Abgeordnetenhaus

Beiträge zum Thema Abgeordnetenhaus

Sport
Die Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen (CDU, rechts) und Heiko Herberg (Piraten, links) empfangen die Gründungsurkunde von Hertha-Geschäftsführer Ingo Schiller. | Foto: Privat

Hertha-Fanclub im Abgeordnetenhaus gegründet: Initiative von Tim-Christopher Zeelen

Tegel. Im Berliner Abgeordnetenhaus hat sich der erste Hertha Fanclub gegründet. Initiator ist der Tegeler Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU). 30 Abgeordnete von CDU, SPD, Grünen und Piraten sind mit dabei. "In politischen Fragen sind wir oft getrennt, aber in den Farben vereint. Wir wollen mit dem überfraktionellen Hertha Fanclub unsere Liebe zum Fußball und zu Hertha BSC zum Ausdruck bringen", sagt Zeelen zur Gründung des Fanclubs. Geboren wurde die Idee im Frühjahr, als der Hertha der...

  • Mitte
  • 04.12.15
  • 381× gelesen
Soziales

Familie mit vier Kindern in Not

Spandau. Karla H. ist als alleinerziehende Mutter auf die finanzielle Unterstützung des Jobcenters Spandau angewiesen. Wie gewohnt stellte sie sechs Wochen vor Ablauf des aktuellen Bewilligungszeitraums einen Antrag für die Folgemonate. In der Vergangenheit erhielt sie die neuen Bescheide und das Geld stets pünktlich zugestellt. Dieses Mal war es anders. Auch fünf Tage nach Ende des Bewilligungszeitraums war kein Geld auf ihrem Konto. Sie bat die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion des...

  • Mitte
  • 02.12.15
  • 224× gelesen
Kultur
Nicht jede Hochzeit verläuft so spektakulär wie bei der ersten Trauung im Mai 2012 im Feuerwehrmuseum Berlin. | Foto: Christian Schindler

Feuerwehrmuseum wird barrierefrei: Abgeordnetenhaus gibt Geld für Aufzug

Tegel. Das Feuerwehrmuseum Berlin wird in den kommenden Jahren barrierefrei. CDU und SPD haben sich im Abgeordnetenhaus drauf geeinigt, dem Museum in den kommenden zwei Jahren 100.000 Euro für einen Aufzug zukommen zu lassen. „Unser gemeinsames Engagement für einen Fahrstuhl am Museum hat sich ausgezahlt,“ freut sich der Tegeler CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen. Bislang war es vielen älteren Menschen, Familien mit Kinderwagen und vor allem Menschen mit Behinderungen nicht möglich, das...

  • Tegel
  • 28.11.15
  • 242× gelesen
Politik
Die Direktkandidaten der SPD Friedrichshain-Kreuzberg für das Abgeordnetenhaus, die gleichzeitig die Bezirksliste anführen. Von links: Peggy Hochstätter, Susanne Kitschun, Sven Heinemann, Sevim Aydin, Björn Eggert. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Im Stellvertreterkampf: Die Sozialdemokraten stellten ihre Kandidaten auf

Friedrichshain-Kreuzberg. Die SPD im Bezirk hat am 21. November ihre Kandidaten für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV am 18. September 2016 bestimmt. Nicht durchgehend verlief das im allgemeinen Einvernehmen. Spannend war vor allem der Kampf um den Platz zwei der Bezirksliste für das Landesparlament. Da traten mit Sven Heinemann und Björn Eggert zwei bisherige Abgeordnete gegeneinander an. Einer von ihnen würde auf der Strecke bleiben, was seine Aussichten auf eine Wiederwahl deutlich...

  • Friedrichshain
  • 26.11.15
  • 1.292× gelesen
Politik
Danny Freymark (l.) und Wilfried Nünthel sind die Spitzenkandidaten der CDU – fürs Abgeordnetenhaus und die Bezirksliste. | Foto: CDU Lichtenberg

Danny Freymark und Wilfried Nünthel sind die CDU-Spitzenkandidaten

Lichtenberg. Im nächsten Jahr sind Wahlen: Der CDU-Kreisverband Lichtenberg hat am 14. November die Kandidaten für die Bezirksliste und die Liste der Bezirksverordnetenversammlung nominiert. Der 32-jährige Danny Freymark wurde bei der Mitgliedervollversammlung der Lichtenberger CDU an die Spitze der Kandidatenliste für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus am 18. September 2016 gewählt. Die Mehrheit der rund 100 Mitglieder entschied sich für Freymark. Er sitzt bereits seit 2011 für die Bürger des...

