Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Verkehr
Die Verkehrssicherheitsberater Anja Trappe und Robert Ziegelmann bereiten die Kinder auf die Prüfung vor. Die Vorfahrtschilder tragen die Spitznamen "Spiegelei" und "Rakete". | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Kinder lernen mit Hilfe der Polizei richtiges Verhalten im Straßenverkehr

Neongelbe Warnweste und Schutzhelm sind neben dem Fahrrad die zwei wichtigsten Utensilien in der Jugendverkehrsschule Friedenstraße. Knapp 60 Schulklassen aus dem Bezirk lernen dort pro Schuljahr das Fahren nach den Verkehrsregeln. Am Ende winkt nach bestandener Prüfung der Radfahrschein. Die Verkehrs- und Mobilitätserziehung ist in der Grundschulverordnung festgelegt. Über Theorie- und Praxisunterricht lernen die Schüler von Lehrern und Verkehrspolizisten, wie sie sich korrekt zu verhalten...

  • Mariendorf
  • 02.05.18
  • 1.105× gelesen
Verkehr

Frische Baumstümpfe

Moabit. Frische Baumstümpfe im Sportpark Poststadion: Die Bäume mussten gefällt werden, weil sie von Fäule befallen waren, morsch waren oder sogenannte Zwiesel hatten. Sie sind entstanden, weil der Baum beim Wachsen seinen Stamm aus mehreren Trieben ausgebildet hat, die später gegeneinander drücken, bis er bricht. Es bestand Gefahr für Parkbesucher. KEN

  • Moabit
  • 25.04.18
  • 22× gelesen
Verkehr

Ampel für die Hauptstraße

Rummelsburg. Mit einem Antrag in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am Donnerstag, 19. April, setzt sich die Linksfraktion für mehr Verkehrssicherheit in Rummelsburg ein. Konkret soll das Bezirksamt für Maßnahmen sorgen, die das Überqueren der Hauptstraße an den Tram-Haltestellen S-Bahnhof Rummelsburg und Kosankesiedlung erleichtern – beispielsweise in Form einer Ampel. Die Hauptstraße sei eine ganztägig stark frequentierte Hauptverkehrsstraße, heißt es in der Begründung. Der...

  • Rummelsburg
  • 15.04.18
  • 530× gelesen
Verkehr
Perspektivwechsel: Vom Lkw aus sind Thomas Bentz und seine Kollegen nur gut zu erkennen, wenn sie nah dran sind. | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Toter Winkel im Visier: Polizei warnt vor Unfallgefahren beim Abbiegen

Tote Winkel sind im Straßenverkehr ein tägliches Risiko. Vor allem Radfahrer unterschätzen oft die Gefahr. Deshalb klärt die Polizei regelmäßig auf. Elf Tonnen schwer, fünf Meter lang, zwei dreißig breit: Wer bei diesem Lkw unter die Räder kommt, ist „Matschepampe“. Ein drastisches Wort, zugegeben. Aber es beschreibt genau das, was passieren kann, wenn der tote Winkel unterschätzt wird. Denn der ist heimtückisch. Wie, das merkt man erst, wenn man sich selbst auf den Fahrersitz setzt. Zur...

  • Spandau
  • 14.04.18
  • 733× gelesen
Verkehr

Schwebendes Hindernis : Bezirk soll 3D-Zebrastreifen ausprobieren

Was aussieht wie ein Hindernis aus Beton, soll Autofahrer auch in Spandau dazu zwingen, den Fuß vom Gaspedal zu nehmen: Der 3D-Zebrastreifen. Den Testbetrieb hat die FDP-Fraktion vorgeschlagen. Zebrastreifen in 3D-Optik werden bereits vielerorts ausprobiert. Jetzt soll auch Spandau diesen Schritt gehen. So will es jedenfalls die FDP und hat darum den Testbetrieb für den Fußgängerüberweg an der Ecke Ritterfelddamm und Seekorso vorschlagen. Die optische Täuschung des 3D-Zebrastreifens soll dafür...

