Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Bildung

Seniorenuni startet mit neuen Kursen durch

Lichtenberg. Jedes Jahr halten sich die Senioren im Bezirk über den Stand der Forschung in verschiedenen Bereichen auf dem Laufenden. Die Seniorenuniversität startet nun wieder die beliebte Ringvorlesung. Das gibt es nirgendwo sonst in Berlin: Zum sechsten Mal findet in Lichtenberg die kostenlose Seniorenuniversität statt. Die Veranstaltungsreihe bietet älteren Menschen die Möglichkeit, von Wissenschaftlern der Lichtenberger Hochschulen zu lernen und sich auf den neuesten Stand verschiedenster...

  • Lichtenberg
  • 31.03.16
  • 281× gelesen
Sonstiges
Bild 1: Worüber wollen Sie schreiben? Nach dem Inhalt richtet sich die Wahl des Beitragstyps.
4 Bilder

Beitrag erstellen: Welcher Typ ist der richtige? Schnappschuss - Beitrag - Veranstaltung

Wenn Sie einen Artikel schreiben wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder Sie klicken auf Ihren Namen rechts oben auf der Seite und wählen im Seitenmenü einen der drei Beitragstypen aus (Bild 1). Oder Sie klicken auf den Sticky-Button rechts (Bild 2). Dann öffnet sich ein Menü, in dem Sie alle drei möglichen Beitragstypen finden.  Bevor Sie dann so richtig loslegen können, haben Sie die Qual der Wahl: Schnappschuss, Beitrag/Bilderserie oder Veranstaltung? Der Beitragstyp bestimmt, wo Ihr...

  • Kreuzberg
  • 30.03.16
  • 715× gelesen
  • 2
Kultur

In das Innere des Denkmals

Kreuzberg. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Führungen durch das Sockelgeschoss des Schinkel-Denkmals im Viktoriapark. Der erste Rundgang findet am 24. April um 17 Uhr statt. Weitere Termine sind am 29. Mai, 19. Juni, 3. Juli, 28. August, 18. September und 2. Oktober. Die Teilnahmegebühr beträgt sechs Euro. Wegen der begrenzten Zahl müssen sich Interessierte zunächst beim Hochbauservice unter  902 98 26 24 anmelden und ihre Zugangsberechtigung danach innerhalb von zwei Wochen abholen. Die...

  • Kreuzberg
  • 20.03.16
  • 73× gelesen
Kultur
Unter blühenden Bäumen in den schönsten Farben können sich kleine und große Besucher auf dem 62. Britzer Baumblütenfest vergnügen. | Foto: Veranstalter

Den Frühling zum Baumblütenfest begrüßen

Britz. Die traditionsreiche Britzer Baumblüte lädt vom 23. März bis 10. April zum Volksfest-Spaß im Grünen auf das Festgelände an der Parchimer zur Ecke Fulhamer Allee ein. 40 Schausteller haben in diesem Jahr Attraktionen für die ganze Familie auf dem Festgelände neben dem Gutshof Britz aufgebaut. Bei gutem Wetter hofft Thilo-Harry Wollenschlaeger, der das traditionelle Volksfest auch in diesem Jahr mit dem Britzer Bürgerverein veranstaltet, auf insgesamt 100 000 Festbesucher. Eröffnet wird...

  • Britz
  • 18.03.16
  • 447× gelesen
Soziales
Zu den Osterfeiertagen geht die Parkeisenbahn Wuhlheide auf Tour. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Osterfeiertage kunterbunt in Treptow und Köpenick erleben

Treptow-Köpenick. Zu Ostern muss man nicht unbedingt eine größere Fahrt machen. Auch wer in Berlin bleibt, findet viele interessante Veranstaltungen. Hier einige Tipps: • Solarfähre: Ab Karfreitag fahren wieder die Saisonfähren F 21 und F 23. Zwischen Rahnsdorf und Neu-Helgoland und zwischen Schmöckwitz und Großer Krampe sind dann wieder die Solarschiffe der Weißen Flotte Stralsund zum Kurzstreckentarif im Stundentakt unterwegs. Die Fans von Berlins einziger Ruderfähre müssen allerdings noch...

  • Köpenick
  • 18.03.16
  • 1.967× gelesen
Kultur
Die zwölfeckige Britzer Mühle. | Foto: Schilp
2 Bilder

Die Mühlensaison startet mit kostenloser Führung

Britz. Der Frühling naht und damit auch die Britzer Mühlensaison. Am Sonnabend, 19. März, wird die Eröffnung am Buckower Damm 130 gefeiert. Zwischen 11 und 16 Uhr lädt der „Britzer Müller Verein“ Jung und Alt ein. Auf dem Programm stehen kostenlose Führungen durch die Mühle. Und die ist etwas ganz Besonderes, nämlich eine voll funktionstüchtige Galerieholländerwindmühle des äußerst seltenen zwölfkantigen Typs. In den Jahren 1865 und 1866 errichtete Johann Wilhelm Gottlob Dörfer das Gebäude, das...

