Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Bauen
Ende 2017 ist das Motel One Hotel hinter dem Cubix-Kino fertig. | Foto: IVG Immobilienverwaltungsgesellschaft

Grundstein für Motel One gelegt

Mitte. Am 11. März wurde der Grundstein für das größte Motel One Hotel Deutschlands hinter dem Cubix-Kino an der Grunerstraße gelegt. Der 19-geschossige Gebäudekomplex mit dem Hotel (708 Zimmer) soll im September 2017 fertig sein. Das Haus entsteht auf dem letzten freien Grundstück am Alexanderplatz. Hier stand früher das Gesundheitsministerium der DDR. Highlight wird die Skybar in der obersten Etage. Unten wird es Restaurants und Läden geben. Probleme hatte es beim Ausheben der Baugrube im...

  • Mitte
  • 17.03.16
  • 1.293× gelesen
Bauen
Der Flachbau wird durch einen neuen Markt ersetzt. | Foto: Bernd Wähner

REWE baut an der Hermann-Hesse-Straße bis Anfang 2017 einen neuen Markt

Niederschönhausen. Der bisherige REWE-Markt an der Ecke Hermann-Hesse- und Waldstraße befand sich in einem früheren DDR-Kaufhallenbau. Vergangene Woche schloss er und wird nun abgerissen. Was passiert an diesem Standort? Mit dieser Frage meldeten sich Leser bei der Berliner Woche. „An gleicher Stelle entsteht in den nächsten Monaten ein neuer REWE-Supermarkt“, kann Stephanie Behrens die Menschen aus der Nachbarschaft beruhigen. Die Mitarbeiterin der REWE-Group-Unternehmenskommunikation für die...

  • Niederschönhausen
  • 13.03.16
  • 3.934× gelesen
Politik

Der Vertrag ist verlängert

Niederschönhausen. Das Bezirksamt hat den Nutzungsvertrag für die Begegnungsstätte Stille Straße 10 bis zum Ende des Jahres verlängert. Damit kann die Volkssolidarität gemeinsam mit dem Verein Stille Straße 10 die bisherigen Angebote im Haus fortsetzen. Die Volkssolidarität bemüht sich derzeit um das Grundstück in der Tschaikowskistraße 14. Hier will man eine Einrichtung der Behindertenhilfe mit neuer Begegnungsstätte bauen. Bis zu einer Entscheidung über dieses Projekt solle der...

  • Niederschönhausen
  • 12.03.16
  • 71× gelesen
Bauen
Verteilt auf fünf Gebäude entstehen bis Sommer 2018 rund 100 Eigentumswohnungen. Herausragend ist der "Oasis Tower". | Foto: Grossmann & Berger

An der Bachstraße entsteht ab diesem Sommer das Wohnquartier "Oasis Berlin"

Hansaviertel. Mit Beschreibungen wie „modernes Refugium, eingebettet zwischen Spree und Tiergarten“ und „die neue grüne Wohnoase im Herzen der Stadt“ werben die Immobilienmakler Grossmann und Berger für das neue Wohnquartier „Oasis“ im Hansaviertel. Baubeginn ist in diesem Sommer. Auf einem rund 4000 Quadratmeter großen Teil des Geländes des evangelischen Konsistoriums an der Bachstraße errichtet die B&L-Gruppe 101 Eigentumswohnungen in fünf Gebäuden. „Oasis Berlin“ an der Ecke Bach- und...

  • Hansaviertel
  • 09.03.16
  • 2.147× gelesen
Bauen
Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer zeigt, wo die neue Schule stehen wird. Die farbigen Felder markieren die Neuköllner Schul-Enzugsgebiete. | Foto: Schilp
4 Bilder

Bildungsstadtrat stellt Planungen für die Clay-Oberschule vor

Rudow. Zäh und langwierig war der Kampf um den Neubau der Clay-Oberschule. „Aber jetzt läuft es sehr gut“, sagt Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD). Kürzlich informierte er gemeinsam mit dem Schulleiter und den Planern über den Stand der Dinge. Nichts ist so dauerhaft wie ein Provisorium: Davon können Lehrer und Schüler ein Lied singen. Nachdem sie ihre Schule Ende der 80er-Jahre wegen Asbestbelastung verlassen mussten, kamen sie in einem Ersatzneubau am Bildhauerweg 9 unter. Fünf bis...

