Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Konzert und Gottesdienst

Neukölln. Zu einem Barock-Konzert an der Orgel mit dem freischaffenden Organisten und Kirchenmusiker Martin Küster lädt am 11. August um 18 Uhr die Genezareth-Kirche am Herrfurthplatz 14 ein. Neben eigenen Kompositionen spielt Küster Werke von Johann Sebastian Bach, Johann Gottfried Müthel und Carl Philipp Emanuel Bach. Der Eintritt ist frei. Einen Open-Air-Sommergottesdienst mit Pfarrerin Christine Radziwill veranstaltet die Genezareth-Kirche am Sonntag, den 14. August, um 10 Uhr vor dem...

  • Neukölln
  • 09.08.16
  • 62× gelesen
Kultur

Bewerben für die Klangstraße!

Reinickendorf. „Klangstraße – Ein Tag voller Musik“ lautet im Oktober zum zweiten Mal das Motto in der Residenzstraße. Dann sollen in diversen Läden, Geschäften, Cafés und Treffs kleine Konzerte erklingen. Egal wie versiert sie sind – Musiker und Musikerinnen aller Stilrichtungen sind dazu eingeladen. Termin ist Freitag, 14. Oktober, musiziert wird von 15 bis 22 Uhr, pro Set aber höchstens 30 Minuten. Die Bewerbungsfrist haben die Veranstalter noch einmal bis zum 15. August verlängert....

  • Reinickendorf
  • 07.08.16
  • 48× gelesen
Kultur

Konzert erinnert an Mauerbau

Rahnsdorf. Im Rahmen des Musiksommers am Müggelsee erklingen am 13. August in der Waldkapelle Hessenwinkel, Waldstraße, melancholische Lieder aus dem Westberlin der Jahre 1980 bis 1989. Die Veranstaltung ist dem 55. Jahrestag des Mauerbaus gewidmet. Es musizieren Linda Gossmann (Gesang, Violine) und Anna Wohlfahrt (Klavier). Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. RD

  • Köpenick
  • 05.08.16
  • 36× gelesen
Kultur
Die Natur mit verschiedenen Kursen entdecken. Das ist möglich im Freilandlabor.
2 Bilder

Freilandlabor mit buntem Freizeitprogramm für die ganze Familie

Britz. Dass das Freilandlabor spannend viele Weg hat, um die fabelhafte Welt der Natur zu erkunden, beweist mal wieder das bunte und vor allem vielfältige Programm der kommenden Tage. Zwei Führungen, ein Workshop und ein Konzert laden am ersten Augustwochenende in den Britzer Garten ein. Ein Ausflug des Freilandlabors führt sogar zur Kunst in die Gemäldegalerie. Und wieder einmal ist bei den Angeboten die ganze Familie zum Mitmachen, Staunen, Forschen und Lauschen eingeladen. So wird es gleich...

  • Britz
  • 01.08.16
  • 113× gelesen
Kultur
Die Sängerin und Songschreiberin Dana Shanti ist am 12. August um 20 Uhr live auf der Straßenbühne auf dem Alfred-Scolz-Platz zu sehen und zu hören – kostenlos. | Foto: Sven Hagolani
3 Bilder

Bühne frei für fünf Wochen Street-Pop in Neukölln

Neukölln. Zum ersten Mal veranstaltet der Verein Spotlight Talent ein Popfestival im Bezirk. Auf dem Hermannplatz und dem Alfred-Scholz-Platz präsentieren Berliner Solomusiker und Nachwuchsbands ihr Können. Die musikalische Palette, die in dem fünfwöchigen Festival geboten werden soll, ist bunt. Das zeigt das Programm: Immer donnerstags erklingen ab 4. August auf der Fujiama-Roadshow am Hermannplatz von 13 bis 17 Uhr unter anderem Seraleez feat. Christine Seraphin, Jam Connection und Nuria...

  • Neukölln
  • 27.07.16
  • 205× gelesen
Kultur

Afrikanische Rhythmen

Neukölln. In der Musikreihe "Sommer im Park" spielt am 31. Juli um 18 Uhr „Counterblast“ im Körnerpark. Nach ersten großen Erfolgen präsentiert sich die Band nach vielen Jahren erneut dem Publikum. Die ursprüngliche Idee zu diesem illustren, zehnköpfigen Ensemble hatte der Wiener Komponist und Arrangeur Paul Schwingenschlögl. Intelligent angelegte Arrangements werden durchbrochen von offenen Improvisationsteilen, afrikanische Rhythmen werden kombiniert mit harten Beats und wuchtigen...