  • Britz
  • 15.03.16
  • 158× gelesen
Kultur
Bunt bemalte Ostereier gibt es auch in der Ausstellung zu sehen. | Foto: Späth'sche Baumschulen/Danielea Incoronato

Malen in sorbischer Tradition

Baumschulenweg. Die Späth’schen Baumschulen, Späthstraße 80/81, bitten mit ihren Eiertagen vom 19. bis 24. März zum Start in die Saison mit frühlingshaftem Schwung. Original gekleidete Spreewälderinnen in sorbischer Tracht laden kleine und große Gäste zum Ostereierbemalen in sorbischer Tradition ein. Gleich nebenan gibt es eine Ausstellung des Ostereiermuseums Sabrodt. Zum Saisonauftakt am 19. März sorgt das Brass-Quintett des BVG-Orchesters von 12 bis 15 Uhr für gute Laune mit Musik. Das...

  • Baumschulenweg
  • 13.03.16
  • 139× gelesen
Kultur

Bewohner berichtet vom Leben auf Schloss Friedrichsfelde

Friedrichsfelde. Drei Generationen der Familie von Treskow sind mit der Geschichte des Schlosses Friedrichsfelde verbunden. Den Grundstein für diese Verbundenheit legte Carl von Treskow mit dem Erwerb des Guts Friedrichsfelde vor 200 Jahren. Am 17. März berichtet dessen Nachfahre Rüdiger von Treskow in einem Vortrag über das Leben auf dem Schloss und das Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft, Familie, Adel und Politik. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr und findet im Schloss Friedrichsfelde in der...

  • Friedrichsfelde
  • 10.03.16
  • 77× gelesen
Kultur

Vogelzug am Dörferblick bestaunen

Rudow. Am Sonntag, 13. März, lädt das Freilandlabor Britz zur Vogelbeobachtung auf dem Rudower Dörferblick ein. Bernd Steinbrecher wird dort Ausschau nach Durchzüglern und Heimkehrern halten. Treff ist um 9 Uhr an der Haltestelle der Buslinie 271 am U-Bahnhof Rudow. Zu bezahlen sind drei, ermäßigt zwei Euro. Infos gibt es unter  703 30 20. sus

  • Rudow
  • 09.03.16
  • 27× gelesen
Sport
Hans Werner Fuhlroth kann seine Arme und Beine nicht bewegen. Er ist auf die Sportassistentin Carola Fenske angewiesen. | Foto: Wrobel
4 Bilder

Behindertensportverein für Hallenboccia lädt ein

Alt-Hohenschönhausen. Hallenboccia ist eine weltweit bei Menschen mit und ohne Einschränkungen beliebte Sportart. Der einzige Berliner Verein lädt im Rahmen der Lichtenberger Inklusionswoche am 11. und am 18. März zu einem Schnuppertraining. "Es ist ein langsames Spiel. Man muss sich schon eine Taktik überlegen", sagt Hans Werner Fuhlroth und nimmt das Spielfeld genau ins Auge. Dann leitet er seine Sportassistentin Carola Fenske an. Sie zieht eine höhenverstellbare Rampe an ihn heran, dreht sie...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 03.03.16
  • 507× gelesen
Politik
Spielen auf der Gudvanger Straße: In diesem Jahr soll es wieder losgehen. | Foto: Bernd Wähner

Das Konzept für temporäre Spielstraße soll nun juristisch wasserdicht sein

Prenzlauer Berg. Das Bezirksamt wird in diesem Jahr einen erneuten Versuch unternehmen, auf der Gudvanger Straße eine temporäre Spielstraße einzurichten. Darüber informiert der Stadtrat für öffentliche Ordnung, Dr. Torsten Kühne (CDU), auf Anfrage. Am 26. Mai 2015 fand das Projekt temporäre Spielstraße auf der Gudvanger Straße erstmals statt. Das Bezirksamt ließ einen etwa 50 Meter langen Straßenabschnitt absperren. Von 10 bis 18 Uhr wurde auf dem Asphalt gespielt, getobt und gebastelt....