  • Rudow
  • 27.02.16
  • 784× gelesen
Verkehr
Der Rewe-Kundenparkplatz befindet sich künftig direkt an der Honöwer Straße. Der Markt schließt sich an.

Handelskonzern setzt Kundenzufahrt an der Hönower Straße durch

Mahlsdorf. Der Neubau der Rewe-Kaufhalle am S-Bahnhof Mahlsdorf verschiebt sich. Grund sind langwierige Verhandlungen mit dem Senat über die Kundenzufahrt des neuen Rewe-Marktes. Vor knapp zwei Jahren sollten eigentlich schon die Abrissbagger anrücken, um den Eingeschosser südlich der Kaufhalle abzureißen. Die letzten Mieter, ein Nagelstudio und das Reisebüro sind längt ausgezogen. Im vergangenen Jahr sollte auf der Freifläche ein dreigeschossiges Gebäude errichtet werden. Der Supermarkt sollte...

  • Mahlsdorf
  • 26.02.16
  • 888× gelesen
  • 1
Bildung
Kathrin Ruttloff hofft, dass ihre Tochter Adele (9) die geplante Oberschule in Mahlsdorf besuchen kann und hat eine Online-Petition ins Leben gerufen. | Foto: hari

Petition zum Bau der Mahlsdorfer Oberschule

Mahlsdorf. Der geplante Bau einer Oberschule im Siedlungsgebiet geht nicht voran. Das Bezirksamt hat sich mit seinen Umplanungen im Zusammenhang mit der Achard-Grundschule eine Falle gestellt. Eigentlich sollte Baubeginn für eine Oberschule in Mahlsdorf bereits in diesem Jahr sein. Das Grundstück in der Straße An der Schule stand fest. Es gibt auch Zusagen für die Finanzierung in Höhe von insgesamt rund 30 Millionen Euro. Eine erste Teilsumme, rund 6,5 Millionen Euro, sollte 2016 fließen, um in...

  • Mahlsdorf
  • 24.02.16
  • 2.028× gelesen
Bauen

Pläne für Meilenwerk zunächst gestoppt: Investor meldet Insolvenz an

Hakenfelde. Die Pläne der Meilenwerk AG auf der Insel Eiswerder sind erst einmal gestoppt. Die Firma hat Insolvenz angemeldet. Eine Auffanggesellschaft soll weitermachen. Ehrgeizig war das Konzept für die historischen Altbauten auf der Insel Eiswerder. In den Hallen des denkmalgeschützten preußischen “Königlichen Feuerwerkslaboratoriums” sollte in den kommenden Jahren das “Meilenwerk Berlin” nebst Hotel, Eigentumswohnungen, Ausstellungshalle und eigenem Schiffsanleger entstehen. So wurde es den...

  • Hakenfelde
  • 24.02.16
  • 365× gelesen
Bildung
Architekt Wieland Vajen mit einer Skizze der neuen Bibliothek. | Foto: Schilp
4 Bilder

Pläne für Rudower Bibliothek vorgestellt

Rudow. Den meisten gefiel, was sie hörten: Am 17. Januar wurden in der Alten Dorfschule die Pläne für die neue Rudower Stadtteilbibliothek öffentlich vorgestellt. Noch in diesem Jahr sollen auf dem Grundstück Alt-Rudow 45 die Bauarbeiten starten. „Sparsamer geht es eigentlich nicht“, fasste Architekt Wieland Vajen zusammen. Rund 1,8 Millionen Euro soll das neue Haus kosten; da bleibt kein Raum für Spielereien. Er hat ein schlichtes, dreigeschossiges Gebäude mit einer Nutzfläche von 570...

