Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sonstiges
Der Schüler Nico Trötscher schlüpfte in die Rolle eines Journalisten. | Foto: Wrobel
3 Bilder

In einem Kunstprojekt erzählen Schüler Zeitgeschichte

Lichtenberg. Für das Kunstprojekt "Schwimmend im Tintenstrom" erfanden Schüler Lebensgeschichten, die sie mit der realen Zeitgeschichte verbanden. "Wie glaubwürdig ist eine Geschichte? Je mehr ich eine Fiktion mit reellen Fakten der Zeitgeschichte verbinde, umso nachvollziehbarer wird sie", weiß Irina Novarese.Die italienische Künstlerin beschäftigt sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen Erinnerung und Identität. So konserviert sie Erinnerungen in Flüssigkeiten, übersetzt geografische und...

  • Lichtenberg
  • 02.10.13
  • 326× gelesen
Sonstiges
Nicole Stiemerling jätete beim Arbeitseinsatz auf dem Arnswalder Platz Unkraut. | Foto: BW
5 Bilder

Saubere Sache: Anwohner räumten in ihrem Kiez auf

Prenzlauer Berg. Einen großen Arbeitseinsatz veranstaltete die "GärtnerInitiative Arnswalder Platz" vor wenigen Tagen. Ihr Motto: "Saubere Sache: Mach Mit!". Über 50 Kiezbewohner aus dem Bötzowviertel griffen freiwillig zu Harken, Hacken, Heckenscheren, Schubkarren und Müllbeuteln.Sie fegten Wege und Treppen, sammelten Müll von den Grünanlagen des Platzes und schnitten Büsche und Hecken zurück. Das Bezirksamt stellte zwei Container bereit, in die Unrat und Grünschnitt entsorgt werden konnten....

  • Prenzlauer Berg
  • 26.09.13
  • 145× gelesen
Sonstiges
Thomas Müller begann vor zehn Jahren, den Mädchen- und Frauenfußball beim SV Buchholz aufzubauen. | Foto: BW
3 Bilder

Seit zehn Jahren bietet der SV Buchholz Fußball für Mädchen

Französisch Buchholz. Über einen neuen Sponsor können sich die Mädchen des Fußballvereins SV Buchholz freuen. Der Fitness-Club Mrs.Sporty in Französisch Buchholz wird die Fußballerinnen künftig mit Sachspenden, aber auch logistisch unterstützen. Zum Auftakt der Saison gab es gleich einen ganzen Trikotsatz für die Spielerinnen der Frauenmannschaft."Mrs.Sporty hatte uns in der Vergangenheit bereits immer wieder mal unterstützt", sagt Trainer Thomas Müller. Nun werde man aber noch enger...

  • Französisch Buchholz
  • 26.09.13
  • 420× gelesen
Sport
Der Abteilungsvorsitzende Lutz Willumat mit Taucherin Yvonne Schulze. | Foto: Wecker
3 Bilder

Sportverein Pro Sport Berlin 24 lädt zum Probetauchen

Schmargendorf. Manche Mutter ist schon verzweifelt, wenn sie ihr Kind nur für einen Augenblick auf dem Spielplatz aus dem Auge verliert. Was sollen aber die Mütter sagen, deren Kinder regelrecht abtauchen?Das können sie am 1. Oktober um 19.30 Uhr im Schul- und Vereinsschwimmbad in der Fritz-Wildung-Straße 7 ausprobieren. Dort lädt die Tauchsportabteilung des Vereins Pro Sport Berlin 24 zum Schnuppertauchen ein. Daran können auch die Eltern teilnehmen. Auf ihrer ersten abenteuerlichen Reise in...

  • Schmargendorf
  • 23.09.13
  • 391× gelesen
SonstigesAnzeige
Optimales Training bieten auch die Power Plates. | Foto: Raabe
3 Bilder

Zehn Jahre Fitness und Wellness am Spandauer Burgwall

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens hat sich das Heart & Health Seeliger Team am Spandauer Burgwall 19 etwas ganz Besonderes für alle Sportfreunde und all diejenigen, die es noch werden möchten, einfallen lassen.Für nur 6,95 Euro wöchentlich kann sich jeder im Fitness-, Ausdauer- oder Kursbereich fit halten. Dieses Angebot ist gültig bis zum 13. Oktober 2013.Darüber hinaus findet am Sonntag, den 29. September, von 10 bis 15 Uhr ein Infotag statt, an dem sich jeder das aktuelle Angebot...

