Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Jubiläum „50 Jahre Jazzkeller“

Niederschöneweide. Die Institution „Jazzkeller“ wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Los ging es Ende 1969 in der Klubgaststätte des Kreiskulturhauses Treptow in der Puschkinallee. Heute finden die Konzerte nicht mehr im Keller, sondern im Hasselwerderpark (Hasselwerderstraße 22) statt. Auf der Open-Air-Bühne gleich neben dem Kaisersteg spielen am 27. Juli ab 19 Uhr Frank Gratkowski und Sebi Tramontana sowie die Helmut Forsthoff Band, es singt Uschi Brüning. Der Eintritt ist frei. Das letzte...

  • Niederschöneweide
  • 22.07.19
  • 182× gelesen
Kultur
10 Bilder

BOTANISCHE NACHT 19. Juli 2019
Sommernacht mit Kultur und Natur im Botanischen Garten

Mittlerweile aus dem Berliner Sommerkalender nicht mehr wegzudenken. Am Freitag und Sonnabend war es wieder so weit. Der Botanische Garten oeffnete seine Tore bis nach Mitternacht. Wer seine Karten 35,- Euro, nicht im Vorverkauf erworben hatte - konnte nur hoffen, dass jemand noch eine Karte zuviel hatte. Die Naechte waren ausverkauft. Die Gluecklichen die eine Eintrittskarte hatten - erwarten eine Mystische Reise durch Botanica. An etlichen Stationen erwartete den Besucher unterschiedlichste...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 21.07.19
  • 2.458× gelesen
  • 1
Politik
beliebtes Mauerparkkaraoke  | Foto: Hasse

Mauerparkkaraoke in der Kritik
Verscheucht Veranstalter neuerdings Stammsänger mit derbem Humor ?

In jedem Reisebuch ist der Mauerpark ausgewiesen als Karaoke Institution. In Berlin ist das der einzige Ort hierfür. Immer sind hier 2000 wartende Fans. Darunter befinden sich auch Stammgäste die eigentlich gerne singen. Zu mindestens einer stellt sich jetzt die Frage ob der Veranstalter Humor wenn er sich gegen die Person spricht diese verscheucht. Zu seinem Schutz möchte er nicht genannt werden. Wie üblich fragte der Veranstalter über seine lautstarke Mikrofonanlage zum Beginn auf englisch...

  • Bezirk Neukölln
  • 21.07.19
  • 188× gelesen
Kultur
Vom 19. Juli bis 6. August findet das 20. Young Euro Classic, das Festival für den internationalen Orchesternachwuchs, statt. | Foto: MUTESOUVENIR/Kai Bienert

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Young Euro Classic 2019

Vom 19. Juli bis 6. August begeht Young Euro Classic, das Festival für den internationalen Orchesternachwuchs, seine 20. Ausgabe. 19 Jugendorchester aus aller Welt, angeleitet und unterstützt von Dirigenten und Solisten, bespielen das Konzerthaus Berlin. Im programmatischen Mittelpunkt der Jubiläumssaison steht der wohl bedeutendste, ewig junge Symphoniker der Musikgeschichte: Ludwig van Beethoven. Young Euro Classic 2019 feiert – getreu dem Motto „Hier spielt die Zukunft!“ – dessen 2020...

  • 16.07.19
  • 747× gelesen
Kultur

Wilde, tanzbare Mischung

Neukölln. Nova fliegt zum Mond nennt sich das Berliner Quintett, das sich dem Street-Swing und der Balkanmusik verschrieben hat. Die vier Jungs und Sängerin Nova vereinen unterschiedlichste Beats und Sprachen zu einer wilden und vor allem tanzbaren Fusion. Am Sonntag, 21. Juli, um 18 Uhr treten sie im Körnerpark, Schierker Straße 8, auf. Der Eintritt ist frei.

  • Neukölln
  • 13.07.19
  • 109× gelesen
Sport
Die Berlin Pipe Comapany spielt zu den Highland-Games in den Gärten der Welt auf.  | Foto: Frank Sperling

Stark wie die Schotten
Highland-Games bieten Spaß und Spannung

Die Gärten der Welt sind am letzten Juli-Wochenende wieder Schauplatz der Highland-Games. Besucher brauchen sich nicht nur unterhalten lassen, sie können auch selbst ihre Kräfte demonstrieren. Die Gärten der Welt sind Ende Juli zum zehnten Mal eine Heimstatt weltweit beliebter und bestaunter schottischer Traditionen. Starke Männer und Frauen aus der ganzen Bundesrepublik zeigen am Sonnabend, 27. Juli, und am Sonntag, 28. Juli, was so alles mit Muskelkraft bewegt werden kann, vom Baumstamm bis...

