Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur
Für den perfekten Schnitt an der japanischen Ulme braucht Uwe Fistler Zeit und Ruhe. | Foto: Ulrike Kiefert

Bonsai-Kenner stellen am 9. und 10. Mai im Botanischen Garten aus

Lichterfelde. Am Sonnabend und Sonntag, 9. und 10. Mai, können im Botanischen Garten Berlin wieder kunstvoll gestaltete Minibäume bewundert werden. Der Bonsaiclub-Berlin zeigt sie schönsten Exemplare asiatischer Gartenkunst. Auch die Clubmitglieder Uwe Fistler und Nicola Hackmann sind mit ihren Gewächsen dabei.Drähte, einen grünen Daumen und viel Geduld benötigen Uwe Fistler und Nicola Hackmann für ihr Hobby. Die beiden beschäftigen sich mit Bonsais und räumen als echte Kenner auch gleich mit...

  • Lichterfelde
  • 04.05.15
  • 373× gelesen
Kultur
Dirk Lausch ist in der Markuskirche der Vorleser. | Foto: Bertolt Prächt

Satirischer Streifzug durch den Alltag mit Dirk Lausch

Steglitz. "Warum denn so ernst...?" ist die Lesung übertitelt, mit der Vorleser Dirk Lausch zu einem satirischen Streifzug durch die abenteuerliche Welt des Alltags einlädt. Der Berliner huldigt bekannten Meistern der bösen Zunge.Zu den Autoren, aus deren Werken Lausch in der Markuskirche am 8. Mai liest, zählen Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Axel Hacke, Horst Evers. Angesichts des historischen Datums der Lesung werden neben den satirischen und heiteren Texten auch Texte auf dem Programm...

  • Lankwitz
  • 04.05.15
  • 384× gelesen
Kultur

Jugend im Museum mit neuen Kursen

Lichterfelde. Für zwei Kurse von Jugend im Museum, Werkstatt Hortensienstraße, gibt es noch freie Plätze. Kinder und Jugendliche können ihre eigene künstlerische Welt erschaffen oder wie im 19. Jahrhundert fotografieren.Im Kurs "Feuerinsel - Wasserland" erschaffen Sechs- bis Achtjährige künstlerisch eine Welt im Wandel. Der Kurs startet am Freitag, 8. Mai. Bis zum 3. Juli, freitags von 17 bis 18.30 Uhr, befassen sich die Teilnehmer mit Naturphänomenen, die die Welt verändern. Im Museum für...

  • Lichterfelde
  • 04.05.15
  • 90× gelesen
Kultur
Kaum Grün, dafür umso mehr Grau. Dem Franz-Amrehn-Platz fehlt es an Pflanzen. Anwohner wollen den Platz vorübergehend begrünen. | Foto: K. Menge

Verein veranstaltet Aktion auf dem Franz-Amrehn-Platz

Steglitz. Der Franz-Amrehn-Platz an der Ecke Schloss- und Schildhornstraße präsentiert sich nach seiner Umgestaltung in tristem Grau. Dass dem Areal etwas Grün gut zu Gesicht stehen würde, wollen Anwohner mit einer temporären Aktion zeigen."Bringt Grünpflanzen mit, zieht etwas Grünes an!" fordert der Verein Kunstraum Steglitz die Bürger auf, sich an dieser Kunstaktion zu beteiligen. Am Sonnabend, 9. Mai, soll der Platz, der 2011 in Franz-Amrehn-Platz umbenannt wurde, für ein paar Stunden zu...

  • Steglitz
  • 04.05.15
  • 286× gelesen
Kultur

Geheime Orte in der Bücherei

Spandau. Interessierte sind am 7. Mai in die Stadtbibliothek Spandau geladen. Dort können sie ab 19 Uhr mit Claus-Dieter Steyer geheime und versteckte Orte Brandenburgs entdecken. In seinem ersten Band, den er im Vorjahr präsentierte, verriet Steyer so manchen geheimen Ort in Berlin. Diesmal sind unter anderem das Oderland, die Lausitz und das Havelland Schauplätze seiner Abenteuer-Routen durch Brandenburg. Wo ein verstecktes orientalischen Märchenschloss, unterirdische Labyrinthe oder Sibirien...