  • Spandau
  • 23.09.13
  • 841× gelesen
Sonstiges
Vase mit Profilporträt Friedrich Wilhelm IV in der Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten. | Foto: Wecker
5 Bilder

Drei Ausstellungen würdigen Königliche Porzellanmanufaktur

Charlottenburg. "Das Schönste, was Berlin seinen Gästen mit auf den Weg geben kann, ist sein Porzellan", sagt Jörg Woltmann, Besitzer der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM). Vor 250 Jahren, am 19. September 1763, kaufte der preußische König von dem Berliner Kaufmann Johann Ernst Gotzkowsky die Porzellanmanufaktur. Friedrich der Große gab ihr den noch heute gültigen Namen und das kobaltblaue Zepter als Markenzeichen.Die KPM überstand fünf Könige und zwei Kaiser. Nach der Abdankung Wilhelm II....

  • Charlottenburg
  • 23.09.13
  • 590× gelesen
SonstigesAnzeige
E Reichelt-Markt eröffnete in der Clayallee 171. | Foto: Raabe
3 Bilder

Neuer E Reichelt Markt an der Truman Plaza eröffnet

An symbolträchtiger Stelle eröffnete am 19. September der schicke neue E Reichelt-Markt, denn an der Truman Plaza in der Clayallee 171 stand ab 1950 das erste exklusive Einkaufszentrum für Angehörige der in Berlin stationierten US-Armee.Auf gut 1700 Quadratmetern Verkaufsfläche wird die gesamte Vielfalt an Lebensmitteln geboten. Zur Auswahl stehen unter anderem internationale Delikatessen, wie das Steak No. 1 - gereift im traditionellen Dry Aged-Verfahren, frischer Fisch und Käsevariationen aus...

  • Zehlendorf
  • 23.09.13
  • 662× gelesen
Bauen und Wohnen
Im modernen Garten werden Formen und Linien des Hauses aufgegriffen und bewusste Lichtakzente gesetzt. | Foto: BJVV/Helmut Reinelt
3 Bilder

Minimalistisch und doch gemütlich

Wohlfühlen steht im eigenen Garten an erster Stelle. Schick aussehen soll das kleine, grüne Paradies am Haus aber auch. Derzeit ist Purismus angesagt."Zunächst denkt man dabei an einen sterilen, quadratischen und praktischen Garten", sagt Brigitte Röde, Landschaftsarchitektin aus Köln. Bei ihren Kunden beobachtet sie, dass der Garten aber sehr individuell bepflanzt sein sollte. Und: "Es geht den Menschen heute ganz deutlich um das Wohlfühlen im Garten, wobei dieses Gefühl nicht mit dem...

  • Mitte
  • 19.09.13
  • 531× gelesen
Sonstiges
Jörg Leukefeld von der Dida-Holz GbR mit Holzhasen: Diese gehören auf einen Pankower Spielplatz, werden zurzeit restauriert. | Foto: BW
4 Bilder

Genossenschaft entwickelt sich seit 2003 prächtig

Prenzlauer Berg. Geburtstag kann dieser Tage die Gewerbehof-Genossenschaft Saarbrücker Straße feiern. Vor zehn Jahren übernahm sie das Grundstück der ehemaligen Brauerei an der Saarbrücker Straße 24 vom Liegenschaftsfonds.Anfang der 90er-Jahre gab es auf dem gewerblich genutzten Areal etwa 30 Betriebe. "Aber dann wurden etliche Restitutionsanträge für die Brauerei gestellt. Nach und nach sank die Zahl der Firmen auf nur noch zwölf", erinnert sich der langjährige Vorstand der Genossenschaft,...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.09.13
  • 519× gelesen
Sonstiges
In der alten Villa (links) und im modernen Anbau (rechts) an der Hermann-Hesse-Straße werden künftig 120 Kinder betreut. | Foto: BW
4 Bilder

Neue Kita an der Hermann-Hesse-Straße eröffnet

Niederschönhausen. Die Kita Eins der "Pankower Früchtchen" hat ein neues Zuhause. Eröffnet wurde es vor wenigen Tagen in der Hermann-Hesse-Straße 45/47. Auf dem Grundstück stand viele Jahre eine alte Villa. Diese wurde nun von Grund auf saniert.An dieser Villa entstand außerdem ein dreistöckiger, moderner Anbau. In diesem Doppelgebäude finden 120 Kinder der Kita Eins Platz. Noch nicht ganz fertig ist der Außenbereich. Dort ist bereits Rasen gesät, der in den nächsten Wochen aber noch sprießen...

