Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Kind schwer verletzt

Moabit. Ein Kind wurde am 29. April in Moabit angefahren, als es die Straße überqueren wollte, ohne auf den Verkehr zu achten. Das zehn Jahre alte Mädchen wurde gegen 19.20 Uhr von einem Fahrzeug auf der mittleren Spur der Straße Alt-Moabit erfasst. Die Fahrerin war in Richtung Kaiserin-Augusta-Allee unterwegs. Das Kind erlitt eine Schädelfraktur, die Autofahrerin einen Schock. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 04.05.15
  • 65× gelesen

Rabiater Dieb schlug zu

Moabit. Ein Sicherheitsmitarbeiter ist am 28. April von einem rabiaten Dieb so mit Schlägen gegen den Kopf attackiert worden, dass er für kurze Zeit das Bewusstsein verlor. Der 51-Jährige hatte den Dieb gegen 20.15 Uhr dabei ertappt, wie er in einem Drogeriemarkt in der Turmstraße Kosmetika stahl. Der Täter floh in den U-Bahnhof Turmstraße, der Angestellte folgte ihm und wurde dabei von dem Kriminellen geschlagen. Passanten alarmierten die Polizei. Die Beamten konnten den Schläger festnehmen....

  • Moabit
  • 04.05.15
  • 125× gelesen

Nach Unfall Auto umgekippt

Mariendorf. Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Mariendorfer Damm/Ullsteinstraße wurde am 28. April gegen 20.45 Uhr eine 48-jährige Frau schwer verletzt. Ein 28-jähriger Autofahrer war bei Rot auf die Kreuzung gefahren und mit dem Fahrzeug der Frau zusammengestoßen. Bei dem Aufprall kippte der Wagen der Frau auf die Fahrerseite. Die Frau erlitt Kopfverletzungen und einen Schock. Der Unfallfahrer blieb unverletzt. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Mariendorf
  • 04.05.15
  • 98× gelesen

Porsche-Lampen für Drogenanbau

Grunewald. Wer eine aktuelle Baureihe von Porsche mit Bi-Xenon-Licht fährt, sollte auf seine Scheinwerfer acht geben. Denn insbesondere in gediegenen Wohngegenden häufen sich nach Recherchen der Zeitung "B.Z." Diebstahlfälle, bei denen es die Täter genau auf dieses Bauteil abgesehen haben. Der Hintergrund: Die tageslichtähnlichen Eigenschaften der Bi-Xenon-Scheinwerfer sind beim Anbau von Cannabis ein echter Vorzug - und so gilt der Diebstahl als besonders lohnend. Thomas Schubert / tsc

  • Grunewald
  • 04.05.15
  • 247× gelesen

Gemeinsamer Arrest

Lichtenrade. Ab kommendem Jahr sollen jugendliche Straftäter aus Berlin und Brandenburg gemeinsam in der Lichtenrader Jugendarrestanstalt, Lutzowstraße 45h, ihre Strafe absitzen. Beide Landesregierungen haben sich auf den Entwurf eines entsprechenden Staatsvertrags geeinigt. In der Lichtenrader Einrichtung stehen insgesamt 60 Plätze zur Verfügung, von denen derzeit 18 belegt sind. Brandenburg kann künftig bis zu zehn Personen nach Berlin schicken. Dafür überweist Brandenburg jährlich 350.000...

  • Lichtenrade
  • 04.05.15
  • 71× gelesen

Zahl der Einbrüche auf konstant hohem Niveau

Mahlsdorf. Wie sicher sind die Einwohner in Mahlsdorf und Kaulsdorf? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Einwohnerversammlung der CDU.Zwei Kriminalkommissare standen den Bürgern in der Schiller-Grundschule Rede und Antwort. In Berlin steige die Zahl der Einbrüche, im Siedlungsgebiet verharre sie auf relativ konstantem Niveau. Im vergangenen Jahr gab es 126 Einbrüche, 2013 noch 143, sagte Hauptkommissar Torsten König. "Jede Tat ist aber eine zu viel und vor allem für die Betroffenen...