  • Marzahn
  • 12.07.19
  • 652× gelesen
Bildung
HIGH FIVE! SUMMER SCHOOL 2019 im SOS-KINDERDORF BERLIN  | Foto: Fotocredit: SOS-Kinderdorf Berlin, Rainer Kurzeder
3 Bilder

SOS-KINDERDORF HIGH FIVE! SUMMER SCHOOL
Das ist euer Recht! Summer School 2019 in der Botschaft für Kinder

Zwei Wochen lang etwas lernen, was in der Schule oder in der Ausbildung nicht auf dem Stundenplan steht, zwei Wochen Austausch mit Gleichaltrigen und ganz neue Erfahrungen machen, zwei Wochen kreative Auseinandersetzung mit den eigenen Kinder- und Jugendrechten und das alles kostenlos? Wo gibt‘s denn so was? Bereits zum zweiten Mal fand in der Botschaft für Kinder des SOS-Kinderdorf Berlin die Summer School im Rahmen des Projekts „HIGH FIVE! jugendrechte im quartier“ statt. Angesprochen waren...

  • 12.07.19
  • 378× gelesen
Kultur

Neues von den Blindfischen

Grunewald. Musik, Lesung, Hörspiel, Gespräche und Gaumenfreuden mit Gerhard Moses Heß und Gästen heißt es am Freitag, 12. Juli, im "Salon der Blindfische", Haus des Blinden- und Sehbehinderten-Vereins ABSV, Auerbachstraße 7, direkt am S-Bahnhof Grunewald. "Machen wir uns nichts vor: Wir leben im Treibhaus – wir haben unsere Erde zum Treibhaus gemacht. Die Luft wird immer drückender und giftiger, und raus können wir nicht, wegfliegen auch nicht. Höchste Zeit, dass wir uns ein ungeschminktes Bild...

  • Grunewald
  • 07.07.19
  • 66× gelesen
Kultur
Dr. Boogie alias Claas T. Buschmann haut in die Tasten. | Foto: Grün Berlin
2 Bilder

Festival am 14. Juli
Heißer Jazz im Britzer Garten

Heißer Sommer, heiße Musik: Der Britzer Garten veranstaltet am Sonntag, 14. Juli, sein elftes Hot-Jazz-Festival. Von 13 Uhr bis 17.30 Uhr geht es rund auf der Bühne am See. Eröffnen wird die Big Band Buckow Syncopators. Dann haut der Pianist Harald John v. Abstein in die Tasten – unterstützt vom Banjo-spielenden Moderator Peter Bayerer. Für authentischen Zwanzigerjahre-Jazz sorgen im Anschluss Harald Hertel’s Jass Tigers. Es folgt Dr. Boogie am Klavier und zum Abschluss grooven die Dixie...

  • Britz
  • 06.07.19
  • 755× gelesen
Kultur

Kammeroper Schloss Rheinsberg
Damit die Zeit nicht stehen bleibt...

Es sind zwei außergewöhnliche, spannende Konzerte, die am Sonntagabend, 7. Juli, sowie am Montagabend, 8. Juli, im Rahmen des 29. Internationalen Festivals junger Opernsänger im Schlosstheater Rheinsberg zu erleben sein werden: Das Ensemble ascolta, bekannt für sein besonderes Klangbild in der Neuen Musik, wird gleich zwei Uraufführungen präsentieren. Im ersten Teil des Abends erklingt die Uraufführung einer Kammerfassung von Arnold Schönbergs „Das Buch der hängenden Gärten“, arrangiert von...

  • Zehlendorf
  • 05.07.19
  • 339× gelesen
Kultur

JEDERMANN in POTSDAM
Unser Musiker Andreas Sommer beim Jedermann in Potsdam

Andy Sommer unser Musiker beim Der „Jedermann“ in Potsdam - Auch zu unserem 2. Jedermann in Potsdam ist der Musiker Andreas Sommer wieder mit dabei. Seit über 16 Jahren unterrichtet er an der Musikschule Fare Musica in Berlin Lichtenrade. In der Kindheit war das Akkordeon seine große Leidenschaft, doch mit 11 Jahren haben die Gitarren des Beatclub sein Herz im Sturm erobert. Die Stasi nannte seine Akte : - Sänger - und bürgerte ihn schließlich im Sommer 1988 aus. Angekommen in West-Berlin...