  • Lichtenberg
  • 23.11.15
  • 619× gelesen
Politik
Das sind die Kandidaten der Sozialdemokraten (v.l.): Erol Özkaraca, Anja Hertel, Derya Caglar, Franziska Giffey, Karin Korte, Nicola Böcker-Giannini, Joschka Langenbrinck und Martin Hikel. | Foto: SPD Neukölln

Neuköllner SPD-Team für Wahlen 2016 steht fest

Neukölln. Am 18. September 2016 sind alle Berliner aufgefordert, ihre Stimmen abzugeben – bei den Wahlen für das Abgeordnetenhaus und für die Bezirksverordnetenversammlungen (BVV). Die Neuköllner SPD hat nun ihre Kandidaten nominiert. Dass Bürgermeisterin Franziska Giffey wieder für ihr Amt kandidiert, wurde bereits im September einstimmig beschlossen. Beim Kreisparteitag wählten sie die Delegierten auch mit überwältigender Mehrheit als SPD-Spitzenkandidatin für die Wahlen zur BVV. Die...

  • Neukölln
  • 20.11.15
  • 1.143× gelesen
Politik
SPD-Team 2016: Carmen Regin, Ulf Wilhelm, Uwe Brockhausen, Jörg Stroedter, Alexander Ewers, Bettina König, Thorsten Karge. | Foto: Nicole Borkenhagen

Brockhausen soll Bürgermeister werden: SPD nominiert Kandidaten

Reinickendorf. Die SPD Reinickendorf hat am 8. November ihren Kreisvorsitzenden Jörg Stroedter mit großer Mehrheit als Spitzenkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl im September 2016 nominiert, Stadtrat Uwe Brockausen soll Bürgermeister werden. Stroedter – stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus – erhielt 66 von 71 abgegebenen Delegiertenstimmen. Das entspricht einem Anteil von 93 Prozent. Als weitere Direktkandidaten in den Wahlkreisen bestimmte die...

  • Reinickendorf
  • 18.11.15
  • 823× gelesen
Politik

Unterwegs im Wahlkreis

Prenzlauer Berg. Die SPD-Abgeordnete Clara West ist am 21. November mit einer mobilen Sprechstunde in ihrem Wahlkreis unterwegs. Von 10 bis 11 Uhr ist sie vor dem Mühlenberg-Center in der Greifswalder Straße anzutreffen. Von 11.30 bis 12.30 Uhr können Bürger mit ihr auf dem Antonplatz ins Gespräch kommen. Von 13 bis 14 Uhr erwartet sie schließlich vor den Schönhauser Allee Arcaden Gesprächspartner. Weitere Informationen auf www.clara-west.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 18.11.15
  • 64× gelesen
Politik

CDU nominiert Thomas Heilmann

Steglitz-Zehlendorf. Die CDU Steglitz-Zehlendorf hat ihren Kreisvorsitzenden, Justizsenator Thomas Heilmann, als Spitzenkandidat für die Abgeordnetenhauswahl im Herbst 2016 nominiert. Am 14. November wählten die Delegierten Heilmann auf Platz 1 der Bezirksliste. Heilmanns Wahlkreis ist Südende im Ortsteil Steglitz. Dort tritt er im Kampf um das Direktmandat voraussichtlich gegen Finanzsenator Thomas Kollatz-Ahnen (SPD) an. uma

  • Zehlendorf
  • 16.11.15
  • 154× gelesen
Politik

Überall Kameras: Politiker fordern Videoüberwachung für Spielplätze

Berlin. Immer wieder wird über mehr Videokameras diskutiert, die den öffentlichen Raum oder zumindest bestimmte Gefahrenstellen überwachen sollen. Nun geraten Kinderspielplätze in den Fokus. Berliner CDU-Politiker haben angesichts der ermordeten Kinder Mohamed und Elias gefordert, auf Spielplätzen Überwachungskameras zu installieren. Der Täter konnte in diesen Fällen durch Videoaufzeichnungen überführt werden. Die Opposition im Abgeordnetenhaus ist allerdings kritisch – genau wie der Berliner...