  • Mahlsdorf
  • 30.04.15
  • 915× gelesen

Sicherheitstipps für Senioren

Blankenburg. Unter dem Motto "Vorbeugen!" findet am 8. Mai um 14.30 Uhr eine Präventionsveranstaltung für Menschen der Altersgruppe 60plus im evangelischen Gemeindehaus, Alt-Blankenburg 17, statt. Ein Präventionsteam der Polizei wird Tipps zum Schutz vor Einbruch, Diebstahl und Betrug geben. Bernd Wähner / BW

  • Blankenburg
  • 29.04.15
  • 66× gelesen
Polizeikommissar Dirk Mönchmeier kümmert sich im Polizeiabschnitt 16 um Kellereinbrüche. | Foto: BW

Polizei warnt: Täter haben bei Kellereinbrüchen häufig leichtes Spiel

Prenzlauer Berg. Die Polizisten des Abschnitts 16 machen derzeit mit Faltblättern und Aktionen auf die Zunahme von Kellereinbrüchen aufmerksam.Der Abschnitt ist für den östlichen Teil von Prenzlauer Berg zuständig. Aber auch im benachbarten Abschnitt 15, der für den westlichen Teil des Ortsteils zuständig ist, wird ein Anstieg registriert. Damit die Bürger ihr Eigentum besser schützen, verstärken beide Polizeiabschnitte ihre Präventionsarbeit zu diesem Thema. Unter anderem werden Faltblätter...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 1.220× gelesen

Einbrecherpaar festgenommen

Reinickendorf. Polizeibeamte haben am 28. April ein mutmaßliches Einbrecherpärchen an der Kienhorststraße festgenommen. Ein Anwohner hatte gegen 23 Uhr gesehen, wie ein Mann auf den Balkon einer Parterrewohnung in der Kienhorststraße geklettert war und eine Scheibe eingeschlagen hatte, während dessen Begleiterin "Schmiere" stand. Die eintreffenden Polizisten nahmen den 43-Jährigen und seine 32-jährige Komplizin fest, noch bevor beide in die Wohnung eindringen konnten. Christian Schindler /...

  • Reinickendorf
  • 29.04.15
  • 192× gelesen

Kind bei Unfall verletzt

Rummelsburg. Ein fünfjähriges Mädchen wurde bei einem Autounfall am 22. April verletzt. Laut Polizeibericht war das Mädchen gegen 17 Uhr in der Kaskelstraße zu Fuß unterwegs und zwischen geparkten Autos auf die Straße gelaufen. Ein 52-jähriger Fahrer, der in Richtung Pfarrstraße fuhr, erfasst das Kind. Es erlitt schwere Kopfverletzungen und kam ins Krankenhaus. Der Autofahrer blieb unverletzt. Karolina Wrobel / KW

  • Rummelsburg
  • 29.04.15
  • 74× gelesen

Geldautomat aufgebrochen

Alt-Hohenschönhausen. In der Nacht zum 23. April wurde ein frei stehender Geldautomat am Einkaufszentrum Storchenhof in der Hauptstraße geknackt. Wie die Polizei berichtet, hatten sich Unbekannte kurz vor 3 Uhr an den Automaten zu schaffen gemacht. Sie entkamen mit der Beute. Karolina Wrobel / KW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 29.04.15
  • 93× gelesen

Mit Schlagstock geschlagen

Gesundbrunnen. Polizisten konnten einen 17-Jährigen festnehmen, der am 26. April einen 16-Jährigen mit einem Schlagstock schwer verletzt haben soll. Vor einem Café in der Pankstraße war es zu einem Streit zwischen dem Freund einer 14-Jährigen und einem unbekannten Jugendlichen gekommen. Der Unbekannte und dessen Begleiter prügelten den 16-Jährigen mit Fäusten und Teleskopschlagstock nieder. Auch ein Freund des Opfers und die 14-jährige Freundin wurden verletzt. Die Täter konnten zunächst...

