Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Verkehr

Sicherer fahren auf der Magistrale
Markierung eines geschützten Radwegs am Tempelhofer Damm beginnt

In der kommenden Woche sollen die Bauarbeiten auf dem Tempelhofer Damm beginnen. Auf dem rund anderthalb Kilometer langen Abschnitt zwischen Ullsteinstraße und Alt-Tempelhof werden Radstreifen angelegt. Bereits vor vier Jahren stimmten die Bezirksverordneten mehrheitlich für Radwege in beide Richtungen, die mit Pollern vom Autoverkehr abgetrennt sind. Dem vorausgegangen war ein Einwohnerantrag, für den das Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg in nur zwei Wochen die nötigen 2000...

  • Tempelhof
  • 04.11.21
  • 171× gelesen
Bauen

Straßen werden saniert

Friedenau. Im Ortsteil werden mehrere Straßen saniert. Betroffen sind die Bennigsenstraße zwischen Hauptstraße und Stierstraße, Teile der Hähnelstraße mit der Kreuzung Stierstraße sowie die Lauterstraße zwischen Perelsplatz und Schnackenburgstraße. Die Arbeiten laufen bis Mitte November in drei Bauabschnitten. uk

  • Friedenau
  • 25.10.21
  • 47× gelesen
Verkehr

U-Bahn hält nicht an der Pankstraße

Gesundbrunnen. Die BVG saniert seit Ende 2020 den U-Bahnhof Pankstraße. Er wird barrierefrei ausgebaut und bekommt einen neuen Eingang. Gerade ist die Deckenverkleidung an der Reihe. Deshalb fahren die Züge der U8 in Richtung Wittenau am U-Bahnhof Pankstraße vom 25. Oktober bis zum 21. November ohne Halt durch. Im nächsten Jahr wird dann die Deckenverkleidung auf dem anderen Bahnsteig in Richtung U-Bahnhof Hermannstraße saniert. uk

  • Gesundbrunnen
  • 23.10.21
  • 73× gelesen
Verkehr

Langsam wird’s ernst
DEGES informiert am 28. Oktober über die Umbauplanungen für das AD Funkturm

Vor Beginn des Genehmigungsverfahrens informiert die DEGES am 28. Oktober über die Umbauplanungen für das Autobahndreieck Funkturm. Die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) erarbeitet derzeit die Unterlagen für das bevorstehende Planfeststellungsverfahren zum Umbau des Autobahndreiecks Funkturm. In die Planung sind zahlreiche Hinweise aus dem Beteiligungsverfahren eingeflossen, darunter die im Dialog mit den Anwohnern, dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sowie dem Land...

  • Westend
  • 20.10.21
  • 302× gelesen
Verkehr

BVG baut an den Tram-Gleisen

Prenzlauer Berg. Die Berliner Verkehrsbetriebe werden bis 10. November parallel Gleisbau- und Fahrleitungsarbeiten im Kreuzungsbereich der Prenzlauer Allee – Prenzlauer Promenade/Ostseestraße – Wisbyer Straße durchführen. Auf der Wisbyer Straße wird ein Teil der Weichenanlage gewechselt, im Kreuzungsbereich werden rund 500 Meter Fahrdraht ausgetauscht. In der gesamten Bauzeit kommt es zu Spureinschränkungen für den Individualverkehr. Vom 23. Oktober zirka 5 Uhr bis 24. Oktober zirka 24 Uhr sind...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.10.21
  • 392× gelesen
Verkehr

Markierung für Fahrradstraßen

Kreuzberg. Zunächst waren sie nur provisorisch. Nun richtet das Bezirksamt die Fahrradstraßen zwischen Südstern und Mariannenplatz dauerhaft ein. Die Straßen werden mit einem Sicherheitsstreifen markiert und bekommen feste Schilder. Autofahrer kommen nur noch als Anlieger durch. Während der Bauarbeiten werden die Fahrbahnen abschnittsweise gesperrt. Bauende ist für Mitte November vorgesehen. uk

  • Kreuzberg
  • 15.10.21
  • 62× gelesen
  • 1
Verkehr

Bauarbeiten im Goldsternweg

Altglienicke. Im Goldsternweg hat das Straßen- und Grünflächenamt mit Bauarbeiten an Fahrbahn und Gehweg begonnen. Im Bereich der Hausnummern 24 bis 36 wird der Gehweg einseitig erneuert. Zudem wird der bisher unbefestigte Wendehammer in Asphaltbauweise ausgebaut. Während der Arbeiten ist der Abschnitt komplett gesperrt. Der Zugang zu den Grundstücken wird gewährleistet. Zufahrten können im Einvernehmen mit der Baufirma teilweise geregelt werden, wie das Amt informierte. Abschluss der Arbeiten...

