Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur

Kino in der Kapelle

Schöneberg. In ihrer Reihe "Kino in der Kapelle" präsentiert die Zwölf-Apostel-Gemeinde am 7. Mai, 18 Uhr, in der Kapelle in der Kolonnenstraße 24-25 den Spielfilm "Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit" (FSK 12 Jahre). In der britischen Komödie von Uberto Pasolini aus dem Jahr 2013 spielt Eddie Marsan den Sachbearbeiter John May, der nach Angehörigen von Menschen sucht, die einsam und allein gestorben sind. Der Eintritt ist für die Besucher frei. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 39× gelesen
Kultur

Rundgang zu Stolpersteinen

Schöneberg. Die Historikerin Ruth Federspiel möchte Interessierte am 8. Mai, 15 Uhr, und 9. Mai, 12 Uhr, zu einem Stolperstein-Rundgang durch die Straßen rund um den Bayerischen Platz einladen. Der Spaziergang führt an kleinen Bodendenkmälern für verschiedene Schicksale von Verfolgten vorbei und streift dabei markante Punkte im Viertel, wie beispielsweise das ehemalige Wohnhaus von Albert Einstein oder den Ort der Synagoge in der Münchener Straße. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 67× gelesen
Kultur

Frauentour am Muttertag

Schöneberg. Claudia von Gélieu von "Frauentouren" begibt sich am 10. Mai, 11 Uhr, auf Spurensuche nach Alltag, Aufbrüchen und Aktivitäten von Frauen in der Nachkriegszeit. Während des rund zweistündigen Rundgangs werden unter anderem ein Gedicht für die "Gleichberechtigung" aus dem Jahr 1945, das Schöneberger "Frauen-Aktiv", die "Schipperinnen vom Winterfeldtplatz" und die erste Bezirksbürgermeisterin vorgestellt. Treffpunkt dieser alternativen Frauentour zum Muttertag und zum 70. Jahrestag der...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 68× gelesen
Kultur

Projekt geht in zweite Runde

Schöneberg. Im Februar hat das Projekt "Leitbild Potsdamer Straße" mit einer öffentlichen Diskussion begonnen. Es wird mit einem ersten Workshop zum Thema "multikulturelle Vielfalt, Tourismus, Wohnen" am 12. Mai, 18 Uhr, in der Zwölf-Apostel-Gemeinde, An der Apostelkirche 1, fortgesetzt. Nähere Informationen zu der Veranstaltung gibt es bei Ute Großmann vom Quartiersmanagement Schöneberger Norden unter der Nummer 206 07 39 15. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 50× gelesen
Kultur

Neue Reihe "Auf dem Sofa"

Schöneberg. "Auf dem Sofa" heißt die neue Veranstaltungsreihe des grünen Abgeordneten Thomas Birk an jedem ersten Mittwoch im Monat. Als erster Gast darf am 6. Mai um 19 Uhr Ralf Rötten, Geschäftsführer des Vereins "Hilfe-für-Jungs", in Birks Wahlkreisbüro in der Kalkreuthstraße 14 Platz nehmen. Thema ist der Straßenstrich in der Fuggerstraße. Die nächsten "Auf dem Sofa"-Termine sind am 3. Juni und am 1. Juli. Weitere Informationen gibt es unter www.thomasbirk.de. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 58× gelesen
WirtschaftAnzeige
Am 8. und 9. Mai ist LADIES DAY bei Möbel Kraft.

LADIES DAYS am 8. und 9. Mai bei MÖBEL KRAFT

Schöneberg. Top-Marken gibt es viele bei MÖBEL KRAFT. Am 9. Mai kommt noch eine hinzu. Dann macht MÖBEL KRAFT Sie bzw. Ihr Konterfei zur Briefmarke. Zu einer Marke, die es so nur einmal gibt. Wie’s funktioniert? Kommen Sie am Sonnabend, 9. Mai, zwischen 10 und 18 Uhr ins Einrichtungshaus und lassen sich fotografieren. Nach kurzer Zeit erhalten Sie die Marke, die Sie mit nach Hause nehmen dürfen. Die Marke ist eine echte, offizielle Briefmarke der Deutschen Post, die Sie verschicken können -...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 223× gelesen
Kultur
Feuriges Vergnügen: Gaukler Gilbert perfektionierte sein Können an der Seite von Stars wie Audrey Hepburn. | Foto: promo