  • Potsdam
  • 04.07.19
  • 1.052× gelesen
Kultur

40. Internationales Drehorgelfest vom 5. bis 7. Juli 2019

Charlottenburg. Zum 40. Mal treffen sich Drehorgelspieler aus aller Welt in Berlin. Vom 5. bis 7. Juli bevölkern sie mit ihren historischen Instrumenten die Innenstadt rund um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf dem Breitscheidplatz. Das 40. Internationale Drehorgelfest findet unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) statt, der das Festival am Freitag, 5. Juli, um 18.30 Uhr eröffnen wird. Drei Tage gibt es dann ein klingendes Volksfest vor der Gedächtniskirche....

  • Charlottenburg
  • 02.07.19
  • 43× gelesen
Kultur

Cooler Jazz im Sommercafé

Westend. Unter dem Motto "Summertime – Cooler Jazz für heiße Tage" öffnet am Freitag, 5. Juli, das Sommercafé der Evangelischen Friedensgemeinde, Tannenbergallee 6, von 15 bis 18 Uhr seine Pforten. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie Kulturgenuss. Verantwortlich dafür zeichnen Sänger und Saxofonist Daniel Knabe, Christoph Reiß am E-Bass, Alexander Reiß am Klavier und Schlagzeuger Philipp Schwartz. Der Eintritt ist frei. maz

  • Westend
  • 01.07.19
  • 33× gelesen
Kultur

Stimmriese aus Down Under

Charlottenburg. Der Spooky Men’s Chorale gastiert am Freitag, 5. Juli, zum ersten Mal in Deutschland, und das im Café Theater Schalotte in der Behaimstraße 22. Die Combo ist ein riesiger, rumpelnder, dampfbetriebener und schwarz gekleideter Stimmriese aus Australien, der mit närrischem Tiefsinn binnen Sekunden das Publikum in seinen Bann zieht. Mit groteskem Humor, ausgereifter A-cappella-Harmonie und sonderbaren Kopfbedeckungen servieren die 18 Kumpane einen überraschenden Reigen an Liedern...

  • Charlottenburg
  • 01.07.19
  • 61× gelesen
Kultur

Spirituelles Musikerlebnis

Charlottenburg. "InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis" lautet der Titel einer Musikveranstaltung am Donnerstag, 4. Juli, in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche auf dem Breitscheidplatz. Esther Kaiser (Gesang), Rüdiger Krause (Gitarre), Franz Bauer (Vibraphon) und Birgitta Flick (Saxophon) sorgen für den Klangteppich, die Reflexion obliegt Pfarrer Olaf Trenn. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. maz

  • Charlottenburg
  • 28.06.19
  • 36× gelesen
Kultur

BEETHOVEN…bei uns in der Berliner Künstlerkolonie
BEETHOVEN…bei uns in der Berliner Künstlerkolonie

Die Berliner Künstlerkolonie beteiligt sich an Deutschlands großem Hauskonzerte-Event zum Start ins Beethoven Jubiläumsjahr 2020 das unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier steht und sucht Freunde, Nachbarn und Mitglieder die Lust haben sich mit einem Beitrag zu beteiligen. Macht mit ....!

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.06.19
  • 116× gelesen
  • 1
Kultur
Das Johann Rosenmüller Ensemble wird am 14. Juli in der um 1220 erbauten Klosterkirche Zinna virtuose Musik des 17. Jahrhunderts präsentieren. | Foto: Mathias Marx

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Brandenburgischen Sommerkonzerte

Ein besonderes Konzert in atmosphärischer Umgebung: Das Kloster Zinna lädt am 14. Juli zu einem weiteren Highlight der diesjährigen Brandenburgischen Sommerkonzerte: Das Johann Rosenmüller Ensemble wird in der um 1220 erbauten Klosterkirche virtuose Musik des 17. Jahrhunderts präsentieren. Die „Erfindung“ der Monodie, des vom Generalbass begleiteten Sologesangs um 1600, lockte zahlreiche Musiker aus Nordeuropa nach Italien, um diesen neuen Stil kennenzulernen. Nachdem bereits Heinrich Schütz...