  • Spandau
  • 08.04.18
  • 286× gelesen
Verkehr
Auf der Maulbeerallee Ecke Baluschekweg ist in Höhe der Bushaltestelle für den 137er eine Mittelinsel geplant. | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Gehwegnasen und Mittelinseln: Verkehrskonzept für Siedlung Heerstraße Nord vorgestellt

Barrierefreiheit, sichere Schulwege und ein gedrosselter Verkehr: Das Verkehrskonzept für die Siedlung Heerstraße Nord schlägt diverse Maßnahmen vor. Die Großsiedlung Heerstraße Nord ist nicht nur für ihre Gebäuderiegel und Punkthochhäuser, sondern auch für ihre Auto freundlichen Straßen bekannt. Die sind breit und führen quer durch die Rudolf-Wissell-Siedlung und die Obstalleesiedlung im Staakener Zentrum. Weil vielfach aber Querungshilfen fehlen, sind die viele sozialen Einrichtungen vor...

  • Staaken
  • 02.04.18
  • 575× gelesen
Verkehr

Markierung auffrischen

Haselhorst. Vor dem „Spielhaus“ am Goldbeckweg 6 soll die Tempo-30-Markierung farblich aufgefrischt werden. Darauf haben sich die Bezirksverordneten auf Antrag der AfD-Fraktion verständigt. Wegen des starken Verkehrs sei die Ankündigung der Tempo-30-Zone auf der Fahrbahn nur noch schlecht erkennbar, begründet die AfD ihren Antrag. Da aber viele Kinder die Straße querten,müssten die Verkehrszeichen für die Autofahrer deutlich sichtbar sein. uk

  • Haselhorst
  • 27.03.18
  • 34× gelesen
Verkehr

Auf der Straße Alt-Moabit soll ein Überweg mit Mittelinsel angelegt werden

Passanten queren gerne und in großer Zahl die Straße Alt-Moabit, um vom Kleinen Tiergarten zum Spree-Bogen beziehungsweise zu einem Fitness-Studio zu gelangen. Nun soll auf Höhe des Grundstücks Alt-Moabit 96d eine Mittelinsel angelegt werden. Vorerst soll diese nur als Provisorium angelegt werden. Denn, wie die für Straßen und Grünflächen zuständige Stadträtin Sabine Weißler von Bündnis 90/ Die Grünen erinnert, muss eine sichere Querung für Fußgänger an dieser Stelle in die Planung für den...

  • Moabit
  • 23.03.18
  • 706× gelesen
Verkehr
Die Verordneten fordern eine Verlegung der M1-Haltestelle an der Milastraße unter das U-Bahnviadukt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Haltestellen sollen unter U2-Viadukt: Mehr Verkehrssicherheit

Die Haltestelle der Straßenbahnlinie M1 an der Milastraße soll vom Straßenrand unter das Viadukt der U-Bahnlinie 2 verlegt werden. Gleiches gilt für die M1-Haltestelle an der Bornholmer Straße stadtauswärts. Diesen Beschluss fassten die Pankower Verordneten. Mit der Haltestellenverlegung an beiden Straßenbahnstationen soll die Verkehrssicherheit für die Fahrgäste erhöht werden. Als Anfang der 90er Jahre die grundlegende Sanierung der Schönhauser Allee geplant wurde, waren die Vorstellungen von...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.03.18
  • 1.336× gelesen
  • 1
Verkehr

Nur noch mit Helm: Berlin will per Gesetz eine Tragepflicht für Kinder erreichen

Berlin soll für Radfahrer sicherer werden. Eine Helmpflicht könnte helfen.  Wenn ich aufs Rad steige, dann nur mit Helm. Dazu gebracht hat mich die eigene Erfahrung: Ein Unfall mitten auf der Yorkstraße. Mit Schwung den hohen Bordstein hinunter in den fließenden Verkehr. Dann brach die Vordergabel und ich stürzte. Nur ein Ellenbogen, dessen Knochen dann einen ordentlichen Riss hatte, schützte meinen Kopf. Seitdem ist Helm für mich Pflicht – und auch für meine Familie.  Das sehen heute viele...

  • Charlottenburg
  • 13.03.18
  • 1.152× gelesen
  • 4
Verkehr

Demonstration für Radspur: Initiative erinnert an totes Mädchen

Die Gefahr für Radfahrer am Tempelhofer Damm ist ein Thema, das die Gemüter erhitzt. Im September hatte die BVV beschlossen, einen Verkehrsversuch mit einer geschützten Radspur zu starten. Laut der Initiative „Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg“ sollte damit im Frühjahr begonnen werden. Daraus wird, wie es derzeit aussieht, jedoch vorerst nichts. Der Grund: die Senatsverwaltung für Verkehr will bis Ende 2019 Schadstoffmessungen zur geplanten Tempo-30-Anordnung durchführen. „Während der...

