen malen, darum geht es in einer Veranstaltung im Atelier Prof. Werner Klemke. Am Sonnabend, 30. Mai, von 14 bis 18 Uhr wird die Künstlerin Christine Klemke mit Kindern und Erwachsenen ein Bild in Gouache in der Remise in der Tassostraße 21 malen. Infos und Anmeldung unter 0176 55 41 49 26 und per E-Mail an christine_klemke@yahoo.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 21.05.15
  • 91× gelesen
Soziales

Aktivitäten für Demenzkranke

Dahlem. In der Pflegeeinrichtung Residenz Dahlem, Clayallee 54-56, gibt es für Demenzkranke und ihre Angehörigen ein neues Angebot. An drei Tagen in der Woche können demenziell Erkrankte an mehreren Aktivitäten kostenlos teilnehmen. Es gibt Musik- und Gedächtnisgruppen, Parkinson-Tanz und kulturelle Veranstaltungen. Angehörige können diese Zeit zur Entspannung oder zur Erledigung anderer Angelegenheiten nutzen. Die Residenz Dahlem hat sich mit diesem Angebot dem Projekt "Demenzfreundliche...

  • Dahlem
  • 21.05.15
  • 118× gelesen
Kultur

Gartenschule stellt sich vor

Hakenfelde. Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau stellt sich am 30. und 31. Mai beim Tag der offenen Tür vor. Besucher können an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr über das Gelände streifen und die vielfältigen Angebote der Gartenarbeitsschule kennenlernen. Mitarbeiter stellen alte Handwerkstechniken vor, es gibt eine Pflanzentombola und eine buntes Mitmachprogramm. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Stadtrat Gerhard Hanke (CDU) eröffnet die Veranstaltung am 30. Mai um 12 Uhr mit einer kleinen...

  • Lankwitz
  • 21.05.15
  • 93× gelesen
Soziales

Im Workshop lachen lernen

Gropiusstadt. Lachen stärkt das Immunsystem, fördert die Kreativität und das soziale Miteinander - und macht uns zu positiv gestimmten Menschen. Wie Yoga-Übungen mit dem Lachen verbunden werden können, wird in einem eintägigen Workshop im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln Süd (SHZ) am 6. Juni vermittelt. Die von der Lachyoga-Lehrerin Traute Walwei angeleitete Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr in der Lipschitzallee 80 statt und kostet sechs Euro. Wer teilnehmen möchte, sollte außer...

  • Gropiusstadt
  • 21.05.15
  • 67× gelesen
Kultur

Kreatives Schreiben

Neukölln. Für schreibfreudige Frauen hat der Frauentreffpunkt Schmiede am Richardplatz 28 ein neues Angebot: "Magie und Poesie des Kreativen Schreibens" läuft vom 2. Juni bis 7. Juli jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die Spaß am Schreiben haben, erste schreibende Gehversuche unternehmen oder Techniken des kreativen Schreibens kennenlernen wollen. Er wird angeleitet von der Poesiepädagogin und Literaturwissenschaftlerin Carola Rennoch. Die Teilnahme kostet...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 159× gelesen
SportAnzeige

Selbstverteidigung in familienfreundlicher Atmosphäre

Seit der Gründung im Jahr 2005 ist der Top Ten Budo e.V. kontinuierlich gewachsen und hat seine Kurse ständig den Erfordernissen angepasst. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger oder Fortgeschrittene. Im Top Ten Budo e.V. findet jeder den passenden Kurs für sich. Während die Kinder trainieren, können sich die Eltern in der Lounge bei einer Tasse Kaffee entspannen und den Kindern beim Training durch die große Panoramascheibe zuschauen. Beheimatet in der Georg-Wilhelm Str. 3 nahe dem S-Bhf...

  • Halensee
  • 21.05.15
  • 289× gelesen
Sport

Sanfte Gymnastik

Schöneberg. In einem Kurs können Erwachsene ihren Körper in sanften Bewegungsabfolgen lockern, alle großen Muskelgruppen bewegen und fordern sowie Koordination und Rhyhtmus spielerisch in Einklang bringen. Der Einstieg in den Kurs dienstags 14.30 bis 15.30 Uhr in Haus 2b Pestalozzi-Fröbel-Hauses, Karl-Schrader-Straße 7/8, ist jederzeit möglich. Die Teilnahme kostet zwei Euro pro Termin; 0176/98 46 59 88. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 21.05.15
  • 78× gelesen
Kultur

Trommeln für die Nachbarn

Staaken. Am "Tag der Nachbarschaft", dem 29. Mai, laden der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord und der Familientreff Staaken um 15 Uhr zu Trommelworkshop und Familiendisco ins Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 ein. Geboten wird für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren eine Rhythmussession zur musikalisch-spielerischen Förderung der Rhythmuskoordination. Die anschließende Familiendisco wird von erfahrenen Betreuerinnen angeleitet. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Die...