  • Niederschönhausen
  • 19.09.13
  • 1.044× gelesen
Sonstiges
Auf diesem Bauernhof fand die Fischbecker Feuerwehr eine vorübergehende Bleibe. | Foto: FF Heinersdorf
3 Bilder

Feuerwehrverein half Kameraden im Katastrophengebiet

Heinersdorf. Fischbeck: Das ist einer der Orte, die im Sommer von der Flutkatastrophe hart getroffen wurden. Dort brachen meterhohe Dämme. Nicht nur Wohnhäuser wurden Opfer der Flut, auch die Freiwillige Feuerwehr wurde stark in Mitleidenschaft gezogen.Auf die Idee, Opfern der Hochwasserkatastrophe zu helfen, kam Eric Steinmann vom Förderverein der Heinersdorfer Feuerwehr. Diese feierte Anfang Juni ihr Feuerwehrfest. Dabei kamen 250 Euro zusammen. Eigentlich sollte das Geld für einen...

  • Heinersdorf
  • 19.09.13
  • 220× gelesen
  • 1
Sonstiges
Gerwald Claus-Brunner. | Foto: Schmidt
6 Bilder

Acht Fragen an sechs Direktkandidaten von Steglitz-Zehlendorf

Steglitz-Zehlendorf. Am 22. September wird der neue Bundestag gewählt. Von den elf Direktkandidaten zur Bundestagswahl am 22. September befragte die Berliner Woche sechs zu ihren Motiven und Absichten. Rede und Antwort standen Karl-Georg Wellmann (CDU), Ute Finckh-Krämer (SPD), Nina Stahr (Bü90/Grüne), Lampros Savvidis (Die Linke), Martin Lindner (FDP) und Gerwald Claus-Brunner (Piraten).Was hat Sie zur Kandidatur bewogen? Karl-Georg Wellmann: Ich habe die letzten Jahre für die Bürger im Bezirk...

  • Steglitz
  • 17.09.13
  • 740× gelesen
Sonstiges
Der gelbe Sonnenblumenstand der Klasse 1/2B ist einer von drei Siegern um den schönsten Aktionsstand. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Grundschule am Königsgraben feierte farbenfrohes Fest

Lankwitz. Die Farben Rot, Gelb, Grün, Blau, Orange und Violett bestimmten am Sonnabend, 14. September, das Bild auf dem Schulhof der Grundschule am Königsgraben. Die Schüler feierten ihr Sommerfest unter einem farbenfrohen Motto.Im Vorfeld hatte jede Jahrgangsstufe eine Farbe aus dem sechsteiligen Farbkreis zugewiesen bekommen. Danach wurde der Stand gestaltet. Dabei gab es zwei Möglichkeiten: Essen und Trinken oder Aktion. So gab es am roten Essenstand der Klasse 3A Melone, rote Grütze, roten...

  • Lankwitz
  • 16.09.13
  • 863× gelesen
SonstigesAnzeige
Prime Kebap finden Sie in der Westerwaldstraße 1. | Foto: Raabe
4 Bilder

Prime Kebap jetzt auch in Spandau

Seit Kurzem befindet sich Prime Kebap in der Westerwaldstraße 1, Ecke Falkenseer Chaussee und bietet in seiner sechsten Berliner Filiale eine große Vielfalt an Imbiss-Spezialitäten an. Ganz neu ist das Konzept, denn Prime Kebap bietet nicht nur den beliebten Döner Kebap, sondern kredenzt seinen Gästen auf Wunsch auch saftiges Grillhähnchen, die Currywurst aus schmackhaften Rindfleisch sowie 15 Pizza-Varianten aus dem Steinofen, unter anderem mit Garnelen oder frischem Gemüse belegt. Besonders...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.09.13
  • 923× gelesen
Sonstiges
Die Neuköllner Oper, die 1972 als studentischer Opernchor begann, begeht in diesem Monat ihr 25-jähriges Jubiläum am Standort Passage. | Foto: Sylvia Baumeister
4 Bilder

Neuköllner Oper seit 25 Jahren in der Passage

Neukölln. Aus einem studentischen Kammerchor, den der Kirchenmusiker Winfried Radeke 1972 übernahm, entstand sich die Neuköllner Oper. Musiktheaterprojekte wurden in Fabriketagen, Theatern und Kirchen aufgeführt. In der Passage in der Karl-Marx-Straße fand die man 1988 endlich ein Zuhause.Einem glücklichen Zufall ist es zu verdanken, dass der Bezirk die Neuköllner Oper in der Passage hat. Unter der Leitung des Kirchenmusikers und Komponisten Winfried Radeke war das Musicaltheater, das 1972 als...