  • Gesundbrunnen
  • 29.04.15
  • 132× gelesen

Farbbeutel auf Elektriker

Friedrichshain. Selbst der Mitarbeiter eines Stromversorgers wird von einigen Mitgliedern der militanten Szene anscheinend als Feindbild angesehen. Denn am frühen Morgen des 25. April wurde der Mann beim Reparieren ausgefallener Straßenlaternen in der Rigaer Straße wahrscheinlich vom Dach eines der umliegenden Häuser mit mehreren Farbbeuteln beworfen. Getroffen wurde aber nicht er, sondern einer der Polizisten, die ihn zu diesem Einsatz im Bereich zwischen Liebig- und Zellestraße begleitet...

  • Friedrichshain
  • 29.04.15
  • 55× gelesen
Da fehlt doch was? Von der Weltzeituhr wurde eine Uhr geklaut. Derzeit fehlen zwei der insgesamt vier Uhren auf der Säule, weil das Bezirksamt eine weitere abgebaut hat. Sie soll als Muster für einen Nachbau dienen. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Unbekannte entwenden eine Uhr an der Weltzeituhr

Mitte. Das Bezirksamt sucht derzeit nach einer Spezialfirma, die eine gestohlene Uhr, die an der Weltzeituhr hing, rekonstruieren kann.Seit 1969 ist die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz berühmter Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Fotos von dem 16 Tonnen schweren Meisterwerk kleben in Millionen Fotoalben. Bisher hatte noch niemand Teile von der markanten Zeitmaschine gestohlen. Doch zurzeit ist sie nicht vollständig. Zwei kleine Uhren fehlen. Insgesamt hängen vier runde Uhren an der...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 515× gelesen

Mit Fahrradcode zu Sicherheit

Tegel. Das Metronom, Sterkrader Straße 44, organisiert gemeinsam mit der Polizei am 9. Mai von 10 bis 15 Uhr eine kostenlose Fahrradcodieraktion. Dabei wird - zusätzlich zur vorhandenen Rahmennummer - eine dauerhafte Kennzeichnung von Fahrrädern durchgeführt. Im Zusammenspiel mit einem auffälligen Aufkleber, der abschließend über der Kennzeichnung angebracht wird, stellt diese Gravur einen zusätzlichen Schutz des Rades vor Diebstahl dar. Die Radler erhalten zudem einen Fahrradpass. Zur...

  • Tegel
  • 29.04.15
  • 82× gelesen

Überfall auf Handygeschäft

Steglitz. Ein Handygeschäft ist am Mittwochabend, 22. April, überfallen worden. Zwei Unbekannte betraten gegen 19.30 Uhr die Filiale in der Schloßstraße. Sie zwangen die beiden Mitarbeiter mit gezückten Messern zur Herausgabe von Handys. Anschließend flüchteten sie. Die Angestellten blieben unverletzt. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 27.04.15
  • 102× gelesen

Im Steglitzer Rathaus blüht der Drogenhandel

Steglitz. Das Rathaus Steglitz ist in den vergangenen Wochen zum Drogenumschlagplatz geworden. Auf dem Herren-Klo in der ersten Etage und dem Behinderten-WC im dritten Stock wurde gedealt, was das Zeug hält.Seit Monaten florierte der Drogenhandel im Amtsgebäude an der Schloßstraße. Es wurde gedealt und konsumiert, in den Toiletten wurden Wände beschmiert und randaliert. Seit Februar nahmen die Pförtner eine "gewisse Drogenszene" wahr, erklärt Immobilienstadtrat Michael Karnetzki (SPD) auf...

  • Steglitz
  • 27.04.15
  • 376× gelesen

Helfender Senior schwer verletzt

Lichtenrade. Ein 35-jähriger Mann fügte einem 74-jährigen Rentner am 25. April gegen 10.15 Uhr in der Beyrodtstraße lebensgefährliche Verletzungen zu. Der Täter hatte zunächst nacheinander drei Frauen angegriffen.Zuerst schlug er eine 70-Jährige zu Boden, einer ihr zur Hilfe kommenden 78-jährigen Frau schlug er gegen den Kopf und einer 74-jährigen Fahrradfahrerin, die zufällig vorbei kam, schlug er mehrfach ins Gesicht, sodass sie stürzte. Als der Senior auf das Geschehen aufmerksam wurde und...