  • 24.06.19
  • 495× gelesen
Kultur

Drei Wochen Musik-Theater

Gropiusstadt. „Man spricht Deutsch“ heißt das Musik-Theater-Projekt, das die Villa Global für Neun- bis Achtzehnjährige anbietet. Vom 15. Juli bis zum 2. August können die Kinder und Jugendliche komponieren, singen, Rollen spielen, sich mit Licht- und Bühnentechnik beschäftigen. Die kostenlosen Treffen finden werktags von 9 bis 16 Uhr am Otto-Wels-Ring 37 statt, Mittagessen inklusive. Die Anmeldung läuft unter 603 10 80 oderinfo@stadtvilla-global.de. Mehr Infos stehen auf...

  • Gropiusstadt
  • 22.06.19
  • 80× gelesen
Kultur
So war es bisher: Blick auf die Festmeile auf der Bergmannstraße. | Foto: Gudrun Arndt
3 Bilder

Umzug wegen Parklets
Bergmannstraßenfest in der Kreuzbergstraße

Das Fest findet statt und feiert 2019 sein 25-jähriges Jubiläum. Vom 28. bis 30. Juni ist der Termin für das Bergmannstraßenfest. Aber nicht in der Bergmannstraße. Vielmehr gibt es die Traditionsveranstaltung mit Musik, Theater und Budenbetrieb jetzt vis-a-vis in der Kreuzbergstraße. Über die Gründe für den Umzug wurde schon mehrfach berichtet. Die Testphase zur Begegnungszone Bergmannstraße, vor allem die Parklets, machten ein großflächiges Aufstellen von Verkaufsständen und Bühnen unmöglich....

  • Kreuzberg
  • 21.06.19
  • 1.332× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Beerten Events B.V. Music Show Scotland
11 Bilder

Die Music Show Scotland
Eine Reise durch die magische Welt des Dudelsacks

Nach einer erfolgreichen Show im Oktober 2018 kehrt die Music Show Scotland zurück nach Berlin. Am 19. Oktober 2019 ertönen in der Mercedes-Benz Arena erneut die Klänge, der weltberühmten Musik von den Britischen Inseln. Das neue Showprogramm garantiert ein einzigartiges Erlebnis für jeden Musikliebhaber. Die dreistündige Vorstellung vereint traditionelle und moderne schottische und irische Musik in einer atemberaubenden Atmosphäre. Über 200 Piper, Drummer, Musiker, Sänger & Tänzer treten vor...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 19.06.19
  • 609× gelesen
Kultur

Kostbarkeiten der Romantik

Charlottenburg. „Kostbarkeiten der Romantik“ gibt es am Mittwoch, 26. Juni, ab 18 Uhr in der Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, zu hören. Gideon Seidenberg (Horn) und Yao Yao Brandenburg (Klavier) aus der Musikschule City West spielen Werke von Frédéric Chopin, Robert Schumann und anderen Komponisten des 19. Jahrhunderts. maz

  • Charlottenburg
  • 18.06.19
  • 40× gelesen
Kultur

Straßenfest im Körnerkiez

Neukölln. Alle, die den Körnerkiez lieben, sollen sich Samstag, den 15. Juni, freihalten. Dann wird die Schierker Straße nachmittags von 14 bis 18 Uhr zur Festmeile. Wer möchte, kann an den vielen Ständen engagierte Menschen kennenlernen, die mit Initiativen oder Projekten im Kiez heimisch sind. Nachbarn treffen sich zum Plausch bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, für Kinder gibt es Mitmachaktionen. Ein Bühnenprogramm mit mehreren Bands, Tanz und Theater lädt zum Entspannen und Verweilen...

  • Neukölln
  • 10.06.19
  • 278× gelesen
Kultur
Die Jungen Chöre München erfreuen sich großer Beliebtheit, demnächst gastieren sie in Wilmersdorf.  | Foto: Junge Chöre München

Fabelhafte Welt der Chormusik
Junge Chöre München gastieren in Berlin

Die Jungen Chöre München gastieren unter dem Motto „Die fabelhafte Welt der Chormusik“ in Berlin. 18 Jungen und 17 Mädchen werden unter der Leitung von Bernhard Reimann am Sonnabend, 15. Juni, ab 19.30 Uhr in der Pfarrei Heilig Kreuz, Hildegardstraße 3a, ein Konzert geben. Am Sonntag, 16. Juni, gestalten sie um 11 Uhr den Festgottesdienst zum Pfarrfest in der katholischen Kirche St. Karl Borromäus in Grunewald, Delbrückstraße 33. Die Jungen Chöre München wurden 1952 als Münchner Chorbuben...

  • Wilmersdorf
  • 09.06.19
  • 294× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.