  • Wilhelmstadt
  • 21.05.15
  • 108× gelesen
WirtschaftAnzeige
Hemdchen und Hose kann man auch selbst nähen.

Näh’ Deinen "Schlübber" selbst

Doch warum Unterwäsche selbst nähen, fragt man sich. Dann stellen Sie sich vor, Sie haben Mittagspause und möchten im Park die warme Sonne einfangen. Sich einfach auszuziehen, ist unbehaglich. Ist aber die Unterwäsche wie eine Bikinihose und gleichzeitig wie ein angenehmer Slip, kommt erleichternd Wohlfühlgefühl auf. Man kann sich sehen lassen. Ja, so ein besonderes persönliches Kleidungsstück können Sie auf einer guten Haushaltsnähmaschine selbst nähen und sogar ganz schnell und einfach. Und...

  • Mitte
  • 20.05.15
  • 233× gelesen
Soziales

Workshops gegen Muslimfeindlichkeit

Mitte. Im Club der Polnischen Versager, Ackerstraße 16 findet im Mai und Juni die zweite Workshopreihe "Keine Angst vor den Nachbarn" statt.Thema ist "Mit dem Islam Tür an Tür". Gemeinsam mit dem Verein AgitPOLSKA will der Club aufklären und für ein besseres Miteinander werben. Es gibt Vorträge und einen Radioworkshop für polnische Jugendliche. Sie sollen sich mit dem Thema beschäftigen und einen Radiobeitrag zum Islam erstellen. Die mit Smartphones produzierten Beiträge werden am Ende im Club...

  • Mitte
  • 20.05.15
  • 102× gelesen
Wirtschaft

Zwei neue Englisch-Kurse

Zehlendorf. In der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, sind zwei neue Englisch-Kurse im Angebot. In "Englisch Mittelstufe" werden einfache Texte gelesen, Redewendungen und Vokabeln zu Alltagssituationen gelernt, und es gibt Grammatik-Übungen. Die Termine sind montags von 10.15 bis 11.45 Uhr. Der zweite Kurs befasst sich mit englischer Konversation für Fortgeschrittene. Voraussetzung sind Sprachkenntnisse auf mittlerem oder fortgeschrittenem Niveau. Die Treffen sind montags von 12 bis 13.30...

  • Lichterfelde
  • 18.05.15
  • 123× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 241× gelesen
Wirtschaft

Jobsuche im Internet

Steglitz. Wie das Internet für die Stellenfindung und Bewerbung genutzt werden kann, erfahren die Teilnehmerinnen eines Workshops in der Fraueninfothek, Gutsmuthsstraße 23. Am Donnerstag, 28. Mai, 9.30 bis 14 Uhr, wird gezeigt, wie konkrete Stellenangebote gefunden werden, wichtige Informationen über den Wunscharbeitgeber, die Branche oder Trends im angestrebten Berufsfeld recherchiert werden können. Dabei ist nicht immer der Weg über eine klassische Stellenbörse sinnvoll. Im Workshop werden...

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 121× gelesen
Bildung

Zwei neue Computerkurse

Schöneberg. Der Gestaltpädagoge und Computerspezialist Georg Brzoska bietet einen Computerkurs für Fortgeschrittene in der Seniorenfreizeitstätte, Stierstraße 20a, an. Er findet an sechs Terminen donnerstags von 11 bis 12.30 Uhr statt, sobald sich ausreichend Teilnehmer gefunden haben. Unterrichtet wird in Kleingruppen von drei bis fünf Teilnehmern. Georg Brzoska geht auf die Stärken und Schwächen eines jeden ein. Eine 90-minütige Unterrichtseinheit kostet neun Euro; Informationen und Anmeldung...