  • Charlottenburg
  • 10.11.15
  • 772× gelesen
  • 1
Politik

Sprechstunde in Blankenburg

Blankenburg. Der Abgeordnete Dirk Stettner (CDU) lädt am 12. November zu einer Sprechstunde ein. Dazu sind ab 20 Uhr Bürger im Restaurant Pascal, Alt-Blankenburg 12a, willkommen. Weitere Informationen unter  45 97 69 95. BW

  • Blankenburg
  • 07.11.15
  • 49× gelesen
Bildung
Schülerin Onia Ellinghaus eröffnete mit einführenden Worten die Diskussion. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Schüler diskutieren mit Landespolitikern über Flüchtlingspolitik

Prenzlauer Berg. Jeden Tag kommen neue Flüchtlinge nach Berlin, jede Woche öffnen neue Flüchtlingsunterkünfte. Wie kommt die Stadt damit klar? Wie viele Flüchtende kann Berlin verkraften? Um diese und ähnliche Fragen ging es in einer Podiumsdiskussion des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasiums. Die Diskussion wurde von Schülern des Leistungskurses Politische Wissenschaften (PW) des dritten Semesters organisiert. Sie wollten von Politikern erfahren, welche Positionen ihre Parteien zum Thema...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.11.15
  • 936× gelesen
Politik

Sprechstunde im Wahlkreisbüro

Prenzlauer Berg. Der Abgeordnete Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen) lädt zur nächsten Bürgersprechstunde am 3. November von 11 bis 12 Uhr in seinem Wahlkreisbüro, Prenzlauer Allee 22, ein. Gelbhaar ist im Abgeordnetenhaus stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion und Fraktionssprecher für Verkehrspolitik sowie Medien- und Netzpolitik. Als Abgeordneter betreut er des Weiteren den Wahlkreis 8/Prenzlauer Berg Südwest. Weitere Informationen unter  98 35 40 70 sowie per E-Mail an...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.10.15
  • 74× gelesen
Politik
Seit 20 Jahren macht Stephan Schmidt Politik. | Foto: Privat
2 Bilder

20 Jahre in der BVV: Stephan Schmidt will ins Abgeordnetenhaus wechseln

Reinickendorf. Der CDU-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Stephan Schmidt, hat am 22. Oktober seine 20-jährige Mitgliedschaft in der BVV gefeiert – und zugleich seinen Wechsel aus der Kommunal- in die Landespolitik angekündigt. Ein Coupon war schuld daran, dass Stephan Schmidt in die Politik ging. Der politisch interessierte Schüler des Herwegh-Gymnasiums hatte in den bewegten Zeiten der Wiedervereinigung eine Veranstaltung mit dem damaligen Bundesinnenminister...

  • Reinickendorf
  • 23.10.15
  • 424× gelesen
Bildung

Zwei Drittel der Neuköllner Achtjährigen können nur schlecht lesen und schreiben

Neukölln. Die Hälfte der Berliner Drittklässler kann nicht ausreichend lesen und schreiben, in Neukölln sind es sogar zwei Drittel. Das geht aus Antworten der Senatsverwaltung auf eine Anfrage des Neuköllner SPD-Abgeordneten Joschka Langenbrinck hervor. Grundlage der Zahlen sind die Ergebnisse der „Vera 3“-Tests, die jährlich bundesweit verpflichtend gemacht werden. Dabei zeigte sich: In den vergangenen Jahren waren die Leistungen der Drittklässler in Berlin gleichbleibend schlecht. Auch im...

  • Neukölln
  • 21.10.15
  • 233× gelesen
Politik

SPD bestimmt ihre Kandidaten

Marzahn-Hellersdorf. Der SPD-Kreisverband hat seine Kandidaten für die Berliner Wahlen im September 2016 nominiert. Die Abgeordnete Iris Spranger führt die Kandidatenliste bei den Abgeordnetenhauswahlen an. Die Delegierten wählten sie mit 79,6 Prozent der Stimmen auf Platz 1. Als Spitzenkandidaten für die Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung nominierten sie den Bürgermeister von Marzahn-Hellersdorf Stefan Komoß. Auf den SPD-Kreisvorsitzenden entfielen 82 Prozent der Stimmen. Die...

  • Marzahn
  • 14.10.15
  • 196× gelesen
Kultur

Grünen-Politiker öffnet sein Büro für Kunst

Steglitz. Der Grünen-Abgeordnete Oliver Schruoffeneger möchte die leeren Wände seines Büros mit Kunst schmücken. Unter dem Motto „Unsere Wände brauchen Kunst“ ruft er Künstler aus dem Bezirk auf, sich für eine kleine Ausstellung zu bewerben. Je nach Format passen bis zu sechs Bilder in das Büro. Künstler können hier ihre Bilder jeweils für sechs bis sieben Wochen ausstellen. Zu Beginn wird immer eine kleine Vernissage gesponsert. Danach haben die Künstler die Gelegenheit, innerhalb und auch...