  • Neukölln
  • 27.07.16
  • 67× gelesen
Kultur

Wer spendet für das Konzert in der Galerie? Kuratorin bittet um Unterstützung

Prenzlauer Berg. Mit einem besonderen Anliegen wendet sich die Kuratorin der Kiezgalerie F92, Viola Sandberg, jetzt an Nachbarn und Freunde in Prenzlauer Berg. Sie wird vom 21. Oktober bis zum 27. November in der Galerie an der Fehrbelliner Straße 92 die Ausstellung „Nah und Fern“ präsentieren.Darin zeigt sie Malerei und Zeichnungen von Eva Maria Viebeg und Ulrike Metsek. Zur Finissage werden Texte von Ulrike Metsek gelesen. „Und es wäre wunderbar, wenn uns Streicher der Komischen Oper ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.16
  • 100× gelesen
Kultur
Young Euro Classic öffnet und überschreitet Grenzen – das ist die Intention des erfolgreichen Festivals. | Foto: Promo
2 Bilder

Musik, Musik, Musik: Young Euro Classic im Konzerthaus Berlin

Mitte. Auch in diesem Sommer können die Freunde wunderbarer Musik und enthusiastischer Festivalstimmung wieder was erleben. "Qualität plus Begeisterung" – mit dieser Formel verzaubern seit 2000 junge Orchestermusiker aus der ganzen Weit das Publikum im Konzerthaus Berlin. Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses, nicht nur für die europäische klassische Musiktradition. Als führendes internationales Festival für Jugendorchester bietet...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 755× gelesen
  • 1
Kultur

Rock’n’Roll und Wildkräuter

Britz. Unsterbliche Rock’n’Roll-Klassiker in passender Garderobe der 50er-Jahre präsentieren die fünf Musiker und die Sängerin Simone der Band „Petticoat“ am 31. Juli von 15 bis 17 Uhr auf der Bühne Festplatz am See im Britzer Garten. Gespickt ist das Programm mit Moderation, Parodien und humoristischen Einlagen. In der Reihe Natur für Senioren erkundet Friedrich-Karl Schembecker vom Freilandlabor am 3. August von 11 bis 13.30 Uhr essbare und heilsame Wildkräuter im Britzer Garten. Der...

  • Britz
  • 21.07.16
  • 66× gelesen
Kultur

Rockfestvial im Schlosspark

Biesdorf. Gute Musik und Festivalstimmung sind am Freitag und Sonnabend, 29. und 30. Juli, bei der 19. Auflage von „Rock im Grünen“ auf der Biesdorfer Parkbühne zu erwarten. Am Freitag spielen von 17 bis 22 Uhr unter anderem „The Low Flying Ducks” mit ihrer Mischung aus feinfühligem Folk, bissigem Blues und lässigem Pop sowie die Kölner Post Punk Band “KMPFSSPRT”. Am Sonnabend von 15 bis 22 Uhr gibt es Rock mit „Tidalwave”und “Tell You What Now” mit bestem Metal. Der Eintritt ist frei. Mehr...

  • Biesdorf
  • 20.07.16
  • 94× gelesen
Wirtschaft

Herr U in den Heckmann Höfe

Herr U in den Heckmann Höfen, Oranienburger Straße 32, 10117 Berlin, Di-Sa 12-19 Uhr, www.herr-u.de Der Wollladen bietet seit 1. Juli Handarbeitsgarne und ähnliches. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Events, die auch für Nicht-Wollbesessene interessant sind, wie Lesungen und Konzerte. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 18.07.16
  • 252× gelesen
Kultur
Die fünf Musiker der Gruppe Nupelda mit Roni Jojo, Maria August, Abdullah Yildiz, Jesse, Itamar Tsur spielen am 24. Juli im Körnerpark. | Foto: André Stibitz

Freiluftkino, Tango-Schnupperkurs und Konzert im Körnerpark

Neukölln. In seinem Jubiläumsjahr hat der Körnerpark viel zu bieten, auch in den Sommerferien. Eine deutsche Komödie wird am 22. Juli im Rahmen der Kinoreihe „Körnerkino“ gezeigt, ein Tango-Schnupperkurs und ein internationales Ensemble stehen am 24. Juli auf dem Programm. „Heil“ heißt der zweite Film, den der WerkStadt Kulturverein am 22. Juli um 21 Uhr an der Jonasstraße Ecke Selkestraße zeigt. Die Zutaten dieser deutschen Komödie aus dem Jahr 2015 von Regisseur Dietrich Brüggemann: ein...