Preußenallee feiert am Wochenende "Frühling in Westend"

Westend. Kultur, Kunsthandwerk und Kulinarisches: All das präsentiert ein Veranstalterteam Besuchern des traditionellen Stadtteilfestes "Frühling in Westend" am 9. und 10. Mai. Und das Unterhaltungsprogramm? Es bietet neue Finessen.Wenn die Winde milder werden und den Blumenduft durch den Kiez tragen, dann ist die Preußenallee von Vorfreude erfüllt. Zeit für "Frühling in Westend". Was der Verein "Stadtkultur Family and Friends" jährlich bei freiem Eintritt auf die Beine stellt, soll...

  • Westend
  • 04.05.15
  • 311× gelesen
  • 1
Kultur

IGA GmbH stellt Tropenhalle vor

Marzahn. Der "Balinesische Garten der Harmonien" in den Gärten der Welt wird zu einer energieeffizienten Tropenhalle erweitert. Eine Vorschau auf die Planungen für das neue Gebäude und den erweiterten Garten gibt die IGA 2017 GmbH am Sonnabend, 9. Mai, von 15 bis 16 Uhr auf die Baustelle für die Tropenhalle. Treffpunkt ist der Infopavillon in der Eisenacher Straße am Haupteingang zu den Gärten der Welt. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. Klaus Tessmann / KT

  • Marzahn
  • 30.04.15
  • 104× gelesen
Kultur

Mit dem Rad durch den Kiez

Marzahn-Hellersdorf. Die Stadtteilgruppe Wuhletal des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) lädt am Sonntag, 10. Mai, zu einer Kieztour durch den Bezirk ein. Die Gruppe will verdeutlichen, wie man in Marzahn-Hellersdorf umweltfreundlich, mobil und gesund ohne Auto leben kann. Ortskundige Mitglieder der Stadtteilgruppe Wuhletal führen in einem gemütlichen Tempo zu verschiedenen Orten im Bezirk. Start ist um 14 Uhr vor dem Rathaus Marzahn, Helene-Weigel- Platz 8. Klaus Tessmann / KT

  • Marzahn
  • 30.04.15
  • 80× gelesen
Kultur
Mr. Pianoman Thomas Krüger (vorn) und Daniel Hilpert stehen am Sonnabend, 9. Mai, ab 19 Uhr auf der Bühne. | Foto: KT

Großes Familienfest vom 8. bis 10. Mai auf dem Cecilienplatz

Hellersdorf. Das Familienfest auf dem Cecilienplatz ist inzwischen zu einer guten Tradition geworden. Vor fünf Jahren hatten die Gewerbetreibenden die Idee dazu.Sie wollten den Platz am U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord beleben und Vereinen und freien Trägern die Möglichkeit geben, sich vorzustellen und über ihre Arbeit zu berichten. Seit nunmehr fünf Jahren ist das Familientraditionsfest auf dem Hellersdorfer Cecilienplatz für viele Einwohner zu einem Höhepunkt im Jahr geworden. Vom Freitag, 8. Mai,...

  • Hellersdorf
  • 30.04.15
  • 971× gelesen
  • 1
Soziales

Trödelmarkt in Alt-Marzahn

Marzahn. Die Beratungsstelle Marzahn-Hellersdorf organisiert am Sonnabend, 9. Mai, von 11 bis 16 Uhr auf dem Hof in Alt-Marzahn 31 einen Trödelmarkt. Dabei können die Besucher nicht nur in den Angeboten stöbern und ein Schnäppchen erwerben, sondern auch mit vielen Selbsthilfegruppen ins Gespräch kommen. Mehr als 20 von etwa 100 Selbsthilfegruppen im Bezirk werden mit einem Stand vor Ort sein. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen den Besuchern der sozialen Einrichtung zugute. Klaus Tessmann /...

  • Marzahn
  • 30.04.15
  • 877× gelesen
Kultur

Den Frühling im Garten genießen

Weißensee. Zu einem ersten Gartensonntag lädt das Frei-Zeit-Haus am 10. Mai ein. "Der Frühling ist da, und unser Garten grünt und blüht", sagt Kathrin Chlebusch vom Frei-Zeit-Haus. "Deshalb wird unser Familiensonntag nun ein Gartensonntag." Dazu sind Familien von 15 bis 18 Uhr in der Pistoriusstraße 23 willkommen. "Wir werden den Frühling genießen, basteln, spielen, Musik aus aller Welt hören und schlemmen", so Kathrin Chlebusch. Weitere Informationen unter 92 79 94 63. Bernd Wähner /...