  • Steglitz
  • 14.10.15
  • 103× gelesen
Politik

Sprechstunde an drei Orten

Prenzlauer Berg. Die Abgeordnete Clara West (SPD) ist am 17. Oktober mit ihrer mobilen Sprechstunde unterwegs. Von 10 bis 11 Uhr steht sie vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße, von 11.30 bis 12.30 Uhr auf dem Antonplatz und von 13 bis 14 Uhr vor den Schönhauser Allee Arcaden in der Schönhauser Allee 80. Jeder kann dort mit der Politikerin ins Gespräch kommen. Weitere Informationen auf www.clara-west.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 13.10.15
  • 82× gelesen
Bauen

700 Wohnungen am Mauerpark: Abgeordnetenhaus genehmigt umstrittenen Bebauungsplan

Gesundbrunnen. Das Abgeordnetenhaus hat mit den Stimmen der CDU/SPD-Koalition den umstrittenen Bebauungsplan, der rund 700 Wohnungen am Mauerpark zulässt, beschlossen. Demnach kann die Groth-Gruppe als Investor für das Wohngebiet nördlich des Gleimtunnels mit dem Bau von 490 Miet- und Eigentumswohnungen, 220 Studentenapartments und einer Kita beginnen. „Groth gewinnt - Berlin verliert“, kommentiert die Mauerpark-Allianz den Beschluss. In dem Bündnis kämpfen seit Jahren Bürgerinitiativen für 100...

  • Gesundbrunnen
  • 09.10.15
  • 707× gelesen
Politik

CDU wählt Kandidaten

Friedrichshain-Kreuzberg. Die CDU im Bezirk hat am 2. Oktober ihre Spitzenkandidaten für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV im September 2016 benannt. Auf Platz eins der Liste für das Berliner Landesparlament steht erneut der Abgeordnete Kurt Wansner. Ihm folgen Timur Husein und Thomas Ruhland. Diese drei sowie Dr. Hikmet Gülmez und Götz Müller sind auch die Bewerber in den fünf Friedrichshain-Kreuzberger Wahlkreisen. Timur Husein führt außerdem die Bezirksliste an. Er ist seit 2011...

  • Friedrichshain
  • 07.10.15
  • 315× gelesen
Politik

Abgeordneter lädt ein

Blankenburg. Der Abgeordnete Dirk Stettner (CDU) lädt am Donnerstag, 15. Oktober, zu einer Bürgersprechstunde ein. Dazu sind ab 20 Uhr Bürger im Restaurant Pascal in Alt-Blankenburg 12a willkommen. BW

  • Blankenburg
  • 07.10.15
  • 73× gelesen
Politik

Unterstützung für Feuerwehr

Berlin. Mehr Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren fordert das Abgeordnetenhaus. Es beschloss, den Senat zu beauftragen, eine berlinweite Neumitgliederkampagne zu starten, um insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr zu begeistern. Außerdem soll die Ehrenamtskarte für alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr eingeführt und der Investitionsstau bei den Wehren der Freiwilligen Feuerwehr abgebaut werden. Der vollständige Wortlauf des...

  • Mitte
  • 06.10.15
  • 139× gelesen
Politik

Im Wahlkreis unterwegs

Prenzlauer Berg. Die Abgeordnete Clara West (SPD) ist am 19. September mit einer mobilen Sprechstunde in ihrem Wahlkreis unterwegs. Von 10 bis 11 Uhr ist sie vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße anzutreffen. Von 11.30 bis 12.30 Uhr können Bürger mit ihr auf dem Antonplatz ins Gespräch kommen. Von 13 bis 14 Uhr erwartet sie schließlich vor den Schönhauser Allee Arcaden Gesprächspartner. Weitere Informationen auf www.clara-west.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 12.09.15
  • 60× gelesen
Politik

Zukunft der Flüchtlingsunterkunft in der Haarlemer Straße ungewiss

Britz. Können die Gebäude an der Ecke Haarlemer und Neue Späthstraße weiter als Flüchtlingsheim genutzt werden? Der Pachtvertrag läuft zum Jahresende aus, ein Abriss ist möglich – und dass, obwohl Berlin so dringend Unterkünfte braucht wie selten zuvor. Wie aus einer Anfrage der Linken-Abgeordneten Elke Breitenbach (Linke) an die Senatsverwaltung hervorgeht, ist das Grundstück an der Haarlemer Straße, auf dem die beiden Asylheimgebäude Anfang 2014 errichtet worden sind, am 14. Juli an die...

  • Britz
  • 18.08.15
  • 802× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.