  • Neukölln
  • 18.07.16
  • 411× gelesen
Kultur
Elfriede Peil samt Strickaktion ist mit von der Partie beim Salon K. | Foto: Rene Jaschke
2 Bilder

Kleines feines Festival: Wieder „Salon K“ im Lettekiez

Reinickendorf. Besser könnten die Sommerferien kaum beginnen: Vom 20. bis 24. Juli steigt das 6. Kunst- und Kulturfestival im Lettekiez „Salon K“. Auf kleine und große Besucher wartet viel gute Unterhaltung. Piraten auf dem Letteplatz, Schmetterlinge im Kinderzentrum und eine überdimensionale Meerjungfrau auf dem Schäfersee – die Veranstalter des „Salon K“ haben sich auch in diesem Jahr wieder einiges einfallen lassen. Seit 2011 findet das Festival bereits statt, fürs abwechslungsreiche...

  • Reinickendorf
  • 14.07.16
  • 164× gelesen
Kultur
Die Regensburger Domspatzen eröffnen die Sommerklänge! im Berliner Dom. | Foto: Promo
2 Bilder

Festival Sommerklänge! im Berliner Dom

Mitte. Die Regensburger Domspatzen eröffnen am 21. Juli die 7. Saison des Festivals Sommerklänge! im Berliner Dom. Die Domschule wurde 975 gegründet und den Schülern wurde der liturgische Gesang in der Bischofskirche übertragen. Mit Soul und Spirit, Strahlkraft und Groove geht es am 23. Juli weiter. Die 20 Sängerinnen des GOSPELkollektivs bringen ein Programm aus traditionellem und neuem Gospel. Traditionell ist Justus Frantz mit der Philharmonie der Nationen zu Gast. Am 30. Juli präsentiert...

  • Mitte
  • 12.07.16
  • 172× gelesen
Kultur
Spektakel unter Schirmen: Das Duckstein-Festival gastiert für zehn Tage am Schloss Charlottenburg. | Foto: Promo

Bands, Bier und Sommerlaune: Duckstein-Festival vom 8. bis 17. Juli

Charlottenburg. Musik, Design und Show unter freiem Himmel, das sind seit 2011 die Grundbausteine für das Duckstein-Festival. Von Freitag, 8., bis Sonntag, 17. Juli, vergeht am Schloss Charlottenburg kein Tag ohne musikalische Finessen. Rot sind die Schirme, weiß leuchten die Zelte. So weiß man in Charlottenburg: Das Open-Air-Spektakel des Sommers steht wieder vor Tür. Pop und Singer-Songwriter, Weltmusik, Soul, Lounge und Tango – das ist die Palette der Spielarten auf der großen Bühne. Zu den...

  • Charlottenburg
  • 05.07.16
  • 306× gelesen
Kultur
Die Band „Die Lehrer“ von der Röntgen-Schule präsentiert mit viel Freude an der Musik Rocksongs aus drei Jahrzehnten. | Foto: Songül Aslan

Achtung, Schulleiter am Schlagzeug

Neukölln. Die Kinoreihe des WerkStadt Kulturvereins „Körnerkino“ findet in diesem Jahr ab 8. Juli ihre Fortsetzung im Körnerpark. Und damit nicht genug. In der Reihe „Sommer im Park“ tritt am 10. Juli auch noch die Lehrerband der Röntgen-Schule auf. Auch in diesem Sommer ist wieder viel los im Körnerpark. Denn neben der Musikreihe "Sommer im Park" gibt es wieder erstklassiges und interessantes Kino unter freiem Himmel zu sehen. Weil das Freiluftkino-Projekt ab nächstem Jahr nicht mehr gefördert...

  • Neukölln
  • 01.07.16
  • 451× gelesen
Wirtschaft

Aus K17 wurde Nuke Club

Friedrichshain. Der legendäre Club K17 in der Pettenkoferstraße 17 war im März geschlossen worden. Am 24. Juni feierte die Location eine Wiedereröffnung. Sie hat jetzt zwei neue Betreiberinnen und einen anderen Namen: Aus dem K17 wurde der Nuke Club. Auch andere Veränderungen im Konzept wird es geben. Neben Rock und Gothic wie bisher wolle sich das Nuke auch anderen Stilen und Genres öffnen, sagt Natalia Nesselrode, eine der beiden Chefinnen. Neben den wöchentlichen Partys am Freitag und...

  • Friedrichshain
  • 30.06.16
  • 821× gelesen
Soziales
Heiko Rudnik, Botschafter der Town & Country Stiftung, übergab Sandra Lemke den Scheck. Mit dabei: Petra Gercken (Charity Jam) und Franz Werner von der Stiftung. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Musik von der Straße: Hip Hop Charity Jam für einen guten Zweck

Reinickendorf. Die „Hip Hop Charity Jam“ hat etliche treue Fans; in diesem Jahr dürften noch ein paar hinzukommen. Erstmals mischt sich in die Jam nämlich auch Pop, selbst Schlager sind drin. Der Erlös geht aber wie gehabt an den guten Zweck. Den eingetragenen Verein gleichen Namens gibt es zwar erst seit vier Jahren, die Initiative feiert im kommenden Jahr aber schon den ersten runden Geburtstag. Als „Hip Hop Charity Jam“ ging das Projekt 2007 an den Start. Mit einem Ziel – Gutes zu tun – und...