  • Altglienicke
  • 14.10.21
  • 53× gelesen
Bauen

Gehweg wird komplett erneuert

Baumschulenweg. Noch bis Ende Dezember werden die Bauarbeiten in der Baumschulenstraße dauern. Wie das Straßen- und Grünflächenamt ankündigte, wird der nördliche Gehweg von der Baumschulenstraße/Forsthausallee in Richtung Stadtautobahn bis zum Königsheideweg umfassend erneuert. Fußgänger müssen dort wegen der Vollsperrung für die Dauer der Bauzeit den gegenüberliegenden Gehweg nutzen. Die Kleingärten bleiben zugänglich. PH

  • Baumschulenweg
  • 08.10.21
  • 59× gelesen
Verkehr

Eingeschränkter U-Bahnverkehr
Neues Stellwerk für U-Bahnhof Berliner Straße

Der U-Bahnhof Berliner Straße bekommt ein neues, elektronisches Stellwerk. Bevor die Anlage im Jahr 2023 in Betrieb geht, stehen verschiedene vorbereitende Maßnahmen an. Diese Arbeiten haben bereits begonnen und werden nun fortgesetzt. Zwischen den U-Bahnhöfen Fehrbelliner Platz und Möckernbrücke sind bereits Aufbau-, Montage- und Kabelarbeiten ausgeführt worden. Jetzt geht es im Abschnitt zwischen den U-Bahnhöfen Richard-Wagner-Platz und Fehrbelliner Platz weiter. Zwischen den U-Bahnhöfen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 08.10.21
  • 141× gelesen
Verkehr

BVG baut auf der Regattastraße

Grünau. Die BVG hat am 5. Oktober mit Gleisbauarbeiten in der Regattastraße begonnen. Betroffen ist die Passage zwischen Bohnsdorfer Straße und Königsseestraße. Bis zum 16. Dezember wird dort, unterteilt in vier Bauabschnitte, gearbeitet. Auf dem ersten Abschnitt zwischen Ankerweg und Friedrich-Wolf-Straße werden die Bauarbeiten am 16. November fertiggestellt. Der jeweilige Baubereich wird für den allgemeinen Individualverkehr vollgesperrt. Die Nebenstraßen werden an der Regattastraße an den...

  • Grünau
  • 07.10.21
  • 771× gelesen
Bauen

Zaun soll Grün schützen

Neukölln. Immer wieder parken Autos auf der Grünanlage Schillerpromenade und fahren dabei die 40 Zentimeter hohe Umzäunung um. Jetzt wird für rund 150 000 Euro ein besserer Schutz gebaut. Die Bauarbeiten dafür sollen am 4. Oktober beginnen und voraussichtlich sechs Wochen andauern. Die zukünftige Umzäunung wird dann ein 80 Zentimeter hohes „Berliner Tiergartenband“ sein, das aus zwei Stahlbändern besteht. Es soll alle vier Abschnitte der Grünanlage Schillerpromenade einfrieden – insgesamt 450...

  • Neukölln
  • 29.09.21
  • 78× gelesen
Verkehr

Straßenbau vorfristig beendet

Hermsdorf. Die Burgfrauenstraße hat im Bereich Hohefeldstraße bis Berliner Straße eine neue Fahrbahndecke bekommen. Außerdem wurden die Übergänge für Fußgänger verbessert und die Bushaltestellen barrierefrei gestaltet. Die Bauabnahme erfolgte am 21. September und damit drei Monate früher als eigentlich geplant, erklärte Stadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU). Zu verdanken sei dies der guten Zusammenarbeit der beauftragten Firma, der Senatsverkehrsverwaltung, der BVG, den Wasserbetrieben und...