  • Haselhorst
  • 04.05.15
  • 59× gelesen
Kultur

Gestecke für den Muttertag

Hakenfelde. Gestecke für den Muttertag können Kinder am 9. Mai in der Gartenarbeitsschule "An der Kappe" basteln. Die Kosten betragen pro Person drei bis fünf Euro, je nach Materialverbrauch. Das Basteln unter fachlicher Anleitung beginnt um 10 Uhr und endet gegen 12 Uhr. Die Gartenarbeitsschule ist an der Borkzeile 34 zu finden. Anmeldung und Rückfragen: 26 30 53 45. Ulrike Kiefert / uk

  • Falkenhagener Feld
  • 04.05.15
  • 32× gelesen
Kultur

Pflanzen kaufen oder tauschen

Kreuzberg. In der Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 22, findet am Sonnabend, 9. Mai, das Frühlingsfest statt. Im Mittelpunkt steht der Pflanzenmarkt, bei dem Besucher Pflanzen kaufen, verkaufen oder tauschen können. Anbieter müssen ihre Tische selbst mitbringen. Es wird keine Standgebühr fällig und auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Rahmenprogramm wird ökologisches Saatgut angeboten. Außerdem spielt die Shantypunkband "Not Shakie and the Sailormen". Beginn der Veranstaltung ist um...

  • Kreuzberg
  • 04.05.15
  • 112× gelesen
Kultur

Kerzen, Wein und Hefezopf

Kreuzberg. Im Jüdischen Museum, Lindenstraße 9-14, gibt es am Sonntag, 10. Mai, eine Familienführung durch die Dauerausstellung mit anschließendem Backworkshop. Unter dem Titel "Kerzen, Wein und Hefezopf", erfahren Eltern und Kinder ab fünf Jahren zum Beispiel mehr über die Bedeutung des Schabbat und stellen das typische Chalia-Brot her. Beginn ist um 11 Uhr, die Veranstaltung dauert etwa zweieinhalb Stunden. Der Preis beträgt acht Euro für Erwachsene, Kinder bezahlen drei Euro. Das...

  • Kreuzberg
  • 04.05.15
  • 149× gelesen
Soziales

Vier Touren durch den Kiez

Kreuzberg. Der Verein Möckernkiez lädt am Sonnabend, 9. Mai, zu einem Spaziergang unter dem Motto "Yorckstraße und drumrum" ein. Start ist um 15 Uhr an vier Treffpunkten: am Eingang der Bonifatius-Kirche, Yorckstraße 88, an der Litfaßsäule vor dem Café Lentz, Großbeerenstraße 27a, dem Parkplatz an der LPG, Mehringdamm/Ecke Obentrautstraße, sowie beim Treffpunkt des Möckernkiezvereins in der Yorckstraße 62. Dort werden alle Touren auch enden. Während der einstündigen Rundgänge soll unter anderem...

  • Kreuzberg
  • 04.05.15
  • 65× gelesen
Kultur

Kreuzberg trifft Spandau

Hakenfelde. Die Kreuzberger Prinzessinnengärten kommen nach Hakenfelde. Denn in dem Ortsteil ist ein neuer Nutz- und Familiengarten geplant. Wie der aussehen könnte und was urbane Gärten als Orte der Begegnung und gemeinsames Lernen verbindet, erfahren Gartenfreunde bei einem dreitägigen Workshop vom 21. bis 23. Mai im Familienzentrum Villa-Nova. Mit dabei sind Lisa Dobkowitz und Robert Shaw von den Prinzessinnengärten und Gartentherapeutin Maria Barth von Kompaxx e.V. Der familienfreundliche...

  • Hakenfelde
  • 04.05.15
  • 135× gelesen
Kultur

Neuanfang nach dem Krieg

Kreuzberg. Wie sah das Leben in Kreuzberg in den ersten Monaten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren aus? Das ist das Thema eines Stadtrundgangs, der am Freitag, 8. Mai, zum ersten Mal stattfindet. Ein weiterer Termin ist am 26. Juni. Start ist jeweils um 16 Uhr am Haupteingang der Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz. Von dort führt der Spaziergang zum Checkpoint Charlie. Während der Tour werden die Besucher in die unmittelbare Nachkriegszeit in dieser Gegend zurückversetzt....

  • Kreuzberg
  • 04.05.15
  • 89× gelesen
Kultur
Die Spielplatztage sind ein jährlicher Anziehungspunkt für Groß und Klein. | Foto: Veranstalter

Spandauer Spielplatztage beginnen am 9. Mai

Spandau. Mit einem Kinder-Wasser-Fest beginnen am 9. Mai die Spandauer Spielplatztage. Bis zum 13. Juni laden 20 verschiedene Spielplätze zu Mit-Mach-Zirkus, Wettspielen, Clownerie und kunterbuntem Spaß ein.Bereits zum 9. Mal wird Spandau zum großen Spielplatz. So viele Jahre gibt es die Spielplatztage nämlich schon. Los geht es am 9. Mai auf dem Altstadtmarkt. Dort eröffnet um 11 Uhr der Usedomtag mit einem großen Kinder-Wasser-Fest. Piratenshow, Wasserbar, Riesenrutsche, Kinderschminken,...