  • Tempelhof
  • 07.03.18
  • 239× gelesen
  • 1
Verkehr

Mehr Schutz für Fußgänger: Senat prüft Mittelinsel auf der Niederneuendorfer Allee

Die Niederneuendorfer Allee soll für Fußgänger sicherer werden. Der Senat hat jetzt eine Mittelinsel vor der Freizeiteinrichtung Aalemannufer angekündigt. Über mehr Ampeln wird zumindest nachgedacht. Der Druck der Spandauer zeigt offenbar Wirkung. Der Senat lässt gerade prüfen, ob auf der Niederneuendorfer Allee vor der Jugendfreizeiteinrichtung Aalemannufer eine Mittelinsel realisiert werden kann. Das hat Verkehrsstaatssekretär Jens-Holger Kirchner (Grüne) jetzt dem Spandauer...

  • Hakenfelde
  • 25.02.18
  • 141× gelesen
Politik
Mitten in der Menschentraube - Angelika Schöttler stellte Anwohnern die Umstrukturierungen in Tempelhof vor. | Foto: Philipp Hartmann

Bürgermeisterin informiert beim Spaziergang über die Neue Mitte Tempelhof

Es ist nur knapp über null Grad an diesem Sonnabend. Bürgermeisterin Angelika Schöttler kommt daher auch mit Schal und Winterjacke zum Treffpunkt vor dem Rathaus Tempelhof. Von hier aus nimmt sie gut 200 Anwohner zu ihrem 44. Kiezspaziergang mit. Es geht durch ein Gebiet, das in den kommenden Jahren kräftig umgekrempelt wird. Gleich die erste Station, der alte Parkplatz neben dem Rathauseingang, verrät die großen Zukunftspläne des Bezirks. Hier soll eine moderne Bibliothek entstehen. Die...

  • Tempelhof
  • 19.02.18
  • 306× gelesen
Verkehr

Arbeitsgruppe wird aktiv

Charlottenburg. Engagierte Anwohner haben sich Ende Januar im Kiezbüro des Vereins Kiezbündnis Klausenerplatz getroffen und die Arbeitsgruppe „Kreuzung Horstweg – Wundtstraße“ mit der Zielsetzung wiederbelebt, die seit Jahren diskutierte Aufwertung dieser Kreuzung zu einem Stadtplatz zu forcieren. Zum Auftakt wurden Ideen zu den Themen Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität gesammelt. Die nächste Zusammenkunft der Arbeitsgruppe findet am Sonnabend, 24. Februar, um 17 Uhr im Kiezbüro,...

  • Charlottenburg
  • 14.02.18
  • 49× gelesen
Verkehr

Baumfällung auf Spielplatz

Moabit. Die beiden Eschen auf dem Spielplatz in der Rostocker Straße sind am Absterben. Äste der Krone brechen ab. Ein Baum in diesem Zustand steht auf Dauer nicht mehr fest und sicher. Die beiden Eschen mit Stammumfängen von 150 und 89 Zentimeter werden daher gefällt. KEN

  • Moabit
  • 11.02.18
  • 25× gelesen
Verkehr

Bäume werden gefällt

Mitte. Auf dem Zionskirchplatz müssen zwei Kastanien gefällt werden, da sie nicht mehr verkehrssicher sind. Ein Baum ist hohl, hat Brandkrustenpilz und starken Schiefstand, ein anderer hat Rindenschaden. Auch bei einem Götterbaum auf der Grünanlage zwischen Reinhardtstraße Ecke Albrecht- und Schumannstraße ist die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben. Ein Spitzahorn auf dem Spielplatz Vinetaplatz muss ebenfalls weichen, weil er eine Gefahr darstellt. Die Fällungen werden bis 23. Februar von...

  • Mitte
  • 08.02.18
  • 112× gelesen
Verkehr

Bäume nicht mehr standfest

Wedding. Nach einer Baumkontrolle müssen zwei Ahorne auf dem Friedhof Turiner Straße sowie eine Birke, ein Kirschbaum und eine Robinie auf dem Friedhof Seestraße gefällt werden. Sie sind nicht mehr dauerhaft standfest. Ein Ahornbaum an der Turiner Straße wird in einer Höhe von rund zwölf Metern gekappt und bleibt so als Biotop für Pflanzen und Tiere erhalten. Zur Gewährleistung der Verkehrssicherungspflicht werden die anderen Bäume in den kommenden Wochen gefällt. Die Arbeiten führt ein...