  • Hermsdorf
  • 27.09.21
  • 34× gelesen
Bauen

31 Gehwege saniert
Bezirk wird fußgängerfreundlicher

In diesem Jahr hat das Tiefbauamt die Ausbesserung und Sanierung von insgesamt 31 Gehwegbereichen im Bezirk ausgeführt. Ein Teil davon ist noch in der Umsetzung. Damit werde die Gehwegsanierung als kontinuierlicher Arbeitsschwerpunkt auch nach Abschaffung des entsprechenden Sonderprogramms des Landes voll aufrechterhalten, teilt das Tiefbauamt mit. In den nächsten Jahren gibt es zusätzliche Mittel, um die Fußgängerfreundlichkeit zu erhöhen. Einer der Schwerpunkte ist die Grolmannstraße....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 08.09.21
  • 87× gelesen
  • 1
Verkehr

Ein Jahr lang Bauarbeiten

Mitte. Am Mittwoch, 1. September, beginnt eine neue, einjährige Phase beim Umbau des Molkenmarktes. Die Fahrbahnen und Nebenanlagen der südlichen Seite des Mühlendamms und des Molkenmarktes werden neu gebaut. Dafür wird die Stralauer Straße zwischen Grunerstraße und Jüdenstraße, zwischen Altem Stadthaus und dem Eingang zur Alten Münze, komplett für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Aus Richtung Jannowitzbrücke wird der Verkehr mithilfe einer temporären Ampel über die Jüdenstraße auf die...

  • Mitte
  • 30.08.21
  • 144× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten am Fennpfuhlpark

Fennpfuhl. Mit Mitteln aus dem Programm „Stadtumbau Ost“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen wird der Nebeneingang des Fennpfuhlparks am Weißenseer Weg derzeit barrierefrei umgestaltet, informiert Martin Schaefer (CDU), der als Stadtrat für Umwelt und Verkehr zuständig ist. „Zunächst wird die vorhandene Parkplatzzufahrt verlegt, um den Fahrzeugverkehr vom Zugang in den Park zu trennen“, so Schaefer. Zur Querung des Weißenseer Wegs werde für Fußgänger eine verlängerte...

  • Fennpfuhl
  • 27.08.21
  • 115× gelesen
Verkehr

Arbeiten an der Fahrbahn

Hermsdorf. Ab 23. August wird für etwa sechs Wochen die Fahrbahn der Ulmenstraße zwischen Forlenweg und Wachsmuthstraße instand gesetzt. Sie ist während der Bauarbeiten gesperrt. Nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamtes ist aber die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungskräfte gewährleistet. Die Kosten werden mit rund 140 000 Euro angegeben, finanziert aus dem Straßeninstandsetzungsprogramm. tf

  • Hermsdorf
  • 19.08.21
  • 26× gelesen
Bauen

Vollsperrung auf der Mühlenstraße

Zehlendorf. In der Mühlenstraße wird zwischen der Kreuzung Seehofstraße/ Mühlenstraße und der Einmündung der Straße Im Mühlenfelde die Fahrbahn komplett saniert. Weil ein halbseitiges Bauen wegen der geringen Fahrbahnseite nicht möglich ist, muss der Straßenabschnitt bis zum 3. September vollgesperrt werden. Gleichzeitig setzen die Berliner Wasserbetriebe den Schacht instand. Eine Umfahrung ist ausgeschildert. KaR

  • Zehlendorf
  • 12.08.21
  • 58× gelesen
Bauen

Einladung zum Austausch und zur Freilichtausstellung zum Waldowallee Bauvorhaben: 13 Hochhäuser, 5 und 6 Geschosse hoch
Karlshorst: Wo Hochhäuser neben Einfamilienhäusern entstehen sollen

Mittenmang von Einfamilienhäusern plant die HOWOGE großes:  In der Waldowallee beabsichtigt das Unternehmen 13 Hochhäuser,  5 und 6 Geschosse hoch zu errichten. Aus den letzten 4 Architekten- Entwürfen des Auswahlverfahrens wurde sich für den Entwurf entschieden, der die geringste Waldfläche erhält und auch das letzte stehende Gebäude, also die vorhandene graue Energie vollständig vernichtet. Der Entwurf wurde als einziges bei der Vorstellung von Anwesenden massiv kritisiert. Wieso diese...

  • Karlshorst
  • 11.08.21
  • 445× gelesen
Verkehr

Ritterfelddamm ist wieder offen

Kladow. Seit 6. August ist die Sperrung auf dem Ritterfelddamm aufgehoben. Wie berichtet, musste die Straße wegen dringend nötiger Instandsetzung von Fahrbahn und Entwässerung in großen Teilen im Juni gesperrt werden. Die Arbeiten sollten zu Beginn des neuen Schuljahres beendet sein. Zumindest sei das beabsichtigt, kündigte das Straßen- und Grünflächenamt damals an. Das ist jetzt gelungen, die eigentlich einzige Ost-West-Verbindung in Kladow wieder passierbar. Er freue sich sehr, dass das...

