Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

SonstigesAnzeige
BAUHAUS finden Sie ab sofort auch am Kapweg 1-2. | Foto: Raabe
3 Bilder

BAUHAUS eröffnete am ehemaligen Praktiker-Standort am Kurt-Schumacher-Platz

BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, eröffnete am 28. November am Kapweg 1-2, dem ehemaligen Praktiker-Standort, ein Fachcentrum nach neuesten Standards.Das neue BAUHAUS gleich am Kurt-Schumacher-Platz beeindruckt mit mehr als 120 000 Qualitätsprodukten auf 15 900 Quadratmetern Verkaufsfläche und Besonderheiten wie der BÄDERWELT, NAUTIC und dem Stadtgarten mit seinen 15 000 Artikeln für Garten, Terrasse und Balkon. Der ehemalige Praktiker Markt wurde innen komplett...

  • Wedding
  • 28.11.13
  • 2.812× gelesen
Sonstiges
Der Lernwerkstattsleiter Norbert Hansen erklärt Schülern alles ganz praxisnah. | Foto: BW
5 Bilder

Havemann-Schule richtete Lernwerkstatt "Energie" ein

Karow. An der Robert-Havemann-Oberschule wurde eine Lernwerkstatt "Energie" eröffnet. Eingerichtet wurde sie von der Schule in Kooperation mit dem Pankower Energiesparprojekt "Köpfchen statt Kohle".Die Oberschule in der Achillesstraße 79 war bis vor einigen Jahren Realschule mit gymnasialer Oberstufe. Als solche hatte sie auch die für diesen Schultyp vorgesehenen Arbeitslehre-Räume, also bestens ausgestattete Werkstätten mit Werkbänken, Werkzeugen und Maschinen. Seitdem die Berliner...

  • Karow
  • 28.11.13
  • 234× gelesen
Sonstiges
Montagsmalerin Lea malt den Jäger. Er gehört zu den neuen Figuren aus dem Märchen Schneewittchen. | Foto: BW
4 Bilder

Die Montagsmaler vom Juks frischen Märchenfiguren auf

Pankow. In den nächsten Wochen werden die Märchenfiguren am Eingang des Bürgerparks wieder viele Pankower erfreuen. Doch bis es so weit ist, haben die Montagsmaler der Pankower Jugendkunstschule in der Neuen Schönholzer Straße 10 noch alle Hände voll zu tun.Sie reparieren zerstörte Märchenfiguren und fertigen neue an. Dieser Aufgabe haben sich die Montagsmaler seit zehn Jahren verschrieben. Mitte Dezember werden die lebensgroßen, bunten Figuren von Mitarbeitern des Grünflächenamtes im...

  • Pankow
  • 28.11.13
  • 196× gelesen
Sonstiges
Im 40. Jahr seines Bestehens lädt der Spandauer Weihnachtsmarkt Besucher vom 25. November bis zum 23. Dezember in die Altstadt ein. | Foto: Partner für Spandau
3 Bilder

Zum 40. Mal lädt der Spandauer Weihnachtsmarkt ein

Spandau. 40 Jahre alt ist die Tanne aus dem Fichtelgebirge. Genauso lange gibt es den Spandauer Weihnachtsmarkt, in dessen Zentrum der 15 Meter hohe Weihnachtsbaum seit dem 16. November steht.Der Weihnachtsmarkt wird am 25. November um 18 Uhr auf der Bühne auf dem zentralen Platz in der Altstadt eröffnet. Bis zum 23. Dezember bietet er dann sonntags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr, freitags bis 21 und sonnabends bis 22 Uhr für Besucher die Möglichkeit, sich auf das bevorstehende Fest...

  • Spandau
  • 18.11.13
  • 300× gelesen
Sonstiges
Die Kulturbrauerei wird auch in diesem Jahr wieder zum Weihnachtsmarkt-Gelände. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

In der Kulturbrauerei eröffnet der Weihnachtsmarkt

Prenzlauer Berg. Er gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin: der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei in der Schönhauser Allee 36. In diesem Jahr wird er am 25. November seine Pforten öffnen.Allein schon der Ort, die Brauerei mit ihrem historischen Bauensemble aus dem 19. Jahrhundert, passt zu dem romantischen Markt. "Lucia", der Name dieses Weihnachtsmarktes, ist vom lateinischen lux (Licht) abgeleitet. Lucia, die Lichtbringerin, wird in Schweden und inzwischen auch in...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.11.13
  • 385× gelesen
Sonstiges
Die in Moskau geborene und heute in Frankreich lebende Violinistin Alexandra Soumm tritt am 3. Dezember in Berlin auf. | Foto: Benjamin Ealovega
3 Bilder