  • Prenzlauer Berg
  • 25.02.16
  • 103× gelesen
Kultur

SonntagsLese mit Jochen Schmidt

Friedrichshagen. Die Sonntagslese zieht vom Kino Union in den Bürgersaal des Rathauses Friedrichshagen, Bölschestraße 87. Am 28. Februar ist Jochen Schmidt zu Gast. Wissen Sie, was den Burj Khalifa in Dubai mit dem Palast der Republik verbindet? Wo der Eierscheckenäquator verläuft? Und welches Wahrzeichen die Fit-Flasche verkörpert? Autor Jochen Schmidt besichtigt für sein Buch "Gebrauchsanweisung für Ostdeutschland" die Raumfahrtausstellung im Heimatort des ersten Deutschen im All. Er erkundet...

  • Friedrichshagen
  • 21.02.16
  • 74× gelesen
Politik
Politische Themen, Führungen, Theater und Musik: Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) lädt kleine und große Bürger zur alljährlichen "Nacht der Politik". | Foto: Wrobel

Speed-Dating mit Bürgermeisterin zur "Nacht der Politik"

Lichtenberg. Jedes Jahr lässt das Bezirksamt die Bürger hinter den Vorhang der Macht blicken. Am 4. März findet von 18 Uhr bis Mitternacht die "Nacht der Politik" im Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße 6 statt. Zur "Nacht der Politik" erhalten Bürger die Möglichkeit, mal hinter die Fassade der lokalen Politik zu gucken. Und im Rathaus hat man sich etwas einfallen lassen, um auch Politikverdrossene unterhaltsam über die Entwicklungen im Bezirk zu informieren. Einen rasend schnellen...

  • Fennpfuhl
  • 18.02.16
  • 219× gelesen
Kultur

Ferien im Zauberschloss

Oberschöneweide. Neun Tage voller Magie und Abenteuer erleben Schüler und Familien in den Winterferien im FEZ, Straße zum FEZ 2. Vom 30. Januar bis 7. Februar eröffnet sich Kindern ab sechs Jahren und Erwachsenen eine magische Welt im Zauberschloss. Sie begegnen Hexen, Vampiren, Elfen und Wesen aus der Fantasy-Literatur. In einem inszenierten Rollenspiel werden sie zu Zauberschülern, besuchen magischen Unterricht und können aus 30 Fächern auswählen. Auf dem Stundenplan stehen dunkle Künste,...

  • Oberschöneweide
  • 24.01.16
  • 142× gelesen
Kultur
Willkommen im Circus Astoria. | Foto: Zirkus

Der Zirkus kommt: Astoria gastiert in Köpenick

Köpenick. Circus Astoria macht Station in Köpenick. Vom 22. Januar bis zum 7. Februar schlägt er sein Zelt an der Müggelheimer Straße neben dem Allende-Center auf. Artisten, Clowns und Zirkustiere präsentieren ihr Können in einem eineinhalbstündigen Programm im angenehm temperierten Zelt. Es gibt Pferdedressuren, Handstandakrobatik, Seiltänzer, Trapezkünstler, Hundenumern, Kunststücke auf der Laufkugel und noch viel mehr. Natürlich fehlt auch ein Clown nicht. In der Pause haben Kinder die...

  • Köpenick
  • 17.01.16
  • 2.203× gelesen
Kultur
Die jungen Artisten zeigen, was sie drauf haben. | Foto: Juxirkus

Willkommen im Juxirkus

Schöneberg. "Auf Bewährung" heißt das neue Winterprogramm des Juxirkus für alle ab vier Jahre. Vorstellungen im Zelt an der Hohenstaufen-, Ecke Martin-Luther-Straße sind am 16., 22. und 23. Januar sowie am 12. und 13. Februar jeweils 17.30 Uhr. Karten zu fünf, ermäßigt drei Euro unter  215 58 21 oder juxirkus@pfh-berlin.de, Infos unter www.juxirkus.de. sim

  • Schöneberg
  • 10.01.16
  • 1.117× gelesen
Kultur

Abenteuer im Schnee

Gropiusstadt. Zwei Kindertheater sind in den kommenden Tagen im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt am Bat-Yam-Platz 1 zu Gast: Am 13. Januar führt die Gruppe Woffelpantoffel ihr Stück „Schneeflöckchen Feuerfunken“ um 10.30 Uhr im Kleinen Saal auf. Das Theaterstück für die ganze Familie ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Karten kosten 4 Euro und sind bestellbar unter  42 85 16 42. Infos unter www.woffel.de. Das Kindertheater Zaubersalz spielt am 14. Januar um 10.30 Uhr sein Stück „Der kleine...