  • Kladow
  • 09.08.21
  • 101× gelesen
  • 1
Verkehr

Nicht Gehweg, sondern Fahrbahn

Frohnau. Bei den Bauarbeiten in der Stolzingtraße wird nicht, wie in der Berliner Woche vom 4. August vermeldet, der Gehweg erneuert, sondern die Fahrbahn. Das Bezirksamt hat seine ursprüngliche Mitteilung inzwischen korrigiert. Auch ein Leser hat darauf hingewiesen, dass hier etwas nicht stimmen könnte. Denn, so schrieb er, die Straße sei kaputt und nicht der Bürgersteig. Die Fahrbahn ist deshalb auch, wie angegeben, während der etwa sechswöchigen Arbeiten gesperrt. tf

  • Frohnau
  • 05.08.21
  • 25× gelesen
Verkehr

S-Bahn fährt, U-Bahn gesperrt

Tempelhof-Schöneberg. Bäumchen wechsel dich: Nach den Sommerferien fährt die S 2 wieder zwischen Priesterweg und Blankenfelde, los geht es Montag, 9. August. Im Gegenzug gehen die Arbeiten an der Trasse der U-Bahnlinie 6 weiter. Hier fährt ab Mittwoch, 11. August, zwischen Tempelhof und Alt-Mariendorf kein Zug mehr. Die Baumaßnahme soll bis zum 7. Oktober abgeschlossen sein. Wie auch schon vor den Ferien, verkehren auf dem Tempelhofer Damm Ersatzbusse nahezu im Minutentakt. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 03.08.21
  • 82× gelesen
Verkehr

Ortolfstraße ab 9. August gesperrt

Altglienicke. Das Straßen- und Grünflächenamt erneuert ab dem 9. August bis September die Fahrbahndecke in der Ortolfstraße zwischen Siriusstraße und Hausnummer 180. Die Arbeiten umfassen das Abfräsen der vorhandenen Betondecke und den anschließenden Einbau einer Asphaltdecke. Auch im Bereich der Bushaltebuchten werden Ausbesserungen vorgenommen. Die Baumaßnahme ist laut Bezirksamt aufgrund des derzeitigen Fahrbahnzustandes erforderlich und wird unter Vollsperrung der Straße durchgeführt. Der...

  • Altglienicke
  • 31.07.21
  • 187× gelesen
Verkehr
Der S-Bahnhof Buckower Chaussee liegt heute noch auf Straßenniveau. Fährt ein Zug ein oder aus, müssen Fußgänger, Autos und Radfahrer vor einer Schranke warten. | Foto: Schilp
2 Bilder

Vier Jahre lang kein Durchgangsverkehr
Ende 2022 wird die Buckower Chaussee gesperrt

Es graue ihm schon heute, wenn er an die Bauarbeiten an der Buckower Chaussee denke, die in gut einem Jahr ins Haus stehen, sagt der CDU-Abgeordnete Christian Zander. Deshalb fordert er bereits jetzt einige Verbesserungen. am Herbst 2022 soll der Bahnübergang Buckower Chaussee vier Jahre lang gesperrt werden. Grund ist der Bau einer Brücke, die die neue Trasse der Dresdner Bahn überspannen soll. Auch der S-Bahnhof wird unter dieser Brücke verschwinden. „Das bringt immense Einschnitte mit sich....

  • Lichtenrade
  • 15.07.21
  • 12.045× gelesen
  • 1
Verkehr
Die Einfahrt zur Pichelsdorfer Straße ist an der Kreuzung Wilhelmstraße gesperrt. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Baustellen im Sommer
In der Urlaubszeit muss mit Staus gerechnet werden

Die Sommerferien und damit die Hauptreisezeit werden gerne für Straßenbauarbeiten genutzt. Allerdings werden einige Vorhaben länger dauern als nur die nächsten Wochen. Und sie sorgen auch für einige Einschränkungen. Seit Ende Juni ist der Ritterfelddamm zu großen Teilen gesperrt. Wie berichtet muss dort kurzfristig die Fahrbahn sowie die Regenentwässerung erneuert werden. Weil der Ritterfelddamm die einzige wirkliche Ost-West-Verbindung in Kladow ist, hat die Sperrung einige Auswirkungen. Auch...

  • Spandau
  • 13.07.21
  • 412× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.