Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bauen
Alles im Blick: Heike Schmitt-Schmelz mit Cay-Uwe Scherf und Hartmut Garbisch (r.) auf dem Gelände der Halensee-Grundschule.  | Foto: Ulrike Kiefert
7 Bilder

"Wir brauchen dringend Schulen"
Stadträtin warnt vor Schulplatzmangel

Stadtweit sollen Schulbauvorhaben um Jahre nach hinten verschoben werden. Für den Bezirk wäre das „gravierend“, warnt Schulstadträtin Heike Schmitt-Schmelz. Wo aktuell gebaut wird, zeigte sie bei ihrer Schulbau-Sommertour. Seit sieben Jahren ist Heike Schmitt-Schmelz (SPD) nun schon Schulstadträtin. „Aber erst jetzt kriegen wir den ersten MEB im Bezirk.“ Gemeint ist der Modulare Ergänzungsbau für die Carl-Orff-Grundschule in Schmargendorf. Dabei wachsen auch in Charlottenburg-Wilmersdorf die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.08.22
  • 809× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Die Fahrrad-Jagdsaison bei Little John Bikes ist eröffnet. Jetzt wird gespart! | Foto: Little John BIkes
4 Bilder

Little John Bikes
Die Jagdsaison ist eröffnet!

Der Fahrradfachhändler Little John Bikes bietet aktuell eine große Auswahl an stark reduzierten Fahrrädern und Zubehör. Bis Ende September 2022 verwandeln sich die Little John Bikes Filialen wieder in Fahrrad‐Jagdreviere, in denen Radfahrer aller Alters‐ und Nutzergruppen erfolgreich auf Beutezug gehen können und mindestens 20 % sparen. Vom flinken Mountainbike, das man für gewöhnlich nur im steinigen und wurzelreichen Gelände sichtet, bis zu City- und Tourenräder, die in der Stadt und auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.08.22
  • 699× gelesen
Sport
Sören Sydow war früher Centermanager für den Komplex Helle Mitte. Heute ist er Geschäftsführer des BergWerks. Die Idee, einen Teil des CineStar-Kinos zu einem Indoor-Kletterpark umzubauen, hatte ein Jugendsportfreund von ihm. | Foto: Philipp Hartmann
Aktion 9 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das „BergWerk.Berlin“

Helm aufgesetzt, Klettergeschirr angelegt, Karabinerhaken eingeklinkt und los geht’s. Im Einkaufscenter an der Stendaler Straße können Besucher für ein paar Stunden in eine andere Welt eintauchen und in die Höhe klettern. Am 26. September wird die ungewöhnliche und aus der Not heraus geborene Location in der Hellen Mitte zehn Jahre alt. Sie ist zu einer besonderen Attraktion geworden. Wir verlosen Tickets für das exklusive Ferienevent "Nacht-Klettern" am 18. August. „Es geht um das Gefühl, sich...

  • Hellersdorf
  • 04.08.22
  • 1.066× gelesen
  • 1
Kultur
Die Vorstände der Genossenschaft, Stefan Krause und Thomas Fleck, im Bürgerschloss. | Foto:  Neues Berlin
3 Bilder

Jetzt wird intensiv geplant
Ideen zum Bürgerschloss sollen in ein Konzept einfließen

Zu ihren Anregungen und Wünschen zur Nutzung des Bürgerschloss an der Hauptstraße 44 veranstaltete die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Berlin im Frühjahr eine Umfrage. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Auf deren Basis kann nun ein Konzept für die Nutzung und entsprechende Bauarbeiten erarbeitet werden kann. Der Umfrage zufolge kristallisierten sich drei Kernbereiche heraus. Erstens werden Kursangebote für alle Altersstufen gewünscht. Zweitens möchten 94 Prozent der Befragten, dass es im Garten...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 04.08.22
  • 239× gelesen
Umwelt
Kiezhausmeister mit Annika Gerold. Auf der Velo Berlin bekam das Projekt den Engagementpreis "Fahrrad Berlin" verliehen. | Foto: Kiefert
5 Bilder