Drei junge Talente stehen mit dem DSO auf der Bühne

Tiergarten. Drei hoffnungsvolle Talente geben am 3. Dezember in der Berliner Philharmonie ihr "Debüt in Deutschlandradio Kultur". Die Konzertreihe, 1959 vom RIAS ins Leben gerufen, präsentiert junge Musiker aus aller Welt, die noch ganz am Anfang einer absehbar großen Karriere stehen.Am 3. Dezember sind die Violinistin Alexandra Soumm aus Frankreich, der österreichische Organist Michael Schöch und der Dirigent Marcelo Lehninger aus Brasilien zu Gast. Letzterer wird das Deutsche...

  • Mitte
  • 15.11.13
  • 202× gelesen
Sonstiges
Unter Leitung von Musiklehrer René Fleischmann gab der Schulchor an der Büste von Paul Lincke ein kleines Konzert. | Foto: BW
3 Bilder

Schulchor sorgte für Sauberkeit am früheren Wohnort

Prenzlauer Berg. Den Geburtstag ihres Namenspatrons begingen die Schüler der Paul-Lincke-Grundschule vor wenigen Tagen auf besondere Weise. Morgens versammelten sich alle Schüler auf dem Schulhof am Pieskower Weg 39. Gemeinsam sangen sie einige der bekannten Titel des "Vaters der Berliner Operette". Danach verabschiedeten sie ihren Schulchor auf eine ganz besondere Mission.Die 46 Schüler der vierten bis sechsten Klasse machten sich auf den Weg zur Oranienstraße 64. Dort befand sich das Haus, in...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.11.13
  • 698× gelesen
  • 1
Sonstiges
Eine menschliche Pyramide studierten Schüler aller Klassenstufen in der Schulturnhalle für das Zirkusprogramm ein. | Foto: BW
6 Bilder

Schüler verwandelten sich in Clowns und Artisten

Weißensee. Einmal in der Manege stehen und das Publikum zum Lachen und Jauchzen bringen, dieser Traum erfüllte sich kürzlich für die Kinder der Grundschule am Weißen See.Als Partner für ihr Vorhaben, ein eignes Zirkusprogramm auf die Beine zu stellen, konnte die Schule den 1. Ostdeutschen Projektcircus Andre Sperling gewinnen. Dieser stellte das Zelt, die Geräte und natürlich auch die Trainer zur Verfügung. Der andere Projektpartner war die Hagenbeck-Oberschule. "Wir haben auf unserem Schulhof...

  • Weißensee
  • 15.11.13
  • 488× gelesen
Sonstiges
Sidney und Jannes mit neu gepflanzten Sträuchern an der Turnhalle der Grundschule im Moselviertel. | Foto: BW
4 Bilder

Förderverein unterstützt die Grundschule

Weißensee. Auf dem Gelände der Grundschule im Moselviertel waren vor wenigen Tagen viele fleißige Helfer aktiv. Eltern und Kinder machten sich mit Spaten, Schaufeln und Schubkarren daran, einen Teil des Schulhofs und den Schulgarten am Brodenbacher Weg 31 zu verschönern.Der Förderverein der Schule hatte beim Bezirksamt Pankow Ehrenamtsmittel beantragt und 1300 Euro bewilligt bekommen. Davon wurden Sträucher, Stauden und Gartengeräte gekauft. Die Pflanzen wurden von den Helfern dann im...

  • Weißensee
  • 15.11.13
  • 861× gelesen
Sonstiges
In der DHL-Zustellbasis am Rohrdamm werden die Pakete jetzt automatisch sortiert. | Foto: Kiefert
3 Bilder

DHL-Zustellbasis am Rohrdamm in Betrieb gegangen

Siemensstadt. Pakete erreichen die Berliner künftig noch schneller. Denn die Post hat die Sortiertechnik in ihrer DHL-Zustellbasis am Rohrdamm 7 von Handarbeit auf Automatik umgestellt.Die Deutsche Post DHL hat Mitte Oktober in Siemensstadt die bundesweit größte mechanisierte Zustellbasis in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von rund 8400 Quadratmetern werden am Rohrdamm täglich etwa 24 000 Päckchen und Pakete sortiert und von den 130 Paketzustellern in die Bezirke Charlottenburg, Wedding und...