  • Spandau
  • 04.05.15
  • 672× gelesen
Politik

Über Spandaus Zukunft reden

Spandau. Im Rahmen der laufenden Ausstellung "Spandau Vision - Zukunft findet Stadt" laden die Spandauer CDU-Abgeordneten Heiko Melzer, Matthias Brauner und Peter Trapp zu zwei Diskussionsveranstaltungen in ihr Wahlkreisbüro am Brunsbütteler Damm 190 ein. Interessierte haben so die Möglichkeit, sich mit Ideen und Vorstellungen an der Diskussion mit Experten um die künftige Gestaltung des Bezirkes zu beteiligen. Am 12. Mai besteht um 19 Uhr Gelegenheit zur Diskussion mit dem Masterabsolventen...

  • Spandau
  • 04.05.15
  • 88× gelesen
Soziales

Dank an die Ehrenamtlichen

Haselhorst. Mit einem Empfang im "Gotischen Saal" der Zitadelle, Am Juliusturm 64, wird sich Frank Bewig (CDU), Stadtrat für Gesundheit und Soziales, am 7. Mai von 16.30 bis 20 Uhr bei den rund 230 Mitgliedern der Sozialkommission bedanken. "Ohne den Einsatz dieser Ehrenamtlichen wäre das Leben in der Havelstadt um einiges ärmer", begründet Bewig. So würden sie Spandauern zu hohen Geburtstags- und Ehejubiläen gratulieren oder einsame und kranke Seniorinnen und Senioren besuchen. Ohne sie gäbe...

  • Haselhorst
  • 04.05.15
  • 58× gelesen
Kultur

Familiendisco mit Kindern

Staaken. Familien mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr erwartet das Kulturzentrum "Gemischtes" an der Sandstraße 41 am 8. Mai von 16 bis 18 Uhr wieder zur Familiendisco. In Kooperation mit dem Familientreff Staaken und dem Familienzentrum Kita Lasiuszeile bietet das Kulturzentrum damit die Möglichkeit zu gemeinsamer Bewegung bei Musik und Tanz. Willkommen sind Klein- und Großfamilien, Patchwork- oder Regenbogenfamilien aber auch Opa und Oma mit ihren Enkeln Der Eintritt beträgt für die...

  • Wilhelmstadt
  • 04.05.15
  • 70× gelesen
Wirtschaft

Unternehmer treffen sich

Spandau. Bis spätestens 13. Mai sollten sich alle Unternehmer sowie Gäste anmelden, die am 49. Unternehmerfrühstück der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau teilnehmen wollen. Das beginnt am 19. Mai um 7.30 Uhr im Spiegelturm des Hotels Winters an der Freiheit 5 und dauert zwei Stunden. Das Frühstück kostet neun Euro pro Teilnehmer und bietet die Möglichkeit zum Austausch. Verbindliche Anmeldung unter 333 65 91 oder info@wirtschaftshof-spandau.de. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 04.05.15
  • 58× gelesen
Kultur

Durch den Kiez spazieren

Spandau. Im Rahmen der "Woche der pflegenden Angehörigen" lädt die Kontaktstelle Pflege Engagement am 8. Mai von 12 bis 16 Uhr zu einem gemeinsamen Kiezspaziergang durch die Altstadt mit Sozialstadtrat Frank Bewig (CDU) ein. Treffpunkt ist um 12 Uhr in der Kontaktstelle an der Mauerstraße 6. Dort besteht nach einem kostenlosen Imbiss die Möglichkeit, mit dem Stadtrat ins Gespräch zu kommen. Danach startet der Kiezspaziergang mit dem Historiker Erik Semmler, der die schönsten Sehenswürdigkeiten...