  • Friedenau
  • 18.05.15
  • 126× gelesen
Kultur

Fernsehen via Internet

Wilmersdorf. Wie man Fernsehen ohne Fernseher schaut, das erklärt der "Internettreff Schlange", Schlangenbader Straße 25, am Donnerstag, 21. Mai. Von 15 bis 16.30 Uhr erfahren Teilnehmer eines Workshops, wie man die Mediatheken von Fernsehsendern im Internet bedient oder Filme über Streams zu sehen bekommt. Wer zum Preis von 15 Euro teilnehmen möchte, meldet sich an unter 89 74 91 80 oder per E-Mail unter akolleg@gmx.de. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 18.05.15
  • 73× gelesen
Soziales

Bei Angst, Stress und Nervosität

Gropiusstadt. Das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln Süd (SHZ) bietet am 27. Mai von 16.30 bis 18 Uhr ein Schnupperangebot zur Heinrich-Entspannungstechnik an. Bei Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen, Burnout, Stress, Nervosität oder chronischen Schmerzen jeglicher Art sind diese Techniken hilfreich. Die Dozentin Martina Heinrich ist Krankengymnastin und Atemtherapeutin und hat die Technik mitentwickelt. Der eintägige Kurs findet statt in der Lipschitzallee 80, eine Spende der...

  • Gropiusstadt
  • 18.05.15
  • 72× gelesen
Kultur

Asia-Küche im Seniorenclub

Grunewald. Wie man asiatische Speisen nach ayurvedischen Prinzipien zubereitet, das erfahren Teilnehmer einer Kochveranstaltung im Seniorenclub Wallotstraße 4. Am Freitag, 22. Mai und 29. Mai, jeweils um 12 Uhr können Neugierige sich in die Küche begeben und für einen Kostenbeitrag von 4 Euro das heilsame Mahl auch gleich vor Ort verzehren. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 18.05.15
  • 32× gelesen
Soziales

Neuer Ratgeber für Senioren

Friedrichshain-Kreuzberg. Die neueste Ausgabe des Ratgebers "Gemeinsam das Alter (er)leben" ist erschienen. Die Broschüre informiert über Stadtteil- und Seniorenangebote in den Begegnungsstätten im Bezirk und gibt Auskunft über Möglichkeiten einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Außerdem findet sich eine Vielzahl von Adressen aus den Bereichen Beratung und Service. Der Ratgeber ist in allen Dienststellen und Einrichtungen des Bezirksamtes kostenlos erhältlich. Zusätzlich steht er im Internet auf...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 95× gelesen
Soziales

MS-Aktionstag im Zentrum

Niederschöneweide. Die Mitglieder der Selbsthilfegruppen Multiple Sklerose in Treptow und Köpenick laden recht herzlich zum Aktionstag aus Anlass des Welt-MS-Tags am 27. Mai im Zentrum Schöneweide, Schnellerstraße 21, ein. Von 12 bis 18 Uhr wird die Gruppenarbeit vorgestellt. Mit Film und Informationen wird die Krankheit Multiple Sklerose erklärt und mit einer Fühlstraße werden Gästen die Funktionseinschränkungen als Folge der Erkrankung vermittelt. Die Kreativgruppe arbeitet mit dem Maleisen...

  • Niederschöneweide
  • 13.05.15
  • 74× gelesen
Bildung

NaWiSchool eröffnet Physikwerkstatt

Buch. Im Bucher Bürgerhaus startet jetzt ein naturwissenschaftliches Angebot für junge Leute. Der gemeinnützige Verein NaWiSchool öffnet ab sofort immer mittwochs von 15 bis 18 Uhr seine Physikwerkstatt für Jugendliche zwischen elf und 15 Jahren."Wir erfinden das Auto, den Heißluftballon und das Tauchboot neu", erklärt Bernd Schirmer vom Verein NaWiSchool. "Wir lösen Probleme wie die Ingenieure und großen Forscher. Bei uns wird konstruiert, geschraubt und gebaut." Alles, was in der...

  • Buch
  • 13.05.15
  • 158× gelesen
Sport
Bei der Kita-Champions-League werden die Kinder am Ball alles geben. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Champions League der kleinen Kicker

Prenzlauer Berg. Der SV Empor Berlin veranstaltet in diesem Jahr seine erste offizielle Kita-Champions-League am 27. Mai von 10 bis 14 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark an der Cantianstraße.Zuschauer können erleben, wie schon die ganz kleinen Fußballer mit Spaß und Einsatz in die Fußstapfen ihrer großen Vorbilder treten. "Über 300 Kinder aus 20 Kindertagesstätten werden an diesem Turnier teilnehmen", berichtet Hendrik Brösel, der Koordinator der Kita-Champions-League. Jede Kita vertritt...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 303× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.