  • Siemensstadt
  • 14.11.13
  • 3.045× gelesen
Sonstiges
Marcel Frank fotogafierte die Models Ricarda Schütz und Kjell McLovinn im Oskar-Helene-Heim. | Foto: Marcel Frank
3 Bilder

Kreative Köpfe laden am 15. November zum Vorlesetag ein

Wilhelmstadt. Im Laden der Kreativen Köpfen an der Adamstraße 13 gibt es am 15. November gleich drei Veranstaltungen: Lesungen für Kinder und Erwachsene, die Vernissage einer Fotoausstellung.Die jungen Künstler beginnen im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages um 16 Uhr mit Lesungen für Kinder. Dabei können die jungen Besucher nicht nur Geschichten anhören, sondern auch dazu Passendes basteln. Um 19 Uhr beginnen die Erwachsenenlesungen. Anschließend kann über die Texte diskutiert werden. Mit der...

  • Wilhelmstadt
  • 12.11.13
  • 302× gelesen
Sonstiges

Kochbus unterwegs: Kinder kochen mit einem Profi

Blankenburg. Ungewöhnlichen Besuch hatte die Kita Spatzenburg in der Priesterstege 6 vor wenigen Tagen. Der Kochbus machte vor der Kita halt und Profi-Koch Martin Schneider lud die Kinder zum gemeinsamen Kochen ein.Der Kochbus ist ein umgebauter Doppeldeckerbus, der mit Küchentechnik ausgestattet ist. Im Stadtbild ist er nicht zu übersehen, denn er ist hellgrün lackiert und mit Abbildungen von Lebensmitteln und Kochutensilien versehen. In diesem Bus lernen Kinder die bunte Vielfalt von...

  • Blankenburg
  • 07.11.13
  • 301× gelesen
Sonstiges
Auf dem Hof der Schule Eins fand kürzlich eine große Kissenschlacht statt. Die Schüler hatten viel Spaß dabei. | Foto: BW
6 Bilder

Fröhliche Kissenschlacht auf dem Schulhof

Pankow. Zeuge eines ungewöhnlichen Ereignisses konnte man kürzlich auf dem Hof der Schule Eins werden. Vor dem Schulgebäude in der Hadlichstraße 44 gingen Schüler, Lehrer, Erzieher und Eltern mit großen Kissen aufeinander los.Die Schule hatte für alle Schüler die erste große Kissenschlacht ausgerufen. Manche brachten nicht nur ihre Kissen mit, sondern kamen sogar in Schlafanzug oder Nachthemd auf den Hof. Fast eine halbe Stunde warfen und schlugen sich dann alle die Kissen um die Ohren. Dabei...

  • Pankow
  • 07.11.13
  • 549× gelesen
SonstigesAnzeige
Die Berliner Bank Filiale finden Sie in der Schönhauser Allee 144. | Foto: Raabe
3 Bilder

Erlebnistag der Berliner Bank war ein großer Erfolg

Prenzlauer Berg.Die Berliner Bank Filiale in der Schönhauser Allee 144/Ecke Eberswalder Straße erstrahlt seit dem Umbau in neuem Glanz. Im modernen Ambiente erleben die Kunden hier jetzt noch mehr Service, Beratung und Komfort. Auch die Außenfassade besticht durch ein innovatives Design. Damit sich alle Kunden und Interessierten von dem neuen Outfit der Filiale überzeugen konnten, veranstaltete die Berliner Bank am vergangenen Donnerstag, 31. Oktober, einen Erlebnistag für die ganze Familie....