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 69× gelesen
Kultur

Flohmarkt für Familien

Weißensee. Einen Familienflohmarkt veranstaltet das Pegasus am 9. Mai in der Max-Steinke-Straße 3. Von 11 bis 15 Uhr sind Kinder und Eltern willkommen, Abgelegtes und Aussortiertes zu verkaufen, zu tauschen oder zu verschenken. Außerdem gibt es Leckereien, Kaffee und Limonade sowie Bastel- und Spielangebote. Weitere Infos unter 473 17 97 sowie per E-Mail an pegasus@fun-da-ment.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 121× gelesen
Kultur

Was alles vor der Haustür wächst

Weißensee. "Was wächst denn da vor unserer Haustür?" ist das Motto eines gemütlichen Entdeckungsspaziergangs durch den Weißenseer Kiez am 9. Mai. Berlin ist nicht nur laut und hektisch, sondern auch grün. Es gibt eine Vielfalt von Pflanzen in der Stadt. Einige dieser Gewächse sind sogar Heilpflanzen. Sandra Hartung wird beim Spaziergang erläutern, welche Pflanzen als Heilpflanzen dienen können, wie man sie erkennt, wo man sie findet und wie man sie verarbeitet. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem...

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 105× gelesen
Soziales

Wissenswertes über Rheuma

Weißensee. Zu einem Rheumatag lädt die Parkklinik am 9. Mai von 10 bis 15 Uhr ein. Organisiert wird er von der Abteilung Rheumatologie und klinische Immunologie. Ab 11 Uhr können die Besucher die Tagesklinik sowie die Physiotherapie besichtigen. Außerdem werden das Gelenkultraschall sowie die Kapillarmikroskopie demonstriert. Weiterhin gibt es Übungsanleitungen für Rheumakranke. Schließlich finden im Casino der Klinik Vorträge statt. Zum Rheumatag ist jeder bei freiem Eintritt in der Klinik in...

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 100× gelesen
Kultur

Zu Pfingsten Skat spielen

Heinersdorf. Zum Pfingst-Preisskat und Eisbeinessen lädt die Alte Apotheke in der Romain-Rolland-Straße 112 am 15. Mai ab 13 Uhr ein. Gespielt wird nach den internationalen Altenburger Skatregeln unter der Spielleitung des Skatclubs "Die Reizenden". Jeder Teilnehmer kann sich auf einen Gewinn freuen. Skatspieler können sich bis zum 11. Mai unter 21 98 29 70 oder per E-Mail an nbh@zukunftswerkstatt-heinersdorf.de anmelden. Um eine Kostenbeteiligung, inklusive Eisbeinessen, von 15 Euro wird...

  • Heinersdorf
  • 29.04.15
  • 134× gelesen
Kultur
Katharina Schlender hatte die Idee zum "Plunder-Projekt". Das Foto zeigt sie mit ein paar Ski, die zum Plunderfest mitgebracht wurden. | Foto: Brotfabrik/ Martin Bömer

Berliner Autoren treten im "Labyrinth der nutzlosen Dinge" auf

Weißensee. Zu einer Lesung im "Labyrinth der nutzlosen Dinge" laden Berliner Autoren in die Brotfabrik am Caligariplatz ein.Den Auftakt zu diesem Literaturprojekt gab es Mitte März. Die Initiatorin Katharina Schlender und die beteiligten Autoren luden zu einem "Plunder-Fest" ein. Als Eintritt hatte jeder Gast einen Gegenstand mitzubringen, den er daheim ausrangierte. So kamen zum Beispiel ein riesiger Plüschmaulwurf, eine Wäschemangel, diverse Lampenschirme, gleich drei Fernseher, Langlaufski...