  • Lichtenrade
  • 27.04.15
  • 160× gelesen
Entspannte Stimmung beim MyFest. | Foto: Frey

Vorbereitet auf den 1. Mai: Bis zu 7000 Polizisten sollen Krawalle verhindern

Kreuzberg. Der 1. Mai ist für die Sicherheitskräfte schon seit Jahrzehnten ein kritisches Datum. Denn er galt vor allem in Kreuzberg lange als ein Synonym für gewalttätige Exzesse.In den vergangenen Jahren ist die Lage aber weitaus ruhiger geworden. Für den kommenden 1. Mai sieht sich die Polizei entsprechend vorbereitet und erkennt im Vorfeld kein verstärktes Krawallpotenzial. Insgesamt sollen an diesem Tag und in der Walpurgisnacht am 30. April bis zu 7000 Polizisten im Einsatz sein. An der...

  • Kreuzberg
  • 27.04.15
  • 327× gelesen

Flucht nach Radunfall

Kreuzberg. Beim Einfahren in den Kreisverkehr am Moritzplatz ist am Abend des 23. April ein Radfahrer mit einer Radfahrerin zusammengestoßen. Die Frau stürzte und musste mit Knochenbrüchen und einer ausgekugelten Schulter in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Mann flüchtete. Ein Zeuge hatte vergeblich versucht, ihn aufzuhalten. Thomas Frey / tf

  • Kreuzberg
  • 27.04.15
  • 58× gelesen

Unfallflüchtiger gesucht

Schöneberg. Die Polizei sucht einen Autofahrer, der einen 13-jährigen Radfahrer beim Abbiegen berührt hat und weitergefahren ist, ohne sich um den gestürzten Jungen zu kümmern. Der Unfall ereignete sich bereits am 20. April gegen 19.30 Uhr. Der Junge war auf der Rubensstraße in Richtung Eisackstraße unterwegs. Als er die Straße überqueren wollte, wurde er von dem Autofahrer an einer Pedale berührt und kam zu Fall. Der 13-Jährige war zunächst nach Hause gegangen, klagte jedoch später über...

  • Schöneberg
  • 27.04.15
  • 105× gelesen

Einbrecher überrascht

Kreuzberg. Der Mieter einer Wohnung in der Möckernstraße öffnete am Abend des 21. April sein Schlafzimmerfenster und ging dann in einen anderen Raum. Als der 47-Jährige kurz darauf wieder ins Schlafzimmer kam, stand dort ein Mann. Der vermeintliche Einbrecher ergriff sofort die Flucht. Er sprang aus dem Fenster im ersten Stock auf ein Vordach und landete im Innenhof. Der Mieter alarmierte die Polizei und verfolgte den ungebetenen Besucher. Er stellte ihn zunächst im Hof. Dort gelang es dem...

  • Kreuzberg
  • 27.04.15
  • 110× gelesen

Tod nach Verkehrsunfall

Lichtenrade. Am 23. April gegen 11 Uhr verlor ein Autofahrer auf dem Lichtenrader Damm in Richtung Mariendorfer Damm die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf den Mittelstreifen und prallte gegen einen Baum. Rettungssanitäter brachten den Verletzten nach Reanimation in eine Klinik, wo er kurz darauf jedoch verstarb. Ob der Mann aufgrund seiner Verletzungen verstorben ist oder möglicherweise vorher einen Herzinfarkt erlitten hatte und es deshalb zu dem Unfall kam, ist Gegenstand der...

  • Lichtenrade
  • 27.04.15
  • 338× gelesen

Kombibad Süd evakuiert

Gatow. Das Kombibad Spandau Süd ist am 26. April wegen eines Chlorgas-Alarms geräumt worden. Die Badegäste mussten das Gelände vorsorglich verlassen, wie die Berliner Feuerwehr auf Anfrage des Spandauer Volksblattes mitteilte. Die Einsatzkräfte waren gegen 12.30 Uhr in die Gatower Straße gerufen worden. Wie sich herausstellte, waren bei einem Behälterwechsel kleinste Mengen des Chlorgases ausgetreten. Eine Spezialfirma wurde gerufen, die den Chlorgas-Austritt gegen 13 Uhr unter Kontrolle...

  • Gatow
  • 27.04.15
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.