  • Spandau
  • 04.05.15
  • 72× gelesen
Kultur

Lesung im Stadtteilbüro

Siemensstadt. Unter dem Motto "Wer Tränen lacht, braucht sie nicht zu weinen!" beginnt am 12. Mai um 16.30 Uhr im Stadtteilbüro Siemensstadt, Wattstraße 13, eine Lesung mit Klaus-Jürgen Langner. Um eine Spende von zwei Euro wird gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung unter 382 89 12. Michael Uhde / Ud

  • Siemensstadt
  • 04.05.15
  • 38× gelesen
Kultur

"Outsider-Art" im Kulturhaus

Spandau. In der Galerie des Kulturhauses an der Mauerstraße 6 eröffnet Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU) am 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung "EigenSinn". Sie wird dort bis zum 5. Juli montags bis freitags von 14 bis 18 sowie sonnabends und sonntags von 14 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen sein. Die Gemeinschaftsausstellung zeigt Malereien, Grafiken und Druckgrafiken von Künstlern aus Ateliers sozialer Einrichtungen. Vertreten sind Künstler aus dem Evangelischen Johannesstift, der...

  • Haselhorst
  • 04.05.15
  • 76× gelesen
Kultur

Veranstaltungen des Freilandlabors

Britz. In seiner Reihe "Kunst und Biologie" geht es mit dem Freilandlabor Britz am 9. Mai wieder in die Gemäldegalerie am Kulturforum Potsdamer Platz.Auf vielen Gemälden mit christlichem Inhalt tauchen Kräuter auf. Warum? Hatten bestimmte Pflanzen eine symbolische Bedeutung? Fragen, auf die Ursula Müller und Thomas Hoffmann in der Führung am 9. Mai von 11.30 bis 13.30 Uhr Antworten geben werden. Treffpunkt ist die Gemäldegalerie am Matthäikirchplatz, das Entgelt beträgt 10 Euro plus Eintritt....

  • Britz
  • 04.05.15
  • 114× gelesen
Kultur
"Heartbeat Five" spielen am 9. Mai. | Foto: Hardbeat Five

Perlen der Beat-Ära

Gropiusstadt. Zu einer Tanzparty unter dem Titel "Let the good times roll" lädt am 9. Mai um 20 Uhr das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt ein. "Hardbeat Five" mit Pit Mischke (Gitarre), Martina Remy (Bass), Philipp Knapp (Gesang), Johannes Gebauer (Schlagzeug) und Rainer Lewin (Gitarre) präsentieren Perlen der Beat-Ära von 1963 bis 1970. Rock der 60er- bis 80er-Jahre spielt die befreundete Band "Hey Tonight". Karten kosten 14, ermäßigt 12 Euro. Infos und Tickets im Gemeinschaftshaus am...

  • Gropiusstadt
  • 04.05.15
  • 541× gelesen
Kultur

17. Frühlingsmeile lädt ein

Rudow. Am 9. und 10. Mai lädt die Aktionsgemeinschaft Rudow zum Fest entlang der Straße Alt-Rudow ein. Für die ganze Familie gibt es zahlreiche Angebote - von Musik über Sport und Shopping bis hin zu vielen kulinarischen Genüssen.An mehr als 70 Ständen entlang der Straße Alt-Rudow bis in die Krokusstraße hinein finden sich dieses Mal sommerliche Blumen, kühle Getränke, Kaffee, Kuchen und diverse Schlemmereien. Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) wird das Fest um 13 Uhr offiziell eröffnen....

  • Rudow
  • 04.05.15
  • 111× gelesen
Soziales

Schamgefühlen entkommen

Neukölln. Am 11. Mai setzt die Lebensschule Neukölln ihre Vortragsreihe "Frieden schließen mit der eigenen Vergangenheit" im Adventhaus fort. Die Reihe der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ist erwachsenen Kindern gewidmet, die in Familien aufwuchsen, die durch Sucht- oder Gewaltprobleme gestört waren. Der nächste Abend in dieser Reihe beschäftigt sich mit dem Thema "Verhängnisvolle Gefühle überwinden - Die Familie als Schamfabrik und wie wir falschen Schamgefühlen entkommen können"....

  • Neukölln
  • 04.05.15
  • 66× gelesen
Kultur

Per Rad den Kiez entdecken

Schöneberg. Die Stadtteilgruppe Schöneberg des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) organisiert am 10. Mai für Zugezogene und Berliner, die ihren Kiez neu entdecken wollen, eine Kieztour durch den Bezirk. Der ADFC will aufzeigen, wie man in Schöneberg ohne Auto umweltfreundlich und gesund mobil sein kann. In gemütlichem, familienfreundlichem Tempo geht es zu verschiedenen Orten in Schöneberg. Die kostenlose Tour dauert rund zwei Stunden. Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr vor dem Rathaus...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 84× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.