  • Prenzlauer Berg
  • 01.11.13
  • 349× gelesen
Sonstiges
Die Organisten Oliver Vogt und Thomas Noll nahmen die restaurierte Orgel im MachMit!-Museum für Kinder vierhändig wieder in Betrieb. | Foto: BW
3 Bilder

MachMit! Museum nahm restaurierte Orgel in Betrieb

Prenzlauer Berg. Als Thomas Noll und Oliver Vogt vor wenigen Tagen auf den Tasten der Orgel im MachMit! Museum für Kinder drückten, war es plötzlich ganz still. Die beiden renommierten Organisten zeigten gleich vierhändig und vierbeinig, was in der frisch sanierten Grüneberg-Glöckner-Orgel steckt.Von Museumschefin Marie Lorbeer schien dabei ein ganzes Stück Anspannung abzufallen. Monate voller Hoffen und Bangen lagen hinter ihr und ihren Mitarbeitern. Wie fast immer, endete aber auch dieses...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.10.13
  • 970× gelesen
Sonstiges
Junge Serben führten bei der Feier einen traditionellen Tanz vor. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Migrationsbeirat feierte Jubiläum im Rathaus

Spandau. Mit einer Feier im Bürgersaal des Rathauses hat am 26. Oktober der Migrations- und Integrationsbeirat Spandau sein 20-jähriges Bestehen gefeiert.Das Gremium war 1993 auf Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gegründet worden. Zurzeit gehören ihm 18 Institutionen an, von den Türkischen Senioren bis zum Evangelischen Kirchenkreis Spandau. Sie alle wirken daran mit, die Interessen ausländischer Bürger zu vertreten und die Bezirksverwaltung in ausländerrelevanten Fragen zu...

  • Spandau
  • 28.10.13
  • 557× gelesen
SonstigesAnzeige
Apotheker Dr. Axel Müller-de Ahna und Mitarbeiterin Stephanie begrüßen Sie auch am Glücksrad. | Foto: P.R.
3 Bilder

Bis Ende Oktober wird kräftig gefeiert

Wedding.Bis Ende Oktober feiert die WEDDING APOTHEKE in der Müllerstraße 139/Ecke Brüsseler Straße ihr 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gewährt der Inhaber Dr. Axel Müller-de Ahna einen Jubiläumsrabatt von 25 Prozent* auf alle nicht verschreibungspflichtigen Medikamente und Kosmetikartikel sowie auf alle Produkte aus dem Freiwahlsortiment.Neben den regelmäßigen Aktionen und Angeboten gibt es aktuell auch ein Glücksrad, Rosen und vieles mehr. "Highlight ist das Gewinnspiel, bei dem die...

  • Wedding
  • 28.10.13
  • 1.801× gelesen
Sonstiges
Mit neu zusammengesetztem Studentenfutter beteiligen sich Milisav und Gregor an der Aktion. | Foto: Wecker
3 Bilder

"Tag des gesunden Pausenbrotes" in der Witzleben-Schule

Charlottenburg. Die Obstspieße hat Sandy erfunden. Von Nasja, die aus Griechenland stammt, kommen die grundlegenden Ideen für den Obstsalat mit dem Hauptbestandteil Feta.In der Küche der Erwin-von-Witzleben-Schule am Halemweg 34 hatten die beiden Mädchen mit ihrer Gruppe den buntesten Verkaufstisch hergerichtet. Am Montag, 21. Oktober, hatten die Schüler der 5. Klassen für ihre Schulkameraden ein Frühstücksangebot aus zahlreichen gesunden Lebensmitteln zubereitet. Das Frühstück wurde zugunsten...

  • Charlottenburg
  • 28.10.13
  • 642× gelesen
Sonstiges
Während der Weiterbildung bauten die Teilnehmer auf dem Pinke-Panke auch gemeinsam mehrere Sitzgelegenheiten. | Foto: BW
5 Bilder

Mitarbeiter von Kinderfarmen aus ganz Deutschland bei Pinke-Panke zu Gast

Pankow. Über Hilfe bei der weiteren Ausgestaltung seines Areals konnte sich vor wenigen Tagen das Team des Kinderbauernhofs Pinke-Panke freuen. In der Kinderfreizeiteinrichtung des Vereins Spielraum Pankow trafen sich 150 Mitarbeiter von Jugendfarmen und Aktivspielplätzen aus ganz Deutschland zur Weiterbildung.Diese Einrichtungen entstanden alle auf Initiative von Eltern und Bürgerinitiativen. 170 Freizeitangebote schlossen sich zu einem Dachverband zusammen. Dieser organisiert unter anderem...