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 297× gelesen
Kultur

Blankenburg erinnert an die "Gerechte unter den Völkern" Marie Grünberg

Blankenburg. Marie Grünberg war eine mutige Blankenburgerin. An sie wird am 13. Mai ab 18 Uhr mit einer Gedenkveranstaltung erinnert. Dazu laden der Runde Tisch und die evangelische Gemeinde Blankenburg ein. Als besonderer Gast wird im Gemeindehaus Alt-Blankenburg 17 Zvi Aviram aus Israel erwartet. Er kommt 70 Jahre nach dem Ende der Naziherrschaft zu einer Lesereise zurück in die Stadt, in der er geboren wurde.Zvi Aviram kam in Berlin als Heinz Abrahamson zur Welt. Er ist der Enkel von Marie...

  • Blankenburg
  • 29.04.15
  • 281× gelesen
Kultur

Pankow erkunden

Pankow. Zu einer Kieztour lädt die Stadtteilgruppe Pankow des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) am 10. Mai ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus Weißensee in der Berliner Allee 252. Der Streifzug durch den Bezirk soll vor allem Neu-Pankowern die Erkundung ihrer neuen Wohnumgebung erleichtern. Zugleich lernen sie günstige Radverbindungen durch den Bezirk kennen. Außerdem gibt es Tipps zu Alltags- und Ausflugszielen in Pankow. Die Teilnahme an der etwa zweistündigen Kieztour ist...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 29.04.15
  • 100× gelesen
Kultur

Kräutersammeln mit der Fachfrau

Prenzlauer Berg. Die Grüne Liga bietet am 10. Mai eine Wildkräuterwanderung an. Die Kräutersachverständige und Ernährungsberaterin Elisabeth Westphal nimmt Interessierte mit auf eine Exkursion in das Berliner Umland nach Lobetal. Treffpunkt ist 10.45 Uhr an der Bushaltestelle Lobetal Dorf, unmittelbar an der Wendeschleife. Wer mit dem Bus kommen möchte, fährt ab S-Bahnhof Bernau mit dem Bus 903 nach Lobetal (Richtung Marienwerder). Weitere Informationen und Anmeldung unter 443 39 10 oder per...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 128× gelesen
Kultur

Frühlingsfest in der Surya Villa

Prenzlauer Berg. Das Ayurveda-Wellness-Zentrum "Surya Villa" in der Rykestraße 3 feiert am 10. Mai von 11 bis 20 Uhr ein Frühlingsfest. Alle Interessierten sind eingeladen, sich an diesem Tag auf vier Etagen, im Hofgarten und auf der Dachterrasse über das Zentrum zu informieren, bei Aktionen mit zu machen und sich zu entspannen. Unter anderem wird es Vorträge, Übungen und Massagen geben. Außerdem können sich die Gäste auf Tanzdarbietungen aus Sri Lanka und ein Konzert "Seelenlieder" freuen....

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 116× gelesen
Kultur

Musikspiel in Wunderkammer

Prenzlauer Berg. Am 10. Mai um 16.30 Uhr steht in der Wunderkammer des MachMit! Museums für Kinder, Senefelderstraße 5, das Musiktheaterstück "König Unsichtbar und der verlorene Piratenschatz" auf dem Programm. Lorenz Huber wird die Geschichte aus einem Koffer heraus entwickeln. Geeignet ist das Stück für Kinder ab vier Jahre. Der Eintritt kostet 5,50 Euro. Weitere Informationen unter 74 77 82 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 40× gelesen
Kultur

Aus dem Leben einer Publizistin

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Im Wandel der Zeit - Frauenbiografien heute" lädt das Frauenzentrum Ewa am 11. Mai zu einem Gesprächsabend ein. Um 20 Uhr ist in der Prenzlauer Allee 6 die Literatur- und Sprachwissenschaftlerin Katrin Rohnstock zu Gast. Sie ist die Chefin des Unternehmens Rohnstock Biografien und wurde bereits als Berliner Unternehmerin des Jahres ausgezeichnet. An diesem Abend wird Katrin Rohnstock selbst zu ihrer Lebensgeschichte vor und nach 1990 befragt. Weitere...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 58× gelesen
Kultur

Kindersachen anbieten

Prenzlauer Berg. Der Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz findet das nächste Mal am 10. Mai von 10 bis 16 Uhr statt. Kinder können Spielzeug, Bücher oder andere Dinge anbieten, Erwachsene Kinderbekleidung. Weitere Informationen gibt es im MachMit! Museum für Kinder, Senefelderstraße 5, unter 74 77 82 00. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 59× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.