Schnelle Einsatztruppe räumt auf
Kiezhausmeister ziehen Jahresbilanz

Seit einem Jahr touren sieben Kiezhausmeister mit dem Lastenrad durch Friedrichshain und Kreuzberg. Mit Werkzeug und geschickten Händen sorgen sie dafür, das Parks und Straßen aufgeräumt bleiben. In den Kiezen kommt die schnelle Eingreiftruppe gut an. Doch das Projekt droht bald auszulaufen. Paul Brandt zückt sein Cuttermesser. Der löchrige Maschendrahtzaun muss runter. Dimitrios Christovasilis und Sven Putzmann packen mit an. Hier ist Teamwork gefragt. Eine halbe Stunder später hängt zwischen...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 04.08.22
  • 480× gelesen
Sport
Die Kombi aus geistiger und körperlicher Fitness zieht Josef Galert (l.) und Evan Mangan aus den USA magisch an. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Adrenalin und Köpfchen
Chessboxing ist ein pfeilschnelles Spiel

Beim Schachboxen geht es um pfeilschnelles Schlagen und rasantes Ziehen. Kein Sport für jedermann. „Aber faszinierend“, weiß Profi Josef Galert. Schweißperlen auf dem Schachbrett. Boxen über Türmen. Und immer gibt die Uhr den Takt vor. Das ist Chessboxing – eine Kampfsportart aus Schach und Boxen. „Es geht um körperliche und geistige Fitness, um die Kontrolle des Adrenalins“, sagt Josef Galert. „Erst Schwitzen beim Boxen, dann Nachdenken beim Schach, und das alles möglichst schnell“, denn die...

  • Friedrichshain
  • 03.08.22
  • 684× gelesen
Sport
Matthias Zummermann ist seit 2000 "Mister Bürgermeisterpokal". | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Traditioneller Aufgalopp
Der Bürgermeisterpokal und sein Macher

Die Spandauer Kickers haben das diesjährige Turnier um den Spandauer Bürgermeisterpokal gewonnen. Sie besiegten am 31. Juli auf der heimischen Anlage am Brunsbütteler Damm in West-Staaken den Vorjahrssieger SSC Teutonia mit 4:2. Die siegreichen Gastgeber führten nach gut 50 Minuten bereits mit 4:0, kassierten dann aber in den folgenden knapp zehn Minuten zwei Gegentreffer. Außerdem verschoss Teutonia später noch einen Elfmeter. Das Spiel hätte also noch einmal kippen können. Spandauer Kickers...

  • Bezirk Spandau
  • 02.08.22
  • 174× gelesen
Sport
Felix Schulz, selbst aktiver Sportler und Coach, ist Fachmann für Themen rund um die Inklusion. | Foto:  Schilp
5 Bilder

Ein Verein, der offen für wirklich alle ist
Beim SCL trainieren nicht nur Menschen mit geistiger Behinderung

Über Inklusion wird oft gesprochen. Beim „Sportclub Lebenshilfe Berlin“ (SCL) wird sie seit 27 Jahren gelebt. Rund 800 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 65 Gruppen trainieren beim Verein, viele von ihnen sind geistig behindert. Die Geschäftsstelle ist in der Mahlower Straße 27. Fußball auf dem Sportplatz an der Bergiusstraße, Basketball in der Karlsgartenschule, Gymnastik an der Wederstraße, Schwimmen in der Halle am Sachsendamm – vieles wird in Neukölln, aber auch anderen Bezirken...

  • Bezirk Neukölln
  • 02.08.22
  • 462× gelesen
Kultur
Eröffnet wird die Lange Nacht der Bilder in diesem Jahr auf dem Gelände der „Fahrbereitschaft“ an der Herzbergstraße. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Einblicke in die Kunstszene
Lange Nacht der Bilder im Bezirk mit umfangreichen Programm

Die „Lange Nacht der Bilder“ ist in diesem Jahr zum 15. Mal im Bezirk zu erleben. Am 2. September bietet sich wieder die Gelegenheit, Lichtenbergs lebendige Kreativszene zu entdecken. In diesem Jahr schlägt die Lange Nacht thematisch eine Brücke zum 50. Geburtstag des Wohngebiets Fennpfuhl. Anlässlich des Jubiläums werden in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft und dem Projekt „Bildhauerei in Berlin“ unter anderem zwei geführten Touren durch den Fennpfuhlpark angeboten....