  • Neukölln
  • 16.09.13
  • 631× gelesen
Sonstiges
Helmut Hahn (74) aus Friedrichsfelde. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Kreative Veranstaltungs-Ideen sollen für mehr Besucher sorgen

Friedrichsfelde. Ob Hundetag oder Konzerte: der Tierpark Berlin bietet neben dem Zooerlebnis auch zahlreiche unterhaltsame Veranstaltungen. Doch noch immer finden zu wenig Besucher in Europas größten Landschaftstierpark. Mit einem "Zukunfts-Dialog" sucht der Förderverein der Hauptstadtzoos nach Lösungen und sammelte bei Bürgern Ideen. Ihre Vorschläge sollen der Tierpark-Geschäftsführung in einem Katalog vorgelegt werden. Hier lesen Sie einige der so zusammengetragenen Ideen.Wolf Sasse (46) aus...

  • Mitte
  • 13.09.13
  • 454× gelesen
Sonstiges
Marzahn. Die Gärten der Welt erhalten im Zuge der IGA eine neue Gartenlandschaft. Hierzu gehört auch ein kleiner Wasserfall. | Foto: Grafik: IGA Berlin 2017 GmbH
4 Bilder

Brücke, Terrassen und eine begehbare "Wolke"

Marzahn. Die IGA 2017 bekommt Konturen. Der Sieger des Wettbewerbs zur Gestaltung des Geländes rund um den Kienberg steht fest. Der Siegerentwurf ist eine Gemeinschaftsarbeit von drei Büros unter der Federführung von geskes.hack Landschaftsarchitekten aus Berlin. Als Hauptzugang für das 100 Hektar große IGA-Gelände ist die Neue Grottkauer Straße vorgesehen.Von hier aus wollen die Planer eine Brücke bauen, die Teile des Wuhletals und den Wuhleteich überspannt. Der Wuhleteich wird erweitert und...

  • Marzahn
  • 12.09.13
  • 213× gelesen
Sonstiges
Die Kirmes auf der Festwiese in der Alten Hellersdorfer Straße findet vom 20. bis 29. September statt.
4 Bilder

27. Hellersdorfer Erntefest lockt die Besucher

Hellersdorf. Als das erste Hellersdorfer Erntefest am 27. und 28. September 1986 abgehalten wurde, konnte man noch von bäuerlichem Leben in Hellersdorf sprechen.2013 weisen nur noch geringe Merkmale auf diese Vergangenheit hin.Gefeiert wird aber immer noch - mittlerweile das 27. Erntefest Hellersdorf. Durch die Einbringung unserer einmaligen Sammlung von bäuerlichen Groß- und Kleingeräten konnte das Fest seine Tradition erhalten. Die Traktoren gehören mit einem Alter von 50 Jahren zu den...

  • Hellersdorf
  • 11.09.13
  • 167× gelesen
Sonstiges
Volker Thiel.
6 Bilder

Wichtige Themen im Wahlkampf: Verkehr, Soziales, Wohnen und Mitbestimmung

Treptow-Köpenick. Am 22. September wird der neue Bundestag gewählt. Wir stellten den Direktkandidaten Gregor Gysi (Linke), Harald Moritz (Bü 90/Grüne), Fritz Niedergesäß (CDU), Matthias Schmidt (SPD), Volker Schröder (Piraten) und Volker Thiel (FDP) Fragen aus vier wichtigen Bereichen der Politik.Was sollte für die Verbesserung der Verkehrssituation im Bezirk getan werden? Gregor Gysi: Der Bau der Süd-Ost-Verbindung entlastet Oberschöneweide vom Durchgangsverkehr. Der Weiterbau der A 100 nach...