  • Rudow
  • 22.02.16
  • 740× gelesen
Bauen

Vivantes eröffnet neues Klinikum

Kaulsdorf. Der Neubau der Psychiatrie im Vivantes Klinikum Kaulsdorf, Myslowitzer Straße 45, wird am Freitag, 19. Februar, feierlich eröffnet. Vivantes und das Land Berlin investierten insgesamt rund 28 Millionen Euro in den viergeschossigen Gebäudekomplex. Die Klinik befand sich zuvor im ehemaligen Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus, Brebacher Weg 15. Dieser Standort wurde seit November freigezogen und aufgegeben. hari

  • Kaulsdorf
  • 17.02.16
  • 117× gelesen
Bauen
An der Prenzlauer Allee 44 werden jetzt drei Wohnhäuser, ein Supermarkt und Tiefgaragenplätze gebaut. | Foto: Bernd Wähner

Wohnungen und Supermarkt entstehen in der Baulücke Prenzlauer Allee 44

Prenzlauer Berg. An der Prenzlauer Allee 44 dreht sich endlich ein Kran. In dieser Baulücke entstehen in drei Neubauten Wohnungen und ein Supermarkt. Die Entwicklung dieses Grundstücks war viele Jahre lang unsicher. Auf dem etwa 2500 Quadratmeter großen Gelände stand bis Mitte 2003 ein Norma-Supermarkt. Dann erwarb Lidl die Fläche. Das Handelsunternehmen wollte zügig einen zweigeschossigen Neubau mit 700 Quadratmeter Verkaufsfläche im Erdgeschoss und einem überdachten Parkdeck errichten. In der...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.02.16
  • 2.769× gelesen
Bauen
Zum Start des neuen Schuljahres findet in der Grundschule am Bürgerpark in dem 2015 fertiggestellten Anbau der Unterricht statt. Das dahinter gelegene Schulgebäude wird bis 2018 saniert. | Foto: hari

Bauboom an den Schulen

Marzahn-Hellersdorf. Im Bezirk wird so viel gebaut wie lange nicht mehr. In diesem Jahr startet oder beendet das Bezirksamt rund 40 größere oder kleinere Baumaßnahmen. Investitionsschwerpunkt sind die Schulen. Der größte Teil der Investitionsmittel kommt den Schulen oder Sportanlagen zugute. Die Bevölkerung im Bezirk wächst, die Schülerzahlen nehmen wieder zu. In den Großsiedlungen müssen Schulgebäude saniert oder erweitert werden. Aber auch in den Siedlungsgebieten hat sich ein stark...

  • Marzahn
  • 12.02.16
  • 981× gelesen
Politik
Voraussichtlich 2018 zieht das Krankenhaus Prenzlauer Berg in einen Neubau in Friedrichshain um. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Das Krankenhaus Prenzlauer Berg wird 2018 nach Friedrichshain umziehen

Prenzlauer Berg. Das Krankenhaus Prenzlauer Berg wird voraussichtlich 2018 umziehen. Dann sollen alle hier ansässigen medizinischen Einrichtungen in einen Neubau des Vivantes Klinikums Friedrichshain verlegt werden. Das erklärt Gesundheitsstaatssekretärin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) auf Anfrage im Abgeordnetenhaus. Bereits seit 2010 ist das Krankenhaus in der Fröbelstraße 15 eine Filiale des Klinikums Friedrichshain. Dort gibt es Stationen für Geriatrie, Allgemeine Innere Medizin,...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.02.16
  • 2.957× gelesen
Bauen
Das Gesicht der Immobilie: Ein Neubau mit der Adresse Mommsenstraße 15 soll bis 2017 seine Fertigstellung erfahren. | Foto: Promo

Klassizismus statt Zapfpistole: Investoren ersetzen Tankstellen durch Neubauten

Charlottenburg. Pläne für zwei neue Wohnadressen: Die Interprojekt Gruppe Deutschland und die Vivum GmbH schließen Lücken auf dem Grund von ehemaligen Tankstellen an der Mommsenstraße und am Kaiserdamm. Autofreundlich geht es trotzdem zu. Keine Wohnung ohne Garagenplatz – diese Baupolitik verfolgten zuletzt nur noch wenige Projektentwickler. Im Falle des Neubaus Mommsenstraße 15/Ecke Leibnizstraße liest man dieses Merkmal jedoch im Prospekt. 36 Eigentumsunterkünfte entstehen auf dem gut 1000...