  • Pankow
  • 24.10.13
  • 278× gelesen
Sonstiges
Mit einer Musik- und Theaterveranstaltung bedankte sich das Bezirksamt bei zweihundert Ehrenamtlichen aus dem Sozialbereich. | Foto: BW
4 Bilder

Bezirksamt würdigt das Engagement von 200 Freiwilligen

Pankow. Mit einer Veranstaltung im Saal des Victor’s Residenz Hotels bedankte sich das Bezirksamt vor wenigen Tagen bei Ehrenamtlichen, die sich im Sozialbereich engagieren. Fast 200 Ehrenamtliche konnten es sich bei einem Musik- und Theaterprogramm und bei anschließendem großem Buffet gutgehen lassen.Die meisten sind bereits seit vielen Jahren aktiv. Im Alltag erhalten sie nur selten ein Dankeschön. Über 170 Menschen engagieren sich immerhin in den Sozialkommissionen des Bezirks. Unter anderem...

  • Pankow
  • 24.10.13
  • 1.121× gelesen
SonstigesAnzeige
Die Berliner Bank am Mariendorfer Damm 69 bietet jetzt noch mehr Service, Beratung und Komfort. | Foto: Raabe
3 Bilder

Erlebnistag der Berliner Bank war ein großer Erfolg

Die Berliner Bank Filiale Westphalweg am Mariendorfer Damm 69 erstrahlt seit dem Umbau in neuem Glanz. Im modernen Ambiente erleben die Kunden hier jetzt noch mehr Service, Beratung und Komfort. Auch die Außenfassade besticht durch ein innovatives Design. Damit sich alle Kunden und Interessierten von dem neuen Outfit der Filiale überzeugen konnten, veranstaltete die Berliner Bank am vergangenen Donnerstag, 17. Oktober, einen Erlebnistag für die ganze Familie. Unter dem Motto "Made in Berlin"...

  • Tempelhof
  • 21.10.13
  • 206× gelesen
Sonstiges
Mädchen und Jungen der Gatower Kinderfeuerwehr werden früh an ihre späteren Aufgaben herangeführt. | Foto: Michael Uhde
3 Bilder

In Gatow lernen schon Achtjährige bei der Feuerwehr

Gatow. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Gatow können schon die Jüngsten Nachwuchs-Lebensretter werden. Die Gatower bieten bereits Kindern ab acht Jahren die Möglichkeit, in voller Montur für den Einsatz zu trainieren.Bei der Berliner Feuerwehr ist das erst mit zehn, in der Regel erst ab zwölf Jahren möglich. Erst dann steht ihnen die Mitarbeit bei der Jugendfeuerwehr offen. Bei den freiwilligen Helfern in Gatow gibt es zusätzlich eine Kinderfeuerwehr. Offiziell gibt es diese Bezeichnung gar nicht...

  • Gatow
  • 16.10.13
  • 519× gelesen
Sonstiges
Siegfried Zoels, der Geschäftsführer des Vereins, präsentiert mit den Azubis Sophie Schmidt und Annika Altmann die Siegerurkunde. | Foto: BW
3 Bilder

Hier lernen Behinderte und nicht Behinderte gemeinsam

Prenzlauer Berg. Zum Start der Ausbildungsoffensive Pankow 2013/2014 zeichnete das Bezirksamt fünf Betriebe mit dem Ausbildungspreis Pankow 2013 aus. Zu den Preisträgern gehört auch einer der ungewöhnlichsten Ausbildungsträger des Bezirks: der Verein "Fördern durch Spielmittel".Gegründet wurde der Verein 1991. Er organisiert vor allem Unesco-Kreativitätsworkshops. Designer und Künstler aus aller Welt entwickeln Spielzeuge für Kinder mit Behinderung, die natürlich auch geeignet sind für Kinder...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.10.13
  • 686× gelesen
Sonstiges
Katrin Merles Zeichnung der Greenwich-Promenade. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Künstlerin Katrin Merle gehört zu den Urban Sketchers

Wittenau. Noch bis zum 25. Oktober sind Werke der Urban Sketchers in der Rathausgalerie am Eichborndamm 215-239 zu sehen. Mit dabei sind Werke der Tegelerin Katrin Merle.Im Mai 2012 kam Katrin Merle zu den Urban Sketchers. Das ist eine 2007 in den USA gegründete Gruppe von Künstlern, die Orte zeichnen, an denen sie leben, oder die sie besuchen. Die Werke werden dann im Internet präsentiert. "Der Gedanke dahinter ist das Netzwerk von Künstlern", sagt die gebürtige Berlinerin, Jahrgang 1967. Ziel...

  • Wittenau
  • 02.10.13
  • 819× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.