  • Bezirk Lichtenberg
  • 02.08.22
  • 200× gelesen
Sport
"Jeder, der Leistungssport betreibt, träumt davon, einmal bei Olympia dabei zu sein", sagt Lena Leege vom Hellersdorfer Athletik-Club Berlin. Die Mahlsdorferin ist auf die 400-Meter-Strecke spezialisiert, tritt aber auch über die Sprintdistanzen und 400 Meter Hürden an. Sie ist Marzahn-Hellersdorfs Sportlerin des Jahres 2021 in der Kategorie "U18 weiblich". | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

„Supertalent“ auf der Tartanbahn
Läuferin Lena Leege aus Mahlsdorf hat große Ziele

Im Mittelpunkt steht Lena Leege nicht gern, sagt sie. Wenn sie jedoch so weitermacht, wird sie sich in Zukunft womöglich daran gewöhnen müssen. Die 17-jährige Mahlsdorferin hat sich einiges vorgenommen für ihre sportliche Zukunft. Langfristig träumt sie davon, 2028 bei den Olympischen Spielen in Los Angeles teilzunehmen. Bis dahin ist es noch weit. Die Teenagerin vom Hellersdorfer Athletik-Club Berlin, wo sie im Alter von sechs Jahren mit der Leichtathletik anfing, ist aber auf einem guten Weg....

  • Mahlsdorf
  • 01.08.22
  • 931× gelesen
  • 1
Verkehr
Jörn Oltmann, Maren Schellenberg und Jochen Biedermann mit einem Modell des Bahnhofs Buckower Chaussee. | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schönberg
4 Bilder

"Den Süden nicht abhängen"
Drei Bürgermeister für neue Bahnhaltepunkte der S2

Seit Jahrzehnten fordert der Bezirk Tempelhof-Schöneberg einen S-Bahnhalt Kamenzer Damm und einen Regionalbahnhof Buckower Chaussee. Neuköllns stellvertretender Bürgermeister Jochen Biedermann und Maren Schellenberg, Bürgermeisterin in Steglitz-Zehlendorf (beide Bündnis 90/Die Grünen), sind Unterstützer. Für einen Halt der S2 am Kamenzer Damm wäre genug Platz unter der Lankwitzer Brücke. Er läge jeweils rund 1200 Meter von den Bahnhöfen Attilastraße und Marienfelde entfernt und würde die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 01.08.22
  • 363× gelesen
  • 1
Bauen
Das Schild am Eingang zur Tennisanlage steht noch.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Vorerst keine Luxuswohnungen
Gericht untersagt Pläne zum Woga-Komplex

Das Berliner Verwaltungsgericht hat dem umstrittenen Wohnungsbauprojekt auf den ehemaligen Tennisplätzen innerhalb des Woga-Komplexes hinter der Berliner Schaubühne zunächst eine Abfuhr erteilt. Ein Investor plante hier den Bau von zwei sechsgeschossigen Apartmenthäusern mit insgesamt 40 Wohnungen. Gänzlich vom Tisch ist das Vorhaben allerdings nicht. Wenn die Pläne mit dem Denkmalschutz zu vereinbaren sind, kann gebaut werden. Das Gelände, das der Eigentümer mit Wohnungen bebauen möchte,...