  • Gropiusstadt
  • 05.01.16
  • 85× gelesen
Soziales
Heidi Schulze (links) besucht den ersten inklusiven Bürgertreff Lichtenbergs. Hier mit der Leiterin der Einrichtung, Kathrin Krug. | Foto: Wrobel

Ein ganz normales Leben im Bürgertreff

Alt-Hohenschönhausen. "Gemeinsam im Kiez leben" lautet das Motto des ersten inklusiven Bürgertreffs im Bezirk. In der Schöneicher Straße 10 A treffen Menschen mit und ohne Behinderung aufeinander. Vor sieben Jahren wagte Heidi Schulze den Schritt in die Selbstständigkeit. Zeit ihres Lebens hatte sie bei ihren Eltern gewohnt. Mit 65 Jahren zog es sie in ein eigenes Leben. "Auszuziehen fiel mir wirklich nicht leicht. Das Leben bei meinen Eltern war bis dahin behütet", sagt Schulze. Die heute...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 31.12.15
  • 644× gelesen
Soziales

Kochen mit Nachbarn

Gropiusstadt. Ein Kochen unter Anleitung mit anschließendem Essen bietet der Nachbarschaftstreff waschhaus-café in der Eugen-Bolz-Kehre 12 jeden Donnerstag von 10 bis 13.30 Uhr an. Der nächste Termin ist am 7. Januar. Der Kostenbeitrag pro Termin und pro Person beträgt 3 Euro. Bitte unbedingt vorher im waschhaus café anmelden unter  30 36 14 12. Eine kostenlose systemische Einzelberatung zur Lösung privater Probleme ist auch im neuen Jahr, wie bisher, jeden Donnerstag zwischen 17.45 und 19.45...

  • Buckow
  • 30.12.15
  • 55× gelesen
Kultur

Kunst und alles Andere: Ausstellung und Neujahrskonzert

Rudow. Am 8. Januar wird eine Ausstellung der Künstlerin Heidi Weber in der Alten Dorfschule Rudow eröffnet. Tags darauf lädt die Dorfschule zum Neujahrskonzert ein. Die Gruppe „Flinkfinger“ präsentiert Irish Folk. „Kunst ist Kunst und alles Andere ist alles Andere“ lautet der Titel der Ausstellung von Heidi Weber (We Berlin), die um 19 Uhr eröffnet wird. Die Werke sind mehrheitlich abstrakt und mit Acryl auf Leinwand gearbeitet. Für ihre Collagen verwendet die Künstlerin zusätzlich die...

  • Rudow
  • 30.12.15
  • 89× gelesen
Bildung

Jugendorchester zu Gast

Karlshorst. Die 40. Deutsch-Skandinavische Orchesterwoche gastiert mit Musikern der Deutsch-Skandinavischen Jugend-Philharmonie noch bis Anfang Januar im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, und lädt zu zahlreichen Konzerten ein. Am 1. Januar sind die Orchestermusiker in einem Kammerkonzert zu erleben. Dabei präsentieren sie Solostücke, brasilianische Lieder und zeitgenössische Kompositionen. Am 3. Januar gibt es dann ein Matinee-Konzert im "Salon am Fenster". Bei Kaffee und Croissants...

  • Karlshorst
  • 22.12.15
  • 89× gelesen
Leute

Jahresausklang abgesagt

Tempelhof-Schöneberg. Aufgrund der Haushaltssperre im Bezirk, deren Nutzen selbst von der rot-grünen Zählgemeinschaft inzwischen infrage gestellt wird, hat Bezirksverordnetenvorsteherin Petra Dittmeyer (CDU) den parlamentarischen Jahresausklang am 16. Dezember abgesagt. Er findet traditionell im Anschluss an die letzte Sitzung der Bezirksverordetenversammlung im Rathaus Schöneberg statt und kostet rund 8000 Euro. Die Absage kritisieren insbesondere ehrenamtlich tätige Vereine und...

  • Schöneberg
  • 16.12.15
  • 94× gelesen
Kultur

Lesung zum Advent

Fennpfuhl. Selbstgeschriebene Weihnachtsgeschichten aus der Feder von Elviera Thiedemann gibt es am 21. Dezember im Frauentreff Lichtenberg am Weißenseer Weg 5 zu hören. Ab 14.30 Uhr wird die Hobbyautorin im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lebendiger Adventskalender" spannende und besinnliche Erzählungen vortragen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter  97 89 85 09. KW

  • Fennpfuhl
  • 12.12.15
  • 49× gelesen
Kultur

Führung zum Wolkenhain

Marzahn-Hellersdorf. Die nächste IGA-Baustellenführung führt am Sonnabend, 12. Dezember, um 11 Uhr zur künftigen Aussichtsplattform auf dem Kienberg. Sie befindet sich momentan im Bau und wird einer Wolke nachempfunden. Daher auch die Bezeichnung als Wolkenhain. Unterhalb der Plattform entsteht ein Bistro. Treffpunkt zur Baustellenführung ist der Süd-Eingang zu den Gärten der Welt am Ende der Siegmarstraße. Anmeldung unter  28 01 81 62. hari

  • Biesdorf
  • 03.12.15
  • 50× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.