  • Charlottenburg
  • 12.02.16
  • 1.527× gelesen
Wirtschaft

Schlachtensee-Carré fertig

Nikolassee. Das Neubauensemble Schlachentensee-Carré des Projektentwicklers Diamona & Harnisch ist fertig gestellt. Zwischen Matterhornstraße und Kirchblick sind 72 Wohneinheiten mit einer Gesamtfläche von rund 9000 Quadratmetern entstanden. Das Investitionsvolumen belief sich auf 36 Millionen Euro. uma

  • Nikolassee
  • 02.02.16
  • 177× gelesen
Kultur
Neben Gemälden werden in der geplanten Ausstellung auch Skulpturen zu sehen sein. Aus dem Bestand des Bode-Museums kommt diese Schmerzensmutter (Mater Dolorosa, 1660-1675) von Pedro Roldán. | Foto: Staatliche Museen/Antje Voigt
3 Bilder

Gemäldegalerie bereitet Schau zur Ära Velázquez als Höhepunkt des Ausstellungsjahres vor

Tiergarten. Kunstbegeisterte erwartet in Tiergarten ein „Spanischer Sommer“. Höhepunkt des Berliner Ausstellungsjahres 2016 wird „El Siglo de Oro. Die Ära Velázquez“ in der Gemäldegalerie am Kulturforum. Mit „hinreißenden und einmaligen Werken, Inkunabeln der Kunst“ werden die Staatlichen Museen „noch ein ganz anderes Feuerwerk zünden“ als mit der äußerst erfolgreichen Botticelli-Schau, sagte deren Generaldirektor Michael Eissenhauer. „The Botticelli-Renaissance“ ist vor Kurzem zu Ende...

  • Tiergarten
  • 01.02.16
  • 364× gelesen
Bauen

Neubau nahe der Altstadt

Köpenick. Am Amtsgraben 1 entsteht eine Wohnanlage. Jetzt wurde die Baugenehmigung für das Vorhaben der Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft erteilt. Geplant sind bei dem schlüsselfertigen Bauträgerprojekt in der beliebten Gegend nahe Müggelspree und Köpenicker Altstadt rund 90 Wohnungen sowie 50 Tiefgaragenstellplätze. Vorgesehen ist eine geschlossene Randbebauung mit einem vier- bis sechsgeschossigen Baukörper. Der Wohnungsmix zeichnet sich durch effiziente Grundrisse aus und spricht...

  • Müggelheim
  • 30.01.16
  • 300× gelesen
Bauen
Blick in den Innenhof des geplanten Neubaus. Im Hintergrund der Turm der katholischen Kirche St. Clara. | Foto: EM2N Architekten AG, Zürich
3 Bilder

100 Wohnungen für den Rollbergkiez

Neukölln. Dort, wo heute noch ein Parkhaus steht, zwischen der Briesestraße 16 und der Kienitzer Straße 26, sollen neue Wohnungen errichtet werden. Bauherrin ist die städtische Gesellschaft „Stadt und Land“. „Wir wollen bezahlbare Mietwohnungen schaffen und die Qualität des Quartiers erhöhen“, sagt Stadt-und-Land-Geschäftsführer Ingo Malter. Geplant sind rund 75 Ein- bis Vierzimmerwohnungen, 18 Atelierwohnungen und sieben geräumige Wohnungen für Menschen, die in Wohngemeinschaften leben...

  • Neukölln
  • 22.01.16
  • 1.689× gelesen
Bauen
Ein Schild informiert über den Umbau des Wohngebietszentrums. | Foto: hari

An der Bärensteinstraße entsteht ein neues Geschäftszentrum

Marzahn. Das Wohngebiet um die Bärensteinstraße bekommt ein neues Zentrum und damit ein neues Gesicht. Das alte Zentrum wird vollständig abgerissen. Das bisherige Zentrum wirkte in den zurückliegenden Jahren immer unansehnlicher und wurde immer leerer. Das Angebot an Dienstleistungen schrumpfte bis auf einen kleinen Rest. Nach dem Abriss der alten Gebäude sollen um einen großen Parkplatz zunächst drei neue Gebäude errichtet werden: eine kleine Ladenzeile, ein Zentrum für Fachmärkte und ein...