  • Halensee
  • 01.08.22
  • 585× gelesen
Umwelt
Im Mittelpunkt des modernisierten Wasserspielplatzes im Plänterwald steht der "Ozeanstrudel".  | Foto:  Bezirksamt
3 Bilder

Endlich wieder planschen und toben
Wasserspielplatz am Dammweg ist nach einjähriger Sanierung freigegeben worden

Mit etwas Verspätung aufgrund der verzögerten Lieferung einiger Baumaterialien ist der Spielplatz am Dammweg am Freitag, 29. Juli, wiedereröffnet worden. Damit steht ein beliebter Ausflugsort zum Abkühlen wieder zur Verfügung. Ein Jahr hat die umfangreiche Sanierung gedauert. Das Zentrum der runderneuerten Anlage bildet der "Ozeanstrudel". Dafür ist die Plansche vom Architektenbüro Hager Partner AG entsprechend umgestaltet worden. Es gibt ein zentrales Wasserlabyrinth mit wirbelartig...

  • Plänterwald
  • 31.07.22
  • 503× gelesen
Sport
Die 1. Männermannschaft des VfB schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga. | Foto: VfB Einheit zu Pankow
5 Bilder

Vier Mannschaften gelang der Aufstieg
VfB Einheit zu Pankow blickt auf fast 130 Jahre Vereinsgeschichte zurück

Der VfB Einheit zu Pankow hat die erfolgreichste Saison seiner Vereinsgeschichte beendet. „Diese Spielzeit hat all unsere Erwartungen übertroffen“, sagt Dirk Weißbach, Vorsitzender des VfB Einheit zu Pankow 1893. „Gleich vier Mannschaften aus unserem Verein haben den Aufstieg geschafft. Das haben wir im Verein noch nie erlebt.“ So schaffte die 1. Männer-Mannschaft des Fußballvereins als Meister der Kreisliga A-Staffel den Aufstieg in die Bezirksliga. Mit 126 Toren in 30 Spielen war der Sturm...

  • Pankow
  • 30.07.22
  • 447× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die beliebte Hamburger Drogeriemarktkette BUDNI hat am 28. Juli ihren 10. Markt in der Wilmersdorfer Straße 60 eröffnet.  | Foto: BUDNI / Michael Timm
14 Bilder

Nahversorger und Anlaufpunkt
BUDNI neu in der Wilmersdorfer Straße

Die beliebte Hamburger Drogeriemarktkette BUDNI hat am 28. Juli ihren 10. Markt in Berlin (Wilmersdorfer Straße 60) eröffnet. Dort findet man künftig auf rund 450 Quadratmetern ein großes Sortiment mit Drogerieartikeln, Naturkosmetik und Bio-Lebensmitteln. Und ein Team von insgesamt 17 Mitarbeitenden, das sich aktuell noch über Verstärkung freut. Auch die Aktion „Fairer Schulstart“ wird von der neuen Filiale unterstützt. „Die Wilmersdorfer Straße ist eine der meist frequentierten Straßen in der...

  • Charlottenburg
  • 29.07.22
  • 723× gelesen
Sport
In den 70er-Jahren wurde Christine Errath Weltmeisterin und dreifache Europameisterin im Eiskunstlauf. Ihre Reisetasche von damals spendete die heute 65-Jährige dem Sportmuseum Marzahn-Hellersdorf für die Ausstellung. | Foto: Philipp Hartmann
12 Bilder

Objekte mit besonderen Geschichten
Das Sportmuseum Marzahn-Hellersdorf ist nach umfangreicher Umgestaltung jetzt viel moderner

Das runderneuerte Sportmuseum Marzahn-Hellersdorf steht seit Anfang Juli wieder Besuchern offen und hat dabei viel Neues zu bieten. Wer in die Geschichte des DDR-Sports und die Sportgeschichte des Bezirks eintauchen möchte, erfährt dort Wissenswertes. Außerdem gibt es eine ganze Reihe bisher nicht ausgestellter Exponate. Zweieinhalb Jahre lang sind die Räume im Haus des Sports mit insgesamt 150 000 Euro von der Lottostiftung Berlin umgestaltet worden. Der Bezirkssportbund holte sich dabei...