  • Köpenick
  • 10.09.13
  • 351× gelesen
Sonstiges
Özcan Mutlu. | Foto: B90/ Grüne
6 Bilder

Drei Fragen an sechs Direktkandidaten

Mitte. Der Bundestagswahlkreis 75 im Bezirk Mitte ist einer von zwölf Berliner Wahlkreisen und zumindest der symbolträchtigste aller 299 Wahlkreise in Deutschland. Hier in Mitte ist die Regierungszentrale des Landes, mit Kanzleramt und vielen Ministerien. Der Bundestag, in den alle Bewerber gewählt werden wollen, tagt im Reichstagsgebäude. Bei der Bundestagswahl 2009 holten die Grünen mit 22 Prozent in Mitte die meisten Stimmen, gefolgt von der SPD (21,2 Prozent), den Linken (19,2 Prozent), der...

  • Mitte
  • 10.09.13
  • 268× gelesen
Sonstiges
Mit Trauerschärpe kamen Helga Frisch und die damalige Bürgermeisterin Monika Thiemen, um die letzten ICE-Züge im Bahnhof Zoo zu verabschieden. | Foto: Wecker
5 Bilder

Bahnhof Zoo soll wieder an das Fernbahnnetz

Charlottenburg. "Weniger Shopping - mehr Bahn" - ist die Forderung der SPD-Abgeordneten Ülker Radziwill, die im Wahlkreis direkt und auf der Landesliste für den Bundestag kandidiert.Sie hält es für erforderlich, bei der Bahn Netz und Betrieb als selbstständige Geschäftsbereiche auszugliedern und den Bahnvorstand über den Aufsichtsrat strenger zu kontrollieren.Hintergrund ist die Arroganz der Macht, mit der sich die Bahn über den Wunsch von 150 000 Reisenden hinwegsetzt, die Fernzüge wieder im...

  • Charlottenburg
  • 09.09.13
  • 239× gelesen
Sonstiges
BVV-Vorsteherin Judith Stückler (CDU) besuchte die Reservisten der Kameradschaft 04. | Foto: Wecker
6 Bilder

Begegnungen zwischen Folklore und fairem Handel

Wilmersdorf. Vom 13. bis 15. September findet auf dem Prager Platz zum 28. Mal das Fest der Nationen statt. Es ist eine der schönsten, beliebtesten und größten Veranstaltungen des Bezirks.Dennoch bestand die Gefahr, dass es der dem Bezirk aufgezwungenen Sparpolitik zum Opfer fällt. Umso größer ist die Freude, dass es in diesem Jahr fortgesetzt wird.Es ist ein Fest, das der Bezirk mit seinen über Partnerschaften verbundenen Regionen in aller Welt feiert. Traditionell sind die polnische Stadt...

  • Wilmersdorf
  • 09.09.13
  • 177× gelesen
Sonstiges
Der Festumzug gehört zu den Höhepunkten des Alt-Marzahner Erntefestes. | Foto: F. Bürger
3 Bilder

Alt-Marzahner Erntefest und 21. Umweltfest vom 13. bis 15. September

Marzahn. Das Alt-Marzahner Erntefest, das gemeinsam mit dem 21. Marzahn-Hellersdorfer Umweltfest vom 13. bis 15. September stattfindet, steht wiederum im Zeichen historischer Ereignisse aus der Geschichte des Dorfes Marzahns.So führt der Alte Fritz mit der Erntekönigin in diesem Jahr die Spitze des Festumzuges am Sonnabend um 11 Uhr an. Vor 332 Jahren hatte sein Vater, Kurfürst Friedrich Wilhelm, Marzahn erworben. Damit war das Dorf Marzahn bis 1872 Bestandteil von Preußens Glanz und Gloria....

  • Marzahn
  • 04.09.13
  • 855× gelesen
Sonstiges
So wie in den Vorjahren erwarten auch in diesem Jahr Pankower Künstler Interessierte zum traditionellen Künstlerboulevard. | Foto: BW
4 Bilder

Kunstmarkt, Rummel und viel Musik beim 44. Fest an der Panke

Pankow. Am kommenden Wochenende geht es in Pankow wieder hoch her: Das Bezirksamt und der Volksfestveranstalter Laubinger laden zum 44. Fest an der Panke ein.In diesem Jahr wird das große Pankower Ortsteilfest am 14. und 15. September gefeiert. Die Breite Straße und die Ossietzkystraße verwandeln sich in ein Festgelände mit Bühne und zahlreichen Ständen. Show, Musik und Animation sind ebenso zu erleben wie buntes Jahrmarkt-Treiben. Seinen Ursprung hat das Fest an der Panke im Künstlerboulevard,...

  • Pankow
  • 04.09.13
  • 249× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.