  • Reinickendorf
  • 25.06.16
  • 289× gelesen
Kultur
Fußballgucken am Ufer des Weißen Sees: Strandbad-Betreiber Oliver Schulz hat dafür eigens eine LED-Wand besorgt. | Foto: Bernd Wähner

Musik, Tanz und Yoga am Ufer des Weißen Sees: Strandbad eröffnet Badesaison

Weißensee. Für Oliver Schulz begann jetzt die 14. Saison als Strandbadbetreiber. Er hat inzwischen einen längerfristigen Vertrag bis 2020 mit den Berliner Bäder-Betrieben. Das ermöglicht ihm auch, stetig Neues auszuprobieren. Und das tut er auch in diesem Jahr. So startet er zum Beispiel die neue Reihe Jazzfrühschoppen. „An jedem Sonntag ab 13 Uhr ist bei uns die Roamer Street Band zu Gast“, so Oliver Schulz. Die sorgt mit Swing, Blues, Boogie-Woogie und Ragtime ordentlich für Stimmung, und das...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 25.06.16
  • 365× gelesen
Kultur

- Blues pur - Pete Alderton präsentiert seine neue CD im MoosGarten

Nun zum zweiten Mal tritt der in Paderborn lebende, aus England stammende Bluessänger Pete Alderton im Lichterfelder KulturCafé MoosGarten auf. Am 08. Juli 2016 um 19:00 Uhr präsentiert er seine neue CD "Something Smooth" Ein wirklicher Genuss für Blueskenner und alle anderen, denen Musik in den Bauch geht." Karten unter: Tel: 030/773 298 92 kultur@moosgarten.berlin

  • Lichterfelde
  • 12.06.16
  • 69× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur

Konzerte am laufenden Band

Moabit. An 100 Orten in Berlin, drinnen und draußen, wird pünktlich zum Sommeranfang am 21. Juni ab 16 Uhr die weltweite Fête de la Musique, das Fest der Musik, gefeiert. Konzertorte in Moabit sind das Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U) und das Barprojekt „Kallasch&“. Im „Kallasch&“, Unionstraße 2, hat Dorothy Bird um 16 Uhr ihren Auftritt, bevor eine Stunde später „Fattouch“, eine Band geflüchteter Musiker, traditionelle arabische Musik spielt. Im ZK/U spielen ab 16 Uhr David Hirst und...

  • Moabit
  • 12.06.16
  • 53× gelesen
Kultur

Benefizkonzert in der UdK

Berlin. Unter dem Motto "Stark für die Schwachen" lädt der Verein Charity Club Berlin am 19. Juni, 11 Uhr, zum Benefizkonzert in den Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, ein. Es spielt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Der Eintritt kostet 20 Euro. Mehr Informationen gibt es unter www.charity-club-berlin.de. KK

  • Charlottenburg
  • 08.06.16
  • 63× gelesen
Kultur

Erfolge für Musikschüler

Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie waren mit Hoffnungen auf vordere Plätze abgereist. Und tatsächlich kehrten die Talente der Musikschule City West mit mehreren Auszeichnung vom Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ aus Kassel zurück. Besonders erfolgreich war das Gitarrentrio der Musikschule unter der Leitung von Anita Rennert, das einen ersten Preis ergatterte. Das Duo Horn und Klavier der Lehrkräfte Wessel-Meyer und Lisius erreichte im Bundeswettbewerb einen dritten Platz. Hören kann man die...

  • Charlottenburg
  • 06.06.16
  • 108× gelesen
Kultur
Weingott Bacchus und die Weinprinzessin erwarten die Gäste des Britzer Gartens vom 3. bis 5. Juni zum diesjährigen Weinfest. | Foto: Frank-Peter Bürger

Britzer Winzerfest und Akkordeon-Festival

Britz. Vom 3. bis 5. Juni schwingt Weingott Bacchus mit der Weinprinzessin zum elften Mal sein rebenumwobenes Zepter im Britzer Garten. Beim zweiten Akkordeon-Festival am 5. Juni treten viele namhafte Orchester auf. Eine weinselige Reise durch die schönsten Weinanbaugebiete Deutschlands sowie anderer europäischer Länder können die Gäste beim dreitägigen Winzerfest vom 3. bis 5. Juni antreten. Beste Tropfen gibt es hier zu verkosten und zu genießen, darunter aus Mosel, Pfalz, Rheinhessen,...

  • Britz
  • 26.05.16
  • 234× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.