  • Marzahn
  • 29.07.22
  • 856× gelesen
  • 1
Umwelt
Auf dem Weg zum Mehrweg: Maximilian Mauracher und Clara Herrmann mit den Eickers vom Poké Pelelina (v.l.). | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Reinigungskosten explodieren"
Bezirk setzt auf Mehrweg

Restaurants, Cafés oder Bäckereien sollen auf Mehrweg-Verpackungen umsteigen. Friedrichshain-Kreuzberg will das als „Zero Waste Bezirk“ fördern und hatte darum Anfang des Jahres mit Partnern ein Mehrwegprojekt an zwei Hotspots gestartet. Jetzt zogen die Macher Halbzeit-Bilanz. Überfüllte Mülleimer durch Verpackungsmüll, liegen gelassene Pizzakartons und to-go-Becher: Friedrichshain-Kreuzberg beklagt wie andere Bezirke schon länger den achtlosen Umgang vieler Parkbesucher mit der Natur. „Der...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 28.07.22
  • 260× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für Sie im Einsatz: Das Team von Joshua Meyer (re). | Foto: Die Steinpfleger JM
9 Bilder

Die Steinpfleger JM
Pflaster- und Fassadenaufbereitung mit Langzeitschutz

Die Steine sind grün, dreckig, rutschig, voller Moos und Unkraut? Weder Hochdruckreiniger noch chemische Mittel haben Ihnen bislang weitergeholfen? Dieses Problem wurde bereits bei über 20.000 Kunden bundesweit gelöst! Abhilfe schafft hier das System DIE STEINPFLEGER®! Jetzt auch neu für den Südosten der Hauptstadt bietet Joshua Meyer, Betriebsleiter der Steinpfleger Team Berlin Süd, die Pflaster- und Fassadenaufbereitung mit Langzeitschutz an. "Wir haben uns darauf spezialisiert, Oberflächen...

  • Treptow-Köpenick
  • 27.07.22
  • 444× gelesen
Blaulicht
Der Albtraum aller Heimkehrer: Man kommt aus dem Urlaub und das Heim ist durchsucht, Möbel kaputt, Wertgegenstände weg. Mit einigen Tipps kann man es Einbrechern schwer machen. | Foto: GDV – Die Deutschen Versicherer
3 Bilder

Mit gutem Gefühl reisen
So schützen Sie Ihr Zuhause

­­Die Koffer sind gepackt und die Vorfreude ist grenzenlos – nach zwei Jahren pandemiebedingten Einschränkungen zieht es viele Menschen in diesem Jahr wieder in den Urlaub. Aber nicht nur die Reisebranche hat Hochsaison. Einbrecher nutzen die längeren Abwesenheiten häufig aus. Damit im Urlaub auch die sorgenfreie Rückkehr inklusive ist, gibt die Initiative „Nicht bei mir!“ Tipps, wie man auch bei längerer Abwesenheit das Einbruchrisiko reduziert. Die Wahrscheinlichkeit eines Einbruchs kann...

  • Heiligensee
  • 25.07.22
  • 174× gelesen
Soziales
Sozialsenatorin Katja Kipping (rechts), Sozialstadtrat Matthias Steuckardt und Kerstin Ewert vom IB bei der Eröffnung. | Foto:  Markus Berg
3 Bilder

Duschen und abkühlen
Hitzehilfe-Notunterkunft für Obdachlose eröffnet

In der Kurmärkischen Straße 1-3 hat Berlins erste Hitzehilfe-Notunterkunft für obdach- und wohnungslose Menschen eröffnet. Das Leben auf der Straße ist bei Extrembedingungen hart und lebensgefährlich. Seit Jahren stellt der Senat im Winter im Rahmen der Kältehilfe Notunterkünfte zur Verfügung. Dort können die Menschen übernachten, duschen und bekommen etwas zu essen. Diese Hilfen gibt es jetzt auch im Sommer, denn brutale Hitzetage sind draußen genauso gefährlich wie klirrend eisige...