  • Wedding
  • 07.02.18
  • 64× gelesen
Verkehr

Polizei berät zu Verkehrssicherheit

Tempelhof. Unter dem Motto „Fit für die Straße“ berät die Polizei interessierte Bürger am 14. Februar von 13 bis 16 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek, Götzstraße 8. Der Verkehrssicherheitsberatungsdienst informiert unter anderem über sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Der Eintritt ist frei. PH

  • Tempelhof
  • 05.02.18
  • 41× gelesen
Verkehr

Wieder dröhnt die Motorsäge

Moabit. Erneut muss das Grünflächenamt an verschiedenen Stellen in Moabit Bäumen mit der Motorsäge zu Leibe rücken. „Zur Wahrung der Verkehrssicherheit und der Gefahrenabwehr“, wie es in der Verwaltungssprache heißt, werden am Neuen Ufer drei Kastanien gefällt. Auf dem Spielplatz in der Pohlstraße entlang der U-Bahntrasse sind es drei Ebereschen, dazu kommen zwei Spitzahorn-Bäume auf dem Areal der Jugendverkehrsschule in der Bremer Straße sowie mehrere wild gewachsene Bäume auf dem Gelände der...

  • Moabit
  • 02.02.18
  • 42× gelesen
Verkehr

Polizei berät zu Verkehrssicherheit

Lichtenrade. Unter dem Motto „Fit für die Straße“ berät die Polizei interessierte Bürger am 1. Februar von 12 bis 15 Uhr in der Edith-Stein-Bibliothek, Briesingstraße 6. Der Verkehrssicherheitsberatungsdienst informiert unter anderem über sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Der Eintritt ist frei. PH

  • Lichtenrade
  • 29.01.18
  • 23× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit für Kinder: Verkehrslenkung ordnet Tempo 30 Am Kiesteich an

Vor der Kita St. Markus auf der Straße Am Kiesteich müssen Autofahrer künftig die Geschwindigkeit drosseln. Die Verkehrslenkung Berlin will dort Tempo 30 anordnen. Tempo 30 ist vor vielen Kitas bereits der Regelfall. Nicht so vor der Kita St. Markus, denn dort gilt bislang Tempo 50. Das wird sich jetzt ändern. Die Verkehrslenkung Berlin (VLB) will auf der Straße Am Kiesteich zwischen Falkenseer Chaussee und Im Spektefeld Tempo 30 anordnen und somit auch vor der Kita. Das hat die...

  • Falkenhagener Feld
  • 24.01.18
  • 218× gelesen
Verkehr

Weitere Baumfällungen

Moabit. Wegen zu geringer „Restwandstärke“, was zum Umkippen geführt hätte, musste eine 71 Zentimeter dicke Kastanie im Hof der Miriam-Makeba-Grundschule, Zinzendorfstraße 15, gefällt werden. Die Motorsäge wurde auch an eine Robinie in der Jagowstraße bei Hausnummer 39 angesetzt. Hier war der Kern des Baumes faul. KEN

  • Moabit
  • 19.01.18
  • 36× gelesen
Verkehr

Baumfällung nach Pilzbefall

Moabit. Austernseitlinge, die zumeist Laubhölzer befallen, haben einen Bergahorn an der Jugendverkehrsschule massiv geschwächt. Der Baum mit einem Stammumfang von stolzen 91 Zentimetern war nicht mehr standsicher und musste am 11. Januar von Mitarbeitern des Straßen- und Grünflächenamtes gefällt werden. KEN

  • Moabit
  • 18.01.18
  • 36× gelesen
Verkehr

Baumfällungen im Großen Tiergarten

Tiergarten. Weil ihre Kronen im oberen Bereich abgestorben waren, mussten an der Stufenbrücke im Großen Tiergarten eine Eiche und eine Esche mit Stammumfängen von 1,90 Metern gefällt werden. Im Herbst wird nachgepflanzt. KEN

  • Tiergarten
  • 13.01.18
  • 27× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.