  • Marzahn
  • 17.01.16
  • 3.112× gelesen
Bauen

Achard-Grundschule soll spätestens zum nächsten Schuljahr wieder öffnen

Kaulsdorf. Das Bezirksamt hat den angekündigten Abriss der Franz-Carl-Achard-Grundschule zurückgenommen. Spätestens zu Beginn des neuen Schuljahres 2016/2017 soll im Gebäude wieder Unterricht stattfinden. Das Bezirksamt will in den kommenden Wochen die Voraussetzungen dafür schaffen, dass der Unterricht an der Adolfstraße wieder aufgenommen werden kann. Zunächst müssen die akuten Baumängel behoben werden. Eine der beiden Treppenaufgänge ist nicht mehr standsicher. Tragende Balken sind vom...

  • Kaulsdorf
  • 15.01.16
  • 205× gelesen
  • 1
Bauen
Bausenator Andreas Geisel betonte, dass in Berlin zukünftig dichter und höher gebaut werden müsse. | Foto: Dirk Jericho
7 Bilder

Wohnen am Mauerpark: Richtfest für erstes Degewo-Neubauprojekt in Mitte

Gesundbrunnen. Die Wohnungsbaugesellschaft Degewo hat am 11. Januar Richtfest für ihren erste Wohnungsneubau im Bezirk gefeiert. Die Mieter, die hier einziehen, haben es nur wenige Meter in den neuen Mauerpark. Wie Bausenator Andreas Geisel (SPD) beim Richtfest für das neue Degewo-Wohnhaus in der Graunstraße Ecke Gleimstraße sagte, beginnen im Mai die Bauarbeiten zur Erweiterung des Mauerparks auf Weddinger Seite. Wer in dem Degewo-Neubau direkt an der grünen Lunge wohnen möchte, kann sich beim...

  • Gesundbrunnen
  • 15.01.16
  • 1.716× gelesen
Bauen

Erstmals engagiert sich städtische Wohnungsbaugesellschaft im Bezirk

Friedrichsfelde. Mit dem Wohnbauprojekt "Wagner Carrée" der Wohnungsbaugesellschaft "Stadt und Land" entstehen derzeit 147 Mietwohnungen. Am 14. Januar erfolgte der Spatenstich für den Neubau an der Tannhäuserstraße 97–104. Unter dem Namen "Wagner Carrée" verwirklicht die städtische Wohnungsbaugesellschaft "Stadt und Land" damit erstmals ein Bauvorhaben in Lichtenberg. Insgesamt entstehen im Wohngebiet zwischen dem U-Bahnhof Tierpark sowie den S-Bahnhöfen Rummelsburg und Karlshorst 147...

  • Karlshorst
  • 15.01.16
  • 729× gelesen
Bauen

Kritik an Bauvorhaben am Weißenseer Weg

Alt-Hohenschönhausen. Kontrovers diskutiert wird das Ergebnis eines städtebaulichen Wettbewerbs der Wohnungsbaugesellschaft Howoge für ein Bauprojekt am Weißenseer Weg/ Hohenschönhauser Straße. Das Bezirksamt erwägt eine Wiederholung der Bürgerbeteiligung im laufenden Bebauungsplanverfahren. "Die Anwohner gingen davon aus, dass ein anderer Entwurf realisiert werden würde." Jörg-Peter Sellmann (CDU) ist stellvertretender Bürgerdepütierter im Ausschuss für Ökologische Stadtentwicklung und selbst...

  • Fennpfuhl
  • 14.01.16
  • 777× gelesen
Politik

Neubau am Ku’damm

Halensee. Seit Wochen halten sich Spekulationen darüber, was mit dem Nord-Grundstück der Seesener Straße unmittelbar am Ku'damm geschieht. Am 12. Januar am 19.30 Uhr will das Bezirksamt an einem noch nicht genannten Ort das Neubauprojekt mit dem Investor präsentieren. Kritiker erwarten großflächigen Wohnungsbau, vergleichbar mir dem benachbarten massiven Riegel der Sanus AG. Streit droht außerdem zur Frage, bis wann die Kleingärten, die sich noch auf dem Grundstück befinden, bleiben können....

  • Halensee
  • 26.12.15
  • 210× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.