  • Mitte
  • 25.07.22
  • 460× gelesen
Bauen und Wohnen
Begrünte Vorgärten sind vor allem im Sommer eine echte Augenweide. | Foto:  BGL
4 Bilder

Mehr als eine Augenweide
Lebendige Vorgärten im Sommer

Sonne brennt auf die versiegelte, geschotterte Fläche und heizt sie auf; hier gibt es keinen Schatten. Selbst in den Nächten kühlt die Umgebung nicht richtig ab, da die Steine die gespeicherte Wärme abstrahlen. Die hohen Temperaturen sorgen dafür, dass die spärliche Bepflanzung vertrocknet. Vögel, Schmetterlinge oder Bienen sucht man hier vergebens. Die Rede ist nicht von einer Wüstengegend, sondern von Vorgärten, wie man sie oft in Neubaugebieten entdecken kann. Mag sein, dass einige Menschen...

  • Schlachtensee
  • 24.07.22
  • 478× gelesen
Sport
Dank ihrer Körpergröße von 1,83 Meter hat die 13-jährige Alma Paulaeck auf der Planche einen großen Vorteil gegenüber gleichaltrigen Kontrahentinnen. Den verliert sie jedoch mit zunehmendem Alter. Daher arbeitet sie mit ihrer Trainerin daran, ihre Technik zu verbessern. | Foto:  Philipp Hartmann
8 Bilder

Mit dem Degen auf dem Vormarsch
Alma Paulaeck vom Fechtzentrum Berlin wurde Deutsche Meisterin in der Altersklasse U13

Alma Paulaeck fällt auf. Sie ist groß gewachsen, schlank, hat blondes Haar und ist erst 13 Jahre alt. Wer sie im Gespräch erlebt, würde sie älter einschätzen. Mit ihrer Körpergröße von 1,83 Meter überragt sie locker alle Trainingspartnerinnen beim Fechtzentrum Berlin. Das ist auch ihr großer Vorteil, denn mit ihrer enormen Reichweite kann es keine Kontrahentin aufnehmen. „Ich bin es gewohnt zu gewinnen“, sagt sie, und das solle nicht überheblich klingen. Im Mai ist die Schülerin aus Lichtenberg...

  • Marzahn
  • 23.07.22
  • 457× gelesen
Leute
Bei der Einweihung der Metalltafel war auch die Familie Jäger dabei: die Enkelin und die Tochter von Fritz Storch. | Foto:  Bezirksamt Treptow-Köpenick
3 Bilder

Zeichen des Gedenkens in der Mengerzeile
Metalltafel der Stiftung „Die Letzte Adresse“ erinnert an Fritz Storch

In der Mengerzeile 8, dem letzten Wohnort von Fritz Storch (1899-1951), wurde erstmals in Berlin eine Gedenktafel der Stiftung „Die letzte Adresse“ eingeweiht. Seit 2015 markiert die Stiftung in Kooperation mit Organisationen des Memorialnetzwerks in Russland und anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion die letzten Wohnorte von Opfern des stalinistischen Terrors mit kleinen Metalltafeln. Darauf werden die Namen und wichtigsten Lebensdaten der Betroffenen festgehalten. Damit wird an Personen...

  • Alt-Treptow
  • 22.07.22
  • 223× gelesen
Kultur
Weithin sichtbar ist die Mühle. Fast wie in den Niederlanden, aber es ist Panketal. | Foto: Holland-Park
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Gutscheine für den Holland-Park

Seit April ist das Freizeitangebot im Berliner Umland um eine Möglichkeit reicher: Wer schon immer mal einen Ausflug ins Nachbarland machen wollte, kann sich ein paar Stunden Anreise sparen. Der Holland-Park in Panketal bietet verschiedenste Attraktionen für Groß und Klein. Gerade in den Sommerferien lohnt sich ein Ausflug. Wir verlosen Gutscheine. Eine Spiel- und Kletterhalle, Escape Rooms, eine Dschungelhalle sowie mehrere Spielplätze und der dritthöchste Rutschenturm Deutschlands erfreuen...

  • Panketal
  • 21.07.22
  • 1.684× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.